Wenn nach einem starken Kursrückschlag die schlechten Nachrichten eintreffen und die Aktie nicht mehr weiter fällt? Die schlechten Nachrichten sind nun da. Es können natürlich weitere schlechte News kommen, aber so langsam sollte man sich auf einen Umkehrpunkt einstellen.
Aber: Nun noch eine Anmerkung zu einigen Beiträgen hier im Board. Wer traden will, muss auch die Zusammenhänge verstehen: Wenn Obama Amerika stärken will, wird auch der Dollar steigen und der Euro wird fallen, dadruch fallen auch die Carry-Trades aus oder werden aufgelöst. Die Kurse fallen auf breiter Front; wie ich bereits gestern schrieb, hatte die Carry-Trade-Währung Eur/Jpy gestern bei Börsenöffnung in USA gegenüber dem letzten Börsenschluss 4% verloren... wie hoch waren gestern nochmal die Verluste in USA? ca 4%. Hier wird oft von den grossen Playern und Fonds etc gesprochen, die die Kurse beeinflussen. Das sind alles kleine Fische im Vergleich zu den Währungstradern. Dort wird im grossen Stil durch Beleihung oder Kauf oder Leerverkauf von Aktien im Zusammenhang mit dem Kauf von Währungen auf absolut sicherm Terrain tagtäglich Milliarden umgesetzt. Diese Abhängigkeit wird erst ein Ende haben, wenn der Dollar an Bedeutung verliert und evtl China oder Indien diese Lücke schliessen kann. Das wird aber noch dauern - und es wird sehr schmerzvoll. Wer erfolgreich traden will, darf deshalb die Währungen nicht aus dem Blickwinkel verlieren.
Ich würde deshalb empfehlen, meine Options- bzw. Aktienkäufe und -Verkäufe an markanten Umkehrpunkten der Währungspaare Eur/USD und Eur/Jpy zu machen.
Vergesst die Nachrichten komplett. |