Oremex Silver

Seite 13 von 43
neuester Beitrag: 25.04.21 13:04
eröffnet am: 17.09.11 12:56 von: 2teSpitze Anzahl Beiträge: 1057
neuester Beitrag: 25.04.21 13:04 von: Jenniferttjia Leser gesamt: 173019
davon Heute: 12
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 43   

03.03.12 21:31

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeRohstoffkonferenz in Zürich

Habe ich aus w:o!

In 13 Tagen ist wieder soweit und unsere Rohstoff-Experten kommen nach Zürich für die 12. IRC am Donnerstag, den 15. März 2012 ab 9.00 Uhr im Hotel Baur au Lac!

Sie haben sich noch nicht registriert?
Dann holen Sie das jetzt nach und sichern Sie sich einen der letzten freien Plätze: Anmeldung

Weitere Informationen sowie den aktuellen Programmablauf zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Konferenz-Webseite unter: www.ir-conference.com.

Wir freuen uns folgende Unternehmen und Ihre Repräsentanten für einen persönlichen Dialog präsentieren zu dürfen:

· Pan Terra Industries Inc. (TSX-V: PNT)
Scott Kelly, Vice President

· Yukon-Nevada Gold Corp. (TSX: YNG)
Randy Reichert, Chief Operating Officer

· Revett Minerals Inc. (TSX: RVM)
John Shanahan, President & CEO

· Altona Mining Limited (ASX: AOH)
Alistair Cowden, Managing Director

· Monument Mining Limited (TSX-V: MMY)
Robert F. Baldock, President & CEO

· El Condor Minerals Inc. (TSX-V: LCO)
Leigh W. Freeman, President & CEO

· Giyani Gold Corp. (TSX-V: WDG)
Duane Parnham, Executive Chairman

· Oremex Gold Inc. (TSX-V: OAU)
Oremex Silver Inc. (TSX-V: OAG)
David Terry, President & CEO
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

04.03.12 18:09

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeKommt jemand aus der Ecke

und kann da ein paar Infos aufsaugen?
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

04.03.12 18:38
1

473 Postings, 4941 Tage balance85würde hingehen...

allerdings ist mein urlaub anderweitig verplant... aus dem w:o forum wir jemand hingehen. es wurden bereits einige fragen an das mm von oremex gesammelt.
denke der user wird auch weitere fragen mit nach zürich nehmen.  

08.03.12 10:11

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeKorrekturpotential?

Rohstoffkolumne Silber - besteht noch Korrekturpotenzial?

Autor: Andreas Kotula |  07.03.2012, 15:18  |  

Seit Jahresbeginn lässt sich bei den Edelmetallen eine positive Preisentwicklung erkennen. Betrachtet man das Ganze  genauer, sticht ein Wert dabei besonders hervor: Silber. Während Gold einen zehnprozentigen Wertzuwachs verzeichnen konnte, legte  „sein kleiner Bruder“ seit Januar gar um über 30 Prozent zu. Damit hat Silber schon fast alle Verluste aus dem September vergangenen Jahres aufgeholt. In besagtem Monat rutschte derKurseiner Feinunze des Edelmetalls innerhalb von nur drei Handelstagen von 40,00 US-Dollar auf fast 26,00 US-Dollar ab. Vergleicht man den Preis einer Feinunze Silber mit ihrem Gold-Pendant, so ist ein großer Unterschied erkennbar, der mittels einer Kennzahl (Gold-Silber-Ratio) zum Ausdruck gebracht wird. Sie gibt das Preisverhältnis einer Feinunze Gold zu einer Feinunze Silber an. Gegenwärtig notiert dieses Verhätlnis um den Faktor 48. Die Ratio lag in den vergangenen zehn Jahren bei durchschnittlich 60, noch vor einem Jahr sogar bei 68. Je höher die Kennzahl ausfällt, desto deutlicher ist der Preisunterschied zwischen den beiden Edelmetallen, sprich: Gold ist wesentlich wertvoller als Silber. Eine kleinere Ratio lässt hingegen Silber im Vergleich vorteilhafter erscheinen.

Die Aufwärtsbewegung der vergangenen beiden Monate liegt hauptsächlich in der Schuldenkrise begründet.  Ähnlich wie Gold diente Silber in der jüngeren Vergangenheit den Investoren als „sicherer Hafen“. Vor allem die physische Nachfrage nach Silber, welche die jüngste Preisentwicklung maßgeblich beeinflusste, stieg stark an.  Gerade im asiatischen Raum wurden Silbermünzen und –barren verstärkt nachgefragt. Momentan tritt China als  stärkster Nachfrager am Markt auf und treibt den Silberpreis immer weiter an. Auch die Auswirkung des zuletzt wieder schwächeren US-Dollar auf den Silberpreis ist nicht zu unterschätzen. .  Notierte der Euro zu Jahresbeginn noch bei ca. 1,30 USD, so stieg der Wechselkurs zuletzt fast bis auf 1,35 US-Dollar. Die Preisentwicklung der Feinunze Silber, welche in US-Dollar quotiert, fiel in den vergangenen Wochen fast deckungsgleich aus.

Dennoch, seit Anfang März verzeichnete der Edelmetallmarkt deutliche Rückgänge –Gerade Silber und Gold stehen unter Druck. Die neue Finanzspritze der EZB für Europas Banken konnte die Edelmetalle nicht nachhaltig stützen. Der Silberpreis fiel von seinem diesjährigen Hoch (29.02.2012) von 37,475 US-Dollar innerhalb von vier Tagen um ca. 13 Prozent.Auch die zunehmend optimistischer bewertete US-Wirtschaft hatte einen Einfluss auf die Entwicklung an den Rohstoffmärkten. Die Anleger fassen wieder Vertrauen und schichten ihr investiertes Kapital in Aktien um – zum Leidwesen der Edelmetalle. Der Hinweis vom Chef der US-Notenbank Fed, Ben Bernanke, das Wachstum sei eventuell noch nicht stabil genug, konnte den Trend zuletzt noch nicht stoppen.

Für Investoren, die von den starken Schwankungen an den Edelmetallmärkten, speziell bei Silber, profitieren möchten, könnten Turbo Unlimited-Optionsscheine eine interessante Anlageform darstellen. Mit einem Turbo Unlimited können Anleger überproportional an Kursveränderungen partizipieren: mit der Long-Variante an steigenden Kurse oder mit der Short-Variante an fallenden Kursen des Basiswertes. Zu beachten ist, dass die KO-Barriere bei dieser Produktart stets dem Basispreis entspricht und es beim Einsatz von Turbos Unlimited aufgrund des Hebeleffektes nicht nur zu überproportionalen Gewinnen, sondern auch zu überproportionalen Verlusten, bis nahezu zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals, kommen kann. Die Volatilität des Basiswertes spielt bei der Preisstellung des Turbo Unlimited keine Rolle und die Laufzeit ist theoretisch unbegrenzt. Für Anleger, die auf einen weiter sinkenden Silberpreis setzen, könnte der Turbo Unlimited (WKN: SG2KVB) interessant sein. Der Basispreis (und folglich auch die KO-Barriere) liegt bei 37,67 US-Dollar. Es ergibt sich ein Hebel von 7,20 bei einem Abstand zum Basispreis von rund 13,50 Prozent. Für Anleger, die hingegen von einem Anstieg des Silberpreises ausgehen, könnte der Turbo Unlimited in der Long Variante eine interessante Anlagemöglichkeit darstellen.In diesem Fall können Anleger einen Blick auf das Produkt mit der WKN: SG2SYW werfen, um von steigenden Kursen zu profitieren. Der Basispreis liegt bei diesem Produkt bei 29,49 US-Dollar und der Hebel beträgt aktuell 8,63.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

08.03.12 10:42

473 Postings, 4941 Tage balance85ist etwas im busch???

oder nur die reaktion auf can?  

09.03.12 07:57

5876 Postings, 5168 Tage lamaroheute

schreibn wir den 9 märz..und immer noch kein spin out..langsam finde ich die Firma unseriös

 

09.03.12 15:50

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeSilberpreis

Rohstoffe: Silberpreis: Charttechnisch spannend

Autor: Jörg Bernhard |  09.03.2012, 15:18  |  
 
Nach dem Ende Februar markierten Jahreshoch ging es mit dem Silberpreis deutlich bergab – nun steigt die charttechnische Spannung.

Grund: Im Bereich von 33 Dollar verläuft eine markante Unterstützungszone. Von Ende Januar bis Mitte Februar drehte das Edelmetall in diesem Bereich stets nach oben. Trotz des markanten Rücksetzers weist Silber seit dem Jahreswechsel mit über 21 Prozent unter sämtlichen Edelmetallen die beste Performance auf. Laut Silberinstitut hat sich seither die gehaltene Silbermenge der ETFs von 576 auf 586 Millionen Feinunzen erhöht. Mit Blick auf die Industrie rechnet die Organisation bis 2015 sogar mit einem Nachfrageboom auf 666 Millionen Feinunzen. Gegenüber dem Niveau des Jahres 2010 entspräche dies einem Anstieg um 36 Prozent.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Silberpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Mai) um 0,276 auf 33,555 Dollar pro Feinunze.




-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

12.03.12 16:35

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeEntwicklung des Silberpreises

Silber - Was jetzt auf Sie als Anleger zukommt

Autor: Robert Schröder |  12.03.2012, 14:34  |

Der Silberpreis kommt in diesen Tagen wieder ins Gerede. Allerdings nicht positiv wie in letzten Wochen, sondern zur Abwechslung wieder negativ. Schuld daran ist der Kurseinbruch Ende Februar/Anfang März um über 13 %, der viele Silber-Bullen wieder eiskalt erwischt hat. Wie ist dieser zu bewerten? War die Rally der letzten acht Wochen lediglich ein Strohfeuer und drohen nun wieder Kurse unter 30 USD?

Ich hatte Ihnen ja Anfang Februar an dieser Stelle schon angekündigt, dass - trotz der imposanten Gewinne seit Ende Dezember 2011 - auch der Silbermarkt keine Einbahnstraße ist und, dass wir mit einer Gegenbewegung auf ca. 31 USD rechnen müssen. Insofern war der jüngste 13%-ige Rückschlag an der COMEX keine Überraschung. OK, keine Frage, das Top hatte ich vor einen Monat mit 36 USD angegeben. Somit lag ich bei der einsetzenden Korrektur daneben. Allerdings hatte ich das Hoch der Welle 5 für meine Leser im Abo-Bereich am 29. Februar (siehe folgender Chart) nahezu exakt erkannt. Das skizzierte Kursziel von 32,50 USD wurde in der vergangenen Woche schon erreicht.

Wie könnte es nun weitergehen mit Silber? War das schon die notwendige Bereinigung nach dem 40 Prozent Kursplus (mit Ansage!) seit Ende Dezember 2011? Geht es jetzt wieder rauf mit den Silber-Notierungen?

Ich sehe das momentan wie folgt: Preislich war der Rückwärtsgang von 37,50 auf 32,50 USD formell durchaus ausreichend. Das Niveau der Welle 4 sowie das 38er Retracement wurden erreicht. Allerdings war mir die Korrektur bisher - im Verhältnis zum letzten 5-teiligen Aufwärtsimpuls  - einfach zu kurz! Ein achtwöchiger Anstieg wird nicht mal eben innerhalb von fünf Handelstagen korrigiert. Daher vermute ich stark, dass wir uns noch auf "mehr" einstellen müssen und sollten.

Korrekturen an sich sind jedoch leider Gottes schwer zu prognostizieren. Es gibt einfach zu viele Konsolidierungsformen. Diejenigen Leser, die sich mit Elliott Wave etwas auskennen, wissen was ich meine. Daher kommt jetzt etwas Unsicherheit bezüglich meiner aktuellen Prognose mit in Spiel! Aber: Kurse unter 32 USD sehe ich derzeit nicht auf uns zukommen.

Ich vermute vielmehr, da die letzte Abwärtsbewegung klar 3-teilig war, eine nervenaufreibende Seitwärtsbewegung zwischen 37,50 und 32,50 USD. Diese Bewegung entspricht nach Elliott Wave einem abc-Flat-Muster. Es kann also durchaus sein, dass wir jetzt wieder eine kleine Rally zum Hoch der letzten Welle 5 sehen. Dieses Niveau wäre dann aber nicht nachhaltig, sondern würde einen weiteren kleinen Crash auf ca. 32,50 bis 32 USD provozieren. Erst dann wäre meiner Ansicht nach der Weg frei für eine weitere Rallystufe Richtung 50 USD.

Ihnen gefallen meine Marktkommentare? Dann “liken” Sie www.Elliott-Waves.com auf Facebook und Google Plus!

Viele Grüße aus Berlin,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

15.03.12 13:14

5876 Postings, 5168 Tage lamaroich hoffe

das sich hier bald mal was tut. Es ist ja zum Mäusemelken

 

15.03.12 16:54
2

1199 Postings, 5228 Tage Tilly533jamaro

Hallo jamaro,

ich weiß nun nicht, ob jeder diese Meldung bekommen hat. E-Mail vom 14.03.2012 16:52 h:

"Hello,

Oremex Silver is pleased to share an article published by Proactive Investors titled "Cervello Capital presents promising junior companies: Oremex Silver, Oremex Gold, Llave Oro, Mogul Ventures, and more."

To read the full article, please click here.

Please feel free to contact our investor relations representative at +1 416.309.4321 or at info@oremexsilver.com.

Thank you very much for your support and best regards,

Oremex Silver Investor Relations Team"


Und der Bericht:

http://www.oremexsilver.com/Theme/Oremex/files/...einvestors%20NA.pdf

(Bitte kopieren und oben in web-Fenster einfügen)


"...The company, which already owns acces to mineral rights at Tejamen, is in the final stages of negotiation surface rights the asset is one of approximately five projects in the whole country without a surface owner. Tejamen has the potential to expand its resources and a 2006 report has outlined the viabilty of an open pit, heap leach operation. Next up was..".


Und wer diesen Bericht erstellt hat?

"Cervello Capital Inc.

October 2011 – Present (6 months) Toronto, Canada Area

Cervello Capital Inc. is a Toronto-based private Merchant Bank with significant expertise and global focus in the resource sector. Cervello identifies projects of interest, provides seed capital, technical management and board expertise, and incubates these assets to become listed companies by facilitating the go-public process.

Cervello has a successful track record of taking international projects through this process by focusing on asset quality and sustainability and creating an appropriate capital structure that allows the company to develop and flourish. We have operational experience in Argentina, Brazil, Bolivia, Chile, Colombia, Mexico, Mongolia, and the US."

http://ca.linkedin.com/pub/christian-scovenna/13/8b2/535  

16.03.12 09:25
1

5876 Postings, 5168 Tage lamarosollten

sie die Bodenrechte bekommen...und die Aktie steigt nicht..kann man oremex für immer vergessen.

 

19.03.12 09:46

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeKaufen, wenn ...

Silber (aktien) - Kaufen, wenn die Kanonen donnern!

Autor: Marcel Torney,  17.03.2012, 16:51  

Gold und Silber stehen seit geraumer Zeit unter Abgabedruck. Das Medienecho ist dementsprechend. Unweigerlich macht auch schon wieder der Begriff "Crash" die Runde. Von einem Crash zu sprechen, ist deutlich übertrieben. Eine Korrektur sicherlich, ein Crash Nein, zumal sich mittel- bis langfristig orientierte Investoren völlig unbeeindruckt zeigen. Silber und auch Silberaktien sehen wir vor einer Trendwend stehen. Sicherlich kann sich die Korrektur noch in Richtung 30 USD ausdehnen. Doch selbst dieses gefährdet den langfristigen Aufwärtstrend nicht. Erst bei Silberpreisen unter 27 USD ist Vorsicht geboten. Zur aktuellen Situation bei Gold(aktien) und Silber(aktien) erstellen wir ein Strategiepapier, welches derzeit unter RohstoffJournal.de angefordert werden kann.

Einer der Auslöser der Korrektur war sicherlich die jüngste Rede des US-Notenbankchefs Bernanke, der einem neuen QE3 eine Absage erteilte und bei der Bewältigung der Krise voll und ganz auf das Erstarken der US-Wirtschaft setzt. Nun denn. Der US-Dollar profitierte von den Aussagen. Dieses vermeintliche Erstarken des Greenbacks übt Druck auf die Edelmetalle aus. Hinzu kommt noch der Rückzug kurzfristig orientierter Anleger, die zuletzt offensichtlich in Aktien umschichteten. Eher langfristig ausgerichtete Investoren folgten diesem Trend nicht. Warum auch?

Silber befindet sich keineswegs in einer ausweglosen Lage, denn sollte sich die US-Wirtschaft stabilisieren, dürfte sich das auch positiv auf die Silbernachfrage auswirken, denn noch immer ist die Industrie der größte Nachfrager. Vielmehr sollten interessierte Leser, das Wirtschaftswachstum Chinas im Auge behalten, denn die treibende Kraft auf dem Silbermarkt ist China. Zum einen gehört die chinesische Industrie zu den stärksten Nachfragern am Markt, zum anderen steigt das Interesse der chinessischen Bevölkerung an Silbermünzen etc.

Chinesische Wirtschaftsdaten werden daher mit besonderem Interesse vom Markt aufgenommen. Die Meldung, dass für 2012 "nur" ein Wachstum von 7,5 Prozent erreicht werden könnte, löste schon fast Bestürzung aus... Dass es zu einem "hard landing" der chinesischen Wirtschaft kommt, sehen wir nicht. China braucht Wachstum, um - wir umschreiben das einmal etwas blumig - das innere Gleichgewicht halten zu können. Ein robustes chinesisches Wirtschaftswachstum wird unserer Einschätzung nach weiterhin für eine hohe Silbernachfrage sorgen. Das nächste Kursziel sehen wir unverändert bei 40 USD, es sei denn, die 27 USD werden signifikant unterschritten.

Das Thema Silberaktien ist nicht minder spannend. In der letzten Zeit überraschten gerade kleinere, bis mittlere Produzenten mit positiven Nachrichten. Stellvertretend sei an dieser Stelle nur auf Great Panther oder Fortuna Silver verwiesen. So gibt es gerade in diesem Segment eine Reihe von interessanten Werten, die auf den ermäßigten Kursniveaus attraktiv sind und auf die wir auch in unserem aktuellen Strategiepapier eingehen werden.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

23.03.12 10:40

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeAlles wird gut!

Gold und Silber - Kaufchance oder das Ende der Erfolgsstory?

Autor: Marcel Torney |  22.03.2012, 19:03  |  2523 Aufrufe  |   0  |  

Gold und Silber befinden sich im Sinkflug. Die Nervosität unter Gold- und Silberinvestoren wächst und ist bereits förmlich greifbar. Der Übergang zur Panik ist bekanntlich fließend. Abgerundet wird das Bild von den unvermeidlichen Begleiterscheinungen in den Medien. Das Unwort Crash macht - ebenfalls wohl unvermeidlich - die Runde. Die Fakten: Seit dem letzten Hoch Ende Februar verlor Gold ca. 130 US-Dollar oder 7 Prozent, steht aber noch immer oberhalb des Niveaus, welches es zum Jahreswechsel innehatte. Bei Silber sieht es folgendermaßen aus: ca. 4,5 US-Dollar oder 12 Prozent verlor das Edelmetall seit dem letzten Verlaufshoch, liegt aber noch deutlich über dem Niveau des Jahreswechsels. Hier von einem Crash zu reden, halten wir schlichtweg für übertrieben. In unserem aktuellen Strategiepapier haben wir die Situation von Gold(aktien) und Silber(aktien) aufgearbeitet. Dieses ist ab sofort unter RohstoffJournal.de abrufbar.

Angesichts der ohne Zweifel kräftigen Korrektur stellt sich natürlich die Frage: Ist das aktuell eine exzellente Kaufgelegenheit oder aber bereits das Ende der mehrjährigen Hausse im Edelmetallsektor? Sie kennen uns als (notorische) Gold- und Silberoptimisten. An unserer optimistischen Grundhaltung hat sich nichts geändert. Warum auch? Die zurückliegenden Preisanstiege gerade bei Gold und Silber lassen ein wenig die Erinnerungen an die Korrekturen verblassen, die es ja zwischenzeitlich auch gab.

Druck kam in den letzten Handelswochen vor allem vom Terminmarkt. Kurzfristig orientierte Investoren wenden sich den Aktienmärkten zu und verlassen offenkundig die sicheren Häfen Gold und Silber. Auslöser dieser "Fluchtbewegung" waren zum einen sicherlich die jüngsten Bernanke-Aussagen. Einem QE3 erteilte er eine Absage und vertraut voll und ganz auf die Kräfte der Erholung der US-Konjunktur. Die Geldschwemme ist mit dieser Absage freilich nicht beendet.

Die physische Nachfrage nach Gold und Silber ist ungebrochen hoch. Und sie wird womöglich noch weiter steigen, denn das aktuelle Preisniveau generiert neue Nachfrage. Selbst die physisch besicherten ETFs verzeichnen keine signifikanten Abflüsse. So notieren beispielsweise die Bestände des weltgrößten physisch besicherten Gold-ETFs, des SPDR Gold Trust, unverändert nahe ihrem Rekordstand.

Kurzum: Die fundamentalen Rahmenbedingungen für Gold und Silber sind auf lange Sicht unverändert positiv. Dieses ganze Tohuwabohu wird aller Voraussicht nach die Gold- und Silberpreisentwicklung nur temporär belasten. Gerade mittel- und langfristig orientierte Investoren finden jetzt Chancen. Die aktuellen Ereignisse werden natürlich in unserem Spezialreport thematisiert. Wir rücken ganz bewusst Gold- und Silberaktien in den Mittelpunkt. Schauen Sie sich einmal einige, ihnen bekannte Werte an. Die Korrektur der vergangenen Tage und Wochen hinterließ sicherlich Spuren. Doch viele Aktien haben jetzt mögliche Böden bzw. Trendwendeniveaus erreicht. Hier sehen wir mehr Chancen als Risiken.


-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

23.03.12 11:20

5876 Postings, 5168 Tage lamaro-8,7%

das ist schon heftig....wenn sprott noch aussteigt sind wir bei 100% minus

 

23.03.12 11:23

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeDie Sprottkäufe haben

Oremex damals bis über 0,30 getrieben. Der steigt doch jetzt nicht aus!!!
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

23.03.12 15:29
1

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeInterview

Exklusivinterview: Miningscout fragt bei Oremex Gold und Oremex Silver nach

Autor: TimLuca

|  23.03.2012, 14:14  |  214 Aufrufe  |   0  |  druckversion

Viele Leser des Miningscout kennen mich auch von Wallstreet-online.de. Somit bleibt es nicht aus, dass man mir oft Fragen zu den Themen SpinOff und Bodenrechte von Tejamen stellt. Wir vom Miningscout werden auch noch ein Interview mit den CEO`s führen. Aber aufgrund der vielen Anfragen, wie es denn nun bei Oremex Gold und Oremex Silver weiter gehen wird, haben wir uns für dieses vorgezogene Interview mit James Cross, Managing Director of European Capital Markets for Cervello Capital, entschieden.



















Miningscout: Hallo James, als erstes hoffe ich, dass es den Unternehmungen Oremex Silver und Oremex Gold gut geht. Sie haben in letzter Zeit auf vielen Messen und Roadshows die Firmen repräsentiert. Können Sie uns sagen, wo Sie überall waren und ob die Veranstaltungen gut besucht waren?

James Cross: Das erste Quartal des Jahres ist normalerweise ein sehr guter Zeitpunkt, um Investoren die Geschichte unserer Unternehmen näher zu bringen. Genau damit waren wir beschäftigt und haben dies getan. In den vergangenen sechs Wochen haben wir (Cervello Capital) Oremex Silver und Oremex Gold bei einigen gut besuchten Lunch-Präsentationen als Gastgeber vorgestellt. Ende Februar hatten wir eine Lunch-Präsentation in Genf und zwei weitere in Zürich. Es haben mehrere Aktionäre von Oremex an den Veranstaltungen teilgenommen.

Anfang März präsentierten wir (Cervello Capital) beide Unternehmen in zwei Lunch-Präsentationen während der Investorenkonferenzen PDAC in Toronto. Mitte März waren wir wieder in Zürich und David Terry, der CEO von Oremex Gold und Direktor von Oremex Silver, gesellte sich zu mir. Wir trafen uns mit einigen wichtigen Aktionären von Oremex Silver, welche bald eine Aktiendividende von Oremex Gold bekommen werden. Dabei erklärte David Terry ihnen seine Explorationspläne für die kommenden Monate.

Wir nahmen ebenfalls an der Axino Investor Relations Conference in Zürich am 16. März teil. Diese Veranstaltung wurde von Portfolio-Managern, Analysten und privaten Investoren besucht. David Terry präsentierte Oremex Gold, während ich einen kurzen Überblick über Oremex Silver gab.

Miningscout: Wir haben schon lange nichts mehr von Tejamen gehört und es scheint so, als ob es noch länger dauern wird, als Sie es geplant haben. Können Sie uns ein Update geben?

James Cross: Dies war und ist ein langer, aber notwendiger Prozess für alle Beteiligten. Es liegt in den Händen der Regierung und diese will ihn fair abschließen. Das ist der Regierung wichtiger als Schnelligkeit. Die Menschen von Tejamen sind durch ihre organisierte Agrargemeinschaft mit einer Bitte an die Regierung herangetreten. Sie wollen die Oberflächen-Rechte an Grund und Boden bekommen, die noch keinem nachweislich gehören. Dies ist kein kurzer Prozess und es dauert länger als normal, weil die Reforma Agraria während des Prozesses ihre Belegschaft um etwa 65% reduzierte.

Natürlich verlangsamt dieser Verlust an Arbeitskräften jeden weiteren Arbeitsschritt bis zur endgültigen Landzuteilung im gesamten Land, einschließlich der von Tejamen. Es scheint, dass fast jeder Schritt, der ergriffen werden musste, durchgeführt worden ist, und wir erwarten in Kürze eine Lösung. Oremex ist nicht in den Prozess mit eingebunden und muss warten, bis die Reforma Agraria ihren Prozess beendet hat und die Oberflächen-Rechte an den rechtmäßigen Eigentümer verliehen hat.

Sobald dies geschieht, wird Oremex sofort reagieren. Während des Wartens war man nicht untätig. Man hat weiter auf der Chalchuites-Liegenschaft gebohrt und auch der Wert der Oremex Gold-Liegenschaften soll für die Aktionäre weiter erhöht werden.

Miningscout: Im August 2011 haben Sie eine Meldung bezüglich des SpinOffs der Oremex Gold-Liegenschaften veröffentlicht. In verschiedenen Konferenzen hat das Management gesagt, dass die Aktionäre von Oremex Silver an diesem SpinOff mit 1:10 oder 1:9 beteiligt werden, also 1 Oremex Gold Aktie für 10 oder 9 Oremex Silver Aktien bekommen. Warum dauert das so lange und warum wurde noch kein Stichtag veröffentlicht?

James Cross: Das Board of Directors von Oremex Silver hat Oremex Gold geschaffen, um den Wert der goldfokussierten Liegenschaften an die Aktionäre von Oremex Silver weiterzugeben. Gleichzeitig wurde ein reines Silber-Unternehmen gegründet.

Damit reduziert man die weitere Verwässerung bei den bestehenden Aktionären. Weiter ermöglicht man den Aktionären, welche mehr auf die Goldliegenschaften fokussiert sind, bei Oremex Gold von Beginn an dabei zu sein.

Oremex Silver hat erklärt, dass man ca. 14.000.000 Aktien, die man von Oremex Gold hält, an seine Aktionäre ausschütten will. Das Unternehmen wartet auf die Genehmigung der TSX-V Exchange zur Durchführung der Verteilung. Wir gehen nicht davon aus, dass es irgendwelche Probleme mit der Erteilung der Genehmigung geben wird.

Wenn die Ankündigung gemacht wird, wird den Investoren etwas Zeit zum Handeln eingeräumt. Denn vor dem Stichtag will man den Anlegern die Chance geben, die Optionsscheine oder Optionen, welche evtl. noch im Besitz der Anleger sind, zu wandeln. Wenn man die Wandlung noch durchführen kann, hätte man die Möglichkeit, weitere Aktien von Oremex Gold zu erhalten. Das zu erwartende SpinOff-Verhältnis schaut in etwa so aus, dass man einen Anteil von Oremex Gold für je neun Aktien von Oremex Silber bekommen wird. Aber das genaue Verhältnis wird erst am Stichtag bekannt sein.

Miningscout: Wie sehen die nächsten Schritte bei Oremex Gold aus?

James Cross: Oremex Gold ist auf seine Cerro de Oro-Liegenschaft fokussiert. Dort hat man ein sehr erfolgreiches Programm zur Entnahme von Oberflächenproben abgeschlossen. Die Finanzkrise hat viele sehr gute Unternehmen mit mexikanischen Projekten unter Druck gesetzt, weil sie wegen finanzieller Schwierigkeiten nicht in der Lage waren, ihre Projekte weiter voranzutreiben. Oremex Gold ist gut finanziert und hat über 2 Millionen CAD auf dem Konto. Damit ist das Unternehmen für strategische Akquisitionen im schwachen Markt sehr gut aufgestellt. Man schaut sich weiter nach neuen Liegenschaften um.

Miningscout: Wie sehen die nächsten Schritte bei Oremex Silver aus?

James Cross: Oremex Silver wird eine Dividende von 14.000.000 Aktien von Oremex Gold an die Aktionäre von Oremex Silver ausschütten. Bei der Exploration wird man weiterhin den Fokus auf die Chalchuites-Liegenschaft legen. Diese enthält zwei historische Silberminen. Dort wird man, bis man endlich die Oberflächen-Rechte von der Tejamen-Liegenschaft gewährt bekommt, weiter explorieren. Später in diesem Jahr will man auch die El Sol-Liegenschaft, auf welcher sich eine starke geophysikalische Anomalie befindet, bebohren. Sobald die Oberflächen-Rechte für Tejamen gewährt werden, wird man weiteres Geld für eine Machbarkeitsstudie für Tejamen aufnehmen. Dabei sollen die Ressourcen, welche jetzt schon 50,8 Millionen geschlussfolgerte Unzen Silber nachweisen, weiter erhöht werden.

Miningscout: James, vielen Dank für die Beantwortung der Fragen, welche die Aktionäre schon länger beschäftigen. Wir vom Miningscout und alle Aktionäre wünschen den Unternehmen ein erfolgreiches Jahr 2012.

Ich hoffe, auch wenn nicht viel Neues für Altaktionäre dabei war, dass ihr trotzdem mit den Auskünften des Unternehmens zufrieden seid. Das Unternehmen merkt somit auch, dass die Geduld der Anleger sehr strapaziert ist. Wir können zwar keine Vorgänge in Mexiko oder an der TSX beschleunigen, aber durch die Nachfrage unsere aufkommende Ungeduld bekunden.

Wenn Ihr mehr spannende Informationen zu Explorern und anderen interessanten Werten erfahren möchtet, würde ich mich über die Teilnahme an meinen Diskussionen freuen!

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...unde-reelle-depots-2011


Viel Erfolg beim Handeln wünscht Euch

[2012-03-14_172238]


Der Autor hält derzeit den Wert in seinem eigenen Depot! Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar, sondern spiegeln nur die Meinung des Autors wider. Ich übernehme keinerlei Haftung für finanzielle Verluste, Irrtümer sind vorbehalten! Börsengeschäfte, besonders Termingeschäfte, beinhalten Risiken, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber hinaus führen können! Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

26.03.12 08:09
1

5876 Postings, 5168 Tage lamaroalles bla bla

alles nur bla bla..zuerst haben Sie mit dem Gouvaneur verhandelt ..dann hieß es Sie haben einen neuen Gouvaneur..jetzt muß mit dem verhandelt werden...und jetzt heißt es was anderes (Tejamen)

Das Spin out sollte schon längst über die Bühne gelaufen sein...ist es?  NEIN  ..dann hieß es für 8 Oremex Silber gibt es eine Oremex Gold....

jetzt sind wir schon bei 10 zu 1 ...Was soll die verarsche?

 

26.03.12 09:24

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeTerminspekulanten lassen Silber fallen

Rohstoffe Silberpreis: Terminmarktspekulanten lassen Silber fallen

Autor: Jörg Bernhard

|  26.03.2012, 08:16  |  321 Aufrufe  |   0  |  druckversion

Edelmetalle wie Gold und Silber sind im März in der Gunst der Anleger massiv gesunken. Letzeres fiel in vier Wochen um fast neun Prozent zurück.
Diese Abwärtsbewegung war vor allem durch den nachlassenden Optimismus der Akteure an den Terminmärkten zurückzuführen. Seit Ende Februar reduzierte sich die kumulierte Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer wie kleiner Spekulanten von 44.593 auf 32.126 Kontrakte (-28,0 Prozent). Bei Großspekulanten (Non-Commercials) gab es einen Rückschlag von 30.003 auf 21.169 Kontrakte (-29,4 Prozent) und bei den Kleinspekulanten (Non-Reportables) ein Minus von 14.590 auf 10.957 Futures (-24,9 Prozent) zu beklagen. In einem solchen Stimmungsumfeld sind steigende Silberpreise nahezu unmöglich.
Am Montagvormittag präsentierte sich der Silberpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Mai) um 0,082 auf 32,19 Dollar pro Feinunze.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

26.03.12 09:58

5876 Postings, 5168 Tage lamarowir werden

noch die 0,08 sehen

 

26.03.12 15:14

1199 Postings, 5228 Tage Tilly5332teSpitze: Terminspekulanten lassen Silber fallen

Silber 32,700 US$  + 1,30 %

http://tools.boerse-go.de/rohstoffe/

 

 

26.03.12 16:33
1

5876 Postings, 5168 Tage lamarowas

die schreiben, geht mir mitlerweile am A ...vorbei  und sollte es auch gehen...Banker raten zum verkauf von Gold und Silber...haben aber Ihre Tresore

selbst voll

 

26.03.12 19:39

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitzeplus 16 %

und morgen wieder 10 runter?

Wäre schön, wenn die Achterbahnfahrt mal vorbei wäre.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

26.03.12 20:19

5876 Postings, 5168 Tage lamaroerst zu Ende

wenn sie Fakten auf den Tisch legen

 

26.03.12 20:28
1

6447 Postings, 4491 Tage Trinkfixja auf die Fakten bin ich auchmal gespannt!

Jetzt mal eine kleine Position aufbauen!  

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 43   
   Antwort einfügen - nach oben