Vulcan Energy Resources als hidden gem

Seite 1 von 55
neuester Beitrag: 11.02.25 20:43
eröffnet am: 06.04.22 16:01 von: Brokerman1 Anzahl Beiträge: 1358
neuester Beitrag: 11.02.25 20:43 von: ShareStock Leser gesamt: 363544
davon Heute: 198
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
53 | 54 | 55 | 55   

06.04.22 16:01
1

2 Postings, 2078 Tage Brokerman1Vulcan Energy Resources als hidden gem

Meiner Meinung nach ist Vulcan gerade noch absolut unterbewertet. Das Unternehmen sollte als Rohstoff Wert, Technologie Unternehmen und zumindest teilweise auch als nachhaltiger Energie Erzeuger betrachtet werden. Verglichen mit Rohstoff, Tech und erneuerbare Energie Werten ist hier noch sehr viel Potential! Durch den starken CAD ist die Aktie auch eine gute Absicherung gegen die Euro Inflation...  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
53 | 54 | 55 | 55   
1332 Postings ausgeblendet.

27.01.25 19:11

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockScholz sieht "neuen Boom" bei Geothermie

 Scholz sieht «neuen Boom» bei Geothermie
Unter der Erde am Oberrhein lagert ein wertvoller Rohstoff: Lithium. Das Alkalimetall ist Bestandteil für Batterien etwa in E-Autos. Jetzt bekam eine Anlage in der Pfalz prominenten Besuch.
"Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Besuch eines Geothermie-Kraftwerks im pfälzischen Landau von einem Boom in der Tiefenbohrung für Energie gesprochen."

"Geothermie sei «eine bisher weitgehend ungenutzte, aber doch sehr ökologische Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass wir die für Haushalte und Unternehmen nötige Wärme in Deutschland bereitstellen», meinte er."

"Das wichtigste und schönste Nebenprodukt sei Lithium, das wie Kobalt als einer der wichtigsten Rohstoffe für Batterien gilt."

"Tatsächlich haben wir in Europa, aber ganz besonders eben auch in Deutschland, die Grundlagen dafür, dass wir diese Rohstoffversorgung selber herstellen können."  

27.01.25 20:24

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Das Ende für Vulcan?:

"2025 Tesla Modell 2: Elon Musk macht das Ende von Lithium bekannt: NEUE Aluminium-Ionen-Superbatterie kommt"

"In einer überraschenden Ankündigung, die die Automobil- und Technologiebranche elektrisiert hat, hat Elon Musk bekannt gegeben, dass der Tesla Mannequin 2 2025 eine bahnbrechende Aluminium-Ionen-Batterie haben wird, was offiziell das Ende der Lithium-Ionen-Technologie in Teslas Produktpalette markiert."

https://germanybest.info/...-ionen-superbatterie-kommt/#goog_rewarded  

27.01.25 20:47

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockScholz besucht Vulcan in Landau

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Vulcan in Landau
Ddort steht die Optimierungsanlage zur Lithiumextraktion aus Thermalwasse sowie das benachbarte Geothermiekraftwerk.
"Im Rahmen seines Engagements für die grüne Energiewende und eine sichere sowie nachhaltige Rohstoffversorgung für Deutschland informierte sich der Kanzler vor Ort über Vulcans innovativen Ansatz einer kombinierten Produktion von klimaneutralem Lithium und Erneuerbarer Energie."

"Die Bundesregierung unter Olaf Scholz hat ihre Unterstützung für Geothermieprojekte bereits in der Vergangenheit deutlich gemacht."

"Im Jahr 2022 hat sie sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung mitteltiefer und tiefer Geothermie in Deutschland bis 2030 um das Zehnfache auszubauen und die Einspeisung in Wärmenetze auf rund 10 Terawattstunden pro Jahr zu erhöhen."

"Hierzu sollen 100 neue Geothermieprojekte entstehen."
 

28.01.25 08:03

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Kein Ende des Kursverfalls?

Wie im Chart zu sehen ist, hat der Kurs von Vulcan den jüngsten Aufwärtstrendkanal nach unten verlassen, die Kurse sollten weiter fallen.:

„Vulcan Energy Resources Limited has broken the floor of the rising trend channel in the medium long term, which indicates a weaker initial rising rate.“

„The stock has broken a support level and given a negative signal for the long term trading range.“

https://www.investtech.com/us/market.php?CompanyID=49129816

Verkaufsempfehlung / Verkaufsempfehlung / Starker Verkauf:

https://de.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals

Sell / Sell / Strong Sell:

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical  

28.01.25 09:42

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockBoom bei Geothermie

""Immer wieder schwingt da der Gedanke mit, das (Lithium) müssen wir ja aus vielen Ländern weit entfernt von uns importieren, und wir sind da abhängig von denen, die das uns verkaufen", sagte Scholz."

"Tatsächlich haben wir in Europa, aber ganz besonders eben auch in Deutschland, die Grundlagen dafür, dass wir diese Rohstoffversorgung selber herstellen können."

"Das Lithium wird den Plänen zufolge aus dem Thermalwasser extrahiert, bevor letzteres wieder in den Untergrund geleitet wird."

"Durch die Nutzung der Energieressourcen soll Deutschland unabhängiger von Energieimporten und den schwankenden Energiepreisen auf dem Weltmarkt werden."
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/...eothermie-35413270.html  

28.01.25 10:55

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Scholz?

Eine kleine Alternative zu den vielen Posts zum Scholzbesuch im Forum ;-) ...

Weiter fallende Kurse?

„Vulcan Energy Resources-Aktie: Feierabend!?“

„Aktie hat nun ein wichtiges Signal verpasst“

„Das zeigt sich auch und vor allem darin, dass jetzt die 100-Tage-Linie unterkreuzt worden ist.“

„Das gilt als typisches Signal dafür, dass der Wert in einen Abwärtstrend rutschen kann.“

https://www.finanztrends.de/vulcan-energy-resources-aktie-feierabend  

28.01.25 12:18

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockLithium wichtiger Bestandteil des Geothermie-Booms

"Die Gewinnung von Lithium gilt als eines der wertvollsten Nebenprodukte der Geothermie, wie Scholz betonte."

"Das benachbarte Geothermiekraftwerk in Insheim liefert derzeit das Wasser für die Testanlage."

"Laut Vulcan Energy ist die Kapazität der Anlage auf die Produktion von 40 Tonnen Lithium-Chlorid pro Jahr ausgelegt."

"Seit der Eröffnung im November 2023 konnten bereits 11.000 Liter der Lösung produziert werden."
https://blackout-news.de/aktuelles/...-einen-boom-bei-der-geothermie/  

29.01.25 07:04

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Nicht schon wieder Scholz ...

Könnte Vulcans Lithium bald dauerhaft überflüssig werden?

„Forschenden der Universität Beijing gelang kürzlich ein großer Fortschritt in der Herstellung von Aluminium-Ionen-Batterien.“

„Die Festkörper-Al-Ionen-Batterie hatte zudem eine außergewöhnlich lange Lebensdauer: Sie überstand 10.000 Lade-/Entladezyklen und verlor dabei weniger als ein Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität.““

„Lithium-Ionen-Akkus sind leicht entflammbar und bergen daher ein erhebliches Sicherheitsrisiko – ihre Aluminium-Pendants haben dieses Problem nicht.“

„Zudem ist das Aluminium aus den Batterien besonders gut recyclebar, was die Kosten weiter senkt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit erhöht.“

https://t3n.de/news/...batterieforschung-aluminium-ionen-akku-1670210  

29.01.25 07:50

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockSchon wieder Lithium

"Forscherteams der Peking University in China, der Justus-Liebig-Universität in Gießen und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berichten von einer Lithium-Schwefel-Batterie, die theoretisch mehr als 300 Jahre halten könnte."

"Das Herzstück der Innovation ist ein Glaselektrolyt, der aus einer Mischung von Bor, Schwefel, Lithium, Phosphor und Jod besteht."

"Dieses Material löst eines der größten Probleme herkömmlicher Lithium-Schwefel-Batterien: die Bildung von löslichen Zwischenverbindungen."
https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/...ll-300-jahre-halten.html
 

29.01.25 08:35

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Bald kein Lithium mehr nötig?

Auch die Natriumbatterie macht weiter Fortschritte und kann Lithium bald überflüssig machen:

„Allein die Verwendung von Natrium und Schwefel statt Lithium und Cobalt würde nicht nur Produktionskosten erheblich verringern.“

„So setzt sich die entwickelte Batterie größtenteils aus kostengünstigen, gut zugänglichen Stoffen zusammen.“

„Nach 1.000 Ladezyklen lag die Kapazität noch immer bei 87 Prozent des Ausgangswertes.“

„Auch die Zellspannung im Bereich von circa 1,0 Volt sowie die Energiedichte um 500 Wattstunden pro Kilogramm können sich sehen lassen.“

https://www.notebookcheck.com/...l-langlebig-wie-Li-Ion.952298.0.html  

29.01.25 08:46

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockEuropa ist dringend auf Lithium angewiesen.

"Im Rahmen des Europäischen Grünen Deals und für das „Fit for 55“-Programm hatte die Europäische Union den sogenannten Critical Raw Materials Act verabschiedet, der umriss, welche Rohstoffe für das Erreichen der Klimaziele besonders wichtig sind. Zu ihnen gehört auch Lithium."

"Der Bedarf für Lithium übertrifft das (soweit zumindest die EU-Projektionen) deutlich: Bis 2030 steht das Zwölffache des Bedarfs bevor, im Jahr 2050 soll der Bedarf sogar zwanzigmal so groß sein wie heute."

https://www.fr.de/wirtschaft/...ereitelt-plan-der-eu-zr-93524271.html  

29.01.25 09:24

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

30.01.25 10:26

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockScholz sieht neuen Boom bei Geothermie

Scholz sieht „neuen Boom“ bei Geothermie
Unter der Erde am Oberrhein lagert ein wertvoller Rohstoff: Lithium. Das Alkalimetall ist Bestandteil für Batterien etwa in E-Autos. Jetzt bekam eine Anlage in der Pfalz prominenten Besuch.
"Das wichtigste und schönste Nebenprodukt sei Lithium, das wie Kobalt als einer der wichtigsten Rohstoffe für Batterien gilt."

"„Immer wieder schwingt da der Gedanke mit, das (Lithium) müssen wir ja aus vielen Ländern weit entfernt von uns importieren, und wir sind da abhängig von denen, die das uns verkaufen“, sagte Scholz."

"Tatsächlich haben wir in Europa, aber ganz besonders eben auch in Deutschland, die Grundlagen dafür, dass wir diese Rohstoffversorgung selber herstellen können."

"Das 2018 gegründete Unternehmen hat bereits Abnahmeverträge unter anderem mit Stellantis, Volkswagen, Renault und LG geschlossen."  

01.02.25 07:29

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Noch tiefer?

Wie weit fallen die Kurse noch?

„Vulcan Energy Resources verzeichnet deutlichen Kurseinbruch von 16 Prozent in einer Woche.“

„Lithium-Markt kühlt ab, wichtige Unterstützungsmarke bei 3 Euro unterschritten.“

„Damit ist der positive Aufwärtstrend der vergangenen Wochen vollständig gebrochen.“

„Vulcan Energy Resources demonstriert dabei exemplarisch, dass Hype-getriebene Marktbewegungen ohne solide wirtschaftliche Grundlage nicht nachhaltig sind.“

https://www.finanztrends.de/vulcan-energy-resources-aktie-der-hammer  

01.02.25 17:06

4841 Postings, 1673 Tage ShareStock16 Projekte in der Vorbereitung

"Alle neuen Tiefengeothermieprojekte im Südwesten sollen zur Wärmeversorgung genutzt werden."

"Zum Teil werden regionale Energieversorger wie etwa die Badenova im Raum Freiburg oder die Technischen Werke Schussental in Ravensburg bei der Erdwärme selbst aktiv, zum Teil setzen Städte und Gemeinden oder Stadtwerke auf Kooperationen mit Geothermie-Spezialisten wie Vulcan oder der Deutschen Erdwärme oder mit der EnBW."

"Inzwischen interessieren sich nicht nur Kommunen für die Wärme aus dem Erdinneren, sondern auch große Unternehmen."

"Und Vulcan arbeitet mit dem Chemieriesen BASF zusammen, um für den Stammsitz in Ludwigshafen Dampf aus Geothermie zu liefern."
https://www.tiefegeothermie.de/news/...sind-insgesamt-16-projekte-der

 

03.02.25 07:50

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

04.02.25 11:39

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Chartsituation

Der Aufwärtstrendkanal wurde nach unten verlassen. Im Chart zu sehen, dass die nächsten Unterstützungen bei 2,3 und 2,1 liegen, darunter erst wieder bei 1,22 Euro:

https://www.investtech.com/de/market.php?CompanyID=49129816

3 x Strong Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Neutral / Sell / Strong Sell

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals  

04.02.25 12:08

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockFortschritte am Bohrplatz

Landau (pm/dk) – Vulcan Energy hat mit den Aufbauarbeiten an der Bohranlage V20 am ersten Bohrplatz Schleidberg nahe Landau begonnen. Die Arbeiten erfolgen  …
"Die Errichtung der elektrischen Bohranlage folgt auf den Abschluss wichtiger Infrastrukturarbeiten wie den Bau des Bohrplatzes, die Einrichtung des Crew-Camps und die Erschließung der Zufahrtsstraßen."

"Bereits im letzten Quartal 2024 wurden der Sonderbetriebsplan sowie die notwendigen Transportgenehmigungen durch die Bergbaubehörde genehmigt."

"Im Rahmen der ersten Projektphase „Lionheart“ soll die kombinierte Produktion von klimaneutralem Lithium und erneuerbarer Energie vorangetrieben werden."
 

07.02.25 08:13

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

09.02.25 09:53

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11.02.25 08:54

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Chartanalyse

Das sieht nicht gut aus:

Wie im Chart zu sehen ist, wurde die Unterstützung bei AUD 4,14 nach unten durchbrochen, die nächste Unterstützung findet sich erst wieder bei AUD 3,55:

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics

Neutral / Verkaufen / Starker Verkauf:

https://de.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals

3 x Strong Sell:

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical  

11.02.25 09:24

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockGeothermie-Großprojekt mit BASF

Geothermie-Großprojekt mit BASF in Ludwigshafen startet am 24. Februar | tagesschau.de
Das geplante Geothermie-Projekt von BASF, Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal startet am 24. Februar - mit seismischen Messungen.
"Das geplante Geothermie-Projekt von BASF, Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal startet am 24. Februar - mit seismischen Messungen."

Direktlink Audiobeitrag: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swraktuell/rp/.../2194006.mp3?rn=0  

11.02.25 19:40

1409 Postings, 1230 Tage daytrader17Probleme für Vulcan?

Welche Folgen hat das für Vulcan?:

„... Joint Venture Automotive Cells Company (ACC), bestehend aus Stellantis, Mercedes-Benz und TotalEnergies, kündigte an, dass die Pläne für Gigafactories für Batterien in Europa, insbesondere in Termoli (Italien) und Kaiserslautern (Deutschland), auf Eis gelegt wurden.“

„Eine neue, unerwartete Wendung scheint jedoch die Zukunft dieser Projekte in Frage zu stellen.“

„Die Prognosen von ACC, die für ihre Fabriken auf Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan (NCM)-Batterien gesetzt hatten, erwiesen sich als weniger optimistisch als erwartet, was zu geringeren Gewinnspannen führte.“

https://www.italpassion.fr/de/stellantis/...-italien/#google_vignette  

11.02.25 20:42

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockZu Besuch im GKW Insheim

"Zuerst gab es eine ausführliche Präsentation über die Firma Vulcan Energy, ihr Errungenschaften und ihre Zukunftsplanung, die eigene Bohrungen in Insheim und potentiell Mannheim beinhaltet."

"Die Firma hat ihre aktuelle Anlage nach ihrer Gründung in 2018 von den Pfalzwerken übernommen und plant nun eine eigene Expansion, nach den ersten eigenen Messungen in 2022."

"Das Unternehmen hat sich seit 2018 stark vergrößert mit einem großen Labor in Frankfurt, einem Standort in Landau und den geplanten Bohrungen in Insheim."

"Dadurch haben sie mittlerweile knapp 400 Mitarbeiter."
https://www.krg-nw.de/exkursion-des-gk-erdkunde-zur-vulcan-energy/  

11.02.25 20:43

4841 Postings, 1673 Tage ShareStockKritische Rohstoffe

"E-Autos fahren nicht ohne Lithium ..."

"Schon 2040 wird bis zu sechs Mal soviel Lithium benötigt wie heute, hat die Deutsche Rohstoffagentur berechnet."

"„Lithium und Seltene Erden werden bald wichtiger sein als Öl und Gas“, fasste daher die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, in ihrer Rede zur Lage der Union 2022 zusammen."

"Nicht zuletzt verfügt Deutschland in Spremberg-Graustein-Schleife an der polnischen Grenze über ein Vorkommen von 1,5 Millionen Tonnen Kupfer sowie im Oberrheingraben und im Erzgebirge über 3,8 Millionen Tonnen Lithium."
https://www.produktion.de/wirtschaft/...bergbau-wiederbeleben-478.htm  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
53 | 54 | 55 | 55   
   Antwort einfügen - nach oben