Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Unternehmen mit neuem Rekord für Gewinn und Wachstum Basel, Schweiz - 20. Februar 2008 Day Software Holding AG (SWX: DAYN, OTC:DYIHY), ein führender Anbieter von Global Content Management Software und Content Infrastructure Software, gab heute die Finanzresultate für das Geschäftsjahr per 31. Dezember 2007 bekannt. Die Resultate 2007 auf einen Blick: - 28 % Wachstum des Jahresumsatzes - 28 % Wachstum des Lizenzumsatzes - 55 % Steigerung des Nettogewinns - Neue Kunden, die im vierten Quartal 2007 gewonnen werden konnten, sind u. a. Chanel, Nielsen, Belo, Mettler Toledo, Sounds True und UNHCR Der Gesamtumsatz für das Geschäftsjahr 2007 wuchs um 28 % und betrug CHF 26,44 Millionen im Vergleich zu CHF 20,61 Millionen im Vorjahr. Die Lizenzen erbrachten im Geschäftsjahr 2007 Einnahmen über CHF 10,53 Millionen im Vergleich zu Lizenzeinnahmen über CHF 8,24 Millionen im Vorjahr. Die Einnahmen aus Produktsupport und Dienstleistungen beliefen sich im Geschäftsjahr 2007 auf CHF 15,92 Millionen im Vergleich zu CHF 12,37 Millionen im Vorjahr. Day erzielte im Finanzjahr 2007 einen Nettogewinn von CHF 2,94 Millionen und damit ein Wachstum von 55 % im Vergleich zum Nettogewinn von CHF 1,9 Millionen im Vorjahr. Der Reinerlös stieg auf CHF 7,0 Millionen und beinhaltet den positiven Effekt einer Steuervergünstigung, die aus dem vorgetragenen Nettobetriebsverlust resultiert. Der Gewinn pro Aktie (EPS) für das Geschäftsjahr betrug CHF 4,60 gegenüber CHF 1,31 für das Vorjahr. "2007 war ein Rekordjahr für Day. Wir haben Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und weitere Marktanteile gewonnen. Diese Resultate ermöglichen es uns, Schlüsselbereiche wie Vertrieb, Marketing sowie Kundensupport weiter auszubauen und damit unser Wachstum auch im laufenden Jahr fortzusetzen", sagte Michael Moppert, CEO und Verwaltungsratspräsident von Day. "Day Software ist gut positioniert um von verschiedenen positiven Trends zu profitieren: Die andauernde Konsolidierung in unserem Sektor verringert die Zahl der Mitbewerber, während die Nachfrage nach erprobten Content Management-Lösungen weiter steigt. Unsere Führungsrolle im Bereich der Java Content Repository-Technologie hat uns breite Aufmerksamkeit eingebracht und erheblich dazu beigetragen, dass wir als innovative Kraft innerhalb unserer Industrie wahrgenommen werden. Unsere Zusammenarbeit mit der Open Source-Gemeinschaft hat sich als äußerst effizient erwiesen um unsere Produkte zu verbessern und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die erfolgreiche Diversifizierung unserer Produktpalette hat uns neue Marktsegmente erschlossen. Wir sind überzeugt, dass wir auf dieser Basis unser profitables Wachstum in 2008 und darüber hinaus fortsetzen können." Unternehmenskunden In 2007 verzeichnete das Unternehmen in sämtlichen Regionen Neukunden aus verschiedenen vertikalen Märkten. Mit Belo Corp., Nielsen und NBC Universal als neue Kunden erwies sich der Medien- und Unterhaltungssektor weiterhin als wichtiger Markt für Day. Belo Corp. ist ein führendes Nachrichten- und Informations-unternehmen mit mehr als 30 Million Menschen, die wöchentlich Belos Fernsehsendungen ansehen, seine Zeitungen lesen oder seine Websites besuchen. Nielsen Media Research ist das weltweit führende Medienforschungsunternehmen. Zu den Kunden zählen führende Konsumgüterhersteller, der Handel, Dienstleister, Medienkonzerne, Unternehmen der Unterhaltungsbranche, Werbe- und Mediaagenturen sowie die Internet-Community. NBC Universal ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Unterhaltung, Nachrichten und Informationen für ein globales Publikum. In der herstellenden Industrie gewann Day die weltweit führenden Unternehmen General Motors und Mettler Toledo als Neukunden. Das erste Projekt von General Motors mit Day-Technologie wird die Erstellung einer Online-Plattform für Gebrauchtwagen sein. Mettler Toledo stellt weltweit Präzisionsgeräte für den Einsatz in Labors, industrieller Produktion und der Nahrungsmittel-verteilung her. Im Bereich Finanzdienstleistungen kamen die DAB Bank und die Zürcher Kantonalbank (ZKB) - drittgrößte Bank der Schweiz - als Neukunden für Day hinzu. Im Bereich Telekommunikation gewann Day Vodafone und E-Plus als Neukunden. Mit der Thales Group in Deutschland konnte Day seine Präsenz im öffentlichen Sektor erweitern. Thales ist eine weltweit führende Gruppe im Bereich Elektronik und Systeme, die weltweite Märkte für zivile und militärische Sicherheit bedient. In den USA hat sich AARP entschieden, sämtliche seiner Web-Channels mit Hilfe von Days Communiqué neu aufzubauen. Als überparteiliche Non-Profit-Organisation unterstützt AARP Menschen im Alter über 50. Im Bereich Höhere Bildung entschied sich die Oklahoma University für Day. Überzeugen konnte Day auch das Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR). Es ist eine der grössten humanitären Organisationen der Welt und wurde 1950 gegründet. Von den Vereinten Nationen hat die UNHCR das Mandat erhalten, die internationalen Bemühungen zum Schutz der Flüchtlinge zu koordinieren. UNHCR hat seinen Hauptsitz in Genf sowie 261 weitere Büros weltweit. Die 6.500 UNHCR- Mitarbeiter betreuen mehr als 20 Millionen Flüchtlinge in mehr als 120 Ländern. Zu weiteren Kunden, die im Jahr 2007 gewonnen wurden, zählen A.C. Nielsen, Chanel, Concordia, Invitrogen, LeapFrog, Pennwell Publishing, Sigma-Aldrich und Sounds True. Mehrere von Days bestehenden Kunden - darunter die Schweizerische Post, Sauter AG, Kyocera, Voestalpine, Volkswagen AG und PagesJaunes in Frankreich - tätigten zusätzliche Investitionen in die Technologie des Unternehmens. Indirekter Vertrieb In 2007 wurden Absatzerlöse aus Vereinbarungen mit führenden Firmen wie IBM/FileNet, FAST, Oracle und anderen erzielt. Day hat seine Technologiepartnerschaft mit IBM durch den Beitritt zum IBM ECM ValueNet Partnerprogramm erweitert. Days Anwendungen Communiqué Web Content Management (CQ WCM) und Communiqué Digital Asset Management (CQ DAM) sind jetzt mit IBM FileNet P8 integriert und bieten somit Kunden weltweit eine umfassende Lösung für die Verwaltung von digitalem Content. Durch Days OEM-Vereinbarung mit FileNet stehen Web Content Management-Funktionalitäten für die FileNet P8-Plattform bereit, mit denen FileNet-Kunden die Leistungsfähigkeit von der JCR-Technologie (Java Content Repository) innerhalb der FileNet P8-Plattform nutzen können. Oracle bietet jetzt Days JCR/JSR-170-konforme Connectoren an, um die Integration zwischen Oracle® WebCenter und führenden Content Repositorys anderer Anbieter wie zum Beispiel EMC Documentum und Microsoft SharePoint zu vereinfachen. Für FAST, den führenden Anbieter von Enterprise Search Software, bietet Day sowohl Konnektivität als auch JSR-170-Konformität für FAST-Produkte. Mit diesen Partnerschaften festigt Day seine Führungsposition im schnell wachsenden Markt für standardisierte Java Content Repositorys und webzentrierte Content-Technologien. Erfolgreiche Produkt-Launches Mit seinem deutlich erweiterten Produktportfolio hat das Unternehmen seine Position als Anbieter von Enterprise Content Lösungen weiter gefestigt. So hat Day im vergangenen Jahr unter anderem das erste auf Industriestandards basierende Digital Asset Management System auf den Markt gebracht. Communiqué Digital Asset Management ermöglicht die effiziente Verwaltung digitaler Objekte durch ein für alle Unternehmens-Abteilungen zugängliches, zentrales Repository. Day lieferte ebenfalls eine vollständig neue Web 2.0-Collaboration Suite aus. Communiqué Advanced Collaboration (CQ AC) bietet dem Benutzer Wiki-, Blog- und Kalenderfunktionalität sowie eine zentralisierte Verwaltung von Social Media und wichtiger Metadaten-Informationen. Die Lösung ermöglicht somit die Verbindung zu Social Computing, Social Networking und User Participation. Die neuen Produkte bieten Web 2.0-Funkionalität wie beispielsweise eine AJAX-Benutzeroberfläche und zeichnen sich durch große Anwenderfreundlichkeit aus. Als Teil seiner Produktfamilie zur Content-Integration hat Day eine Reihe von auf Standards basierenden Connectoren veröffentlicht. Diese Produkte ermöglichen es Kunden, unternehmensweiten Content zu nutzen, der sich in Legacy-Repositorys von EMC/Documentum, Interwoven, Lotus, MS Sharepoint, Vignette und anderen befindet. In 2007 veröffentlichte Day ebenfalls neue Versionen seiner gegenwärtigen Produkte Communiqué Web Content Management 4.2 (CQ WCM) und Content Repository Extreme (CRX) 1.3.1. Die neuesten Versionen von CQ WCM und CRX bieten noch mehr Benutzerfreundlichkeit für alle Anwender - Autoren, Administratoren und Entwickler - sowie bessere Skalierbarkeit und Leistung zur Vereinfachung sämtlicher Aufgaben im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus von Content innerhalb eines globalen Unternehmens. Branchen- und Technologie-Leadership Day hielt seinen fünften jährlichen Global Content Management Summit in Basel ab, auf dem Manager global führender Unternehmen wie Audi, General Motors, Merck, McDonalds, Volkswagen und vieler anderer zusammenkamen, um Stratgien im Bereich Enterprise Content Management zu diskutieren. Unter der Führung von Days CTO David Nüscheler absolvierte die Version 2.0 des Content Repository für Java Technology API erfolgreich den Public Review. Als Leiterin dieser globalen Initiative war Day Software Gastgeberin für ein Treffen der Expertengruppe, die gemeinsam JSR 283 (Nachfolger von JSR 170) entwickelt. Zu den Teilnehmern an der Konferenz in Basel zählten führende Unternehmen wie BEA, EMC, FileNet, IBM, SUN, Oracle und viele andere. Die nächste Version des Standards wird dazu beitragen, die Interoperabilität zwischen Content-Anwendungen und Content-Repositorys weiter zu verbessern. Die Expertengruppe diskutierte Schlüsselelemente für die Version 2.0 des Content Repository für Java Technologie API wie beispielsweise die Verwaltung der Zugriffskontrollen, die Verwaltung von Workspaces oder die verbesserte Synchronisierung unterschiedlicher Repositorys. Über Day - www.day.com Day ist ein führender Anbieter von integrierter Content-Management-, Portal- und Digital-Asset-Management-Software. Die Day-Technologie Communiqué bietet ein verständliches und rasch zum Einsatz zu bringendes Framework zur Vereinheitlichung und zum Management sämtlicher Geschäftsdaten, Systeme, Anwendungen und Prozesse über das Web. Day ist ein internationales Unternehmen, gegründet 1993, und seit April 2000 börsennotiert an der SWX Swiss Exchange. Day-Aktien werden auch "Over the Counter" (OTC) in Form von American Depositary Receipts (OTCQX:DYIHY) gehandelt. Zu Days Kunden gehören weltweit führende Unternehmen wie beispielsweise Audi, Daimler, Deutsche Post World Net, Deutsche Bank, InterContinental Hotels Group, McDonald's und Volkswagen. Ein Hinweis bezüglich prognoseartiger Ausführungen Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise Ausführungen mit prognoseartigem Charakter im Hinblick auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Entwicklung der Day Software Holding AG und ihrer Niederlassungen (das Unternehmen"). Begriffe wie "erhofft", "erwartet", "beabsichtigt", "plant", "glaubt", "kann", "wird" und Abwandlungen dieser Begriffe sowie ähnliche Ausdrücke werden dazu verwendet, um prognoseartige Ausführungen zu kennzeichnen. Solche Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf das heutige Datum. Die enthaltenen Informationen unterliegen Veränderungen, und wir werden Sie nicht notwendigerweise über solche Veränderungen informieren. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können selbstverständlich erheblich und gegenteilig von den in prognoseartigen Ausführungen enthaltenen abweichen. Die Aktie des Unternehmens ist gegenwärtig an keiner Börse in den Vereinigten Staaten kotiert und das Unternehmen legt der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC keine Dokumente (z.B. 10-K und 10-Q) gemäß dem Securities Exchange Act von 1934 vor. Weitere Informationen Peter Nachbur Day Software AG Barfuesserplatz 6 4001 Basel, Switzerland T +41 61 226 98 98 peter.nachbur@day.com Die deutsche Version dieser Medienmitteilung ist eine Übersetzung des verbindlichen englischen Originals. --- Ende der Mitteilung --- Day Software Holding AG Barfüsserplatz 6 Basel Schweiz WKN: 936168; ISIN: CH0010474218; Index: SPI, SPIEX, SSCI; Notiert: Main Market in SWX Swiss Exchange; http://www.day.com http://hugin.info/131802/R/1193374/241358.pdf Copyright © Hugin AS 2008. All rights reserved. |