Wirecard 2014 - 2025

Seite 5667 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72542322
davon Heute: 45770
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5665 | 5666 |
| 5668 | 5669 | ... | 7416   

07.06.20 18:28
3

1772 Postings, 2208 Tage GedankenkraftStellungnahme Wirecard

Unternehmensstatement zum Untersuchungsverfahren
07.06.2020
Wie am 5. Juni 2020 vom Unternehmen kommuniziert, werden derzeit behördliche Ermittlungen im Zusammenhang mit Ad-hoc Mitteilungen im Vorfeld der Veröffentlichung des KPMG-Sonderuntersuchungsberichts durchgeführt.
Die Ermittlungen richten sich gegen die Vorstandsmitglieder der Wirecard AG. Vorstand und Gesellschaft respektieren die Ermittlungen und kooperieren mit den Behörden. Alle von den Behörden im Rahmen der Durchsuchung angeforderten Daten wurden kurzfristig bereitgestellt. Da es sich um laufende Ermittlungen handelt, werden von Vorstand und Gesellschaft keine öffentlichen Erklärungen zum Inhalt oder Stand der Untersuchung abgegeben.
Die Gesellschaft ist zuversichtlich, dass sich der Sachverhalt aufklären wird und die Vorwürfe sich als unbegründet erweisen werden.

Die laufende Untersuchung hat keine Auswirkungen auf das operative Geschäft der Wirecard AG.
Die Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2019 findet am 18. Juni 2020 statt. Das Unternehmen erwartet keine wesentlichen Abweichungen gegenüber den gemeldeten vorläufigen Zahlen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2020 bestätigt der Vorstand seinen Ausblick und erwartet einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von 1,0 Mrd. EUR bis 1,12 Mrd. EUR.  

07.06.20 18:29
4

806 Postings, 4160 Tage Thomas941Wirecard Transparenz

"Die laufende Untersuchung hat keine Auswirkungen auf das operative Geschäft der Wirecard AG.
Die Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2019 findet am 18. Juni 2020 statt. Das Unternehmen erwartet keine wesentlichen Abweichungen gegenüber den gemeldeten vorläufigen Zahlen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2020 bestätigt der Vorstand seinen Ausblick und erwartet einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von 1,0 Mrd. EUR bis 1,12 Mrd. EUR."


https://www.wirecard.com/de/transparenz

--------------------------------------------------

Was für mich wichtig ist:

"Für das laufende Geschäftsjahr 2020 bestätigt der Vorstand seinen Ausblick und erwartet einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von 1,0 Mrd. EUR bis 1,12 Mrd. EUR."

1.) EBITDA von über 1 Milliarde Euro
2.) Wachstum von ca. 30% pro Jahr
3.) Börsenbewertung von ca. 11 Mrd. Euro. 

Also wieso sollte man seine Aktien verkaufen, der Laden läuft und zwar sehr profitabel.
Diese internen Kinderkrankheiten wird Wirecard auch noch in den Griff bekommen.

 

07.06.20 18:29
1

185 Postings, 7578 Tage husumnordsee@ clourac : DWS und Dekra

Ist Dekra nicht sowas wie der TÜV?  

07.06.20 18:30
1

225 Postings, 1933 Tage NetcShortie vom Grill

07.06.20 18:30

293 Postings, 1929 Tage stockpicka18.6 nochmal bestätigt :))

The publication of the consolidated financial statements 2019 will take place on June 18, 2020. The company expects that there will be no major deviations from the reported preliminary figures."
For the current fiscal year 2020, the Management Board confirms its outlook and expects earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA) in a range of EUR 1.0 billion to EUR 1.12 billion.

 

07.06.20 18:31
7

47 Postings, 1899 Tage HH0815.2Noch ein Versuch

Nachdem ich kurzzeitig als HH0815 schon einmal angemeldet war, versuche ich hier nochmal etwas konstruktives beizutragen.
Ich habe das Forum als Aktiver damals verlassen, weil mir der Umgangston hier gewaltig gegen den Strich ging.

Da es hier aber durchaus sehr gute Beiträge gibt, habe ich trotzdem weitergelesen. Danke vor allem an Kostolenin, DLG, BEHMKE, Zwetschge... um nur ein paar Highlights zu erwähnen!

Allerdings bin ich durchaus der Meinung, dass man grundsätzlich JEDE (begründete) Meinung auch akzeptieren sollte! Was hier teilweise an Beleidigungen geäußert wird, lässt bei manchen tief blicken.

Es muss doch nicht jeder derselben Meinung sein! Und letztendlich: ALLE haben Recht! Warum? Jeder Beitrag hier ist im Konjunktiv geschrieben! Hätte, wäre, könnte, vielleicht...

Hinzu kommt, daß hier viele ganz unterschiedliche Strategien verfolgen, jeder einen anderen EK hat und nicht zuletzt eine unterschiedliche Menge an verfügbarem Kapital.

Wir werden hier daher niemals auf einen gemeinsamen  Nenner kommen. Und das müssen wir doch auch gar nicht.

Die Fakten liegen doch nun auf dem Tisch und es wurde alles x-mal auseinander genommen.

Ich denke, der Großteil hier hat ein WDI Depot <1000 St. Dazu gehöre ich auch.
Für mich stellt sich gerade jetzt die Frage BIS zum 18.6., wie ich weiter verfahren werde. Denn DANACH wird es absehbar sein, wie es tendenziell weitergeht. In welche Richtung auch immer...

PRO:
1. Ganz klar die Fundamentaldaten!
2. Jeder Tag ohne Ad-Hoc bis zum 18.6. bedeutet automatisch: Uneingeschränktes Testat!
3. Lediglich 7% stehen zur Debatte

CONTRA:
1. Momentane Situation hinsichtlich der Berichterstattung in Kombination mit den LV‘s.
2. (Subjektiv) Unsicherheit in vielerlei Hinsicht, was KURZFRISTIG passieren KÖNNTE!

Für mich bleibt eine Frage offen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe... Ab wann KANN man ein Testat nicht mehr uneingeschränkt geben? Gibt es da Grenzen, die mit Plausibilität nicht zu erklären sind? Ich würde mich über eine Antwort freuen! Ist nicht so mein Gebiet...

Und das muss jeder für sich selber abwägen. Ich hatte damals von Risikomanagement gesprochen...

Was mich hier sehr stört, sind sowohl diejenigen, die einem hier suggerieren möchten, es werde nun NIEMALS mehr einen besseren Einstieg geben. Das würde bedeuten, dass es ab morgen jetzt nur noch bergauf geht. Das sehe ich noch nicht! Man sollte sich also nicht unter Druck setzen, nach dem Motto: Jetzt oder Nie! M.M.n. wird hier vorerst keine Rakete starten. Geschweige denn ein Squeeze stattfinden! Daher gebe ich in diesem Punkt auch Biotrade recht, der hier oft sehr kritisch gesehen wird!
Selbst bei einem späteren Einstieg >100 ist dies immer noch ein gutes Investment! Und das Risiko nach dem 18.6. ist nun einmal deutlich geringer!

Ich kann nicht beurteilen, wie tief es noch gehen könnte, sollte auch nur noch eine weitere negative Schlagzeile geben... Und ich schließe diese Möglichkeit nicht gänzlich aus!

Ich habe für mich nun daher die Schlussfolgerung gezogen, dass ich bei weiteren Kursverlusten ab einem bestimmten Wert die Reißleine ziehen werde, auch wenn ich dann Verluste realisiere.
Des Weiteren werde ich Order bei deutlich tieferen Kursen platzieren, sowie Order bei Kursen oberhalb von 105. (Keine Empfehlung, nur meine Meinung!)
Für mich ist damit ein großer Teil des Risikos raus!
Wenn ich in der jetzigen Situation hier lese, dass manche All in gehen, teilweise sogar Kredite aufnehmen, kann ich nur den Kopf schütteln!
Und sollte das ganze schief gehen, was ich weder glaube, noch hoffe, dann möchte ich nicht lesen wollen, was diejenigen hier schreiben, die nur eins kennen: Kaufen, kaufen, kaufen...

Wer nun meint, mich mit Sternen glücklich zu machen, oder zu verärgern, den muss ich enttäuschen! Ebenso meine Zierde auf Ignore-Listen...

Hier sind viele Emotionen enthalten. Aber es geht auch um viel Geld.
Ich würde mir wünschen, es würden sich alle auch mal dementsprechend verhalten! Sind doch alles hier offensichtlich erfolgreiche Geschäftsmänner und -Frauen ;)

Sitze gerade im Zug von Frankfurt nach Hamburg und hatte Zeit...

Nichts für ungut und jedem ein glückliches Händchen bei seiner Strategie!

 

07.06.20 18:31
3

2155 Postings, 2177 Tage BioTradeWirecard

1) L&S Kurse sind absolut irrelevant
2) Die großen und wichtigen Investoren warten erstmal den 18.06 ab. Ich glaube kaum, dass der Kurs sich vorher großartig bewegt.
3) Große Positionen werden über den Dax abgewickelt. Am Freitag konnte daher kaum auf die Nachricht reagiert werden. Ich würde daher weniger mit einer großen Erholung rechnen.

Jetzt sehen morgen alle wieder die große Rakete .... Junge Junge ...

Extrem Pusher bitte wieder übernehmen ...

 

07.06.20 18:32
6

127 Postings, 2333 Tage Rincewind_Wizardjaja...aber die Presse...

Hier eine kleine Fleißaufgabe für diejenigen hier, die strikt behaupten, dass die Presse ja absolut objektiv ist (gerne auch dlg...ist ja immer der Meinung, dass das alles passt). Den ganzen Artikel bei SZ zu kommentieren ist mir jetzt zu doof, ist ja eh wieder von den gleichen Knalltüten wie immer verfasst...
Wie immer alles schön im Konjunktiv, bloß nicht selbst eine Behauptung aufstellen usw....kennen wir alles...geschenkt. So...jetzt aber die Aufgabe:
Was hat bitte die fett gedruckte Zwischenüberschrift "Es heißt, der Konzern habe Geschäfte künstlich aufgebläht" mit den außen rum stehenden Absätzen zu tun? Warum muss man das tun, wenn man objektiv berichten will?
Auch die nächste fette Zwischenüberschrift ist sinnfrei an dieser Stelle..."Die Höhe des Reputationsschadens ist noch nicht abzusehen" wird einfach mal so in den (luftleeren) Raum geworfen.Klar ist die Behauptung sicherlich richtig, denn auch bei keinem Reputationsschaden ist das jetzt nicht abzusehen, aber natürlich sollte ein Journalist wissen (und ich bin mir sicher, dass die das tun), wie das verstanden werden soll.
Klar auch, dass die laufenden Verfahren gegen Shortseller, FT, und ähnliches klein geredet wird (objektiv wird allerding der gleiche Sachverhalt untersucht, wie unterschiedlich die Beweislast ist, können die Herren Autoren wohl eher nicht beurteilen, außer sie haben da von einigen Beteiligten Sonderinformationen...dann allerdings vermutlich nicht zu Lasten von Braun und Co. ).
Aber klar...die Presse ist objektiv. Sorry, so ein Blödsinn...wir reden ja auch nicht über DIE Presse, sondern über 5-10 Autoren, die hier immer wieder auftauchen. Ich muss keine Diskussion über Pressefreiheit führen, um hier das Gefühl zu haben, dass DIESE Journalisten nicht objektiv sind und vielleicht mal über eine Einschränkung nachgedacht werden sollte (das sollten eigentlich Chefredakteure erledigen, aber unsere Print-Medien sind wohl leider so ausgeblutet, dass man die "Spezialisten" zum jeweiligen Thema einfach schreiben lässt, was sie wollen, nachprüfen tut da keiner mehr was).
Zu guter letzt wird wieder der Kasper von der Deka rausgekramt, dazu noch DSW...nur ja niemanden zu Wort kommen lassen, der möglicherweise die andere Seite vertritt...bin nicht sicher, ob andere Investoren auch die Absetzung von Braun fordern würden, wenn man sie fragen würde...deshalb macht man das vermutlich auch nicht.
 

07.06.20 18:33

248 Postings, 5232 Tage MaibrauseUnd morgen kommt dann die

Softbank, nur mal so ein Gedanke ;-).

Keine Fotos vom Anrücken zur Durchsuchung.

Normalerweise kommt, so wurde mir zugetragen bei einer „echten“ Durchsuchung die Staatsanwaltschaft, Lieferwagen (grau oder weiß) von der Bundespolizei und noch eine Menge Uniformierte.

Bundespolizei kümmert sich wohl um die Datenträger, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Die parken auch nicht auf irgendwelchen freien Plätzen in Wohnvierteln und schleichen sich dann an, nein die parken direkt vor der Tür und nehmen den Vordereingang und wissen wo die hin  müssen.

Auch wird bei schweren Anschuldigungen die Privatwohnungen und die Autos zeitgleich durchsucht.

Ich bleibe;-)  

07.06.20 18:33

567 Postings, 4822 Tage Mihaelhusum...

da hast du recht ist ne Prüforganisation wie der TÜV. Wahrscheinlich die Rechtschreibprüfung drüber gegangen  

07.06.20 18:34

290 Postings, 2701 Tage SigiSchwarzper.aspera.ad.ast.

zu welchem Kurs wenn ich fragen darf ?

Danke !  

07.06.20 18:36

257 Postings, 5019 Tage markus1212DiePassage

läßt Spielraum

"Das Unternehme­n erwartet keine wesentlich­en Abweichung­en gegenüber den gemeldeten­ vorläufige­n Zahlen."

Mhhm  

07.06.20 18:37

290 Postings, 2701 Tage SigiSchwarzUnd

kann jemand von euch heute bei L&S handeln (ist ja zwischen 17:00 und 19:00 möglich), bin bei der onvista und da geht's leider nicht.......  

07.06.20 18:37

225 Postings, 1933 Tage NetcShorties

ich würde daran denken wie kann ich covern liebe lvs  

07.06.20 18:38
8

84 Postings, 1900 Tage tutataAusblick bestätigt

Entweder die veräppeln uns bis zum letzten Tag...

...oder sie wollen sagen:
"Leute! Zum x-ten mal. Der Laden läuft, alles andere ist Unsinn."  

07.06.20 18:39

225 Postings, 1933 Tage Netcnachkauf

ich würde nachkkaufen wenn novh möglich unter 90  

07.06.20 18:39

185 Postings, 7578 Tage husumnordsee@ markus1212 : DiePassage

... weil es VORLÄUFIGE Zahlen sind ...  

07.06.20 18:40
1

1772 Postings, 2208 Tage GedankenkraftBioTrade

bist Du nicht kürzlich bei etwas über 80 Euro Short gegangen?  Danach war Tage nichts von Dir zu hören und jetzt wo Du eine kleine Chance gesehen hast, Dich noch heil aus der Affäre ziehen zu können, tauchst  Du plötzlich wieder auf. Deck dich lieber morgen früh ein dann ist dein Verlust nicht ganz so groß. Paar Stunden später, kann es schon wieder anders ausschauen ! Und nun geh schlafen.  

07.06.20 18:40
13

3155 Postings, 4639 Tage WasserbüffelPeer Group Vergleich

Wirecard AG
KGV 2020 :  17,6
KGV 2021 :  12,9
Umsatz 2020 : 3.364 Mio. Euro
Nettoergebnis 2020 : 681 Mio. Euro
Marktkapitalisierung :  11,7 Mrd. Euro
Quelle : https://de.marketscreener.com/WIRECARD-AG-454356/...e&mots=wireca

Adyen  
KGV 2020 :  137
KGV 2021 :   90
Umsatz 2020 : 618 Mio. Euro
Nettoergebnis 2020 : 259 Mio. Euro
Marktkapitalisierung :  34,8 Mrd. Euro
Quelle :  https://de.marketscreener.com/ADYEN-N-V-44211922/...ide&mots=adye

Wirecard wird in 2020 voraussichtlich mehr Gewinn machen als Adyen, hat jedoch nur ca. 33% der Marktkapitalisierung.
Gehts noch?
Hier wäre jetzt mal unser Finanzminister gefordert.
Er könnte einfach mal für 1 Mrd. Euro bis 5 Mrd. Euro Wirecard Aktien kaufen, die Shorties würden aber mal so richtig gegrillt.
Das Geld würde schnell zurückfließen.
Ein Teil der Wirecard Aktionäre würden ihre Aktien bei 200 Euro verkaufen und müssten dann Abgeltungssteuer bezahlen, die der Bundes Olaf direkt erhalten würde.
Zusätzlich hätte der deutsche Staat eine Beteiligung, die mal locker um 100% gestiegen ist.  

07.06.20 18:41
1

293 Postings, 1929 Tage stockpickaNoch 11 mal schlafen

und dann wirds hier auch wieder ruhiger :))
Thread erzeit vergleichbar mit Hühnerhof und Fuchs am Zaun ;D  

07.06.20 18:43
4

490 Postings, 2013 Tage Whatson#141987 Biotrade

"Große Positionen werden über den Dax abgewickelt."

Häh, wie jetzt? Über einen Index "abwickeln"?
Ich hatte ja schon immer den Eindruck dass du ... Vorsicht, jetzt nichts verfängliches schreiben... also, dass mehr Schein als Sein bei dir vorhanden ist.  

07.06.20 18:43

2259 Postings, 1939 Tage AktienQuerdenkerNetc...

Dann mach doch einfach und behalte es am besten für dich...

Sehr wahrscheinlich kannst du auch zu einem deutlich günstigeren Kurs nachkaufen...

 

07.06.20 18:44
4

3155 Postings, 4639 Tage Wasserbüffelkleine Ergänzung

Wirecard AG
KGV 2020 :  17,6
KGV 2021 :  12,9
Umsatz 2020 : 3.364 Mio. Euro
Nettoergebnis 2020 : 681 Mio. Euro
Marktkapitalisierung :  11,7 Mrd. Euro
Quelle : https://de.marketscreener.com/WIRECARD-AG-454356/...e&mots=wireca

Adyen  
KGV 2020 :  137
KGV 2021 :   90
Umsatz 2020 : 618 Mio. Euro
Nettoergebnis 2020 : 259 Mio. Euro
Marktkapitalisierung :  34,8 Mrd. Euro
Quelle :  https://de.marketscreener.com/ADYEN-N-V-44211922/...ide&mots=adye

Wirecard wird in 2020 voraussichtlich sogar mehr an Gewinn erzielen
als Adyen an Umsatz,
Wirecard hat jedoch nur ca. 33% der Marktkapitalisierung von Adyen.
Meiner Ansicht nach müsste es genau umgekehrt sein.
Wirecard sollte also mindestens die Marktkapitalisierung von Adyen aufweisen.
Gehts noch?
Hier wäre jetzt mal unser Finanzminister gefordert.
Er könnte einfach mal für 1 Mrd. Euro bis 5 Mrd. Euro Wirecard Aktien kaufen, die Shorties würden aber mal so richtig gegrillt.
Das Geld würde schnell zurückfließen.
Ein Teil der Wirecard Aktionäre würden ihre Aktien bei 200 Euro verkaufen und müssten dann Abgeltungssteuer bezahlen, die der Bundes Olaf direkt erhalten würde.
Zusätzlich hätte der deutsche Staat eine Beteiligung, die mal locker um 100% gestiegen ist.  

07.06.20 18:45

225 Postings, 1933 Tage NetcAktien

danke sehr, ich bin schon in 10% plus...  

07.06.20 18:45

1720 Postings, 1918 Tage Deriva.OptiDa hast du recht tmrymen

Da keiner sagen kann wo der Kurs hinlauft wenn das Ding jetzt erst mal Seitwärts lauft
ist der Schein nicht so schlecht aber geht es hier ab auf 140 oder höher dann ist ein normaler Optionsschein besser und viel mehr Risiko hat der auch nicht.  

Seite: 1 | ... | 5665 | 5666 |
| 5668 | 5669 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben