Es wäre nicht der erste Fall, wo ein Unternehmen über die Wupper geht. Offensichtlich hat es sein Jahren (mindestens 10) Ungereimtheiten gegeben. Schließlich laufen solange auch schon diverse Ermittlungen. Und diese "Lücken" sind nicht irgendwo passiert, sondern wohl "an der Spitze". Die Nummer kann ein riesen Fake gewesen sein und jede Bank steigt aus, wenn es keinen Rückweg gibt. Das mit Steinhoff etwas nicht stimmt, zeigt der Kursverlauf. Er ist die Folge von mehr als nur einer fraglichen Bilanz in 2 Jahren. Wir reden hier auch nicht über geringfügige rote Zahlen. Wir reden hier über bewussten Betrug, Bilanzfälschung, Schiebereien, Krediten in Milliardenhöhe - und das für ein Möbelhaus. Steinhoff hat versucht seine roten Zahlen durch den Zukauf diverser Unternehmen zu verdecken. Jetzt aber ist die Nummer aufgeflogen. Und ganz ehrlich: Der Markt kann auf Steinhoff verzichten. Steinhoff ist nur EIN Unternehmen dieser Branche unter vielen. |