2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 296 von 550
neuester Beitrag: 11.05.22 15:33
eröffnet am: 29.12.20 21:04 von: tuorT Anzahl Beiträge: 13745
neuester Beitrag: 11.05.22 15:33 von: Schattenemin. Leser gesamt: 4379044
davon Heute: 827
bewertet mit 114 Sternen

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 550   

17.07.21 08:57

1645 Postings, 5879 Tage BerggeistA0M4YB

sorry, dachte die Abkürzung wäre bekannt. Als Reisender kennt man das xd.
Industrial and Commercial Bank of China... damit findet es sich leichter.  

17.07.21 10:49

68 Postings, 2757 Tage Herr_JeWäre da Bank of China (A0M4WZ)

nicht auch Interessant wenn es um die Dividendenrendite bei chinesischen Banken geht?  

17.07.21 11:12
2

15322 Postings, 4718 Tage DAXERAZZILöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.07.21 19:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.07.21 11:45
2

8295 Postings, 4764 Tage tuorT@Berggeist

Ich bin bei CN Aktien extrem vorsichtig geworden....
Das mit dem KGV ist auch so ein Ding...CN Aktien sind ja dafür bekannt,dass sie meist ein niedriges einstelliges KGV haben.....
Ich bin da raus....
Btw....als Reisender.....bei mir gabs damals noch die Reise  Schecks....;-))) und China war noch zu  

17.07.21 11:47

8295 Postings, 4764 Tage tuorTNachtrag

Sind aber im Moment "günstig".....15% sollten machbar sein  

17.07.21 15:15

585 Postings, 1686 Tage BlueberryfriendArte Doku Impfstoff-Entwicklung

Corona: Der Wettlauf um den Impfstoff v. 15.07.21 / alles über die mRNA Entwicklung usw. (gute Lektüre für alle Impf-Gegner und passend zur nächsten Corona Welle, die sich gerade wieder etabliert)

https://www.youtube.com/watch?v=MKstu9xqx0g  

17.07.21 16:17
2

678 Postings, 1865 Tage Namor1@bluberry

Nach ca 5min folgendes Fazit: emotiomal aufgeladene Propaganda in leichter Sprache und mit politisch korrekten div Role Models.

Sie wollen Wissenschaft? Hier der pdf-Download einer MIT-Studie über Technik-Risiko-Abschätzung der mRNA-Impfung ins Deutsche übersetzt:

https://www.wodarg.com/app/download/9069003814/...s..pdf?t=1622754730
 

17.07.21 16:49

585 Postings, 1686 Tage BlueberryfriendNamor1

danke für den Link, objektive/unabhängige und wissenschaftlich begründete Bedenken sind wichtig. Habs mir ganz durchgelesen und finde nur Bedenken, mögl. Risiken und Fragen, die ggf. erst in Jahren beantwortet werden können. Das Papier enthält keinerlei Antworten ! Siehe die Conclusion auf S.32 und folgende Empfehlungen für die Forschung.

Die Alternative wäre 10 - 15 Jahre Warten/Sterben ohne Impfstoff gewesen......... (soll das etwa besser sein??)

(PS.: hab selbst einige Jahre bei Hoffman-La Roche / R&D gearbeitet und kann das Paper daher auch lesen und verstehen)

 

17.07.21 17:39
3

678 Postings, 1865 Tage Namor1@blue

Alle Achtung, wenn Sie diesen Text in der kurzen Zeit sinnerfassend lesen konnten. Respekt!

Sie formulieren Annahmen für die Zukunft und leiten daraus Handlungszwänge für die Gegenwart ab. Zb war die spanische Grippe, die als Referenz diente, auch nach einem Jahr (wenn man unbedingt will, nach eineinhalb Jahren) vorbei. Da wären wir jetzt etwa. Und tödliche Viren haben die Tendenz mit den Mutationen unschädlicher zu werden, da sie den Wirt ja nicht töten sondern nutzen "wollen". Die Deltavariante gilt doch als relativ harmlos, oder?

Nun gibt es noch Hinweise, dass eine Impfung in der "grippalen Saison" das Entstehen von resistenten Mutationen hoch wahrscheinlich macht, einfach durch die Menge an infizierten Menschen. In jedem dieser geimpften Menschen kann das Virus versuchen durch Mutation zu entkommen. Die schiere Masse an Versuchen erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit.

Zuerst war da der R-Wert, dann die Zahl an intubierten Patienten, dann die Intensivbettenbelegung, (dazwischen noch einiges andere) und dann ein beliebiger Inzidenzwert, der stark mit der Anzahl der Tests korreliert. Jetzt soll dieser Wert mit weiteren Parametern verfeinert werden. Jede Wette, der neue Wert wird noch nebulöser als der Inzidenzwert!

Noch eine Frage an Sie, vielleicht haben Sie ja noch Kontakte. Wann kann man in etwa mit einem Tot- oder Lebendimpfstoff rechnen? Maximal erbropte Technik!  

18.07.21 08:32
18

8295 Postings, 4764 Tage tuorTMoin am Wochenende mit nem Rentenupdate

Pfifferlinge ohne Ende.....
Allgemein:
Um ein exorbitant hohes Jahresergebnis beim Trading einzufahren, genügt es, das Tradingkapital täglich um 0,1-1% zu vermehren.....
Jetzt denken viele....lächerlich, wie soll man dabei reich werden.....
Einfach mal nachrechnen.....das nimmt den Druck ,senkt die Posigrößen und damit auch die nervlichen Belastungen.
Steter Tropfen höhlt den Stein......ergo....in % denken und rechnen!!

Rückblick:
AGNC, ETFL23 und ETFL07 (Nachzahlung??) mit den Divis Nr.67-69
BTC wurde aufgestockt
2ter Gebert short verfehlte TP um 5P.....läuft nun als Verfallstags Short weiter,eventuell wird noch einmal aufgestockt

Ausblick:
Verfallstag SO
Simon Prop mit Divi Nr 70
Micro Focus und Gladstone Cap handeln exDiv
Beide auch mit dem Record date

Günstig....bzw prozyklisch short:
AGNC
Annaly Cap
BP
Bionomics
BTC
Fresnillo
Hecla Mining
ING
Kraft Heinz (SRS)
Lumen Tech
Micro Focus
Viatris

zu teuer, bzw prozyklisch long:
AbbVie (SRS)
Edison Int (SRS)
E.ON
Omega Healthcare
Telefonica D

Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag und.....
möge die Macht der Dividenden mit euch sein...

Trout


 

18.07.21 09:14
7

1645 Postings, 5879 Tage Berggeist@Trout

Micro Focus schüttet nun wenigstens wieder was aus, nachdem die Aktionäre hier ständig durchgeschüttelt werden. Kaum sieht der Chart besser aus geht's wieder ne Etage tiefer. In 2 Jahren schielen ich schon wieder auf 2 stellige Kurse. Mit EK etwas über 3 Euro lässt sich gut zuschauen und die Div Rendite ist auch gut. Trotzdem sind die Schwankungen enorm und die Divida zu vernachlässigen. Schau mer mal.
Metro will auch nicht so recht. Hier ist ordentlich Angst vor Delta drin.

Generell spricht wieder jeder von Stärke und positiven Impulsen durch Quartalszahlen...hoch über die 16k. Ich sehe das anders...auch weil ich viele Shorts am Laufen hab und am liebsten die 14800 sehen würde...
Aber Chipmangel, Lieferengpässe, abfallende Wirtschaft in Ssien...Teileverfügbarkeit, Inflation...zu viele Themen auf dem Tisch.
Ich kenne Firmen die entscheiden Morgens, was sie Mittags bauen, da keine Teile vorhanden. Lager komplett leer mit Fertigprodukten....  

18.07.21 17:34
5

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Wünsche allen einen schönen Sonntag

Habe ein arbeitsintensives Wochenende und kann daher nur kurz posten. Bis morgen.  

18.07.21 17:39
9

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick 19.07.-23.07.2021

"Aus Europa stehen nächste Wochen (finale) Daten von ABB, Adva Optical, Alstom, ASML, Daimler, Easyjet, Novartis, Roche, SAP, Sartorius, UBS und Unilever zur Veröffentlichung an. In den USA melden unter anderem American Express, Coca Cola, Intel, Johnson & Johnson, Texas Instruments, Twitter und Verizon. Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Daimler gibt ein Strategie-Update Electric drive und VW lädt zur Hauptversammlung. Der europäische Automobilverband ACEA meldet Zahlen zu den Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben.

Wichtige Termine

  • Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex Deutschland (Industrie, Service, Composite) für Juli, vorläufig
  • Europa – Leistungsbilanz Euro-Zone, Mai
  • Europa – EZB-Zinssitzung – Zinsentscheid (13:45) – PK mit EZB-Präsidentin Lagarde (14:30)
  • Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone, Juli vorläufig
  • Europa – Frühindikatoren, Juni
  • Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Euro-Zone (Industrie, Service, Composite) für Juli, vorläufig
  • Frankreich – Geschäftsklima, Juli
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 17. Juli

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.560/15.620/15.660/15.700/15.800 Punkte

Unterstützungsmarken: 15.330/15.400/15.510 Punkte

Zum Wochenschluss gab der DAX® erneut nach und setzte auf er 38,2%-Retracementlinie bei 15.510 Punkte auf. Solange diese Marke verteidigt wird, besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis 15.560/15.620 Punkte. Kippt der Index hingegen unter 15.510 Punkte droht eine weitere Verkaufswelle bis 15.400 Punkte."

DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)

alt

Betrachtungszeitraum: 29.06.2021– 16.07.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)


alt


Betrachtungszeitraum: 17.07.2014– 16.07.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: DAX bleibt in der Range. EZB und Halbleiteraktien im Fokus. - Kolumnen - ARIVA.DE

 

18.07.21 19:37
11

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeN´Abendchen....

...nur kurz ein kleines Bildchen: Hier wurde ja schon öfters darauf hingeweisen, dass sich zwischendurch immer mal ein Blick auf den DJ Transportation Index lohnt, da der oftmals die Entwicklung vorwegnimmt...Denke, das kann jeder für sich selbst ganz gut interpretieren. Bildchen im Daily:
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daui.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
daui.png

18.07.21 20:44
6

159 Postings, 1681 Tage Cadeoro76EUR USD

Hallo,

die Idee der letzten Woche hatte sich schnell zerschlagen, von daher erst am Freitag eine Long-Posi bei 1,1802 eröffnet. Nu muss aber was kommen. Stopp bei 1,1750. Ziel 1,1950. Ich erwarte weiterhin einen Anstieg und dann weiter seitwärts 1,20-22 bis zur Wahl. Im DAX warte ich weiterhin ab, obwohl es schon verlockend ist zu shorten, weil man denkt, den Zug zu verpassen :-)

Grüße  
Angehängte Grafik:
7eurusd4_h.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
7eurusd4_h.png

18.07.21 21:30
7

1067 Postings, 5647 Tage andreasbernsteinDAX zum Wochenstart

Der Kalendermonat Juli ist für den DAX noch hauchdünn im Gewinn. Das Aktienbarometer gab nach neuen Rekordhochs alle Wochengewinne wieder ab. Ist damit der Korrekturbedarf ausgeschöpft?

Es lockt noch auf der Unterseite das kleine GAP aus der Woche zuvor und darunter die Tiefs um 15.300, die im aktuellen Monat und im Juni erreicht wurden.

Ich gehe zunächst von einer Korrektur auf der Oberseite zu dieser Trendlinie aus.

Gern erhältst Du alle Charts in einem pdf:
[url]https://bit.ly/3wOwVuE[/url]

Komm gut in die neue Handelswoche,
Dein Andreas Bernstein  
Angehängte Grafik:
20210717_dax_xetra_kurzfristsignal.png (verkleinert auf 23%) vergrößern
20210717_dax_xetra_kurzfristsignal.png

19.07.21 06:31
6

8295 Postings, 4764 Tage tuorTMoin zum Renten Updat am Montag

IBM (SRS) heute Q2
Greenies @ Wahni sind ausverkauft

Good trades@all
Trout  

19.07.21 07:01

2955 Postings, 3761 Tage frechdax1Long-Rücklauf weiter unten?

19.07.21 07:40
18

36079 Postings, 5062 Tage lo-shGuten Morgen ..

urlaubsbedingt gibt es die nächsten 3 Wochen wenig von mir zu hören. Sehe aber immer wieder per MobilTel rein um mich wie immer mittels eurer  fachkundigen Posts über Trades und BörseNeuheiten zu informieren. Schwarze Schafe werden trotz Urlaubs gesperrt .. Gute Trades allen !  

19.07.21 07:59
4

5156 Postings, 4740 Tage exit58@lo-sh

dann erholsamen Urlaub und dass die Börse Dir ein paar Euronen in die Urlaubskasse spült.  

19.07.21 08:24
6

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

@Lo-Sh: Habe einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub. Bleib` gesund!  

19.07.21 08:29
9

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 19.07.21:

"XETRA DAX Vortagesschlusskurs: 15540
XDAX Vorbörse: 15421
FDAX: 15406
VDAX NEW: 18,58 %


DAX Widerstände: 15540/15555/15575 + 15800 + 15860/15890
DAX Unterstützungen: 15420 + 15310/15275 + 15222/15200


Rückblick:

  • Der DAX hat das Mindestziel der Rally von 15300 bei 15800 erreicht. Mehr kam nicht zustande.



DAX Prognose

  • Der DAX beginnt heute ca. 100 Punkte tiefer (15440 vs 15540).
    Unter DAX 15700 liegt ein DAX Abwärtstrend vor.

  • Klares erstes DAX Abwärtsziel ist das offene XETRA DAX Gap bei 15421 (pink).
    Ausgehend von 15421 bestehen erste kleine DAX Aufwärtschancen, diese Chancen sind aber nur gering oder temporärer Natur.
  • Anzunehmen ist nämlich ebenfalls ein möglicher früher Montagsausverkauf größerer Art bis 10 Uhr, wobei bis zu 15275/15222 erreicht werden könnten, gefolgt von einer satten Zwischenanstiegsphase bis ca. 15500/15555 (Mittwoch Abend).
  • Widerstand bietet dem DAX der Pivotpunkt (PP), zusammen mit dem Tages-Kijun Parameter und einer Horizontale im Bereich von ca. 15550/15575.

  • Über 15700 wendet sich das Blatt und der DAX könnte heute maximal bis 15800 bzw. 15860/15890 steigen, höher kaum."

Viel Erfolg!
Rocco Gräfe

1

XETRA DAX Tageskerzenchart
DAX-Tagesausblick-100-Punkte-zur-Eröffnung-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

2

XETRA DAX Stundenkerzenchart

DAX-Tagesausblick-100-Punkte-zur-Eröffnung-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

2b

XETRA DAX Stundenkerzenchart, interaktiv

XETRA DAX Stundenkerzenchart, interaktiv

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: -100 Punkte zur Eröffnung!

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

3

DAX FUTURE Stundenkerzenchart, interaktiv

FDAX STUNDENKERZENCHART

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: -100 Punkte zur Eröffnung!

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

4

VDAX NEW

VDAX NEW

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: -100 Punkte zur Eröffnung!

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:   DAX-Tagesausblick: -100 Punkte zur Eröffnung! | GodmodeTrader

 

19.07.21 08:33
6

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 19.07.21:

"Goldpreis Widerstände: 1.830 + 1.848 + 1.875

Goldpreis Unterstützungen: 1.798 + 1.775 + 1.755

Rückblick: Nach der steilen Verkaufswelle im Juni konnte sich der Goldpreis an der zentralen Unterstützungszone bei 1.755 bis 1.764 USD stabilisieren und eine Erholung einleiten. Diese führte ihn wieder über die Kurshürde bei 1.798 USD und an den Widerstand bei 1.815 USD. Die Barriere und die dort verlaufende Abwärtstrendlinie wurden zwar in der Vorwoche überschritten, der Goldpreis allerdings schon nach dem Erreichen der 1.830 USD-Marke direkt wieder abverkauft.

Charttechnischer Ausblick: Die Gegenbewegung seit vergangenen Donnerstag ist noch als Pullback an die Abwärtstrendlinie zu werten. Sollte Gold also vom aktuellen Niveau aus über 1.815 USD steigen, könnte ein weiterer Anstieg bis 1.830 und darüber bis zum Kursziel bei 1.848 USD führen. An dieser Stelle wäre das Ende der Erholung und die nächste übergeordnete Verkaufswelle zu erwarten.

Abgaben unter 1.807 USD könnten die Erholung dagegen schon stärker gefährden und einen Rücksetzer bis 1.798 USD auslösen. Dort müssten die Bullen aktiv werden und könnten einen weitere Anstieg bis 1.830 USD und darüber ggf. bis 1.848 USD auslösen. Andernfalls dürfte ein Abwärtsimpuls direkt wieder bis 1.775 und 1.755 USD führen und damit die Erholung vorzeitig beenden."

Quelle: GOLD - Kurs zittert sich durch die Erholungsphase | GodmodeTrader

 

19.07.21 08:42
6

30499 Postings, 3493 Tage Potter21OPEC+ beschließt Erhöhung der Ölproduktion:

"Die Ölförderländer der OPEC+ haben sich auf eine deutliche Anhebung der Ölproduktion geeinigt. Ab August soll die erlaubte Fördermenge monatlich um eine Tagesproduktion von 400.000 Barrel angehoben werden. Im September 2022 sollen die Produktionskürzungen dann ganz auslaufen. Bisher hatte ein Streit zwischen Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Einigung verhindert. Die Länder der OPEC+ einigten sich auch auf neue Anteile der einzelnen Staaten an der Förderung ab Mai 2022. Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, der Irak sowie Russland dürfen dann mehr fördern."

Quelle:    OPEC+ beschließt Erhöhung der Ölproduktion - England feiert "Freedom Day" | GodmodeTrader

 

19.07.21 09:02
5

30499 Postings, 3493 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick A. Rain 19.07.2021:

"Tendenz: Seitwärts / Abwärts

Intraday Widerstände: 1,1823+1,1834+1,1881

Intraday Unterstützungen: 1,1796+1,1776+1,1735

Rückblick:

Absolut trendlos präsentiert sich die Gemeinschaftswährung im kurzfristigen Zeitfenster, seit Donnerstag geht es in einer engen Handelsspanne im Bereich um 1,18 USD seitwärts. Dabei zeigen sich momentan keine klaren Kursmuster. Die Bären sind auf Grund des Abwärtstrends der letzten Wochen noch leicht im Vorteil, auch deckelt der EMA50 im Stundenchart bislang souverän das Kursgeschehen.


Charttechnischer Ausblick:

Die Prognose bleibt zunächst neutral, ein favorisiertes Verlaufsszenario für die kommenden Stunden gibt es mit der intakten Seitwärtsrange vorerst nicht. Auf der Oberseite bildet der Bereich bei 1,1823 - 1,1834 USD die entscheidende Hürde, deren nachhaltiges Überwinden Erholungspotenzial bis 1,1881 USD freisetzen würde. Kippt EUR/USD hingegen am EMA50 im Stundenchart deutlicher nach unten hin ab, könnten mit Kursen unterhalb von 1,1794 USD fallende Notierungen folgen. Bei 1,1776 und 1,1770 USD liegen dann mit der flachen Aufwärtstrendlinie und dem Julitief gute Auffangzonen. Darunter drohen Abgaben bis 1,1735 USD."


EUR/USD-h

Chartanalyse zu EUR/USD-Tagesausblick: Trendlos im Stundenchart

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

EUR/USD-d

Chartanalyse zu EUR/USD-Tagesausblick: Trendlos im Stundenchart

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  EUR/USD-Tagesausblick: Trendlos im Stundenchart | GodmodeTrader

 

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 550   
   Antwort einfügen - nach oben