Eastland Medical Systems

Seite 5 von 12
neuester Beitrag: 14.09.12 13:11
eröffnet am: 12.12.06 13:51 von: Nukem Anzahl Beiträge: 282
neuester Beitrag: 14.09.12 13:11 von: plusquamperf. Leser gesamt: 51929
davon Heute: 3
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12   

25.01.07 09:19

188 Postings, 6375 Tage Hightoydenke, hier geht die party los

wenn ordentlich clip-on-nadeln und das malaria-produkt verkauft werden und diese Zahlen dann ihren Weg in die Bilanz finden...aber selbst bis dahin wird sich wahrscheinlich schon einiges verdienen lassen...Generell ist es natürlich sinnvoll in eine Firma zu investieren, die solch innovative Produkte herstellt und vertreibt...und hier hat man dabei auch noch ein gutes Gewissen inklusive, schließlich retten die Leben mit den Produkten...da sollen sie auch was verdienen, wär ja auch in unserem Sinn :)  

30.01.07 10:18

2892 Postings, 7220 Tage RockeFällerNEWS - Vertriebsrechte gesichert!

DGAP-News: Eastland Medical Systems Ltd. deutsch  

10:00 30.01.07  

EASTLAND® sichert sich Rechte am Vertrieb eines neuen Silikonverbandes

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

West Perth, 30. Januar 2007 – Die australische Eastland® Medical Systems
(EMS) hat heute bekannt gegeben, einen exklusiven Sieben-Jahres-Vertrag mit
der belgischen Tricolast N.V. unterzeichnet zu haben und vertreibt jetzt
über ihre 100 %-ige EMS-Tochtergesellschaft Westcoast Surgical & Medical
Supplies den einzigartigen narbenreduzierenden Silikonverband 'Scarban' im
australischen Markt.

Der Vorteil des innovativen Silikonverbandes ist, dass Scarban an einem
Patienten mehrmals anwendet werden kann. Somit können im Gegensatz zu
vergleichbaren Silikonverbänden bis zu 65 % Kosten eingespart werden.

'Scarban hat bereits das TGA-Gütezeichen des australischen
Gesundheitsministeriums erhalten. Seine Langlebigkeit und
Widerstandsfähigkeit bietet enorme Vorteile gegenüber seinen Wettbewerbern,
ohne dabei Kompromisse bei der Qualität zu machen', so Dermot Patterson,
CEO der Eastland® Medical Systems. 'Deshalb erwarten wir uns von diesem
Produkt eine rasche Marktdurchdringung. Zurzeit wird der australische Markt
für Silikonverbände auf einen Wert von rund AUD 1 Mio. (rund EUR 600.000)
pro Jahr geschätzt, der in den nächsten Jahren auf rund AUD 5 Mio. (rund
EUR 3 Mio.) steigen wird. Hier wollen wir innerhalb der nächsten drei Jahre
50 % Marktanteil erwerben', so Dermot Patterson weiter. 'Nächsten Monat
starten wir eine Reihe klinischer Versuche, die die Effizienz von Scarban
bestätigen sollen.'

Scarban wird zunächst an Therapeuten geliefert und anschließend an
Handtherapeuten, Kosmetische und Plastische Chirurgen, Therapiezentren für
Brandwundenopfer, Allgemeinmediziner und abschließend über Apotheken an den
Einzelhandel.

'Das Westcoast-Team hat bereits mit klinischen Spezialisten des ganzen
Landes Kontakt aufgenommen. Der Vertrieb ist dann für Anfang März 2007
geplant', so Dermot Patterson abschließend.

Über Westcoast Surgical & Medical Supplies

Die Westcoast Surgical & Medical Supplies ist größter Lieferant
medizinischer und chirurgischer Produkte in West Australien und seit 2006
100%-ige Tochtergesellschaft der Eastland® Medical Systems.

Über Eastland Medical Systems

Die australische Eastland® ist ein an der australischen ASX und im
deutschen Open Market gelistetes Unternehmen und einer der führenden
internationalen Entwickler und Hersteller medizinischer Geräte, die sie an
Regierungen und Krankenhäuser, Ärzte und Apotheken in Australien und
Übersee vertreibt. Das Produktportfolio umfasst Geräte zur sicheren
Injektion, Infusion und Blutabnahme sowie verwandte chirurgische Produkte,
mit denen die Übertragung von Infektionskrankheiten durch Nadelstiche
verhindert werden kann.

Eastland® hat eine erfolgreiche Vertriebsplattform für seine Produkte in
Australien entwickelt, das sowohl seine 100%igen Tochterfirmen Medical
Industries Australia in Sydney und Westcoast Surgical & Medical Supplies in
Perth umfasst, als auch angegliederte Firmen in Südafrika.



Kontakt:
Metis-Corinna Tarta
esVedra consulting GmbH
Promenedanplatz 12
80333 Munich
Tel.: + 49 89 21 11 28 21
Fax: + 49 89 21 11 28 28
info@esvedra-consulting.com


(c)DGAP 30.01.2007

 

30.01.07 10:29

188 Postings, 6375 Tage Hightoyvielen Dank

für die guten News :)

Die Aktie wird uns noch viel Fruede bereiten, denke ich.  

31.01.07 11:16

34 Postings, 6376 Tage fmj67Was meint ihr dazu?

Der sture Bock mit seinen 1 Mille zu 0,08 ist ja nun weg. Der hat sich ja - egal, wie die Aktie vorher gehandelt wurde und egal, was für News gekommen sind - seit einer Woche kein Stück bewegt und damit die Kursentwicklung eingefroren. Letzten Donnerstag habe ich zudem kurz gesehen, dass in Frankfurt 6 Mille am Stück zu 0,82 im Verkauf gestanden haben. Was haltet ihr davon? Ich komme mit meinen Überlegungen/Interpretationen nicht weiter. Habt ihr Durchblick?  

31.01.07 20:05

34 Postings, 6376 Tage fmj67Sorry, ...

... die 6 Mille an FSE wurden natürlich zu 0,082 angeboten.  

01.02.07 12:07

47 Postings, 6361 Tage sfblesiEastland medical

Wenn es ein Daytrader ist und diese Aktien zu 0,068 gekauft hatte  und diese jetzt mit einem Plus von 0,014  verkauft, hat er eben einen Gewinn, der ihm genügt.

Wo schaust du in das Orderbuch rein? Bei Onvista wird Eastland medical nicht geführt.  

01.02.07 19:19

34 Postings, 6376 Tage fmj67@sfblesi ...

Natürlich können das Gewinnmitnahmen gewesen sein. Der hat aber sein Preis Null angepasst. Sowohl bei gebotenen 0,073, als auch bei gebotenen 0,079. Du und ich, wir würden doch noch oben nachziehen, oder?  Der nich. Der hat sich nicht die Mühe gemacht. Deswegen sieht mir das nach einem Großinvestor aus, der ausgestiegen ist. Und das kann ich ich nicht einordnen. Dazu noch die 6 Mille zu 0,082, die ich zufällig im Gebot habe stehen sehen, als das das günstigste Angebot an der FSE gewesen war.  

02.02.07 00:03

47 Postings, 6361 Tage sfblesiSumme der Order

Wenn im Orderbuch z.B. 1.000.000 zu 0,082 stehen zum Verkauf, dann können das doch viele Aktienbesitzer sein deren Verkaufszahlen dann diese 1.000.000 ergibt. Also nicht verrückt machen lassen.

Bei Kursen die bzgl. der Bodenbildung um die 10% schwanken, ziehe ich bei einem Anstieg nicht sofort den Stop-Loss-Wert nach, da ich ja auf längere Sicht investiert habe.

Bei kurzzeitigen Anlagen stelle ich oft nach dem Kauf meine Verkaufsorder ein.  

02.02.07 06:51

34 Postings, 6376 Tage fmj67Na gut! ...

Wenn Du das sagst. Man macht sich wahrscheinlich wirklich immer nur selbst verrückt. Trotzdem, Holzauge sein wachsam: http://www.asx.com.au/asx/research/...=asxCode&allinfo=on&asxCode=EMS
Let's stay informed.  

08.02.07 09:19

280 Postings, 6686 Tage Eibergenerkann

mir jemand von euch sagen wann zahlen veroeffentlicht werden???  

09.02.07 10:30

186 Postings, 6362 Tage Eierbergener@ALL

Sehr schoen erste Umsaetze und das schon vor dem MITTAG!! 90T in ffm,
haette nichts dagegen wenn es jetzt mal wieder richtung norden geht!!
Fals jemand was neues Aktuelles hat,bitt ich um aufklaerung,
Herzlichen Dank an alle Investierten!!  

12.02.07 00:56

47 Postings, 6361 Tage sfblesiEastland medical- es geht los

um 0.29 war der Umsatz in Australien schon über 2.000.000 Aktien.

http://www.asx.com.au/asx/research/...=asxCode&allinfo=on&asxCode=EMS

Hier lohnt sich ein schneller Nachkauf und eine langfristige Anlage  

12.02.07 02:10

47 Postings, 6361 Tage sfblesiEastland medical - 3.000.000 Aktien um 02.00 Uhr

verkauft, letzte Kurse bei 0,145

Jetzt werden sicherlich mehr kaufen und endlich wach werden!  

12.02.07 14:36

2892 Postings, 7220 Tage RockeFällerNews bei Eastland Medical Systems!

DGAP-News: Eastland Medical Systems Ltd.  

10:50 12.02.07  

Eastland® Medical Systems Ltd schließt Exklusivvertrag mit Protopharma und sichert sich Rechte an Herstellung und Vertrieb eines neuartigen Anti-Malariamittels

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

West Perth, 12. Februar 2007 – Die australische Eastland® Medical Systems
Ltd hat heute bekannt gegeben, mit dem britischen Pharmaunternehmen
Protopharma einen Vertrag abgeschlossen zu haben, der dem Unternehmen die
Exklusivrechte an der Herstellung eines innovativen Anti-Malariamittels und
seines Vertriebs in Asien, Indien und der Pazifik Region sichert.

Im Dezember 2006 hatte die Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd
(EMSSA), eine 65-%ige Eastland®-Tochter, bereits einen Vertrag mit der Star
Medical (Botswana) Ltd unterzeichnet. Dieser sicherte die Exklusivrechte am
Vertrieb dieses Medikaments in den afrikanischen Sub-Sahara Staaten.

'Wir haben uns jetzt den Zugang zu rund 97 Prozent der Länder erschlossen,
in denen Malaria weit verbreitet ist und sprechen hier von rund 485
Millionen registrierten Malariainfektionen', so Dermot Patterson, CEO der
Eastland® Medical Systems. 'Wir erwarten uns von diesem Abkommen im zweiten
Jahr der Produktion Umsätze in Höhe von bis zu 40 Mio. AUD (rund 24 Mio.
EUR). Wir planen die stetige Durchdringung des Marktes und rechnen für das
vierte Jahr mit einer Verdopplung des Umsatzes auf bis zu 80 Mio. AUD (rund
48 Mio. EUR)', so Dermot Patterson weiter.

Innerhalb der kommenden drei Monate soll das Mittel in Malaysia klinischen
Tests unterzogen werden, die Teil des regulativen Zulassungsprozesses sind.
In einer kürzlich bereits durchgeführten klinischen Studie in Nigeria wurde
eine 100%-ige Erfolgsquote bei allen getesteten Personen erreicht. 'Wenn
man die regulativen Zulassungsprozesse betrachtet, können wir mit einem
Start der Vertriebsaktivitäten im Jahr 2008/09 rechnen', so Patterson
abschließend.

Eastland® verfolgt das Ziel, auch in Zukunft weltweit strategische
Partnerschaften einzugehen und so seine Position im internationalen Markt
der Anti-Malaria-Mittel zu festigen. Weitere Investitionen und
Expansionsverhandlungen sind in Planung.

Über das Anti-Malariamittel

Für dieses Medikament wurde eine einzigartige Formel entwickelt, die eine
Vielzahl an Vorteilen gegenüber der üblichen Tablettenmedikation bietet.
Herkömmliche Anti-Malariatabletten sind besonders in der Behandlung
infizierter Kinder ineffizient, da diese meist unter Unterernährung und
Durchfall leiden.

Das neue Mittel dagegen ist besonders effektiv in der Behandlung von
Kindern, da es die Malariaparasiten wesentlich schneller angreift als die
konventionellen Tabletten. Dadurch wird auch die Dauer des
Krankenhausaufenthalts deutlich verkürzt und somit können große
Kostenersparnisse für Regierungen und Hilfeorganisationen generiert werden.
Die Malaria-Krise

- Bis zu 500 Mio. Fälle von Malariainfektionen werden jedes Jahr
weltweit registriert.
- Mehr als 41 % der Weltbevölkerung ist gefährdet, sich mit Malaria
zu infizieren.
- Jedes Jahr sterben eine Million Kinder an dieser Krankheit.
- In Süd-Ost-Asien ist Malaria das am weitesten verbreitete Problem.
- 85 % der Gesamtbevölkerung Süd-Ost-Asiens ist malariagefährdet.

Im Zuge der globalen Erwärmung wird eine Steigerung der Malariavorkommnisse
insbesondere in den Ländern der Welt erwartet, die bisher von diesem
Parasiten verschont geblieben sind.

Über Eastland® Medical Systems

Die australische Eastland® ist ein im deutschen Open Market gelistetes
Unternehmen und einer der führenden internationalen Entwickler und
Hersteller medizinischer Medikamente und Geräte, die sie in Australien und
Übersee vertreibt.

Sie verfügt über vier 100%-ige australische Tochtergesellschaften:

- Portland Surgical Products Pty Ltd ist auf die Herstellung und die
Zulieferung spezieller hypodermischer Nadeln und anderen medizinischen
Geräte spezialisiert;
- Westcoast Surgical & Medical Supplies Pty Ltd ist einer der größten
Vertreiber von chirurgischen und medizinischen Produkten in West
Australien;
- Eastland Medical Research Pty Ltd ist der Forschung & Entwicklungsarm der
Gesellschaft;
- Medical Industries Australia Pty Ltd ist ein bedeutender Importeur,
Distributor und Zulieferer von medizinischen, therapeutischen und
verwandten Produkten mit einer etablierten Kundenbasis in Krankenhäusern,
Kliniken und Apotheken in ganz Australien.

Eastland® hält außerdem 50 % der Anteile an der Ampack Medical Pty Ltd,
einem Verpackungshersteller aus West Australien.

In Südafrika konnte sich Eastland® durch seine zwei Tochtergesellschaften
Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd – hier hält die Eastland®
65 % – und Health in Form – hier hält Eastland® 45 % – seine Position im
Vertriebsmarkt medizinischer Produkte stark ausbauen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.eastlandmedical.com.au,

oder wenden Sie sich direkt an uns:

Kontakt:

Australien:

Dermot Patterson
Chief Executive Officer
Eastland® Medical Systems Ltd
t: + 61 8 9481 1844
d.patterson@eastlandmedical.com.au

Deutschland:

Metis-Corinna Tarta
Investor Relations Eastland® Medical Systems
Geschäftsführerin
esVedra consulting GmbH
t: + 49 89 21 11 28 21
f: + 49 89 21 11 28 28
info@esvedra-consulting.com


(c)DGAP 12.02.2007

 

12.02.07 14:44

188 Postings, 6375 Tage Hightoyund wieder einmal

gute News von Eastland :)))  

12.02.07 16:11

2892 Postings, 7220 Tage RockeFällerDie wird demnächst explodieren! o. T.

16.02.07 09:01

47 Postings, 6361 Tage sfblesiEastland Medical - Neue Nachrichten o. T.

16.02.07 09:47

47 Postings, 6361 Tage sfblesiEastland Medical weiter im Aufwind


16.02.2007 09:32
DGAP-News: Eastland Medical Systems Ltd. (deutsch)

Eastland(TM) Medical Systems Ltd erhält Exklusivlizenz zur Herstellung eines neuen Anti-Malariamittels für Afrika

Eastland Medical Systems Ltd. (Nachrichten) / Vertrag/Vertrag

16.02.2007

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

West Perth, 16. Februar 2007 - Die australische Eastland(TM) Medical Systems Ltd hat heute bekannt gegeben, durch die Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd (EMSSA), eine 65-%ige Eastland(TM)-Tochter, einen Exklusivertrag mit der botswanischen Star Medical Ltd unterzeichnet zu haben. Damit übernimmt Eastland(TM) die Herstellung eines neuen Anti-Malariamittels für 54 afrikanische Staaten.

Bereits im Dezember 2006 hatte die EMSSA einen Vertrag mit der Star Medical Ltd abgeschlossen. Dieser sicherte die Exklusivrechte am Vertrieb dieses Medikaments in den 47 afrikanischen Sub-Sahara Staaten.

'Die Sicherung der Produktions- und Vertriebsrechte bedeutet für uns einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg, zum wichtigsten Anbieter von Anti-Malariamitteln in den weltweit am meisten betroffenen Gebieten zu werden', so Dermot Patterson, CEO der Eastland(TM) Medical Systems. 'Durch die Partnerschaft mit der renommierten Star Medical Ltd können wir unsere Herstellungskette besser kontrollieren und unsere Position in Afrika weiter stärken und ausbauen', so Dermot Patterson.

Nach Abschluss der regulativen Zulassungsprozesse in Süd-Afrika wird mit einem Start der Produktion ab Mitte 2008 gerechnet.

Zurzeit führt der australische Hersteller medizinischer Geräte auch Verhandlungen zum Kauf einer neuen Produktionsstätte, die die Herstellung sowohl des neuen Malariamittels als auch des Eastland(TM) Spitzenprodukts, der ClipOn Sicherheitsnadel, erleichtern soll. Dort soll ein zentraler Raum nach den höchsten ISO-Standards eingerichtet werden, der Fließbänder und Füllstationen an einem Ort beherbergen wird. Damit können erhebliche Kosten eingespart werden und die Profitabilität der Gruppe enorm gesteigert werden.

Mit Abschluss dieses Vertrags ist die im August 2005 geschlossene Vereinbarung der EMSSA, 80 % des südafrikanischen Herstellers medizinischer Geräte, Elite Surgical Supplies (Pty) Ltd, zu übernehmen vollständig in Kraft getreten.

Über das Anti-Malariamittel

Für dieses Medikament wurde eine einzigartige Formel entwickelt, die eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber der üblichen Tablettenmedikation bietet. Herkömmliche Anti-Malariatabletten sind besonders in der Behandlung infizierter Kinder ineffizient, da diese meist unter Unterernährung und Durchfall leiden.

Das neue Mittel dagegen ist besonders effektiv in der Behandlung von Kindern, da es die Malariaparasiten wesentlich schneller angreift als die konventionellen Tabletten. Dadurch wird auch die Dauer des Krankenhausaufenthalts deutlich verkürzt und somit können große Kostenersparnisse für Regierungen und Hilfeorganisationen generiert werden.

In einer kürzlich bereits durchgeführten klinischen Studie in Nigeria wurde eine 100%-ige Erfolgsquote bei allen getesteten Personen erreicht.

Die Malaria-Krise

 Bis zu 500 Mio. Fälle von Malariainfektionen werden jedes Jahr weltweit registriert.  Mehr als 41 % der Weltbevölkerung ist gefährdet, sich mit Malaria zu infizieren.  Jedes Jahr sterben eine Million Kinder an dieser Krankheit.  In Süd-Ost-Asien ist Malaria das am weitesten verbreitete Problem.  85 % der Gesamtbevölkerung Süd-Ost-Asiens ist malariagefährdet.

Im Zuge der globalen Erwärmung wird eine Steigerung der Malariavorkommnisse insbesondere in den Ländern der Welt erwartet, die bisher von diesem Parasiten verschont geblieben sind.

Über Eastland(TM) Medical Systems

Die australische Eastland(TM) ist ein im deutschen Open Market gelistetes Unternehmen und einer der führenden internationalen Entwickler und Hersteller medizinischer Medikamente und Geräte, die sie in Australien und Übersee vertreibt.

Sie verfügt über vier 100%-ige australische Tochtergesellschaften:

 Portland Surgical Products Pty Ltd ist auf die Herstellung und die Zulieferung spezieller hypodermischer Nadeln und anderen medizinischen Geräte spezialisiert;  Westcoast Surgical & Medical Supplies Pty Ltd ist einer der größten Vertreiber von chirurgischen und medizinischen Produkten in West Australien;  Eastland Medical Research Pty Ltd ist der Forschung & Entwicklungsarm der Gesellschaft  Medical Industries Australia Pty Ltd ist ein bedeutender Importeur, Distributor und Zulieferer von medizinischen, therapeutischen und verwandten Produkten mit einer etablierten Kundenbasis in Krankenhäusern, Kliniken und Apotheken in ganz Australien.

Eastland(TM) hält außerdem 50 % der Anteile an der Ampack Medical Pty Ltd, einem Verpackungshersteller aus West Australien.

In Südafrika konnte sich Eastland(TM) durch seine zwei Tochtergesellschaften Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd - hier hält die Eastland(TM) 65 % - und Health in Form - hier hält Eastland(TM) 45 % - seine Position im Vertriebsmarkt medizinischer Produkte stark ausbauen.

Kontakt: Metis-Corinna Tarta esVedra consulting GmbH Promenedeplatz 12 80333 Munich Tel.: + 49 89 21 11 28 - 21 Fax: + 49 89 21 11 28 - 28 info@esvedra-consulting.com

DGAP 16.02.2007 -------------------------------------------------- -------

ISIN AU000000EMS2

AXC0044 2007-02-16/09:30




Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

  EASTLAND MEDICAL SYSTEMS

Startseite  ·  Nachrichten  ·  Aktienkurse Top/Flop  ·  Xetra-Orderbuch  ·  Nachrichten-Watchlist  ·  Ad-hoc Mitteilungen
Chartanalysen  ·  Nachrichten Börsen  ·  Aktien-Empfehlungen  ·  Branchen  ·  Medien  ·  Aktien  ·  Analysten-Ratings
Nachrichten-Archiv  ·  Profil  ·  Impressum  ·  Presse  ·  Mediadaten  ·  Disclaimer  ·  Umfragen
RSS-News von FinanzNachrichten.de kostenlos für Ihren Browser und Ihre Homepage RSS XML
© 2000-2007 FinanzNachrichten.de: Aktie, Aktien, Aktienkurse, Nachrichten
FinanzNachrichten.de übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben!
Kurse: Lang & Schwarz Wertpapierhandel AG
Suchmaschine witch; Lastminute Reisen; Preisvergleich kostenlos; Aktien Börse
Klicken Sie JETZT
 

20.02.07 08:04

2892 Postings, 7220 Tage RockeFällerWieso zum Geier

steigt Eastland Med. in Australien nicht?!? Bei der phantastischen News-Line...

Verstehe ich nicht...

:-/

RF  

20.02.07 08:49

7460 Postings, 6619 Tage plusquamperfektDas versteht keiner, aber...

...ich denke die machen bald mal plötzlich 30 % Plus wenn keiner damit rechnet !

Also bissle Geduld zeigen  

20.02.07 12:05

186 Postings, 6362 Tage Eierbergener@Rockefaeller

Versteh das auch nicht wieso hier nichts passiert,
bei diesen News die in regelmaessigen abstaenden kommen,
frage mich langsam ob es in Australien eine Nachrichtensperre gibt,
es kommt mir echt so vor!!!
Aber auf lange sicht werden wir unser Geld mit Eastland machen!!
Ist nur meine Meinung, keine KAUFEMPFEHLUNG  

01.03.07 08:17
1

2892 Postings, 7220 Tage RockeFällerVeröffentlichung des Halbjahresergebnis

Das hört sich sehr sehr sehr gut an - jetzt muss doch mal etwas passieren!

RF
--------------------------------------------------

EquityStory AG
DGAP-News: WICHTIGE KORREKTUR: Eastland(TM) Medical Systems Ltd veröffentlicht Halbjahreszahlen
Mittwoch 28. Februar 2007, 13:25 Uhr


Eastland Medical Systems Ltd. / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
28.02.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


West Perth, 28. Februar 2007 - Eastland(TM) Medical Systems blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2007 zurück, das am 31. Dezember 2006 endete. Der Umsatz des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr von AUD$ 4,13 Mio. (rund EUR 2,46 Mio.) auf AUD$ (Anzeige)

4,50 Mio. (rund EUR 2,68 Mio.). Dies entspricht einem Zuwachs von ca. 9 %. Der fulminante Umsatzsprung ist auf die erfolgreiche Weiterentwicklung der Vertriebsaktivitäten der Gesellschaft zurückzuführen.

Die operativen Kosten stiegen im ersten Halbjahr 2007 um 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese resultieren aus zusätzlichen Aufwendungen, die im Rahmen des CE-Zertifizierungsverfahrens für das Eastland(TM)-Produkt, die ClipOn(TM)-Nadel anfielen. Das Unternehmen erwartet jedoch für das gesamte Geschäftsjahr 2007 eine Kontensenkung in Höhe von 16 %, da die vom Management eingeleiteten Maßnahmen zur Kostenreduzierung im zweiten Halbjahr voll zum Greifen kommen werden.

Im Dezember 2006 hat der australische Hersteller medizinischer Produkte eine Kapitalerhöhung über AUD$ 2 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Das Barvermögen des Unternehmens beläuft sich zum 31. Dezember 2006 demnach auf AUD$ 2,7 Mio. (rund EUR 1,6 Mio.) und trifft die Erwartungen.

Die wichtigsten Aktivitäten des ersten Halbjahres 2007 im Überblick:

• Akquisition von 50 % der Ampack Medical, eines Herstellers für medizinische Produkte.

• Erwerb der Vertriebsgruppe für medizinische Geräte Westcoast Surgical and Medical.

• Durchführung der oben genannten Kapitalerhöhung in Höhe von AUD$ 2 Mio.

• CE-Zulassung für die ClipOn(TM)-Nadel durch die Europäische Prüfstelle für medizinische Geräte und damit Start des erfolgreichen Markteintritts in Europa.

• Abschluss einer exklusiven Vertriebsvereinbarung der Eastland Medical Systems South Africa, einer südafrikanischen Tochtergesellschaft der Eastlands(TM) Medical Systems, für ein neuartiges Anti-Malariamittel in Sub-Sahara Afrika.

'Das hinter uns liegende Halbjahr 2007 war für unser Unternehmen bereits von vielen positiven Ereignissen geprägt', freut sich Dermot Patterson, CEO der Eastland(TM) Medical Systems. 'Auch für die kommenden Monate haben wir uns viel vorgenommen. Wir erwarten für das gesamte Geschäftsjahr 2007 nicht nur eine deutliche Kostensenkung, sondern prognostizieren auch eine Umsatzsteigerung auf AUD$ 11 Mio., was rund EUR 6,6 Mio. entspricht', so Dermot Patterson abschließend.

Der vollständige Bericht für das 1. Halbjahr 2007 ist auf der Unternehmenswebseite unter www.eastlandmedicalsystems.com.au zu finden.

Über Eastland(TM) Medical Systems

Die australische Eastland(TM) ist ein im deutschen Open Market gelistetes Unternehmen und einer der führenden internationalen Entwickler und Hersteller medizinischer Medikamente und Geräte, die sie in Australien und Übersee vertreibt.

Sie verfügt über vier 100%-ige australische Tochtergesellschaften:

 Portland Surgical Products Pty Ltd ist auf die Herstellung und die Zulieferung spezieller hypodermischer Nadeln und anderen medizinischen Geräte spezialisiert;  Westcoast Surgical & Medical Supplies Pty Ltd ist einer der größten Vertreiber von chirurgischen und medizinischen Produkten in West Australien;  Eastland Medical Research Pty Ltd ist der Forschung & Entwicklungsarm der Gesellschaft  Medical Industries Australia Pty Ltd ist ein bedeutender Importeur, Distributor und Zulieferer von medizinischen, therapeutischen und verwandten Produkten mit einer etablierten Kundenbasis in Krankenhäusern, Kliniken und Apotheken in ganz Australien.

Eastland(TM) hält außerdem 50 % der Anteile an der Ampack Medical Pty Ltd, einem Verpackungshersteller aus West Australien.

In Südafrika konnte sich Eastland(TM) durch seine zwei Tochtergesellschaften Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd - hier hält die Eastland(TM) 65 % - und Health in Form - hier hält Eastland(TM) 45 % - seine Position im Vertriebsmarkt medizinischer Produkte stark ausbauen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.eastlandmedical.com.au,

oder wenden Sie sich direkt an uns:

Australien:

Dermot Patterson Chief Executive Officer Eastland(TM) Medical Systems Ltd t: + 61 8 9481 1844 d.patterson@eastlandmedical.com.au

Deutschland:

Metis-Corinna Tarta Investor Relations Eastland(TM) Medical Systems esVedra consulting GmbH t: + 49 89 21 11 28 21 f: + 49 89 21 11 28 28 info@esvedra-consulting.com

DGAP 28.02.2007


 

01.03.07 19:15

47 Postings, 6361 Tage sfblesiEastland Medical- weitere sehr gute Nachrichten

Eastland Medical Systems Ltd. / Vertrag

01.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

West Perth, 01. März 2007 - Eastland(TM) Medical Systems Limited hat heute bekannt gegeben, 30 % der Anteile des in Botswana ansässigen Arzneimittelentwicklers Star Medical Limited für AUD$ 900.000 (rund EUR 536.000) erworben zu haben.

Die Star Medical als Inhaber der Patentrechte an einem neuen Anti-Malariamittel
Anzeige
ist ein wichtiger Partner im Rahmen des Anti-Malariaprojekts, das die Eastland(TM) Medical Systems in Afrika verfolgt.

Bereits im Dezember 2006 hatte die Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd (EMSSA), eine Tochterfirma der Eastland(TM) Medical Systems, einen Vertrag mit der Star Medical Ltd abgeschlossen. Dieser sicherte die Exklusivrechte am Vertrieb dieses Medikaments in den 47 afrikanischen Sub-Sahara Staaten. Im Februar 2007 hat die EMSSA dann einen Exklusivvertrag zur Herstellung des neuen Mittels für alle 54 Länder des afrikanischen Kontinents abgeschlossen.

'Die Beteiligung an der Star Medical ist ein zentrales Element unserer Expansionsstrategie für den afrikanischen Markt', erklärt Dermot Patterson, CEO der Eastland(TM) Medical Systems. 'Unsere Position im Kampf gegen Gesundheitsprobleme, allen voran gegen Haupterkrankungen wie der Malaria in Afrika, wird durch diese Transaktion erheblich gestärkt', so Dermot Patterson weiter.

'Es ist ein einmalige Chance, wenn zwei Unternehmen mit ähnlichen Zielen wie die Eastland(TM) Medical Systems und die Star Medical bei einem so wichtigen Projekt wie der Malariabekämpfung an einem Strang ziehen können', so Dr. Kwame Amuah, Chairman der Star Medical. Über das Anti-Malariamittel

Für dieses Medikament wurde eine einzigartige Formel entwickelt, die eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber der üblichen Tablettenmedikation bietet. Herkömmliche Anti-Malariatabletten sind besonders in der Behandlung infizierter Kinder ineffizient, da diese meist unter Unterernährung und Durchfall leiden.

Das neue Mittel dagegen ist besonders effektiv in der Behandlung von Kindern, da es die Malariaparasiten wesentlich schneller angreift als die konventionellen Tabletten. Dadurch wird auch die Dauer des Krankenhausaufenthalts deutlich verkürzt und somit können große Kostenersparnisse für Regierungen und Hilfeorganisationen generiert werden.

In einer kürzlich bereits durchgeführten klinischen Studie in Nigeria wurde eine 100%-ige Erfolgsquote bei allen getesteten Personen erreicht.

Eastland's Malaria Projekt

Bereits im Dezember 2006 hat die Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd (EMSSA), 65 %-ige Tochterfirma der Eastland(TM) Medical Systems, einen Vertrag mit der Star Medical Ltd abgeschlossen. Dieser sicherte die Exklusivrechte am Vertrieb dieses Medikaments in den afrikanischen Sub-Sahara Staaten. Anschließend sicherte sich die EMSSA die Rechte an der Herstellung des Mittels für den gesamten afrikanischen Kontinent. Im Februar 2007 schloss Eastland(TM) Medical Systems mit dem britischen Pharmaunternehmen Protopharma - dem Hersteller des innovativen Anti-Malariaprodukts - einen Vertrag, der dem Unternehmen die Exklusivrechte an der Herstellung des innovativen Anti-Malariamittels und seines Vertriebs in Asien, Indien und der Pazifik Region sichert.

Die Malaria-Krise

- Bis zu 500 Mio. Fälle von Malariainfektionen werden jedes Jahr weltweit registriert. - Mehr als 41 % der Weltbevölkerung ist gefährdet, sich mit Malaria zu infizieren. - Jedes Jahr sterben eine Million Kinder an dieser Krankheit. - In Süd-Ost-Asien ist Malaria das am weitesten verbreitete Problem. - 85 % der Gesamtbevölkerung Süd-Ost-Asiens ist malariagefährdet.

Im Zuge der globalen Erwärmung wird eine Steigerung der Malariavorkommnisse insbesondere in den Ländern der Welt erwartet, die bisher von diesem Parasiten verschont geblieben sind.

Über Eastland(TM) Medical Systems

Die australische Eastland(TM) ist ein im deutschen Open Market gelistetes Unternehmen und einer der führenden internationalen Entwickler und Hersteller medizinischer Medikamente und Geräte, die sie in Australien und Übersee vertreibt.

Sie verfügt über vier 100%-ige australische Tochtergesellschaften:

- Portland Surgical Products Pty Ltd ist auf die Herstellung und die Zulieferung spezieller hypodermischer Nadeln und anderen medizinischen Geräte spezialisiert; - Westcoast Surgical & Medical Supplies Pty Ltd ist einer der größten Vertreiber von chirurgischen und medizinischen Produkten in West Australien; - Eastland Medical Research Pty Ltd ist der Forschung & Entwicklungsarm der Gesellschaft - Medical Industries Australia Pty Ltd ist ein bedeutender Importeur, Distributor und Zulieferer von medizinischen, therapeutischen und verwandten Produkten mit einer etablierten Kundenbasis in Krankenhäusern, Kliniken und Apotheken in ganz Australien.

Eastland(TM) hält außerdem 50 % der Anteile an der Ampack Medical Pty Ltd, einem Verpackungshersteller aus West Australien.

In Südafrika konnte sich Eastland(TM) durch seine zwei Tochtergesellschaften Eastland Medical Systems South Africa (Pty) Ltd - hier hält die Eastland(TM) 65 % - und Health in Form - hier hält Eastland(TM) 45 % - seine Position im Vertriebsmarkt medizinischer Produkte stark ausbauen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.eastlandmedical.com.au,

oder wenden Sie sich direkt an uns:

Kontakt:

Australien: Dermot Patterson Chief Executive Officer Eastland(TM) Medical Systems Ltd t: + 61 8 9481 1844 d.patterson@eastlandmedical.com.au

Deutschland: Investor Relations Eastland(TM) Medical Systems Metis-Corinna Tarta Geschäftsführerin esVedra consulting GmbH Promenadeplatz 12 80333 Munich t: + 49 89 21 11 28 - 21 f: + 49 89 21 11 28 - 28 info@esvedra-consulting.com

DGAP 01.03.2007  

08.03.07 00:47
1

47 Postings, 6361 Tage sfblesiAussichten für die Börse in Sydney

Mittwoch, 7. März 2007
Börse Australien
Down Under - oben auf

Australien gehört für viele Touristen zu dem Traumreiseziel schlechthin. Sonne und Strand locken jährlich tausende von Besuchen nach Down Under. Doch Australien hat nicht nur touristisch einiges zu bieten. Auch Investoren haben den fünften Kontinent für sich entdeckt.

Australien glänzt vor allem durch seine stabile Wirtschaft. Die Arbeitslosenquote liegt mit unter fünf Prozent auf Rekordtief, der Haushalt ist im Plus und die Staatsverschuldung ist auf ein Minimum zurückgefahren. Kein Wunder also, dass Australien zu einem beliebten Anlageziel für Investoren geworden ist, denn den Unternehmen geht es gut. "Langfristig ist das Wachstum immer höher gewesen als im europäischen Raum. Im laufenden Jahr erwarten wir nur 2,5 bis drei Prozent Wachstum. Historisch gesehen ist Australien immer mit 3,5 Prozent gewachsen. In so einem Umfeld lässt sich leicht Geld verdienen", ist Wilhelm Schröder, Fondsmanager Nestor Australien, überzeugt.

Dominierender Sektor der australischen Wirtschaft ist die Dienstleistungsbranche. Auf sie entfallen über drei Viertel aller australischen Jobs. Die eigentliche Quelle des wirtschaftlichen Wohlstandes aber liegt in dem, was die rote Erde selbst hervorbringt: Rohstoffe und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Kupfer, Erz und Getreide sind Export-Dauerbrenner und machen über die Hälfte des Außenhandels aus. Beim Export profitiert Australien vor allem von seiner geographischen Nähe zu Asien, denn Hauptabnehmer von Rohstoffen sind allen voran Japan und China. Das trieb auch die Börse an. So hat sich der Index All Ordinaries in den vergangenen drei Jahre im Wert fast verdoppelt und schlug damit den MSCI World um Längen.

Pensionssystem ist Stützpfeiler für Börse

Ein weiterer Stützpfeiler der australischen Börse ist das Pensionssystem, denn ein Großteil des gesparten Geldes fließt direkt in den Aktienmarkt.

Doch auch das sonnenverwöhnte Australien hat hier und da mit Problemen zu kämpfen. Die Inflation ist etwas zu hoch und könnte zu Zinsanhebungen führen, die Entwicklung der Rohstoffpreise bleibt weiter bedeutend und auch die extremen Dürreperioden machen den australischen Landwirten immer mehr zu schaffen. "Australien ist ein großer Umweltverschmutzer, weil die Standards dort noch sehr niedrig sind. Außerdem wirkt sich das Wirtschaftswachstum in Asien natürlich auch auf Australien aus. Sollte es in Asien zu einer Abschwächung kommen, ist mit Sicherheit auch Australien betroffen", ist Volker Schilling, Vermögensmanager der Greiff AG, überzeugt.

Australien läuft weiter gut

Trotz dieser Probleme blicken Experten positiv in die Zukunft. "Aus meiner Sicht ist das 5. Haussejahr durchaus möglich. Ich erwarte keine Kursanstiege von 20 oder 30 Prozent wie im letzten Jahr, aber Kursanstiege von zehn bis 15 Prozent, verbunden mit einer 4%igen Dividendenrendite dürften 2007 durchaus möglich sein", glaubt Schröder. Sein Kollege Schilling ist überzeugt, dass auch jetzt ein Einstieg noch besser ist als abwarten: "Ich glaube, wenn man auf einen Rückschlag wartet, wird man trotzdem teuerer einsteigen, als würde man jetzt investieren. Australien sollte ins Depot."

Da sich bei australischen Einzeltiteln der durchschnittliche Anleger nicht gut auskennt, empfiehlt Schilling für die Beimischung australischer Werte im Depot zwei Fonds. Zum einen den "Dexia Australia Fund" (WKN 987193) und zum anderen den "Nestor Australien" (WKN 570769). Australien wird wohl auch zukünftig auf der Welle des Wachstums reiten und weiterhin Investoren Touristen anlocken.  

09.03.07 12:18

186 Postings, 6362 Tage EierbergenerSchade

das hier kaum gepostet wird,bin schon ziemlig lange
investiert,aber kommt kein Schwung rein!!
Fals jemand nen paar Neuigkeiten hat währe ich dankbar darüber wenn
ihr sie reinstellen würdet!!!

Hoffe sehen bald nen kleinen Aufschwung hier,ist Zeit dafür!!
Q-Zahlen?? Danke nochmal im voraus!!!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12   
   Antwort einfügen - nach oben