ots: Bendix setzt zur Optimierung seiner SAP-Lösung auf Heiler
11:04 07.02.07
Bendix setzt zur Optimierung seiner SAP-Lösung auf Heiler
Stuttgart/Detroit (ots) - Bendix Commercial Vehicle Systems LLC,
der führende nordamerikanische Hersteller von Technologien für
Sicherheits- und Bremssysteme für Nutzfahrzeuge, hat sich für die
elektronische Beschaffungslösung von Heiler entschieden, um die
Verwaltung und Integration seiner Zuliefererdaten, das
Katalogmanagement und die Katalogsuche zu verbessern.
Die Produktsuite von Heiler stellt eines der Schlüsselmodule dar,
die derzeit im Rahmen der Implementierung eines umfassenden
Warenwirtschaftssystems (Enterprise Resource Planning (ERP)) bei
Bendix entwickelt werden. Dabei soll eine unternehmensweite Migration
von den derzeit vorhandenen ERP-Systemen zu einer einzigen
SAP-basierten Infrastruktur stattfinden.
Nach Auswertung der aktuellen und künftigen Anforderungen seines
Nordamerikageschäfts, hat Bendix beschlossen, eine Lösung
einzusetzen, die sowohl über Katalogverwaltungs- als auch über
Suchmöglichkeiten in einem Katalog mit mehreren Herstellern sowie
über vollständige SAP-Integration verfügt. Aufgrund des engen
Zeitrahmens für die Inbetriebnahme musste das beauftragte Unternehmen
über beträchtliche SAP-Erfahrung sowie über eine SAP-Zertifizierung
als Komplementärsoftwarepartner verfügen.
Heiler konnte dabei nicht nur mit einem Kundenkreis von über 170
Unternehmen, die SAP einsetzen, überzeugen, sondern auch mit seiner
langjährigen SAP Partnerschaft und Erfahrung. Dank der Erfahrung von
Heiler mit SAP und der Zuliefererintegrationsmethodik war es Bendix
möglich, die Heiler Produktsuite bereits nach weniger als 20 Tagen
effektiv und fehlerfrei einzusetzen.
"Durch den Einsatz von SAP schaffen wir leistungsstarke und
integrierte Systeme, die es Bendix ermöglichen, künftig noch
effektiver und effizienter zu arbeiten und die Wachstumsziele unseres
Unternehmens zu erreichen. Wir haben einen Partner gesucht, der
sowohl über SAP-Erfahrung als auch über Erfahrung im Bereich der
Zuliefererintegration verfügte und eine Lösung ausarbeiten konnte,
die sowohl von unseren Zulieferern als auch von unseren internen
Einkäufern gleichermaßen akzeptiert würde", so Jeremy Gardner, SAP
SRM Lead Buyer für indirekte Materialien bei Bendix. "Heiler schaffte
es, beide Anforderungen zu erfüllen und hat wirklich gute Arbeit
geleistet."
Die Beschaffungslösung von Heiler ermöglicht Bendix außerdem das
Verwenden einer einheitlichen Plattform mit seinem Mutterunternehmen,
Knorr Bremse - ein wichtiger Schritt in Richtung globaler
Systemintegration.
Mit Zuliefererintegration und Katalogverwaltung bietet Heiler
seinen Kunden einen entscheidenden Vorteil. Die internen Kosten für
Zuliefererintegration und -validierung sind hoch; viele Unternehmen
schätzen die intern anfallenden Kosten bei der Katalogverarbeitung
auf weit über 2.000 USD pro Katalog. Die Lösung von Heiler reduziert
diese Kosten erheblich und gibt damit dem Einkauf die Möglichkeit,
sich auf strategischere Aktivitäten wie beispielsweise die Auswahl
von Zulieferern und entsprechende Verhandlungen zu konzentrieren.
www.bendix.comOriginaltext: Heiler Software AG
Digitale Pressemappe:
http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15004Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15004.rss2
ISIN: DE0005429906
Pressekontakt:
Constanze Schrode-Hay
Tel. 0711-13984-0