Wäre Rok Global ein einfaches Unternehmen, wären die Zahlen längst draussen. Der Grund für die Verschiebung - davon gehe ich auf jeden Fall aus, liegt darin, dass wenn sich mehrere rechtlich selbständige Unternehmen in einen Konzern eingegliedern, werden ihre Einzelabschlüsse in der Regel zu einem Konzernabschluss zusammengeführt, um den Adressaten des Abschlusses ein unverfälschtes Bild über die Lage der Gesamtgruppe zu liefern. Unter bestimmten Bedingungen ist die Konsolidierung von Einzelabschlüssen gesetzlich vorgeschrieben. So sind kapitalmarktorientierte Konzern-Mutterunternehmen mit Sitz in der Europäischen Union verpflichtet, für Geschäftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2004 beginnen, einen Konzernabschluss nach den Regeln der IFRS zu erstellen (§ 315a HGB). Da ein IFRS-Abschluss zwingend die Vorjahresdaten enthalten muss, sindbetroffene Konzerne gezwungen, bereits ein Jahr früher parallel nach IFRS zu bilanzieren. Kurz: Rok ist ein Konglomerat und muss jede Bilanz der Beteiligungen einerseits einzeln erstellen und nachher konsolidieren. Durch die diversen Uebernahmen sowie auch Aufstockung von bereits bestanden Beteiligungen kann es natürlich zu Fragen seitens der Audit-Firma kommen die dann im Detail beantwortet werden müssen bevor es abgesegnet wird. Also warum der Zwergenaufstand wegen der Verschiebung ist mir nicht ganz klar. Logisch hätte auch ich es gerne auf dem Tisch und ich denke auch Rok-Global aber es braucht hier immer 2 zu einem Tang: Hier die Gesellschaft - dort die Auditors dies es schlussendlich absegnen müssen und dann kann es leicht 2 - 4 Monate länger gehen. |