2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 291 von 550
neuester Beitrag: 11.05.22 15:33
eröffnet am: 29.12.20 21:04 von: tuorT Anzahl Beiträge: 13745
neuester Beitrag: 11.05.22 15:33 von: Schattenemin. Leser gesamt: 4379370
davon Heute: 1153
bewertet mit 114 Sternen

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 550   

15.07.21 10:38
9

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeTach auch,...

...- geringe Range gestern, von daher das gleiche "Problem" mit den Marken - die gestern genannten Marken haben aber weiter Bestand, insbedondere die Gegend um die 620/630. Gehe mal davon aus, dass wir die heute noch sehen.

Aktuell war das Bruch 60er AS und genau bis zur ema 200 / ema 20 im daily gelaufen und abgeprallt. Wie meistens halt. Auf mögliches Shortsignal im daily wurde gestern hingewiesen. Im 240er tiefere Hochs und tiefere Tiefs. Mal sehen, wie weit es Daxine trägt.

Bildchen: Oben 240er, unten daily; in selbigem ST bei 32x.

Ansonsten: Da heisst es, die Inzidenz ist "leicht" auf 8 gestiegen. Aha. Mathematisch betrachtet stellt das eine Steigerung um ca. 33,33% (da von ca. 6 kommend) gegenüber dem Vortag da. Und das ist dann genaugenommen keine leichte Steigerung. Abba, wollen ja dem mainstream nicht die Stimmung verderben.

-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daxine.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
daxine.png

15.07.21 12:11

1449 Postings, 1856 Tage Björkshire Haddawa.Gebert-Indikator

Mag man von halten, was man will. Oft ist Gebert eher Nehmert.

Und: "Trotz der großen Treffsicherheit für steigende Kurse können die Signale nicht für Short-Investitionen genutzt werden, da hierbei zu viele Fehlsignale generiert und die Vorteile der Indikators wieder zunichtegemacht werden." Quelle: Wikipedia

Cherry-Picking innerhalb einer Theorie funktioniert nie.  

15.07.21 12:17
2

375 Postings, 1995 Tage ewigerVerliererMahlzeit

wie war das gleich mit Wikipedia und Quelle?
Wahni denk an den Blutdruck...  

15.07.21 12:26
Nur was auf Papier gedruckt wird, kann auch die Wahrheit sein.  

15.07.21 12:39
1

868 Postings, 5417 Tage Rhino1@Björkshire Ha

Ich hoffe das ist nicht meine Schuld falls hier ein Missverständnis vorliegt. Selbst erst vor ein paar Tagen vom 16 Wochen Rhythmus von Gebert gelernt. Hat, wie Trout schon mal hervorgehoben hat, mit dem gleichnamigen Indikator nichts zu tun. DuckDuckGo mal!  

15.07.21 12:48
2

1645 Postings, 5879 Tage Berggeistinzwischen sind ja schon viele

Zahlen kommuniziert, andere kann man davon ableiten. Einige Schwergewichte sind auch erledigt. Könnte zu rückläufigem Interesse oder sell on Good news führen.
Ohne Amis wird es nach unten schwer.
Aber auch sehen Charts der großen nicht gesund aus. Ob die so ein Wachstum zum Vorquartal haben?
 

15.07.21 12:50
1
Nein, alles gut. Das war eine allgemeine Bemerkung. Natürlich gibt es keinen Indikator, der immer funktioniert. Außer Paul, der Krake.

SK 9.7. 15688
SK 16.7. ?

Daran lässt sich alles am besten messen.  

15.07.21 12:56
9

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeDaxine....

....TP 625 erreicht; Daui ebenfalls sma 200 240er. Hab da mal hedge longs für die altshorts reingepackt.

Abba: Daxine Bruch daily AS unten; könnte also heute nachmittag in der Tat noch weiter rutschen; Daui müsste durch die ema 10 im daily. Close eod und morgen Bestätigung wäre dann mal kein Longsignal. Abba, das werden sie nicht wollen. Also abwarten und Wellen weiter surfen.

-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

15.07.21 13:09

868 Postings, 5417 Tage Rhino1Dax

Ich trau mich noch nicht. Im 15er sieht das noch nicht so dolle aus. :-)  

15.07.21 13:25

868 Postings, 5417 Tage Rhino1N100

Short von gestern besinnt sich nun wohl doch. SL auf Einstand.  

15.07.21 13:32
3

868 Postings, 5417 Tage Rhino1Dax

LI600, SL565, TP?  

15.07.21 13:33
1

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 18,29 +0,86 +4,93%

Stuttgart mit + 49,38 longlastig. Guggen, ob der VDAX-NEW jetzt fällt, damit man einen Longversuch starten könnte.  

15.07.21 13:42
5

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Im Daily ist der Dax am mBB angekommen, da ist

allerdings noch Platz nach unten bis zum uBB bei 15.400. Im 240er hat der Dax das mBB von oben durchbrochen und könnte noch weiter bis zum uBB bei ca. 15.480 fallen, wobei das uBB momentan nach oben gerichtet ist.  

15.07.21 13:47
1

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 17,94 +0,51 +2,93%

Stuttgart mit + 52,05 weiterhin longlastig. Der VDAX-NEW fällt aber gerade und solange kann man long gehen.  

15.07.21 13:49
6

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeÜbrigens.....

...das Tief wieder nicht getroffen. Abba, ich übe weiter....
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daxine.png
daxine.png

15.07.21 14:51
8

8295 Postings, 4764 Tage tuorTZwischenzeitlich ist der 1/2 Gebert Short

der unwirtschaftliche von 805,....in den TP gelaufen....+200P...Danke  

15.07.21 14:58
1
Du hattest einen guten Einstiegskurs. Nur hat das nichts mit dem Gebertindikator zu tun.

Im Gebertbrief heißt es: "Ich rechne die Woche immer von Montag 17:30 Uhr bis Montag 17:30 Uhr. Das mache ich seit 30 Jahren, seit der Entwicklung des Börsenindikators. Der wird immer montags berechnet und zum Schlusskurs Montag werden etwaige Transaktionen durchgeführt."

Deshalb müsste man für eine Validitätsbetrachtung den SK vom 12.7.21 nehmen (15.790) und ihn dem SK vom 19.7.21 gegenüberstellen.  

15.07.21 15:03
6

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeOffensichtlich hat tuort.....

....sich auf Basis des Gebert Indikators ein Systemchen in abgewandelter Form gebatselt, wobei Gebert als Richtungsvorgabe dient.

Man kann aber auch an allem und jeden weiter rumnörgeln. Mir wären substantielle Beiträge lieber.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

15.07.21 15:20
15

6795 Postings, 6672 Tage xoxosDatenflut aus den USA

uneinheitliche Zahlen. Da kann man so schnell keine Aussage getroffen werden. Empire State weit über den Erwartungen, Importpreisindices sehen ggü. Vormonat besser aus, aber muss man mit Vorsicht geniessen. Verbesserung ist teilweise darauf zurückzuführen, dass die Vormonatszahlen nach oben revidiert werden. Man revidiere den Vormonat und schon kann man die Schlagzeile printen, dass der Anstieg ggü. Vormonat gedämpft wurde.
Es kommen noch mehr Zahlen.
Ich bin immer noch Short. Bleibe ich auch solange kein klares neues ATH erfolgt. Nächste Woche fängt die saisonal schwächste Zeit an. Hier im Forum werden ja oft Sentimentindikatoren kommentiert ( Sentiment Stuttgart, Fear and Greed). Ich schaue ja lieber auf die Leitbörse in den USA. Und da verfolge ich sehr gerne Jeff Hirsch, der darauf hinweist, dass  der Investors Intelligence U.S. Advisors Sentiment Report eher negativ zu lesen ist. Der Unterschied zwischen bullischen und bärischen Advisern hat demnach einen historisch hohen Wert von 45,3 erreicht; oberhalb von 40 ist mit einer Korrektur zu rechnen.  Zudem liegt das CBOE Equity-Only Put/Call ratio tracked in Barron’s “Market Lab,bei  nur noch 0,41. Also extrem niedrig. Auch die Marktbreite stimmt in den USA nicht mehr.
Das in Verbindung mit der Saisonalität überzeugt mich short zu bleiben, vielleicht müsste man noch eher einen US-Index shorten.  

15.07.21 15:40
1

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 18,21 +0,78 +4,48%

Stuttgart mit + 48,77 immer noch longlastig.  

15.07.21 15:45
3

868 Postings, 5417 Tage Rhino1N100

SO14820  

15.07.21 16:06
2

30499 Postings, 3493 Tage Potter21Info zum Bitcoin von A. Rain:

"Die Seitwärtsbewegung der vergangenen Wochen ist nach wie vor das Echo des großen Kursrutsches im laufenden Jahr. Am 19. Mai sackte der Wert in der Spitze um 30 % ab, nach einer schwungvollen Erholung pendelte sich der Bitcoin schließlich seitwärts ein. Die Handelsspanne des 19. Mai konnte nicht nachhaltig verlassen werden, es festigt sich eine neutrale Handelsspanne. Es ist weiterhin offen, ob es sich dabei um eine Bodenbildung oder eine bärische Fortsetzungsformation handelt.

Pattsituation dauert an

Die in der Analyse vom 30. Juni besprochene Pattsituation besteht unverändert weiter. Wir sehen aktuell eine absolut trendlose Marktphase, forcierte Aussagen zur kommenden Marschrichtung bleiben schwierig.

Es finden sich gute Argumente für beide Richtungen, Signale sollten weiterhin abgewartet werden. Ein fader Beigeschmack bleibt, solange die beiden gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200 nicht zurückerobert werden können.

Neutrale Range zwischen 28.000 und 42.000 USD

Aus technischer Sicht gibt es nichts wirklich Neues zu berichten. Solange der Bitcoin innerhalb der der Seitwärtsrange seit dem 19. Mai notiert, besteht weiterhin kein akuter Handlungsbedarf.

Erst mit Kursen oberhalb von 43.000 und 47.000 USD würde sich die charttechnische Situation deutlich verbessern, oberhalb von 54.00 USD entstehen prozyklische Kaufsignale für eine Rally bis 65.000 und später 100.000 USD. Unterhalb von 28.000 USD hingegen erhöht sich die Gefahr für Abgaben bis 24.200 USD und zum alten Allzeithoch aus 2017 bei 19.666 USD

Fazit:Abwarten und das Geschehen von der Seitenlinie aus zu betrachten könnte bis auf weiteres eine kluge Entscheidung sein.Die Bären bleiben zunächst leicht im Vorteil, das Überraschungsmoment liegt aber auf Seiten der Bullen."

BTC/USD Bitcoin X

Chartanalyse zu BITCOIN - Das überzeugt niemanden

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:    BITCOIN - Das überzeugt niemanden | GodmodeTrader

 

15.07.21 16:09
2

59008 Postings, 7980 Tage nightflyWunschkonzert

DAX SK über 660, besser 680
morgen up-GAP 720+ und weiter steigen
oder heute noch an die 700 klopfen, aber wann?
ab 16:30 wird wahrscheinlich nochmal abgeladen
-----------
Es ist doch nicht wichtig, woher jemand kommt. Nur wohin er geht. (Vosseler)

15.07.21 16:10
2

30499 Postings, 3493 Tage Potter21US-Ausblick für Dow & Co. H. Philippson 15.07.21:

"Dow Jones Tendenz

Aufwärts

Dow Jones Rückblick

Der gestrige Handelstag brachte kaum nennenswerte Bewegungen und keinerlei neue Erkenntnisse. Die Doji-Kerze im Tageschart verdeutlicht die aktuelle Unentschlossenheit der Marktteilnehmer.

Dow Jones Ausblick

Die 35.000er Marke scheint die Käufer zunächst weiterhin vor etwas größere Probleme zu stellen. Da bislang jedoch noch keine prozyklischen Verkaufssignale vorliegen, ist die Seitenlinie aktuell keine verkehrte Option im Angesicht der Rally der vergangenen Monate. So lange den Käufern kein Tagesschluss oberhalb von 35.000 Punkten gelingt, muss mit einer technischen Korrektur gerechnet werden. Verkaufssignale entstehen jedoch erst südlich des EMA50 im Tageschart.

Dow Jones Widerstand

35.091 + 35.250

Dow Jones Unterstützung

34.750 + 34.550 + 34.190 + 34.040 + 33.905

Dow Jones Index Chartanalyse Tageschart

Chartanalyse zu US-Ausblick: Wird die schwache Eröffnung wieder gekauft?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Nasdaq Rückblick

Der Nasdaq-100® Index startete gestern zunächst positiv in den Handelstag, konnte die Zugewinne aber nicht halten und schloss die Aufwärtskurslücke der Eröffnung.

Nasdaq Ausblick

Nach der exorbitanten Rallybewegung seit Mitte Mai ist hier in den kommenden Tagen zunehmend mit Gewinnmitnahmen zu rechnen. Ein erstes Korrekturziel wäre die untere Trendkanalbegrenzug des nach wie vor intakten Aufwärtstrendkanals im Tageschart. Wird diese Begrenzung unterboten, müsste mit einer etwas dynamischeren Verkaufswelle gerechnet werden. Bis dahin darf man die Bullen noch nicht abschreiben.

Nasdaq Tendenz

Aufwärts

Nasdaq Widerstand

15.002 + 15.100

Nasdaq Unterstützung

14.800 + 14.635 + 14.582 + 14.563 + 14.465

Nasdaq100 Chartanalyse (1D-Chart)

Chartanalyse zu US-Ausblick: Wird die schwache Eröffnung wieder gekauft?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

S&P 500 Rückblick
Trotz erneut sehr dovisher Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell haben die Bullen im S&P500 gestern nichts mehr auf die Reihe bekommen, hier scheint die Luft langsam etwas dünner zu werden für die Käufer.


S&P 500 Ausblick
Unterhalb der 4.400 Punkte-Marke haben die Bären tendenziell die Chance für den Start einer größeren Zwischenkorrektur zurück unter 4.300 Punkte. Dafür muss allerdings heute die 4.350er Marke nachhaltig unterboten werden, ansonsten würden zügig die Bullen wieder das Kommando übernehmen.

S&P 500 Tendenz
Aufwärts

S&P Widerstand
4.400


S&P Unterstützung
4.350 + 4.290 "

S&P500 Chartanalyse Tageschart

Chartanalyse zu US-Ausblick: Wird die schwache Eröffnung wieder gekauft?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  US-Ausblick: Wird die schwache Eröffnung wieder gekauft? | GodmodeTrader


 

15.07.21 16:14

829 Postings, 3782 Tage InterHorst@nightfly

Warum genau ab 16:30 Uhr?  

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 550   
   Antwort einfügen - nach oben