Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1838 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7013721
davon Heute: 2741
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1836 | 1837 |
| 1839 | 1840 | ... | 2158   

25.05.12 09:24

10235 Postings, 6721 Tage EUinsideich schließe mich meinen Vorrednern an

und wünsche allen Investoren und Tradern schöne Pfingsten und immer den richtigen Tipp.

Gruß v. EU  

25.05.12 09:37
1

160 Postings, 5334 Tage Marsianerauch im Norden scheint die Sonne

10 MW ist doch einmal eine Meldung, die sich von dem "Kleinvieh" etwas positiv abhebt und gleich den Kurs treibt.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=58706

Schönes Wochenende und Pfingsfeiertage

 

 

25.05.12 11:24
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDie Chinesen mögen wohl billig produzieren, doch

um Qualität abzuliefern. in einem sehr engen Zeitraum, dafür steht Conergy.
Die Weichen um weiterhin erfolgreich zu sein, wurden schon 2011 gestellt (Refinanzierung).

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2479/

Die geplanten Änderungen in der Solarförderung haben unser Projekt natürlich beeinflusst“, sagte Wendelin von Boch. „Der Zeitplan ist dadurch eng, der Park muss bereits Ende Juni fertig gestellt sein. Deshalb brauchen wir einen extrem zuverlässigen und kompetenten Partner. Diesen haben wir in Conergy gefunden und setzen damit klar auf Qualität, bei der Planung, Umsetzung sowie den Komponenten – schließlich wissen wir aus eigener Erfahrung, dass sich Qualität auszahlt.“



„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses anspruchsvolle Prestigeprojekt gewinnen konnten. Unsere Kunden vertrauen auf Conergy und schätzen unsere jahrelange Erfahrung sowie die Qualität unserer Anlagen“, sagte Conergy Vorstand Alexander Gorski. „Conergy ist als Unternehmen sehr gut aufgestellt, sowohl in Deutschland, aber insbesondere auch mit unserem äußerst erfolgreichen Auslandsgeschäft. Zudem haben wir in 2011 mit der erfolgreichen Refinanzierung und zahlreichen Restrukturierungsmaßnahmen die Weichen für Conergys Zukunft gestellt. Davon profitieren wir jetzt, sowohl durch die deutlich verbesserten Kostenstrukturen als auch durch den Gewinn von Projekten wie diesem für die Familie von Boch.“
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.05.12 12:24
1

1926 Postings, 4965 Tage sven60Wert eines solchen Projektes ?

Hat jemand eine Idee, was dieser Auftrag für eine Größenordnung ist/hat ?

Ist jemand aus der Runde am 5.6 auf der HV in Hamburg ? Auf der Intersolar ?

Auf jeden Fall alles sehr spannend, weil parallel so viele "positive" Entwicklungen im Gange sind und schon die eine oder andere ausreicht, hier richtig Bewegung rein zu bringen; also nicht von 0,50 auf 0,55 aber von 0,55 auf......0,75-plus.....we all guess....der Hammer wäre, wenn alles auf einmal kommt...Chinese steigt ein; Voltwerk bringt richtig Geld in die Kasse, Großaufträge aus dem europäischen Ausland....und dann - last but not least - vielleicht eine neue Studie einer Bank, die zum Schluss kommt, dass es sich hier um ein neu-zu-denkendes Unternehmen mit Potential handelt....schöne Pfingsten in die Runde  

25.05.12 16:07
1

265 Postings, 5937 Tage GösebrechtAuf der Intersolar

stellen wir Ihnen den Prototypen vor!

Schauen Sie mit Conergy in die Zukunft der Photovoltaik: Erfahren Sie mehr über die Conergy Lösungen für die Solarstromversorgung nach dem EEG – wie zum Beispiel den Conergy Sonnenspeicher.
 

http://www.conergy.de/Intersolar.aspx

-----------
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
(Jonathan Swift)

25.05.12 16:13
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasChina bleibt wohl in Zukunft, nicht nur in der

Solarbranche, das Zünglein an der Waage. In der Zukunft werden wir wohl kaum noch etwas diskutieren/beschliessen können ohne das ein Chinese daran beteiligt wird.
Jeder fünfte Mensch auf der Welt ist ein Chinese.
Wenn meine Familie versammelt ist und wenn wir die Welt wären, wäre von uns einer Chinese, dass ist eine komische Realität.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.05.12 09:47

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNews zu Pfingsten

Auszug:
Zu Pfingsten liefern die deutschen Solaranlagen Rekordmengen an Strom. Erstmals produzieren sie 22.000 Megawatt Strom und damit mehr als 20 Atomkraftwerke. Doch die grüne Energierevolution hat einen Haken. Geht der Boom so weiter, wird es für Otto Normalbürger bei der Stromrechnung immer teurer.
Auszugsende:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ellen-Rekord-auf-article6359056.html
	So viel Strom wie 20 Kernkraftwerke: Solaranlagen stellen Rekord auf - n-tv.de
Zu Pfingsten liefern die deutschen Solaranlagen Rekordmengen an Strom. Erstmals produzieren sie 22.000 Megawatt Strom und damit mehr als 20 Atomkraftwerke. Doch die grüne Energierevolution hat einen Haken. Geht der Boom so weiter, wird es für Otto Normalbürger bei der Stromrechnung immer teurer.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.05.12 10:49

3897 Postings, 5583 Tage woblumoin @ananas

mit 0,53 bewegt sich der KURS von C. in Deine Wunschrichtung. Da wir alle immer mehr Strom sparen wollen, wird sich die Kostensteigerung (lt. n-tv) nicht zu stark auswirken.

Das Verschrotten der Atomkraftwerke kostet mehr - aber schafft auch Arbeitsplätze  

28.05.12 08:25

30793 Postings, 7082 Tage AnanasHeute findet nur ein eingeschränkter Handel statt

Cromberg, Conergy und die Chinesen.
Auch wenn sich Conergy um einen chinesischen Investor bemüht, ich bin dennoch weiterhin von den Chinesen angewidert.
Wenn man die Chinesen so demütig hofiert und sie als kommende Wirtschaftsmacht sieht, dann sollte man aber nie vergessen, durch was sie so reich und mächtig geworden sind. Ihr Reichtum und ihre wirtschaftliche Macht hat ihren Ursprung in jämmerlichen Fabriken, die Plastikentchen herstellen, mit denen Kinder in Badewannen spielen. Hinterhofbaracken, wo Schuhe und Hemden genäht werden, dort hält man Menschen heute noch wie Sklaven, und sie werden dort versenkt wenn sie nicht hart genug arbeiten.
Manche mögen dies als Gerücht abtun, doch das Gerücht verbürgt letztlich immer etwas Wahrheit, auch wenn man Übertreibungen und Lügen  abzieht, es bleibt immer ein Kern von Wahrheit über den man nachdenken sollte.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.05.12 08:45
2

1682 Postings, 5334 Tage menschmaierdas war ib europa frueher

nicht anders.  

28.05.12 09:43
2

13768 Postings, 5755 Tage 1chrAnanas

flieg mal nach Shanghai bei Gelegenheit, und erweitere deinen Horizont. Natuerlich ist in China der Wohlstand nicht fair verteilt, und natuerlich gibt es auch die Zustaende die Du in deiner Morgenandach beschreibst. Aber fakt ist numal: Conergy braucht geld, und die Chinesen haben Geld. und so kommt dann eines zu anderen.

Ersetzte Chinesen durch Japaner (die waren vor 40 Jahren auch nicht weiter als die Chinesen heute), dann kommt folgender immer wieder gerne zitierter Witz dabei raus:

Managerseminar: Am ersten Tag treffen sich die dreissig internationalen
Teilnehmer zu einem Allgemeinwissen-Test. "Der Modus ist einfach",
erklärt der Seminarleiter, "ich nenne ein Zitat, sie sagen mir, wer es
wo und wann gesagt hat. Fangen wir gleich an: 'Vom Eise befreit sind
Strom und Bäche...'"
Im Saal herrscht eisiges Schweigen, bis sich ein kleiner Japaner
meldet: "Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Osterspaziergang, 1806."
Die Teilnehmer murmeln anerkennend, der Seminarleiter nennt das
nächste Zitat: "Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein
prangen..." Wie aus der Pistole geschossen kommt vom Japaner:
"Matthias Claudios, Abendlied, 1782." Die anderen Teilnehmer sehen
betreten zu Boden, als der Seminarleiter wieder loslegt:
"Festgemauert in der Erden..."
"Schiller", strahlt der Japaner, "das Lied von der Glocke, 1799."
Die Manager sehen sich blamiert. In der ersten Reihe murmelt einer der
Teilnehmer: "Scheiss-Japaner!"
Wieder ertönt die Stimme von ganz hinten: "Max Grundig, CeBit, 1982!"  

28.05.12 21:14

1926 Postings, 4965 Tage sven60..eine Idee...Vision

klar ist, dass die deutsche Solarindustrie in einer massiven Konsolidierung, einem Gesundschrumpfungsprozsess steckt. Einige verschwinden (Konkurs) und andere werden neu aufgestellt. Da ist es m.E. sehr wichtig, Technologie zu fördern, Technologieleader zu entwickeln. Wäre es nicht denkbar, dass da ein neues Unternehmen entstehen könnte ? Warum kauft sich Stefan Quandt (BMW & Co) wohl in der Branche ein ? Müssten nicht einige fusionieren, wenn wirkliche Synergien da sind ? Bislang ist zu viel über die Subventionen gelaufen aber es muss, es wird sich ändern, dass da Unternehmen heraus entstehen, die auf den Weltmärkten bestehen und wachsen. Die Bundesregierung sollte mehr in Forschung und Entwicklung investieren als in Solarförderung via EEG (das muss dringend runter, kostet nur)...Was da via EEG verpulvert wird, Wahnsinn ! F & E...um Wirkungsgrade zu verbessern, neue Werkstoffe...Brennstoffzelle & Co....Denke, Conergy kommt da als Gewinner heraus.  

29.05.12 06:20

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Das Bereitstellen/Zahlen von Fördermittel ist immer ein Ärgernis für die Bürger, da es sich um Steuermittel handelt, und das Kürzen/Auslaufen von selbigen ist immer ein Ärgernis, in diesem Fall für die Begünstigten.
Viele begünstigte Unternehmen in der Solarbranche haben es sich zu lange auf dem Subventionsfederbett  bequem gemacht und sich ausgeruht. Welche Konsequenzen dies nach sich gezogen hat mussten wir in den vergangenen Monaten erschreckend zur Kenntnis nehmen. Wer die Folgen einer Kürzung/Auslauf der Förderung  rechtzeitig erkannt und dementsprechend verantwortlich die betrieblichen Weichen gestellt hat, ist nun klar im Vorteil. Auch Weitsicht gehört eben zu einer erfolgreichen Unternehmensführung.
Leider gehören dazu auch schmerzhafte Kapitalmaßnahmen die, wie im Fall Conergy, auch von den Aktionären mitgetragen werden müssen. Ein Kursverfall ist dabei noch das geringere Übel, eine Insolvenz wie wir sie in bei anderen Unternehmen erleben mussten, ist weitaus unerträglicher.
Wir haben den Tiefstkurs vor Monaten miterlebt, gleichzeitig haben wir auch die vielen Pleiten namhafter Solarunternehmen miterlebt.
Conergy befindet sich weiter auf Bewährung um Vertrauen erneut aufzubauen. Dazu bedarf es noch einiger guter Quartale in den nächsten Jahre. Kooperationen ( Joint Venture) oder gar Übernahmen sind im Augenblick reine Spekulationen, und helfen manchem User, damit er hier im Forum seine Fantasien ausleben darf. Ich hangle mich währenddessen lieber von einem Istzustand zum nächsten. Am meisten freue ich mich, dass das hartnäckige Insolvenzgeschwafel  langsam erstickt, viele User haben an eine Insolvenz geglaubt…..man glaubt immer wenn man zu wenig weiß. Der beste Knebel dafür ist immer noch wenn man als Unternehmen erfolgreich arbeitet. Jetzt schaue ich erwartungsvoll auf diesen Börsentag und auf die kommende Woche.
Ich wünsche den Investierten und den Usern/Mitlesern  hier im Thread, einen erfolgreichen Wochenanfang.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.05.12 06:32
3

30793 Postings, 7082 Tage AnanasViele Bürger stönen über die Solarförderung

und verstehen nicht das dafür "ihre" Steuergelder ausgegeben werden. Diese braven Mitbürger sollten mal den nachvolgenden Link anklicken und den Artikel lesen.
http://www.solarportal24.de/...95_millionengrab_atomkraft-umlage.html

Zitat:
Mit (zusätzlichen) 42 Millionen Euro beteiligten sich alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger am Bau eines zweiten Sarkophags zur Sicherung der Reaktorruine Tschernobyl. Die Aufwendungen für die Lagerung und Sicherung der hochradioaktiven Abfälle in Deutschland in Milliardenhöhe werden ebenfalls den Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern aufgebürdet. Noch Generationen von Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern werden Milliarden für den Rückbau bestehender Atomkraftwerke zahlen. Dennoch behaupten bundesdeutsche Politiker immer noch, die Erneuerbaren Energien seien die Kostentreiber.

Atomkraft nützt nur wenigen, in erster Linie den Stromkonzernen. Die Kosten, Risiken und Folgen dieser Technik tragen dagegen alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. „Die großen Energieversorger haben die Energiewende in den vergangenen zehn Jahren verschleppt. Sie haben nicht auf Erneuerbare gesetzt und werden mit ihren alten Technologien jetzt zum Auslaufmodell. Jetzt die Energiewende für alle Probleme - ob höhere Kosten oder Jobverluste - in Haftung zu nehmen, ist für die Konzernspitzen natürlich schön einfach, dann sind sie nicht verantwortlich. Aber es stimmt einfach nicht. Sie haben ihre Probleme zum größten Teil selbst verschuldet und gehören dadurch kurzfristig zu den Verlierern der Energiewende“, erläutert Greenpeace- Energieexperte Andree Böhling das anhaltende Interesse der Energiekonzerne an der Atomkraft.
Zitatende.

Bundesbürgerinnen Atomkraft Energien Bundesbürger Kosten Erneuerbaren Erneuerbare Milliarden Bundesbürgern Deutschland
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.05.12 09:44

265 Postings, 5937 Tage GösebrechtBeim Strompreis wird viel gelogen

Bestreiten Sie, dass die Strompreise wegen der Solarförderung stark steigen?

Ja, da werden den Verbraucher gerade viele Lügen aufgetischt, um sie gegen die erneuerbaren Energien aufzubringen.

http://www.ariva.de/news/Beim-Strompreis-wird-viel-gelogen-4119153

-----------
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
(Jonathan Swift)

29.05.12 11:11
2

160 Postings, 5334 Tage MarsianerGriechengeschäft

Kann man nur hoffen, dass Vorauskasse vereinbart wurde!

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-39/57_read-2483

Griechenland: Conergy baut mit 1 MW eine der größten Dachanlagen des Landes

Grüne Tomaten: Kraftwerk liefert 1,4 Mio. kWh sauberen Sonnenstrom für Tomatenfabrik

 

  Hamburg, 29. Mai 2012

– Conergy trotzt der anhaltenden  Finanz- und Schuldenkrise in Griechenland und baut eine der größten  industriellen Aufdachanlagen der hellenischen Halbinsel in Panagia  Domokou in der Region Fthiotida in Mittelgriechenland.

 

 

29.05.12 14:01

2127 Postings, 5661 Tage ingopeTrotz Auftragsmeldung keinerlei Reaktion der Aktie

;-(  

29.05.12 14:03

2127 Postings, 5661 Tage ingopeAch, vielleicht deswegen weil keiner glaubt,

das die Griechen das dann auch bezahlen können. ;-)  

29.05.12 15:08
1

13768 Postings, 5755 Tage 1chrVielleicht

Liegts auch daran, dass eine solaranlage, mit der man maximal 500 föns mit je 2000 watt betreiben kann, ganz nett, aber ganz sich nicht gewaltig ist?

Mal wieder ein "ganz schön viel heisse luft" auftrag....  

29.05.12 16:09

1926 Postings, 4965 Tage sven60Auftrag ist Auftrag....

..wenn der Mix stimmt....Aufträge verschiedener Größe in verschiedenen Ländern....der Mix machts...und auch als Risikostreuung und als Referenzanlagen...und wenn Conergy nun alle paar Tage einen Auftrag benennt zeigt das doch nur, dass das Unternehmen auf gutem Wege ist.....Zudem denke ich, dass nur Aufträge genommen werden, wo gutes Geld mit verdient wird....! Vielleicht kommt ja der Umsatzsprung, der für das. 1 Quartal erwartet wurde - und ausblieb - nun im 2.Quartal.....also eventuell noch eine positive Überraschung ?!  

30.05.12 06:00
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Man sollte sich hüten Griechenland jetzt schon abzuschreiben.  Das politische Blatt wendet sich gerade. So schiebt sich die proeuropäische konservative Nea Dimokratia langsam aber stetig an die radikale Linke (Syriza) vorbei. Die Bevölkerung merkt wohl langsam, dass die Linke kein Wasser mehr zum kochen hat. Somit ist für die Wahl, Mitte Juni, noch alles offen.
Conergy konnte gestern wieder einen mittelprächtigen Auftrag aus Griechenland melden. Immerhin wurden 4.000 PowerPlus Module  auf einer Dachfläche von 47.000qm auf SunTop-Gestelle montiert. Dass so ein Auftrag nun keine Kurssprünge hervorruft, darüber wundert sich vielleicht nur “Der Aktionär” und Herr Hummel.
Erst wird gesät und danach kann man ernten.
Wenn man sich die letzen Monate  ansieht, kann man feststellen, die guten Aufträge kommen kontinuierlich rein und das kann ohne weiteres ein Hinweis auf ein besseres zweites Quartal sein.
http://www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2012.aspx
Ich hoffe das wir einen guten Handelstag erleben, neben Conergy gibt es noch viele andere Aktien. Den Usern wünsche ich einen guten Börsenstart.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.05.12 08:22
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasAuch hier im Forum scheinen einige, wie ich das

heute im Nachbarthread lesen musste, nur bis zum Tellerrand zu denken. Wundern tut mich das nicht denn es sind die selben User die seit Monaten eine Insolvenz von Conergy predigen. Einfalt nimmt immer dann einen Raum ein wenn einen nichts mehr einfällt.

http://www.wirtschaft.t-online.de/...and-mehr-zeit-/id_56801244/index

Zitat:
Griechenland ist nicht mehr zu retten; den Euro-Verbund jedenfalls wird das hochverschuldete Land wohl verlassen müssen, wenn nicht gleich die Europäische Union. Diese Meinung scheint eine breite Mehrheit von Regierungschefs, Ministern und Bevölkerung vor allem im Norden Europas zu vertreten. Eine Gruppe prominenter Europäer will das aber nicht hinnehmen: In einem gemeinsamen Appell rufen sie die europäischen Spitzenpolitiker dazu auf, Griechenland nicht fallen zu lassen.

Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.05.12 08:54

9389 Postings, 5556 Tage arasumorgen ananas,

greece aus dem euro und fallen lassen; sind des nicht 2paar schuhe!

anasonsten, schönen tag.  

31.05.12 06:13
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Gestern hat Conergy erneut einen Auftrag gemeldet.  Das geht ja hier Schlag auf Schlag, und ich denke das es vollkommen in Ordnung ist wenn Aufträge, die eine gewisse Kapazität umfassen, öffentlich gemacht werden. Der Solarpark wurde auf einem ehemaligen Gefängnisgelände gebaut, besser kann man so eine Brache nicht nutzen.
Wenn ich dazu, wie im Nachbarthread, solche unappetitlichen Kommentare dazu lesen muss ........Zitat: Was brauchen die im Knast so viel Strom?Für den elektrischen Stuhl?
Gibt es dort etwa die Todesstrafe? Zitatende..........Dann stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Ich meine wenn man schon eine Meldung eines Unternehmens nicht richtig lesen Kann, dann sollte man mit dieser Schwäche nicht hausieren gehen.

Ich wünsche den Usern einen erfolgreichen Börsentag!

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...em-gefaengnisgelaende.html


Zitat:
Die Solarstromanlage auf 4,5 Hektar befindet sich zwischen der alten und der neuen Gefängnismauer. Die Fläche gehörte früher zum Gefängnisgelände. In einem Ausbesserungswerk wurden dort Schienenfahrzeuge repariert. Nun wird das Solarkraftwerk jährlich etwa 1.300 Tonnen CO2 einsparen, was laut Conergy dem Ausstoß von etwa 650 Autos entspricht.


6.700 Photovoltaik-Module  und über 90 Wechselrichter

Die Photovoltaik-Anlage besteht aus rund 6.700 Conergy PowerPlus-Modulen und über 90 Conergy IPG T-Wechselrichtern. „Wir freuen uns sehr, bei diesem Prestigeprojekt beteiligt zu sein, das von A bis Z für Solarqualität aus Deutschland steht – genau wie Conergy“, sagte Stefan Balbierz, Geschäftsführer von Conergy in Deutschland. „Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir ein zuverlässiger Partner auf den unsere Kunden vertrauen.“ Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.05.12 06:21
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDrei Millionen in "gebeutelte" Kassen

So klein ist der Auftrag wohl nicht, doch auch das ist eine Ansichtssache.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=58804

Zitat:
Conergy schließt Großauftrag in Brandenburg ab
30.05.2012 (www.4investors.de) - Der Solarenergiekonzern Conergy hat ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1,5 Megawatt fertiggestellt. Auftraggeber ist BATEG Energy, die die Anlage am 1. Juni einweihen wird. Das Investitionsvolumen beziffert der Auftraggeber auf insgesamt 3 Millionen Euro. Ungewöhnlich ist der Standort der Anlage: Das Solarkraftwerk steht auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel. Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1836 | 1837 |
| 1839 | 1840 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben