kommt nix großes mehr, und die USA sinken vermutlich mit Produktion nun bis zum Sommer bevor sie das Ruder rumreissen können.
- der Preis zeigt die Richtung, mit einer dicken Backwardation und Preis gut 30% über letzten Herbst, dürfte es keinen Case mehr zum halten nennenswerter Floatingstorage oder sonstige spekulative Lagerungen geben (wäre jemand ja blöd es nicht sofort auf den Markt zu werfen)
Deswegen dürfte die Lagersituation weit angespannter sein, wie es Daten hergeben und wir sind noch mitten in den Lockdowns - einzig die Chinesen sind wohl schlau und haben größere Vorräte, die sie bei aus ihrere Sicht zu hohen Preisen zu ungunsten neuer Käufe nutzten könnten, hier haben sie tatsähclich Einfluss gewonnen und sind Gegenpart zur Opec.
Aber die Opec steuert das aktuell ganz gut und wird wohl bald ihre Quoten erhöhen und das wars erstmal - daher kommt das Öl der Zukunft. Bei 60 WTI geben dann die Amis vermutlich wieder ordentlich Gas, die werden aber erstmal Mühe haben die Tretmühle damit am laufen zu halten, zumal ja noch die Federal Land Drilling Verboten sie irgendwann doch einbremsen, auch weiß ich nicht wieviel Tier1 wirklich noch da ist.
Bleibe bei den Kanadiern, die notieren noch weit unter den 2019er Levels obwohl der WCS Ölpreis nun wieder erhöhtes Niveau von 2019 erreicht hat, mit weiterem Potential nach oben. Da sind für mich 50% in einer Suncor oder Cenovus immer noch möglich selbst wenn der Ölpreis nur noch 10% dieses Jahr steigt, aber das Niveau ein wenige hält, aktueller WCS Preis ist ja gut 25% über Q4 average. |