Ja, ich weiß.
Ich wollte um 17:30h "ironisch" (oder wir man das nennen soll) darauf hinweisen, daß das schon wieder vorbei ist und darauf, daß es "gestern" (am vorherigen Handelstag) schon einmal unter 40,- war.
Aktuell geht nahezu alles gen Süden, unabhängig davon, ob die Firmen überhaupt etwas mit den USA zu tun haben oder nicht. Ich denke die eine mittelbare Einwirklung kommt über Gedanken zur Konjunktur (der die Zölle weltweit nicht gut tun) und auch über Gedanken zum "Markt" bzw. zum Liquiditätsbedarf der Marktteilnehmer (sei es um die Miete zu zahlen oder um "irgendwo nachzufassen"). Dow, NASDAQ und S&P-500 wurden heute "nicht wirklich" gekauft
Morgen oder übermorgen kommt dann Stufe II der Zölle weil China Gegenzölle verkündet hat, und dann kann man mal Prognosen abgeben wer am längeren Hebel sitzt bzw. wessen Volk stärker opponiert.
Warren Buffett sagt selten etwas zur aktuellen Politik ... wenn, dann muß es schon extrem kommen:
"Am Freitag hat US-Präsident Donald Trump auf seinem sozialen Netzwerk ein Video geteilt, in dem behauptet wird, Warren Buffett habe Trumps Wirtschafts- und Zollpolitik gelobt. Der Starinvestor und seine Holding Berkshire Hathaway dementieren dies jedoch scharf."
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-zoll-politik-14372570 Straight from the horse's mouth:
https://www.berkshirehathaway.com/news/apr0425.pdf Ob der "wußte", was Trump vor hat? Glaube ich eher weniger.