was auch gerne übersehen wird ist der Umstand, dass die kollpotierten 12,5 TFlops sich auf die MI25 beziehen, die passiv gekühlt wird. Wenn man sich anschaut, welche Consumer-Chips als Passivvariante angeboten wird, könnte auf die Idee kommen, dass da doch noch etwas Luft nach oben ist. Und wenn man ne 1080 in Doom (ja ich weiß, Vulkan...) mit alten Fijitreibern in einem abgeklebten Gehäuse ohne vernünftige Frischluftzufuhr im Schnitt um 10% schlägt... Weiterhin stellt Vega die erste richtig neue Architektur dar, Polaris war nur ein Upgrade, da könnte es schon berechtigte Hoffnung geben, dass Vega besser skaliert/übertaktbar ist und/oder effizienter... 15% schneller als ne 1080 mit ordentlicher Effizienz oder Leistungsreserven, kein Flaschenhals durch den Speicher, das wäre schon ein Knaller. Selbst wenn die Ti nachher wieder schneller ist wird Nvidia hier nicht die Preise einfordern können, die es ohne Vega aufgerufen hätte. Und Volta muss auch erst noch den Beweis antreten, dass da wirklich was Neues und starkes kommt - was AMD mit Vega 20 trotzdem kontern könnte, weil sie dann mit einer mittlerweile bewährten Architektur arbeiten - während parallel Navi vorbereitet wird.
Ja, die rosarote Brille steht mir heute gut ^^ |