Mittlerweile ist man weiter von Kriegsende entfernt, als zu Beginn des Krieges. Was zwar zeitlich als Aussage nicht stimmt, liegt einfach in der Begründung der Forderungskataloge der Konfliktparteien.
Beide haben Maximalforderungen. Die Ukraine will ihr ganzes Staatsgebiet zurück, Russland will die vollständige Kontrolle über die Ukraine. Beide Möglichkeiten halte ich für völlig ausgeschlossen, da beide militärisch nicht in der Lage sind es durchzusetzen.
Meine Prognose: Sollte hier nicht irgendwer nachgeben (z.b. durch Einbruch Russlands Wirtschaft oder Reduzierung der Waffenlieferungen in die Ukraine) reden wir auch in einem Jahr noch von dem Krieg. Vermutlich ist der Süden dann von der Ukraine wieder zurück erobert und im Donbass und der Krim hat sich Russland dann eingemauert und wir haben einen Stellungskrieg wie im 1. Weltkrieg.
Über irgendwelche wirtschaftliche Beziehungen, Sanktionen oder Aktienhandel brauchen wir dann nicht mehr reden, weil dann defacto ein neuer kalter Krieg vorhanden ist.
Ausgelöst durch einem sich selbst überschätzten Putin und einem Westen der hier keinen Ausweg mit Gesichtswahrung zulässt. Aufgrund von ein paar Hundert Politikern leiden dann ganze Kontinente mit Milliarden Menschen. Immer wieder das gleiche mit diesen Egomanen in den Elfenbeintürmen. Da wünscht man sich glatt eine Eliteeinheit die solche Kriegstreiber eliminiert. Das würde viel Leid ersparen. |