generell nicht so hoch bewerten. Da gibt man eh nicht alles, probiert ohne Druck die ein oder andere Variante mal aus und man wechselt auch mal Spieler durch, die man so sonst nicht bringen würde. Da sind die Ergebnisse ja dort dann eher zweitrangig. Letztendlich zählt nur was bei künftigen Pflichtspielen rauskommt und ob man sich in der BL jetzt möglichst wieder von an Anfang unter den ersten Vier etablieren kann, damit der neue Trainer nicht gleich wieder zuviel Angriffsfläche für die Medienmeute bietet. Mit dem Luxuskader und der großen Finanzkraft gegenüber den meisten Teams der Liga, sollte eigentlich jeder durchschnittliche Trainer es zumindest auf die internationalen Plätze am Ende der BL-Saison schaffen. Für mich wäre Tuchel als erfolgreicher Trainer nur im Plan, wenn er wieder einen CL-Platz erreicht, möglichst einen direkten. Alles andere kann nach der Entwicklung der letzten Jahre nicht der Anspruch des BVB sein. Der Ausrutscher der letzten Saison sollte jetzt also möglichst ein Einzelfall bleiben. Anders als Klopp kann Tuchel jetzt bereits schon bei seinem Amtsantritt aus dem Vollen schöpfen. Entsprechend gibt es auch keinen Grund ihm da irgendwie übermäßig "Schonzeit" zu geben. Da Tuchel bislang nur diese eher aussagearmen Vorbereitungsspiele hatte und echte Bewährungsproben in Pflichtspielen noch ausstehen, finde ich es aktuell noch wenig ergibig zur Leistung von Tuchel als Trainer zuviel schon zu sagen. Denke das kann man erst wirklich sinnvoll machen nach Ende der Hinrunde oder besser noch Ende der Gesamtsaison. Also mal schauen, ob das so gelingt wie die meisten Investierten hoffen. Und vielleicht hat ja die kommenden Saison zur Abwechlsung dann man ein anderer von den typischen CL-Platz Favoriten die Sche..e am Schuh. |