entspannt sich weiter beim BVB, evtl. stehen Maxi Philipp & Jadon Sancho am Samstag schon wieder im Kader, was wichtig wäre, da beide vor ihren Verletzungspausen sehr gut drauf waren. Bei Guerreiro und Kagawa dauert es hoffentlich auch nicht mehr lange, Yarmolenko wird frühestens im April zurück erwartet. Falls sich die Lage weiterhin entspannt und keine nennenswerten, langfristigen Ausfälle dazukommen, sehe ich Platz 2-4 am Ende der Saison als äußerst wahrscheinlich an. Momentan traue ich es eigentlich nur Schalke zu, im Kampf um Platz 2 mit dem BVB mitzuhalten. Nun ja, man wird sehen. @trefrt: Ich finde es eben recht respektlos, einem Bundesligatrainer vorzuwerfen, er haben keine Ahnung von Taktik. Daraus habe ich gefolgert, dass du im Allgemeinen mit Peter Stöger als derzeitigem Coach nicht einverstanden bist. Sorry für das Missverständnis. Ob Stöger für die kommende Saison der richtige Mann ist, steht auch für mich auf einem anderen Papier. Aber man hat nun den Vorteil in Ruhe zu schauen, was Stöger wie macht, wie das bei der Mannschaft und den Fans ankommt, was am Ende dabei herauskommt, um dann eine fundierte Entscheidung zu treffen. Da sehe ich die Zeit eher auf Seiten der BVB-Verantwortlichen. Ganz gut beim BVB könnte ich mir Favre (war schon mal Wunschkandidat, Reus ist wohl ein Befürworter, jedoch schwieriger Typ), Wolf (kennt den Verein und die Strukturen, hat ein klares Konzept, bräuchte allerdings Zeit und hat wenig Trainererfahrung) oder Simeone (wäre aus meiner Sicht der Jackpot, ähnlich emotionaler Typ wie Klopp, macht bei Atletico einen Riesen-Job, keine Ahnung ob das überhaupt realistisch ist) vorstellen. Ob man mit Stöger weitermacht, hängt natürlich von der restlichen Saison ab. Bleibt es spielerisch weiterhin so dürftig, glaube ich eher nicht, dass man ihm einen neuen Vertrag vorlegt. So richtig nachvollziehen kann ich es inzwischen nicht mehr, wieso sich hier so viele Teilnehmer an halbgottt aufreiben. Seine Absichten dürften inzwischen jedem klar sein, eine Diskussion ist nur so lange möglich, bis ihm die Argumente ausgehen, dann kommt immer der Hinweis, dass "egal, was man hier schreibt, es hat ja eh alles keinen Einfluss auf den Kurs". Mit diesem Scheinargument entzieht er sich dann der Diskussion, kommt dann aber kurze Zeit später wieder mit Argumenten um die Ecke, die er noch vor wenigen Wochen als unzulässig deklariert hat, wenn sie jemand anderes geäußert hat. Wir können das Spielchen schon immer weiter treiben, aber dann wird es hier im Forum auch weiterhin sehr unübersichtlich bleiben, was schade wäre. Ja, halbgottt schreibt erstaunlich viel, dafür, dass er nicht mehr investiert zu sein scheint und man möchte den Quatsch auch nicht immer unbedingt unwidersprochen stehen lassen, aber ich finde, man kann es auch langsam mal gut sein lassen. Man bewegt sich doch letztlich nur im Kreis. |