Nur um das mal klarzustellen, ich habe nichts gegen Charttechnik, im Gegenteil, ich finde es hoch interessant.
Das wirklich einzige was ich kritisiert hatte war die jeweilige Begründung. Eben nicht sportliche Ergebnisse oder die Auslosung oder irgendwas in die Richtung. Wir befinden uns mitten in der Sommerpause, die BVB Aktie hat vom 18.6. bis jetzt ca. 60 Cent zugelegt.
Da die Gesamtmärkte sich deutlich erholt haben, hat sich die BVB Aktie noch viel deutlicher erholt, eben weil man sich in einer saisonal sehr starken Phase befindet und natürlich auch, weil die BVB Aktie vollkommen unberechtigterweise vorher viel zu stark nachgegeben hat.
Von 3,80 nach Platz 18 ging es runter bis 3,11. Da stand man auf Platz 7. Die sportlichen Ergebnisse fanden in der Rückrunde nicht ihre Entsprechung im Aktienkurs. Nun ging es hoch von 3,11 bis über 3,70 ohne ein einziges Pflichtspiel, also schon wieder eine Entwicklung, die sich von den sportlichen Ereignissen völlig abgekoppelt hat.
Wenn die BVB Anleger irgendwann mal mehrheitlich kapieren würden, wie immer gleich die BVB Aktie "funktioniert", dann würden hier weniger Anleger bei Kursen unter 3,60 versuchen zu traden, sprich verkaufen. Dann würde die BVB Aktie überhaupt auch vorher viel weniger stark konsolidieren. Dann könnte man den zahlreichen Medien und auch der IR Abteilung als Aktionärsvereinigung ganz anders entgegen treten. Und letztlich würde die Unterbewertung viel schneller abgebaut.
Na klar, wenn die Euro Quali geschafft wird, geht es weiter hoch. Da sollte man aber endlich davon absehen, die kurzfristigen sportliche Erfolge dafür verantwortlich zu machen. Um überhaupt die Euro Quali zu erreichen, musste man gegen Hoffenheim und Werder Bremen in der Rückrunde bestehen, diese Mannschaften sind weitaus stärker, als die Mannschaften in der Euro Quali. Folglich ist die Entwicklung des Aktienkurses einigermaßen "unlogisch".
|