Hey Jet,
jetzt lese ich hier seit Wochen zum ersten mal und was sehen meine müden Augen?!? Du vermisst meine Postings oder habe ich Deinen Kommentar gestern falsch interpretiert? :-))
Problem ist nur, dass ich nicht viel Negatives beitragen kann: Dialog wird seinen Weg gehen, weiterhin tolle Zahlen berichten und Du weißt ja, dass ich mit meinen Kurserwartungen gut daneben lag. Also kein Mehrwert für irgendjemanden wenn ich mich dazu äußern würde.
Wo ich mich aber absolut bestätigt fühle, ist der weiterhin hohe Apple-Anteil, sprich: hier haben sich meine Erwartungen/Befürchtungen bewahrheitet. Apple war seit ca. 2010 70-80% Kunde bei Dialog und wird es m.E. 2016 trotz SiTel, iWatt, und anderer organischer Maßnahmen weiterhin bleiben. Dazu kommt noch, dass man innerhalb von Apple auch immer mehr vom iPhone abhängig ist, da iPad, iPod und Watch Anteil zurückgehen. Als Ergebnis bedeutet das, dass man >50% (?) des Gesamtumsatzes mit nur einem einzigen Produkt erzielt.
Das per se muss aber nichts schlechtes sein, da das Produkt 'best in town' ist und die Beziehung zu Apple sehr gefestigt ist. Aber interessant finde ich die Kehrtwende des Marktes schon: vor zwei Jahren Apple Panik und man hat Dialog ein 8er KGV zugebilligt, heute notiert Dialog bei einem 22er KGV und die Kursziele liegen teilweise jenseits der 60 Euro. M.E. ist diese Kehrtwende gerechtfertigt (ein >20 KGV sicherlich diskutabel), man muss als Investierter aber hoffen, dass diese Stimmung nicht wieder dreht. Audience, Skyworks, Cirrus, AMS, Wolfsson, etc. - es gibt ja Beispiele für das inherente Risiko.
Ansonsten sollte man sich eben bewusst sein, dass Apple dieses Jahr durch das neue 6er eine 'Sonderkonjunktur' hatte, da man mit dem großen Display völlig neue Käuferschichten angesprochen hatte...und wenn Apple EINE Sonderkonjunktur hatte, dann hat Dialog in diesem Jahr DREI davon: i) das gerade erwähnte unit growth bei Apple ii) höherer ASP des Dialog-Chips, da das iPhone größer geworden ist und iii) der €/$ Wechselkurs. Jetzt kann man sich überlegen, ob/wann diese drei Sondereffekte für Dialog beendet sind. Habe heute dazu folgendes gesehen: Erwarteter Apple iPhone Absatz 2015: +15% Erwarteter Apple iPhone Absatz 2016: +1%
Aber: die Vorteile durch den Wechselkurs werden sich bei Dialog erst im Laufe der Zeit durchschlagen (also positiv zu sehen) und es sind von Apples Kundenbasis erst ca. 27% auf ein iPhone6 umgestiegen - was also bedeutet, dass Dialog auch in nächster Zeit noch davon profitieren sollte. Ob aber Bluetooth, iWatt, Fitnessbänder die dann fehlende iPhone-Dynamik ersetzen können, muss jeder für sich selbst schätzen.
Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinem Dialog-Investment!
Viele Grüße, dlg. |