Der saudische Ölminister erklärte, sein Land und andere Ölproduzenten am Persischen Golf könnten auch eine lange Periode niedriger Preise gut überstehen.
Denn die Produktionskosten lägen bei niedrigen vier bis fünf Dollar pro Barrel.
Dagegen seien etwa die Offshore-Projekte in der Tiefsee vor Brasiliens Küste oder die Förderung in der Arktis und in Westafrika deutlich teurer. "Wie lange sie auch aushalten, früher oder später werden finanzielle Aspekte ihre Produktion begrenzen", sagte Naimi mit Blick auf die entsprechenden Länder.
Selbst langjährige Analysten des Ölmarktes zeigten sich von den "aggressiven Aussagen" des saudischen Ölministers überrascht. Diese markierten den wohl fundamentalsten Wandel der Opec-Strategie seit den Siebzigerjahren, zitierte die "Financial Times" einen Analysten. Der Ölmarkt müsse sich in den kommenden Jahren auf heftige Preisschwankungen einstellen.
...............
5 Dollar / Barell ist eine Ansage, da werden sich andere Länder warm anziehen müssen. |