Ich weiß nicht, wie sich Apples Gewinn verändert hat. Der Kurs ist ja auch durch Aktienrückkäufe beeinflusst. Das ist bei Dialog nicht der Fall.
Ich frage mich allerdings auch, warum Apple Dialog so gut bezahlt. Der großzügige Umgang mit Lieferanten war früher kein herausragendes Merkmal von Apple.
Nimm den Zeitraum großzügiger, dann ist Apple auch bei der Verdopplung des Kurses. Das ist die Logik der Größe. Dialogs Kurs hat sich verhundertfacht, Apples Kurs im gleichen Zeitraum nicht.
Das mit dem anderen Geschäftsfeld.... Ja, das ist wohl entscheidend, ob sich Dialogs Kurs von Apples weiterhin ablösen kann. Ansonsten hat Dialog eine Größe erreicht, die im Weiteren nur Parallelwachstum zulässt.
Wenn Dialog die betont margenstarken neuen Produkte hervorhebt, zielt das in die Richtung, dass zwar der Umsatzzuwachs mit Apple nicht einzuholen ist, aber eventuell der Gewinnanteil sinkt. Darum geht es aber bei Kursen. Um den Gewinn pro Aktie. Die Zahlen zeigen mir, dass es wohl keine Blase ist.
|