Der nächste Börsenkandidat für den deutschen Kurszettel werde die Dresdner Factoring AG sein, deren Aktien noch bis zum 25. April in einer Bookbuilding-Spanne von 11,50 bis 13 Euro gezeichnet werden könnten. Die Erstnotiz im Geregelten Markt werde voraussichtlich einen Tag später, am 26. April, stattfinden.
Es sollten 1,58 Mio. Aktien angeboten werden, davon 1,1 Mio. aus einer Kapitalerhöhung und 0,33 Mio. von Altaktionären. Im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption stünden nochmals 0,155 Mio. Aktien zur Verfügung. Insgesamt könnten dem Unternehmen so bis zu 14,3 Mio. Euro zufließen. Der Börsengang werde von der HypoVereinsbank als Konsortialführer begleitet.
Das Unternehmen wirke solide und verfüge über Wachstumspotenzial. Allerdings handle es sich um eine sehr kleine Neuemission. Die Dresdner Factoring AG werde somit für Non-Privatanleger praktisch uninvestierbar bleiben. Die vorbörslichen Kurstaxen hätten bereits angedeutet, dass Zeichnungsgewinne kaum erwartet werden könnten.
Nach Ansicht der Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" sollten interessierte Anleger die Aktie von Dresdner Factoring nach der Börsennotierung auf die Watchlist nehmen und vielleicht bei Kursschwäche ein paar Stücke einsammeln.
Die Graumarktkurse:
Name DRESDNER FACTORING
WKN DFAG99
BID 12.60 EUR
ASK 13.00 EUR