Am 8.12.14 meinte Goldman, der Preis wird auf 75 steigen. Was ist passiert?
Jetzt sagt Goldman, der Preis fällt auf 40. Was wird passieren?
Fakt ist: An den Graphiken und diversen Aussagen lässt sich sehr schön ablesen, dass im Schnitt (ausser bei den Scheichs) ab ca. 40-50 Dollar/Fass draufgezahlt wird. Bei den "Sandlern und Frackern" sowie auf See usw. wird´s sogar bei deutlich höheren Preisen schon eng.
Wenn ich jetzt mal ein Lineal nehme und z.B. bei der vorherigen (bunten) Graphik einen Strich bei 60 Dollar ziehe, fallen auf Sicht jedenfalls mehr als 10 % der täglichen Fördermengen weg. Bei den aktuellen Preisen (55 Brent/47 WTI) noch deutlich mehr.
Und jetzt überlegt Euch mal, wie lange es dauert, bis sich diese Erkenntnis am Markt durchsetzt und der Rückgang der Projekte/Förderungen sich auf den Ölpreis auswirkt.
Beim Öl ist eins echt schön zu sehen: Sobald jemand von einem Rückgang der Förderung oder höherer Nachfrage spricht, explodieren die Preise sofort. Und selbst die Saudis können mit den aktuellen Preisen nicht wirklich gut leben. Von dem Amerikanern will ich gar nicht sprechen. Die liegen ja mit dem WTI bei 47 schon deutlich unter dem Kostenschnitt und zahlen gewaltig drauf.
Insofern versuchen die ganzen Großinvestoren und Banken vermutlich, die Longhorns rauszukegeln, die Anleger in Short zu bringen und dann nochmal richtig Kasse zu machen. Vermutlich sehen Sie die Preise auch schon steigen.
Wartet also ruhig ab - je länger der Preis so bleibt, desto schneller kommt der Anstieg. Und je weiter er noch fällt, desto mehr Kaufgelegenheiten gibt´s.
|