Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7413
neuester Beitrag: 27.07.25 20:42
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185310
neuester Beitrag: 27.07.25 20:42 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71137262
davon Heute: 51117
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7411 | 7412 | 7413 | 7413   

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9157 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7411 | 7412 | 7413 | 7413   
185284 Postings ausgeblendet.

27.07.25 14:28

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.erneut die Frage...

...was soll das Fullquote jetzt bringen?
Äußere Dich doch dazu! Ich habe das 1000mal gemacht... In Videos, Gedichten, Dienstaufsichtsbeschwerden, Abgeordnetenfragen, Schreiben ans Justizministerium...

was ist deine/eure Haltung dazu? Ich habe das einfach mal zusammengeschrieben, damit wir wissen, worum es eigentlich in Stadelheim geht. Es geht nicht darum, ob die Insolvenz falsch war, Markus Braun ein schlechter Vater oder seine Steve-Jobs_pullis lächerlich...

es geht darum, was dort konkret passiert ist und wer verantwortlich ist...  

27.07.25 16:22

8981 Postings, 1847 Tage MeimstephTwist des Monats

zum Einrahmen

CharlotteTheodoorse.: Bist Du deppert?       #185281
27.07.25 13:53
wenn Wirecard
liquidität hatte
was Du ja selber gepostet hast
dann wurde Wirecard grundlos mindestens vorschnell zerschossen
mit 24 milliarden Schaden für die Anleger und Gewinnen für die Shorter



Die Insolvenz wurde von niemandem formal angezweifelt und wenn DU Dir so sicher gewesen bist, dann hast DU Wirecard zerstört, weil DU nichts gemacht hast ;)

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Existenz der Liqui und einer gesetzeswidrigen Insolvenz, denn man konnte auch mit 330 Mio Liqui argumentieren, dass wirecard zahlungsunfähig war bzw. bald werden würde unter Annahme der Gegebenheiten, wie man sie angenommen hat.

Ein Schaden von 24 Milliarden ist nie entstanden und am Ende des Tages wird ein wesentlich geringerer Schaden stehen, warte es ab.  

27.07.25 16:25

8981 Postings, 1847 Tage MeimstephTwist des Jahres von CSFA

zum Einrahmen


Denkst Du es gab TPA?

Nein. Das denke ich nicht. Das ist eine gesicherte Tatsache.:)



Denkst Du es gab / gibt Wirecardgelder ?

Definitiv. Und zwar wesentlich mehr, als ich im Juni 2020 dachte. Als ich die ersten Beweisanträge gelesen habe, bin ich vom Stuhl gefallen. Es ist denkbar, dass die Bande um Marsalek das TPA aufgebläht hat, das wäre noch einmal eine ganz andere Geschichte. Aber EY hat alles geprüft und Braun hätte gar nicht mehr tun können, da Wirecard keinen Zugriff hatte. Und dass wirecard keinen Zugriff hatte, war spätestens seit KPMG sonnenklar. Stichwort "Prüfungshemmnis"  

27.07.25 16:38

8981 Postings, 1847 Tage MeimstephDanke :Damit das nicht wegkommt

CharlotteTheodoorse.: 2 Milliarden       #185272
27.07.25 13:20
ein teil dieses Geldes wurde an wirecardfirmen gezahlt und liegt dort quasi als Forderung (Forderung der wirecard dieser Tochter gegenüber)

Jaffé hat diese Forderungen aufgeschrieben, aber gesagt: "diese Forderungen bestehen nicht wirklich"
Was da noch zu holen (gewesen) wäre, weiß ich nicht

Forderungen gegen Ocap werden verfolgt, der Insolvenzverwalter hat aber wohl nichts mehr gefunden. Ein Teil des Geldes floss ja zB zur wirecard zurück (zB letztlich über den Kredit an Braun, der ja nicht von Marsalek bezahlt wurde, sondern von wirecard selbst. wie das gerechnet wird, weiß ich nicht, es müsste ja Teil der 330 Mio € Barreserve der wirecard gewesen sein, unabhängig davon, wo es hergekommen war. Wenn ocap das Geld anders verwendet hat, haftet ja ocap, ist aber alles komplex)

340 Mio € liegen in der Schweiz

Lies das Insolvenzgutachten. Weil Jaffé weiß, dass kluge Augen mitlesen, hat er im letzten Lach- und Sachstandsbericht keine Zahlen mehr geschrieben.

was die Verteidigungszahlen angeht, die habe ich neulichj im Überblick gepostet.

Es fehlen ja keine 1,9 Milliarden und es ist jedenfalls genug Geld da, um die Anklage zu kippen. Für Deine Fantasie, dass wirecard wieder auferstehen könnte (oder nach dem 18.06 weitermachen hätte können mit Kursen über 30€) hätte es nicht gereicht.

Der Druck auf Visa wäre brutal gewesen, wirecard die Lizenz zu entziehen. Offiziell passiert ist es nicht, diese Lizenzen haben die Käufer wohl mitgenommen (das sieht man an den Kreditkarten-Codes der wirecard, die munter weitergereicht wiurden).

die wirecard processing in Dubai hatte eine umfassende Lizenz, die meines wissens auch nicht gelöscht wurde.

die Kernlizenzen hat Jaffé meines wissens auslaufen lassen bzw zurückgegeben

alles komplex.

was ist der Sinn dieser genauen Bezifferung der Gelder? ich habe mehrere Quellen und die Gesamtzahlen schwanken extrem, zwischen 900 Mio und 2,4 Milliarden

Optionen
Antworten
Boardmail an "CharlotteTheodoorsen"
Wertpapier: Wirecard AG
Posting melden

Beitrag bewerten
CharlotteTheodoorse.: Das Problem ist...       #185273
27.07.25 13:21
...wenn ich dsas öffentlich poste, kann ich darauf festgenagelt werden und ich KANN eben nicht BEWEISEN, dass es wirecardgelder sind.    

27.07.25 16:44

8981 Postings, 1847 Tage MeimstephIst zwar völlig unwichtig


Aber welches private zitat habe ich hier veröffentlicht?
muss ich wkl ein Foto Deiner "Internen Entschuldigung " hier posten ?

Sehr toll  "ich habe nichts formal gegen Inso unternommen"
Dr Braun versucht seit 5 Jahren sich durch diesen Justizdschungel zu kämpfen
zusammen mit Dr Alfred Dierlamm

 

27.07.25 17:12
1

8981 Postings, 1847 Tage MeimstephIch habe es von Anfang an

so verstanden , aber klar ich bin kein  Bilanzexperte

WDI hatte also 1,9 milliarden Verbindlichkeiten
Angebote von Apollo Geld zu bekommen
zwischen 0,9  und 2,4 milliarden Aussenstände
eine Menge LIZENZEN , Kunden UND DATEN weltweit

und wurde wegen "Annahmen" während der Coronainsolvenzaussetzung in Insolvenz gejagt
Die Annahmen stellen sich jetzt als FALSCH heraus?
 
Angehängte Grafik:
ins.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
ins.jpg

27.07.25 17:24

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.jetzt lügst du schon wieder herum!

der Richter hat eben nicht gesagt " es gab tpa" sondern er hat etwas gesagt zu Senjo (das war am Vormittag und da war ich nicht im Gericht).
es wird ziemlich darüber gestritten, was der Richter nun eigentlich alles gesagt hat...

aber daraus jetzt schon wieder die nächste Theorie zu machen "csfa hat das verschwiegen" oder so ähnlich, ist kompletter Unsinn...

in der Tendenz wird wahrscheinlich ein gewisses tpa eingeräumt werden, um der Verteidigung den Wind aus den Segeln zu nehmen.

man wird dann argumentieren: das ist eben kein Geschäft im Sinne des BGB...

frag doch mal anima, was denn jetzt genau gesagt wurde und ob sie der Auffassung ist, dass damit die Anklage hinfällig ist...

denn darum geht es doch als ersten Schritt...

 

27.07.25 17:28

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.insolvenzgutachten

das insolvenzgutachten ist wirklich keine einfache Kost...

du musst es dir einfach mal besorgen und es lesen...

ich war nach der Lektüre zunächst überzeugt: diese Insolvenz war nicht koscher.

dann habe ich es mit Hilfe von Beratung und KI der Reihe nach durchgearbeitet und die Berater sowohl als auch die KI haben eindeutig gesagt: man konnte das so machen.

man hätte es womöglich anders machen können, aber man konnte es so machen...

man konnte wirecard schlecht reden und schlecht rechnen,, das darf man als insolvenzverwalter...

dann wird es aber spannend: denn der insolvenzverwalter hat teilweise sogar öffentlich gesagt, wie schwierig es ist, die Firmen zu verkaufen, in der Situation der wirecard, die er aber eben besonders schlecht geredet hat.

aber das ist doch alles Schnee von gestern:. warum hast du denn dann nichts unternommen gegen die Insolvenz?.

ich habe das vorhin schon ironisch gefragt:
wenn du das alles gewusst hast und hast nichts über unternommen, dann bist ja du selbst verantwortlich für die Insolvenz...

du warst doch sogar Aktionär!

ich nicht...  

27.07.25 17:38

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.sensationeller Artikel

ich habe gerade einen Artikel gelesen von Behzad Karami und Carola rinker.
ich weiß nicht, ob jemand diese Namen kennt, die Frau rinker war auch im untersuchungsausschuss...

das ist die Frau, die nach dem Kollaps ganz genau wusste, wo bei wirecard die Fehler lagen, wobei sie dieselben Fehler vor dem Kollaps nicht gesehen hatte...

in dem Artikel werden alle Register gezogen und mehrere hochkomplexe Berechnungen angestellt mit dem - laut der Autoren " doch überraschenden" Erkenntnis, dass trotz der ganzen tollen Modelle keine Hinweise auf bilanzkosmetik bei wirecard festgestellt werden konnten.

es wird noch besser: man hat auch weitere Unternehmen aus dem Bereich untersucht und - kurz gesagt - gewisse aggressive Bilanzierung taucht bei vielen dieser Unternehmen auf, sodass man aus der vogelperspektive bei wirecard keine besonderen Auffälligkeiten erkennen konnte...

Das ist tatsächlich besonders lustig, wenn man sich die Interviews dieser beiden Autoren direkt nach dem Zusammenbruch einmal anschaut...

da haben sie so getan, als sei alles offensichtlich gewesen.

ich werde mal ein paar suchen...

der Artikel ist in einem Buch, das immer noch fast 100 € kostet, ich habe es mir zum Geburtstag schenken lassen...

aber ich kann den Artikel gerne zur Verfügung stellen  

27.07.25 17:47

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.ja, das hast du im Prinzip...

27.07.25 17:50

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.dummes Hühnchen

ich bezeichne dich nicht seit 5 Jahren als dummes Hühnchen...
vor 5 Jahren kannte ich dich noch gar nicht...

irgendwann habe ich angefangen mit diesem Satz " sie ist wie ein dummes Hühnchen, das manchmal ein Korn findet" - wie gesagt,: ich finde es nicht mehr, wo ich es das erste mal gesagt habe, ich weiß nur noch, dass es in einer Diskussion war, in der ich kritisiert wurde, überhaupt noch mit ihr zu sprechen.

da habe ich sowas in die Richtung gesagt: manchmal findet sie ein körnchen und deshalb ist sie wichtig.

und wenn was rechtsdralliges kommt, kann ich ja widersprechen.

so ist das damals entstanden.

ich vermute, das war vielleicht zweite Hälfte 2023 oder so?  

27.07.25 17:53

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.verschwörungstheoretiker!

auch dein Umgang mit meiner scharfen Kritik wird von dir wieder typisch für verschwörungstheoretiker behandelt:

du vermischt meine Kritik an dir, die ich alleine heute schon zwei oder drei Mal erklärt habe, mit irgendwelchen anderen Dingen und übertreibst sie auch noch maßlos.


es hat überhaupt keinen Sinn, mit dir zu diskutieren, weil du eben ein dummes rechtsdralliges Hühnchen bist mit einem Hang zu verschwörungstheoretischen Denken...

der Satz wird mir langsam zu lang, ab jetzt werde ich dich einfach nur Poppi nennen

eine Mischung aus populistin und Pippi langstrumpf (ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt).

also Poppy, weiter im Text...

 

27.07.25 19:23

8981 Postings, 1847 Tage Meimstephich kann Aan1ma

nichts fragen. als gute tolerante, weltoffene "Grüne" blockt sie mich , aber ich kann Ihre Posts kopieren

an1ma an1ma
@AAn1ma
nachdenklich mit grünem Herz und Hirn. Neue oder alte Rechte, ihr müsst bei mir leider draußen bleiben, ich füttere eure Trolls nicht
an1ma an1ma
@AAn1ma
·
24. Juli
#wirecard heute im Gericht:
Bei Senjo lief ja doch was!? Nein! Doch! Ah! Richter: „Dann gabs ja doch TPA!“ StA: „grrrrr… grenzwertig“

Dass ich lüge ist eine rufschädigende Lüge und Verleumdung  

27.07.25 19:24

8981 Postings, 1847 Tage Meimstephweder lüge ich

Ich lüge NIE !
Warum sollte ich ?

https://x.com/AAn1ma/status/1948392768260264062

Du lügst ,unterstellst mir Lügen  und schädigst meinen Ruf
fortwährend ....seit Jahren ... völlig unbeeindruckt von x Abmahnungen.
Falls Du Bankaktien gekauft hast, dann vmtl für "Deine Frau" ?
kein Mensch mit pfändbarem Vermögen kann sich so ein Verhalten erlauben ,nichtmal in Buntland

Ich möchte nicht ein einziges Mal POPPY genannt werden!
Ich verbitte mir das genauso wie dummes Hühnchen
Aber Du hast scheinbar Deine Tics nicht im Griff und kommst dann sicher mit psychiatr Gutachten

CharlotteTheodoorse.: jetzt lügst du schon wieder herum!       #185292
27.07.25 17:24
der Richter hat eben nicht gesagt " es gab tpa" sondern er hat etwas gesagt zu Senjo (das war am Vormittag und da war ich nicht im Gericht).
es wird ziemlich darüber gestritten, was der Richter nun eigentlich alles gesagt hat...

aber daraus jetzt schon wieder die nächste Theorie zu machen "csfa hat das verschwiegen" oder so ähnlich, ist kompletter Unsinn...

an1ma an1ma
@AAn1ma
#wirecard Ich kenne die Wahrheit nicht, aber ich glaube dem Richter, was ER sagt, hat Gewicht. Heute sagte er nahezu wörtlich „Bisher dachten wir bei Senjo lief nix, nun lief da doch was. Das ist neu.“ Und er sagte, dass es dann ja doch TPA gab. Wenn ER das sagt, glaube ich es!
 

27.07.25 19:31

8981 Postings, 1847 Tage MeimstephNicht 1x im Leben

habe ich gepostet "der jigajig hat gesagt"

CharlotteTheodoorse.: dann kommt so ein Gackerhuhn und schreibt...       #185274
27.07.25 13:21
"der jigajig hat gesagt" - das machst du ja laufend...  

Und wenn Du nicht zurücknimmst , dass ich "im Prinzip" interne Chats hier gepostet habe,
dann sehe ich mich gezwungen ,
Deine interne Entschuldigung für diese Anschuldigung hier zu posten ,
 

27.07.25 19:40

8981 Postings, 1847 Tage Meimstephwar ja alles halb so schlimm

"die hams ja! Eigentum belastet ja nur , und sollte eh aufgeteilt werden!"
"jetzt ist wdi halt weg"
"NS2 darf nie mehr in Betrieb gehen , gut dass PUTIN es zerbombt hat ,um uns erfrieren zu lassen"
"Jetzt sind sie halt da, irgendwo müssen sie hin "

BITTE werdet endlich mal fuchsteufelswild!

@csFraudAnalysis
@grok
über welchen Schaden bei wirecard sprechen dann aktuell alle, wenn beispielsweise Anleger mit 500.000€ diesen Schaden längst mit anderen Gewinnen verrechnet haben (Frank Thelen? Thomas Eichelmann?) oder wenn selbst jemand wie der Ex-Nationaltorwart rausgeflogen ist, weil er Fristen versäumt hat?
Wie groß ist denn der Schaden überhaupt? Hast Du da aktuelle Zahlen?
6:22 nachm. · 27. Juli 2025
·
11
Mal angezeigt
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
@grok

"Aktuell werden in der Insolvenztabelle 52.969 Forderungsanmeldungen erfasst, wovon 51.879
Stück auf Anmeldungen von Aktionären entfallen. Von den Aktionärsforderungen wurden
1.346 doppelt angemeldet. Die Gläubiger haben Forderungen in Höhe von insgesamt
€ 20.509.299.395,43 angemeldet. Bis heute wurden Forderungen in Höhe von
€  1.623.823.759,16 unbedingt festgestellt, in Höhe von € 38.448,10 für  den Ausfall festgestellt und in Höhe von € 8.954.467.191,09 bestritten.  Des Weiteren wurden Forderungen in
Höhe von € 11.345.264,85 zurückgenommen.
Die Erfassung der Forderungsanmeldungen ist abgeschlossen."
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
@grok
"unbedingt festgestellt" könnten Banken sein. Bleiben über 8 Milliarden, dazu kommt eine Kanzlei mit 83 Geschädigten und 1,8 Mrd - das sind 22 Mio € pro Fall!
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
@grok
gibt es überhaupt die Schadenssummen, die dauernd durch die Medien geistern? Oder ist das eine der vielen falschen Annahmen? Also ich meine Schäden für die "Gesellschaft", also Kleinanleger, wegen dem doch laut Anklage so großen "Schaden für den Finanzstandort", der Brauns Schuld laut Anklage so sehr verschlimmert...  

27.07.25 19:55

8981 Postings, 1847 Tage Meimstephneuer podcast

demnach war wdi hochrentabel
marsalek hat geld "investiert"

ja vielleicht , dann wäre aber wdi auch weiterhin rentabel gewesen ,
wenn man es nicht zerschossen hätte
dann wäre aber Teile des geldes nicht mehr in der schweiz
wie CSFA es oben gePOSTET hat .

-ich poste nie "der Jigajig " ich poste nicht mal  Jigajig  -

https://podcasts.apple.com/gb/podcast/.../id201680433?i=1000718452943  

27.07.25 20:19

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.2 Milliarden

Quelle: Beweisanträge / Gerichtstranskript / Hintergrundgespräche



Der Beweisantrag der Verteidigung im Wirecard-Verfahren von Dr. Markus Braun verfolgt das Ziel, ein völlig anderes Bild der Zahlungsflüsse im sogenannten Drittpartnergeschäft (TPA-Geschäft) zu zeichnen als es die Staatsanwaltschaft darstellt. Während diese von fingierten Umsätzen und einem nicht real existierenden Drittpartnergeschäft ausgeht, betont die Verteidigung, dass es sich um tatsächliche, umfangreiche Zahlungsströme handelt, die über Drittpartner-Konten liefen – jedoch nicht zur Auszahlung an Händler verwendet, sondern von einem kriminellen Netzwerk um Jan Marsalek und Oliver Bellenhaus veruntreut wurden .


Im Zentrum der Kritik steht Oliver Bellenhaus, der laut Verteidigung das Betrugssystem maßgeblich aufgebaut und gesteuert habe. Ihm wird vorgeworfen, ab spätestens 2012 ein komplexes Netz aus Scheinfirmen und Schatten-TPAs errichtet zu haben. Dieses System ermöglichte es, reale Einnahmen aus der Zahlungsabwicklung mit digitalen Händlern über Strohmänner und Briefkastenfirmen zu leiten und dabei die internen Kontrollen und Prüfmechanismen gezielt zu umgehen. So soll Bellenhaus etwa Verträge erfunden, E-Mails über Fake-Adressen beantwortet und gefälschte Bankbestätigungen genutzt haben .


Die Verteidigung stellt zudem die Glaubwürdigkeit Bellenhaus’ als Kronzeugen grundsätzlich infrage. Ihm werden gezielte Falschaussagen, das Verschweigen relevanter Zahlungseingänge und die Erfindung von Legenden zur Verschleierung seiner eigenen Rolle vorgeworfen. Insbesondere seine Behauptung, ab 2015 seien keine Zahlungen mehr auf Al-Alam-Konten erfolgt, wird von der Verteidigung als falsch entlarvt .


Ein zentraler Punkt des Beweisantrags ist die detaillierte Darstellung umfangreicher Zahlungsströme – sowohl auf die Drittpartnerkonten als auch die nachfolgenden Ausleitungen dieser Gelder. Diese zeigen laut Verteidigung, dass über zwei Milliarden Euro über TPA- und Schattenkonten bewegt wurden. Die Mehrheit dieser Gelder floss nicht an Händler, sondern an Offshore-Firmen, Scheindienstleister und eigens zu diesem Zweck gegründete Gesellschaften – insbesondere Pittodrie Finance Ltd., die als zentrale Auffanggesellschaft diente .


Die Verteidigung folgert daraus, dass Dr. Braun weder in die kriminellen Strukturen eingebunden noch über die Veruntreuungen informiert gewesen sei. Vielmehr seien Marsalek, Bellenhaus und weitere Mittäter die tatsächlichen Drahtzieher gewesen, während Braun erst durch spätere Akteneinsicht vom Ausmaß der Vorgänge erfahren habe. Sämtliche Beweise würden, so die Verteidigung, belegen, dass ein reales Drittpartnergeschäft existierte und dieses durch Bellenhaus’ Netzwerk systematisch geplündert wurde


Zusammenstellung: ChatGPT, 27.07.2025

https://www.youtube.com/...0&list=RDl9tBhaeHvB0&start_radio=1

 

27.07.25 20:21

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.Poppy TV

Interessant. Wann in den 33 Minuten kommt das? Körnchen gefunden?  

27.07.25 20:23

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.Hättest Du die Einleitung weggelassen...

...wäre es nur dummes Gegacker, da Du offensichtlich den Sinn dieser ironischen Diskussion mit Grok nicht verstanden hast...

Der verhandelte Schaden des gesamten juristischen Tam-Tams betrifft überhaupt nicht die Kleinanleger wie Dich und mich - aber genau mit diesem Argument haben die Schmierflinken gegen Braun gehetzt...

mit der Einleitung ist es halt... Poppy style.  

27.07.25 20:24

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.Ist dir der sinn des Wortes sinngemäß bekannt?

...oder fehlen Dir dazu ein paar Sinne?  

27.07.25 20:28

8981 Postings, 1847 Tage Meimstephder im Podcast

greift nach 4 Jahren alle meine VTs auf .

Um Marsalek mache ich mir keine Sorgen, er kann sicher datenbasiert alle Vorwürfe gegen ihn abweisen,
WENN ER DAS FÜR RICHTIG HÄLT .
Er hat zweifelsohne Beweise , für die es scheinbar nicht an der Zeit ist .

der Podcast macht ja was Deine KI GP mir vorwirft
" Finanzskandals, sondern als Opfer einer umfassenden Verschwörung gegen wirtschaftlichen und nationalen Erfolg. Wirecard wird dabei nicht als Einzelfall betrachtet, sondern als Teil eines größeren Narrativs – "....

Diese Haltung ist typisch für verschwörungsideologische Denkmuster:

Einzelereignisse (Wirecard, NS2, Corona etc.) werden miteinander verknüpft.

Kritik oder gegenteilige Meinungen werden als "dummes Gekacker" oder "Unsinn" abgewertet.

Kritisch ist vor allem:

Die massive Politisierung wirtschaftlicher Vorgänge – mit dem Effekt, dass eine sachliche Auseinandersetzung kaum mehr möglich ist."  

27.07.25 20:31

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.Aussagen

am Donnerstag ging es um Prüfungen von Konten Senjo. Bühring sagte, man habe Zahlungen geprüft, aber nicht im Hinblick auf TPA, sondern wegen möglicher Geldwäsche.
Födisch meinte dann, dies sei sehr wohl TPA. Bühring sagt, es sei vielleicht grenzwertig. Födisch meinte, ein Vertrag mit Senjo sei positives Indiz für TPA-Exsistenz. Wenn Senjo was gemacht hat, ist das neu,  bisher dachte man, Senjo hat nix gemacht. Der Vertrag ist von November 2017.

Quelle: unabhängige Info.

Nach dieser Aussage würde ich eindeutig sagen, Födisch hat TPA für denkbar erklärt und implizit die Existenz bestätigt, bzw. zumindest die Nichtexistenz infragegestellt.

Möge es jeder interpretieren, wie er mag.

 

27.07.25 20:37

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.Ich denke, dass meine Aussage,...

..die ich gemacht habe, bevor ich gerade eben diesen Auszug aus Stadelheim bekam, korrekt war




CharlotteTheodoorse.: jetzt lügst du schon wieder herum!       #185292
27.07.25 17:24
der Richter hat eben nicht gesagt " es gab tpa" sondern er hat etwas gesagt zu Senjo (das war am Vormittag und da war ich nicht im Gericht).
es wird ziemlich darüber gestritten, was der Richter nun eigentlich alles gesagt hat...

aber daraus jetzt schon wieder die nächste Theorie zu machen "csfa hat das verschwiegen" oder so ähnlich, ist kompletter Unsinn...



an1ma an1ma
@AAn1ma
#wirecard Ich kenne die Wahrheit nicht, aber ich glaube dem Richter, was ER sagt, hat Gewicht. Heute sagte er nahezu wörtlich „Bisher dachten wir bei Senjo lief nix, nun lief da doch was. Das ist neu.“ Und er sagte, dass es dann ja doch TPA gab. Wenn ER das sagt, glaube ich es!


"Dass es dann ja doch TPA gab" - dieses Zitat konnte ich bisher nicht verifizieren, aber wenn animas eines Zitat so stimmt, gehe ich auch davon aus, dass das andere stimmt.

DIE KONTEN DER SENJO HÄLT DIE StA WEITER FÜR IRRELEVANT





 

27.07.25 20:42

351 Postings, 96 Tage CharlotteTheodoorse.an die Mitleser

Damit hat Födisch öffentlich eingeräumt, dass es "neue Erkenntnisse" für ihn gibt im Zusammenhang mit der Existenz des TPA. Morgen kommt die Lemmers...

es geht spannend weiter...



   Bäumler-Hösl habe über Vorgespräche nicht die Wahrheit gesagt.

       Es sei ein nicht dokumentiertes Vorgespräch mit Bellenhaus und seiner Verteidigung vor der offiziellen Vernehmung geführt worden, das wesentlich zur späteren Aussageänderung von Bellenhaus beigetragen habe.

   Falschaussage bzgl. Stiftung "Levantine Foundation":

       Bäumler-Hösl sagte aus, sie habe davon nichts gewusst.

       Zeugin Dr. Gerhold widersprach jedoch deutlich und sagte, das Thema sei bereits am 15.07.2020 durch Bäumler-Hösl selbst aufgebracht worden – nach Abschalten des Aufnahmegeräts.

   Schlüsselrolle von Lemmers (Frau Lemmers):

       Laut Bäumler-Hösl sei sie von Frau Lemmers erst später über die Stiftung informiert worden.

       Dies passt nicht zur Aussage von Dr. Gerhold, wonach das Thema direkt von Bäumler-Hösl kam.

       Die Verteidigung sieht hierin einen Beleg dafür, dass Bäumler-Hösl eine Falschaussage gemacht hat.

   Konsequenzen laut Verteidigung:

       Es wird eine Strafanzeige gegen Bäumler-Hösl gefordert.

       Die Staatsanwaltschaft solle mitteilen, ob bereits ein Verfahren gegen sie läuft.

       Falls nicht, sei das ein weiterer Beleg für Vertuschung und Parteilichkeit der Staatsanwaltschaft.



 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7411 | 7412 | 7413 | 7413   
   Antwort einfügen - nach oben