Wichtigster Wachstumstreiber ist und bleibt Asien, wo der Absatz um 6,5 Prozent auf 77.434 Einheiten gesteigert wurde.
https://www.bimmertoday.de/2019/11/08/...en-weltweiten-absatz-rekord/
... gegen den Markttrend
Bei der Verfügbarkeit und besseren Effizienz der Hybrid-Antriebe zahlt sich die Erfahrung der letzten Jahre für BMW aus. Steuerlich kosten die nur die Hälfte - Dienstwagen-Boom?
https://www.heise.de/autos/artikel/Test-BMW-330e-4575801.html
https://www.kicker.de/762165/artikel
https://www.autosieger.de/...plug-in-hybrid-antrieb-article38131.html
https://www.firmenauto.de/...prozent-fuer-privatnutzung-10328791.html
Details wie Anhängerkupplungen und Allrad runden das Hybrid-Angebot inzwischen ab.
Trump wird wohl keine Autozölle verhängen, verlautet es aus gut unterrichteten Kreisen.
https://seekingalpha.com/news/...impose-tariffs-european-cars-juncker
https://www.welt.de/newsticker/news1/...ne-Autozoelle-verhaengen.html
BMW bald auf 90 Euro, wie bereits 2018, 2017, 2016, 2015 und 2014?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Artikel 14" |
Wertpapier:
BMW St
|