Pferde fett. Ich möchte zustimmen und spitzfindig ergänzen ;-)
Man kann ja denken (hoffen, im Forum behaupten), alles in LuRo-Titel zu stecken, der eine oder andere Rücksetzer wir einen auch da sicher erwischen, und gerade in letzter Zeit sind ein paar Titel, die sonst stramm marschiert sind komisch eingeknickt: LVMH, Berkshire Hathaway, Novo Nordisk, Apple, BYD (die Liste läßt sich fortsetzen und ein paar Experten werden das sicher auch alles schon vorher genau gewußt haben).
Plan B wäre ja "buy the dip" oder "momentan unterbewertete Titel kaufen" und so eine "Unterbewertung hat ja sicher auch Gründe (selbst wenn unserein sie nicht kennt), aber man glaubt dann an eine Trendwende. Und selbst wenn man denkt, das Messer lag schon am Boden, kann es eine Bullenfalle gewesen sein, aber man glaubt eben an die Treundumkehr und daran, daß der Rest des Marktes auch bald erkennen wird. Da kann man schon mal ein wenig mit runtergehen, und das kann man zur Not auch in Foren zugeben.
Aber normale Anleger sollten auch mal Zweifel haben und die eine oder andere Zweitmeinung einholen (gilt natürlich nicht für die High-Potentials, die Trump lesen können und wissen, daß eine -1,5% Woche das neue Dunkelgrün ist!). Und nicht alles richtet sich am 31.12. aus.
Und wenn man einen Titel dann dreimal in der Woche erwähnt, hat - habe ich eigentlich hier schon mal Gerresheimer erwähnt? Da war eine Übernahme im Gespräch und die potentiellen, dann abgeblitzten Übernehmer wollten ca. 70,-/Stück zahlen und die sind bestimmt nicht von der Wohlfahrt und bauen auf Gewinn mit der Maßnahme und Gerresheimer steht aktuell knapp unter 50,- und ich warte immernoch darauf, daß mir jemand mein Bauchgefühl "das könnte ein kaufenswerter Dip sein!" ausredet. |