Wie bewertest du die BPK von MOR
Sehr optimistisch vorgetragen Zukunftsperspektive. Der einzige deutsche Biotec, der eine eigene pipeline im GEwinn betreiben kann. MOR hat mehr abschlüsse 2005 getätigt, als die 2 nachfolgenden Konkurrenten zusammen. Big Pharma will in großer Zahlö MOR-AKs und legt dafür Geld hin und schickt zu MOR die aussichtsreichsten Kandidaten.
- Einstellung von MOR101/102
Schade. Es liess sich kein Partner finden der das zu angemessenen Konditionen weiterverfolgen wollte. Angeblich gab es aber interessenten. Moroney sagte Sinngemäß: Wir sind Premiummarke und es war immer richtig bisher Premiumkonditionen durchzusetzen. Es hörte sich für mich so an, als ob er sich nicht durch eine Billigabschlussverwertung den Preis kaputtmachen wollte.
- Auswirkung (v.a. längerfristig auf Ergebnis und Umsatz)
Umsatz wurde mit MOR101/102 noch nie gemacht, die haben bisher nur GEld gekostet. In der Summe vielleicht 10mio€?! War aber nie aktiviert, also gibts auch nichts abzuschreiben. Das ist Ergebnisneutral. Weg fällt natürlich ein subjektiver Wert x, den jeder sich in unterschiedlichem Maße erhofft hat. Analysten haben immer gesagt: Wert der präklinischen Pipeline ist 0€. Zukünftig fallen für diese Projekte 0€ Kosten an.
Interssanter dann MOR202: Da soll mit weiteren präklinischen Studien wahrscheinlich die Datenbasis verbessert werden für Auslizenzierungsgespräche. Da sei definitv hohes Interesse da laut cc.
Und MOR103: Soll jetzt in knapp 2 Jahren Klinikreif gemacht werden. Das ist natürlich Gewinnmindernd, steigert aber den Wert des Projektes erheblich. Die 99% der Verlustmachenden Biotecs ziehen ihre Bewertung ausschliesslich daraus, das sie in solche Projekte investieren und damit Verlust machen, aber die Substanzen der Zulassung näherkommen. Nur bei MOR ist es ein nachteil, weil sie schon GEwinn machen?
- zu erwartende Kurskonsolidierung 2006?
Wenn der Kurs noch auf 45 korrigieren sollte wäre es eine tolle Kaufgelegenheit. Nach den Äußerungen des ccs sehe ich den GEwinn eher bei 5 mio€ und drüber. Denn nicht mitgezählt wurde zur Prognose so allerhand..... Ausdrücklich ohne zu erwartende Klinikgänge, ohne weitere Kooperationen bei denen man aber aussichtsreich am verhandeln sei und bei konstanter Höhe von Meilensteinen bei 7 mio€. Die stiegen aber von 2004 auf 2005 von 1,4 auf 6,9 mio€ und MOR hat Partner und Projektzahl laufend ausgeweitet.
- KGV 2006 (bei ca. 1 Mio Gewinn)
Seit Jahren betonen Moroney immer wieder: We are not a EPS driven company, wir sind ein Wachstumsunternehmen. Sie werden absehbar die nächsten Jahre immer wieder für ihre sicher zu erwartenden Gewinne Projekte suchen, mit denen sie weiteres Wacshtums finanzieren. Auch 2004 sagte MOR 1 mio GEwinn an, es wurden durch guten Verlauf 4,7. 2006 wird besser, das ist meine Überzeugung. Und auch 2007 werden sie keinen fetten Gewinn ansagen, denn für ihre GEwinnerwartung werden sie sich wieder Expansionsprogramme suchen.
Ausdrücklich sagte Lemus auf cc: Wer die 1 mio GEwinn mit den 4,7 mio des Vorgjahresvergleicht macht einen massiven Fehler. Im Vergleich zum Vorjahr sagen wir 7,5 mio Gewinn an. Aber wir machen Sonderinvestitionen von 6,5 mio€ in technologie und Integration. Verlgeichen sie bitte Äpfel mit Äpfel.
Aufs KGV achtet Katerle, aber nur bei MOR. Seine Lieblingsfirma braucht jährlich eine KE und macht 2008 dann vielleicht erstmals ein KGV. Schau lieber aufs Umsatzwachstum. 50 mio sind MOR-konservativ angesagt. Ich gehe von 55 bis 60 mio€ aus bei 5 bis 8 mio Gewinn. Auch wenn Barti wieder schimpft. Moroney hat ausdrücklich gesagt, was alles nicht Teil der Prognose sei.
Einen massiven Vorwurf habe ich an Morphosys. Auch schon oft per mail geäußert: Sie sollen doch eine Korridorprognose machen, wo wenigstens ein Teil der externen Einnahmehoffnung drin ist. Also z.B. 50/1 bis 54/5 und dann könnten sie die 54/5 immer noch schlagen. :-D
- Market-cap ziemlich niedrig und damit potentieller Übernahmekandidat (Amgen)?
Übernahme ist ganz schwieriges Thema. Aber bestimmt nicht Amgen. Amgen hat gerade erst den Antikörperspezialisten Abgenix übernommen. Und damit einen MOR-Wettbewerber vom Markt genommen, was natürlich sehr gut für MOR ist. Primäres Ziel der übernahme war aber für Amgen sich Tantiemen einzusparen, weil Amgen ein Abgenix-Präparat in Zulassung hatte. MOR ist jünger und deshalb ist die pipeline noch hinterher, aber die Technologie eben auch 3 Jahre jünger und besser. Roche hat z.B. gerade einen ALzheimer-AK in der Klinik gestartet. Tantiemeanspruch ca. 5%. Bei therotisch denkbaren 2 bis 4 mrd € jährlichem Umsatz kann es sein, das Roche in 6 bis 8 Jahren jährlich 100 bis 200 mio€ überweisen muss. MOR hat jetzt ein Marktkap von 300 mio und weitere 29 Projekte in der pipeline. Bestimmt nicht alle von dem Kaliber, aber das ist der Weg.
Das Problem bei Übernahmen jetzt: Das MOR-Modell funktioniert sofort nicht mehr. Bisher betreiben Pharmas millionenschwere Grundlagenforschung, halten dann einen bestimmten Wirkungsmechanismus einer bestimmten Indikation für aussichtsreich, also Umsatzvolumen jenseits 500 mio$ pro Jahr. Mit diesem Wirkmechanismus und den Beteiligten Molekülen gehen sie zu MOR und lassen sich den passenden Antikörper maßschneidern. Dafür zahlen sie an Morphosys Lizenzgebühren und wenn sie in der Entwicklung vorankommen auch Meilensteine. Zum Schluß dann nach Zulassung Tantiemen. Kein Pharma wird mehr irgendein target zu Morphosys schicken, sprich die geheimsten und aussichtsreichsten Erkenntnisse der internen Forschungsgruppen an MOR geben, wenn MOR einem Wettbewerber gehört.
Astra Zeneca war z.B. Abgenix-Großkunde als diese von Amgen gekauft wurden. Die waren schwer sauer, haben ihre Projekte teilweise storniert usw. Eine Übernahme durch Big Pharma geht also nur mit großen reibungsverlusten. Durch einen Finanzinvestor schon eher, aber wenn man MORs an der Börse in großer Zahl kauft steigt der Kurs fast immer massiv. Ausnahme am Freitag. Da haben extrem viele ihre prächtigen Gewinne seit Dezember realisiert, der Kurs ging dafür nur relativ moderat zurück. Wer hat am Freitag 200 000 Stücke gekauft? Ich habe in den Foren nur gelesen verkauft, raus wenn die Party am schönsten war usw....
Kurzfristig ist wohl vieles drin, auch und gerade nach unten. Mittel- und langfristig ist MOR eine Bank und Rentenversicherung in einem. Meine Meinung.
Grüße ecki |