irgendwie alles im Limbo, der Herbst kann so oder so ausgehen - mittlerweile glaube ich, die Chinesen machen nur noch "einen Deal" mit Trump wenn er sehr weit entgegenkommt - wieso sollen sie ihm den Gefallen tun, das beste Argument für zweite Amtszeit zu liefern ? Das verbleibende Jahr können sie nun auch noch mit staatlichen Geldspritzen abfedern und zusätzlich mit Abflauender Welt/US Wirtschaft Stimmung gegen seine Wiederwahl machen.
Und das Trump und seine Verhandlungshardliner den Chinesen weit genug entgegenkommen, wäre dann nur noch eine Verzweiflungstat und vermutlich auch nicht realistisch.
Nach der aktuellen Zinseuphorie könnte dann spätestens im Herbst oder bereits nach erneuten Scheitern der Verhandlungen die nächste Schwächephase kommen, die Euphorie in Europa kann ich nicht teilen, was sollen noch höhere Negativzinsen der EZB bringen, ausser die Staaten mit ihren Schuldenbergen über Wasser zu halten.
Überlege weiter DAX Puts aufzustocken ...Öl müsste eigentlich besser laufen, die Lager dürften weiter fallen, aber die Konjunktursorgen drücken hier stärker und die Zinsen helfen dem Öl nicht, US Produktion dürfte aber auf dem Niveau weiter enttäuschen, in 14 Tagen mit den RRC Daten vom Juli wissen wir mehr, der Juni war bereits Aussreisser nach unten. |