Du hast den zentralen Punkt angesprochen: Den Fortbestand des Kapitalismus. Ich denke, wir sehen gerade eine ziemlich ernste Krise dieser Philisophie. Ich hoffe nicht, dass die damit verbundene Form der Demokratie wieder derart ins Wanken gerät wie 1933. Man muss es aber befürchten und man muss sich auf ALLES einstellen. Vor allem wenn man sich die Charts von Dax und S+P500 ansieht, muss man - wieder nur rein charttechnisch gesehen - eine mögliche Entwicklung in einem grossen Doppeltop sehen; diese Formation würde die Indizes nahe an die 0-Punkte-Marke führen. Ich weiss auch nicht, was dies bedeuten würde und könnte, aber jeder sollte sich über diese Möglichkeiten klar sein und sich auch daran erinnern, dass die aktuelle Bundesregierung auch die Verstaatlichung normaler Unternehmen ins Auge fasst. mE bedeutet Kapitalismus oder Marktwirschaft durchaus das in gewissen Grenzen freie Spiel der Kräfte, das aber nun nicht mehr zu funktionieren scheint. Vielleicht sollte man einmal ein Buch zur Hand nehmen, das heisst "Das Kapital"; vllt ist dieses Buch aktueller denn je. |