die Grossen in den USA fördern selbst , und besitzen eigene Raffininerien und vor allem Tankstellen.Netze , vom letzteren kommt so viel Geld in die Kasse, das halten die laaange durch, die wollen sich nicht abhängig von den Saudies machen.
Kein Mensch weiss doch, welche Gespräche zw. API und der OPEC geführt werden, es kann ja sein, man einigt sich, das die API nur noch für den eigenbedarf fördert und nicht mehr den Überschuss exportiert. dann wär ja alles in butter.
Die Saudies selbst bekommen aber auch immer mehr Druck von den anderen OPEC-Ländern und den Russen, das hier bleibt nicht unten.
Was verstehst du nicht ? Ich sage , das sehr viele Förderer einfach nicht mehr für 40 fördern, weil ihre Selbstkosten höher liegen. Wer arbeitet, um drauf zu legen ?? ..und diese Fördermenge fällt dann weg, wenn das dauerhaft so bleibt |