AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2779 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11709947
davon Heute: 446
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2777 | 2778 |
| 2780 | 2781 | ... | 3012   

04.04.19 20:39

1534 Postings, 2353 Tage DampflokThis i a true

es hat sich hier also doch nichts verändert. :D

Wo gibt´s diese Smileys, lachen ist ja gesund, zu viel lachen kann dennoch tödlich enden. :D

Bin mal gespannt ob es ein TR4-3920/3950X schafft meinen i7-3930K @ 4,2Ghz zu ersetzen. Video editieren in 4Kp25@100mbit @ XAVC S macht damit keinen Spaß. Aber wehe ein Kern muss arbeiten, da sind die alle langsam. :)  

04.04.19 20:47

6556 Postings, 5866 Tage tagschlaeferlaber nicht mei gott...

zu den optionswetten hatte ich n screenshot - und max. strike 27...
aktuell halte ich seit den zahlen strike 25 bis jan. 2020 - und strike 64 bis 1.2021.
alkesamt echte optionen über us-broker, entwerten also nicht, sobald im geld!
keine optionsscheine kaufen, das beschiss.

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

04.04.19 21:12
3

323 Postings, 3591 Tage Janos69Why AMD EPYC Rome 2P

05.04.19 10:28
5

643 Postings, 2619 Tage BigYundolWenn das mit "5nm" so kommt wie's momentan ...

... ausschaut, und keine unvorhergesehenen Stolpersteine dazwischenkommen, dann kann Intel auch 2022/23 einpacken.

"Damit soll eine 80% höhere Packdichte und einen Performancevorteil von 15% im Vergleich zum eigenen 7nm-Prozess bei einem Coretex-A72-Kern deutliche Vorteile bieten."
(Ich würde hier vom "alten" "7nm"-Prozess ausgehen, wie er voraussichtlich bei Zen2 und Navi eingesetzt wird.)

"Auf die Einführung von 5nm-Prozessoren werden wir vermutlich noch eine ganze Weile warten müssen. Es sollte sich aber schneller vollziehen als Intels 10nm-Intermezzo."

(Frühestens nächstes Jahr steht erst mal "7nm+" an)

"Ältere Nachrichten bescheinigten eine geringe Auslastung von TSMCs 7nm-Produktion, die jetzt jedoch ansteigen soll, sodass die Kapazität zu 100% ausgelastet ist. Im zweiten Halbjahr stehen dann neue CPUs, Grafikkarten und der Start des neuen iPhones vor der Tür."

(NVidia hätte offenbar überhaupt keine Chance dieses Jahr etwas in "7nm" zu bringen, TSMC nannte in einem anderen Bericht u.a. namentlich AMD, die aggressiv aufstocken würden. Je nachdem, wie viele "7nm"-AMD-CPUs und GPUs  ihnen aus den Händen gerissen werden, könnte dies noch interessant werden nächstes Jahr, wie es um die Kapazitäten steht.)

https://www.tomshw.de/2019/04/04/...roduktion-kommt-langsam-in-fahrt/  

05.04.19 11:36

57914 Postings, 5777 Tage meingotttagschläfer

wie schauts denn jetzt aus mit deinem transparenten Trade bei SW um läppische 100 Euro?
Jetzt drehst dich seit 6 Monaten mit allen möglichen Ausreden herum.....;)...In den USA mit 100 000 senden $ Optionsscheine traden und keine 100 Zwetschken für einen transparenten Live Trade ?

Du bist schon so ein Labber - Würstchen..Junge Junge.....

Nebenbei...dass du hier bei Kursstand 27-28 $ irgendwelche Scheine 30 oder 34 gekauft hast, steht alles noch hier im Thread...und auch dass du dann bei Kursstand 22 geschmissen hast...also erzähl keinen Humbug dass du irgendwas bewiesen hast..das einzige was du hier rein kopierst hast war eine Exel Tabelle von einem Musterdepot von LynX..und dass so keine echtes Depot ausschaut, weiß jeder echte Anlieger ohne lange nach denken zu müssen...
Und genau aus den Grund kannst auch keine Live Trade bei SW  machen..den man dann im Real Orderbuch sehen müsste.

 

05.04.19 11:59

924 Postings, 2795 Tage NOBODY_FRATSMC 7nm+

Produtcion ist ende März schon gestartet, daher hoffe ich nach wie vor drauf das wir die Zen & Rome schon gleich im 7nm+ zu sehen bekommen.

"In more good news, DigiTimes also suggests that TSMC commenced volume production of 7nm chips built using EUV at the end of last month. Shipments for the chips will commence in the second half of this year and orders for the new iPhone’s processors will start production in 3Q."

https://wccftech.com/tsmc-5nm-production-euv/

und selbst wenn nicht wird AMD wohl dank geringerer Productionskosten sobald als möglich auf 7nm+ umsteigen denn die Konsolen die fpür 2020 erwartet werden sind sicher nicht mit dem teuerem 7nm geplant gewesen. und da AMD ursprünglich sagte erst Rome dann Ryzen denke ich gibt es schon eine chance das AMD direct auf 7nm+ gegangen ist.

Aber interessant wird es nächstes jahr sicher wie schnell die 5nm kommen, die 7nm+ risk production ist irgendwann ende letzten jahres meine ich gestartet und knapp 3 Monate später schon Serie wenn das bei 5nm auch innerhalb von 3-6 Monaten., kann AMD an zen3 schon ende diesen jahres in 5nm optimieren. und eventuell dann auf 5+ warten.

ich denke mal da AMD´s aussage war "all in 7nm" das von Anfang an für 7nm (Rome&Vega) & 7nm+ (Ryzen & Navi ) entwickelt wurde da 5nm noch zu weit weg und da neustes immer das teuerste ist auch nichtz wirklcih interessant für 2020.  

05.04.19 12:21
1
soll denn das funktionieren, Navi und Zen2 in 7nm+, wenn die Produktion Ende März, also quasi vor ein paar Tagen, gestartet ist?
Um eine ausreichende Menge an Chips für den Massenmarkt zur Verfügung zu stellen ist viel, viel mehr Vorlaufzeit notwendig.
Die ganze Chose muss noch validiert werden, gebinned, aufs Substrat gepackt werden. Mainboardhersteller brauchen Chips um selber zu validieren etc.
Laut Gerüchten (!) sind die Chips auch schon lange ready, nur die Mainboardchips mach(t)en noch Probleme, deswegen auch Gerüchte... dass die CPUs ohne x570 Chipsatz gelaunched werden.
Von Server CPUS gar nicht zu reden, hier ist der Validierungsaufwand noch größer.
Außerdem will sich AMD noch die Möglichkeit lassen einen Refresh zu bringen nächstes Jahr.
Dafür ist dann 7nm+ perfekt geeignet.
Direkt in 7nm+... puhhh, denke das ist nicht machbar. Navi vll, je nachdem wann der launchen soll. Zen2, sehe ich keine Möglichkeit.
 

05.04.19 12:31

643 Postings, 2619 Tage BigYundol"5nm" ab nächstes Jahr für grosse Chips wäre...

... eine riesige Überraschung.

Ich würde nicht vor 2021 damit rechnen, auch um etwas kühlen Kopf zu bewahren.
Wenn Ryzen 3xxx zeitgleich mit EPYC kommt, kann man dies als positives Signal für den "7nm"-Prozess werten, ja.
Ob Ryzen 3xxx bereits in "7nm+" kommt, da stellt sich halt die Frage, wie einfach und damit wie günstig die Umstellung machbar ist und wie kompliziert sich das mitten im Endspurt des Entwicklungsprozess' wäre.

Soweit ich das sehe, ist Zen 3 offiziell für "7nm+" vorgesehen, und damit von Beginn weg speziell für "7nm+" konzipiert worden. Solange da offiziell nichts anderes verlautet wird, würde ich weiterhin damit rechnen. Ob man da mitten in der Entwicklung vergleichsweise so kurz, ~1.5 Jahre, vor Release ein Schwenk auf "5nm" vollzieht wird... Wäre enormes High-Risk.

https://www.computerbase.de/2017-05/...-gpu-roadmap-zen-2-zen-3-navi/  

05.04.19 12:49

924 Postings, 2795 Tage NOBODY_FRAbei apple ging es auch

Serien start A12 am 23.05.18 verkauf Iphones ab 21.Sep.
Die size in entwa 1/1 Zen2 und Stückzahl weitaus höher Apple Q4 60Mil Iphones AMD hingegen 30Mil CPU/APUS im Ganzen jahr
als ~ 1/8 was an Kapazität die erste Zeit. und zwischen 7nm rist bis serie 6Monate und 7nm+ rist bis serie 3Monate und ich gehe einfach mal davon aus das 7nm+ von AMD wie auch bei GF von 14 auf 12nm einfach nur eine neue Maske ist. der chip identisch und ledeglich die verbesstere Fertigung nutzt somit die Kosten nicht denen entsprechen was eine komplette neuentwiklung kosten würde.
mach in meinen Augen auch sinn das Rysen und Navi von anfang an darauf geplant wurden da die 7nm in der Herstellung wesentlich teurer sein sollen und somit nicht für den Massenmarkt  

05.04.19 13:38

456 Postings, 2460 Tage elPresidenteeeeApple

hat die gesamte Infrastruktur sowie Produkte (Hardware wie Software) praktisch komplett unter ihren Fittichen. AMD ist aber angewiesen auf zb. Mainboardhersteller, die Ihre Boards erst designen müssen, UEFIs programmieren, Testen, Speicherkompatibilität prüfen etc. Pro Hersteller gibt es auch mehr als nur 1 Mainboard, verschiedene Chipsatztypen...
(bei Servern ist das ganze, wie bereits erwähnt, noch mal aufwendiger)
Zusammenarbeit mit Softwareherstellern, damit die CPUs in Benches/Programmen auch vernünftig erkannt werden und performen, Compiler müssen angepasst werden, Windows muss angepasst werden.... hier ist AMD aber auf andere angewiesen, dementsprechend hoch muss die Vorlaufzeit sein.

Zudem muss AMD auf das Substrat noch einen weiteren Chip packen, den Speichercontroller. Funktion zwischen Chiplet und Controller muss gewährleistet werden.... und und und

Desweiteren, beziehst du dich wrsl. auf diese Meldung:
https://www.bloomberg.com/news/articles/...king-chips-for-new-iphones
Hier wird aber nur berichtet, die Produktion ist bereits gestartet, nicht dass Sie genau am 23.05 gestartet ist, vll hast du aber auch andere Quellen.  

05.04.19 14:03

924 Postings, 2795 Tage NOBODY_FRA@elPresidenteeee

Ja Du hast ja recht keinen Zweifel, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

und da, wie gesagt ich davon ausgehe das zen2 in 7nm und 7nm+ ein und dieselben dies sind eben nur in Optimirter Fertigung, dürfte sich der Aufwand in übersschaubern grenzen halten.
Da eben Identisch nur eben günstiger herzustellen, bei weniger Verbrauch und wahrscheilich mehr tackt, wenn es wie von mir vermutet eben keine änderungen am Design ansich gibt.

und sicher Zen3 steht offiziell auf 7nm+ in den roadmaps nur ist das eine Planung die auch schon 1-2Jahre alt ist, wo man eventuell auch davon ausgegangen ist das TSMC ähnlich intel eben auch Probleme bekommt das umzusetzten.

Aber logo alles nur wunschdenken bis zum 09.05 oder aber Computex werden wir uns wohl gedulden müssen bis AMD die Katze aus dem Sack lässt.
bei Lisa könnte ich mir aber gut vorstellen das Sie dann zum 50jährigen verkündet, ja wir sind später dran wie erwartet aber dafür eben auch schon mit der Technik die wir für 2020 gel´plant hatten früher ;) sowas in der Art. irgendwas wird am 09.05 sicher vermeldet, sei es ein neue Supercomputer oder sonnst was bombastisches ;)  

05.04.19 14:16
1

3901 Postings, 3282 Tage kewlworldintel

Downgrade, wegen "AMD pressure"  

05.04.19 14:17
1

3901 Postings, 3282 Tage kewlworldlink

Intel downgraded on semi data, AMD pressure https://seekingalpha.com/news/3448662?source=ansh $INTC  

05.04.19 14:40

687 Postings, 2622 Tage Stakeholder89Quatsch?? Intel Downgrade??

Uhh ;) Ladies and Gentleman.
Now it's Time to Push the Limits  

05.04.19 15:14

544 Postings, 2492 Tage Thorsten007SK über 30 $ heute

Was ist eure Meinung?  

05.04.19 15:22

29644 Postings, 4479 Tage Max84Über 40$

05.04.19 15:23

3901 Postings, 3282 Tage kewlworld.

wird schwer werden. . 30 ist halt eine psychologische Hürde, viele werden da aussteigen.
Volumen im premarket ist auch nicht sehr hoch. .
 

05.04.19 15:24

6556 Postings, 5866 Tage tagschlaeferjetzt wo die deutsche nicht mehr das geld für die

russen wäscht, gehts halt über den bitcoin :D
natürlich haben sich goldmansachse und db schon 2013-2015 in amd eingekauft ^^

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

05.04.19 15:24

1418 Postings, 2487 Tage Regulator40ich habe eben den kurs gesehen und gedacht

der max ist bestimmt am posten. max du bist sowas von durchsichtig.  

05.04.19 15:26

1418 Postings, 2487 Tage Regulator40kewl

die 30$ werden nicht lange halten. aktuell stimmt fast alles. überall wird über amd gesprochen. es ensteht langsam aber sich wieder ein hype. wenn noch paar analysten mitspielen, sind wir ganz schnell bei 38$.  

05.04.19 15:31

29644 Postings, 4479 Tage Max84Wenn die Mehrheit der Analysten erst jetzt

erkennen, dass Intel sehr markante Marktanteile an AMD verlieren wird. Dann kann man nur folgendes sagen:

Hier im Forum sind wir wie Insider, wir haben es schon vor Jahren es kommen sehen!  

05.04.19 15:33

544 Postings, 2492 Tage Thorsten007Ich würde sagen

da heimsen sich gerade ein paar ihre Gewinne ein...  

05.04.19 15:34

6556 Postings, 5866 Tage tagschlaefernomuras buy rating war das erste, more to come :D

warum?
weil nomura zu folgendem banken-konglomerat gehört:

...Ebenso wurde im Mai 2009 bekannt, dass ein Konsortium aus dem Broker ICAP und 10 Investmentbanken (Barclays, Citigroup, Deutsche Bank, HSBC, JPMorgan Chase & Co., Nomura Holdings, Morgan Stanley, Royal Bank of Scotland, Société Générale und UBS) versuchte, LCH.Clearnet für rund 813 Mio. Euro zu übernehmen.[4]

https://de.wikipedia.org/wiki/LCH.Clearnet

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

05.04.19 15:37

29644 Postings, 4479 Tage Max84Wer nimmt jetzt noch die Gewinnchen mit wenn wir

bald bei über 40$ stehen?!  

Seite: 1 | ... | 2777 | 2778 |
| 2780 | 2781 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben