forsys neue Kursrakete ?

Seite 462 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2486666
davon Heute: 322
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 562   

21.12.07 10:20

155 Postings, 6698 Tage td76enis

woher hast Du das und um was gehts da. Is das die Aubbaugenehmigung und Finanzierungsvertrag in einem :-) Na dann können wir ja gleich 200% steigen (nicht ganz ernst gemeint aber fast ;-)  

21.12.07 10:25

5132 Postings, 6932 Tage enis21es ist die Mou zwischen Forsys u. Kepco

infos gibts auf www.valenciauranium.com

.. mach dir um die finanzierung keine sorgen ! nur etwas geduld ;-)  

21.12.07 10:39
2

5132 Postings, 6932 Tage enis21info eines BB vom 17.12.

Einzig und allein Forsys macht mir aktuell etwas Sorgen, da der Kurs heute aufgrund des Durchbrechens der Unterstützungslinie bei 2,50 EUR und dem Druck, der dann durch den weiter fallenden Gesamtmarkt erzeugt worden ist, dann bis auf 2,31 EUR gefallen ist.
In Kanada ging es dann sogar noch weiter nach unten.
Ich habe daraufhin beim Forsys CEO telefonisch nachgefragt, ob es irgendwelche schlechten News oder was auch immer gibt, das ist aber nicht der Fall.
Somit halte ich den heutigen Kursrückgang für eine Übertreibung, ausgelöst durch den schwachen Gesamtmarkt sowieso die charttechnische Reaktion auf das Durchbrechen der Unterstützung bei 2,50 EUR.

Daher mein Tipp:
Falls Sie nich nicht investiert sind bei Forsys oder diese Position in Ihrem Depot prozentual noch nicht so hoch gewichtet haben, wie diese im Musterdepot gewichtet ist, dann würde ich morgen kaufen bzw. aufstocken, falls der Kurs ähnlich tief eröffnen wird, wie es der Kanada-Schlusskurs erwarten lässt.
Fundamental ist hier alles in Ordnung, durch den Xemplar-Short haben wir diese Position auch in Sachen Pairing abgesichert, und dort wo Forsys vom Kurs her jetzt steht, stand Sie schon mehrfach in den letzten Wochen und hat immer wieder Aufwärtsbewegungen hingelegt, so wird es meiner Ansicht nach aus diesmal sein.
Letztendlich können SIe jetzt sogar deutlich günstiger einsteigen als das Musterdepot, wobei ich auch bei dieser Position (wie bisher fast bei allen derartigen Trades) davon ausgehe, dass wir den Trade hinterher wieder bequem im Plus schliessen können, und Ihr Plus wäre dann sogar deutlich höher als das im Musterdepot.

 

21.12.07 12:53

5132 Postings, 6932 Tage enis21Cameco target cut on Cigar Lake issues

Cameco target cut on Cigar Lake issues
Posted: December 20, 2007, 4:00 PM by Peter Koven
Mining
The Cigar Lake flooding saga continued Wednesday night, as Cameco Corp. provided an update on its ongoing plan to stop the water inflow and get the mine development back on track.

The company said it created a barrier plug by pouring 1,000 cubic feet of concrete into the tunnel where the flooding occurred. But the de-watering process is not expected to be complete until the second half of 2008. That's a disappointment to TD Newcrest analyst Greg Barnes, who thought it could be done in the first quarter.

Cameco still maintains that it plans to put the uranium project into production in 2011, but Mr. Barnes figures the timeline is now extending.

"We are now taking a more cautious approach versus management guidance and have delayed mine start-up until early 2013," he wrote in a note to clients.

As a result, he is cutting his target on the stock to $47.00 a share from $49.00 a share. But he is maintaining a "buy" rating.
 

21.12.07 12:55
3

5132 Postings, 6932 Tage enis21Wasser Marsch !

Start für Entsalzungsanlage
In 15 Monaten können Uranminen Frischwasser aus dem Meer beziehen
Anfang 2008 beginnen 3,5 Kilometer nördlich von Wlotzkasbaken die Bauarbeiten für die erste Phase der ersten großen Entsalzungsanlage des südlichen Afrika. Nach der Anhörung zum Umweltgutachten kann sich nur noch die Route der Wasserrohrleitung nach Trekkopje ändern.

Frikkie Holtzhausen, Stadtingeniuer von Swakopmund, nimmt Stellung zum geplanten Bau einer Entsalzungsanlage bei Wlotzkasbaken. Swakopmund – Den jüngsten Stand zur Behebung der industriellen Wasserknappheit an der zentralen Küste und dem Hinterland der Namib konnten Anfang der Woche der Stadtingenieur von Swakopmund, Frikkie Holtzhausen, und Malcolm Lindsay-Payne, Sprecher der Bergbaugesellschaft UranMin Namibia, auf Fragen der AZ umreißen. Die UraMin Namibia hat den Bauauftrag der Pumpanlage für das künftige Entsalzungswerk vor einigen Monaten laut Holtzhausen schon an eine Hoch- und Tiefbaufirma vergeben. Den Zuschlag habe Murray & Roberts von Namibia erhalten, teilte Lindsay Payne der AZ mit. Die Pumpanlage soll das Wasser für die eigentliche Entsalzungsanlage aus dem Meer beschaffen. Der Energielieferant NamPower habe die notwendige Stromversorgung zugesagt. Wer den Zuschlag zur Errichtung des Hauptentsalzungswerks erhält, steht bislang noch nicht fest. Kerry McNamara, ein Pächter in Wlotzkasbaken, berichtete in dieser Woche, dass die Minengesellschaft von besorgten Namibiern aufgefordert wurde, die Wasserleitung nach Trekkopje nicht, wie im bisherigen Plan vorgesehen, an der südlichen Flanke der empfindlichen Flechtenfelder zur verlegen, sondern außerhalb des Nordrands, um damit die Flechten unberührt zu lassen. Laut Unterlagen südafrikanischer Umweltgutachter (Turgis Consulting), die gemeinsam mit UranMin eine umfangreiche Studie über die Auswirkungen einer Industrie-Anlage am Strand nördlich von Wlotzkasbaken erstellt haben, wird die Minengesellschaft eine Entsalzungsanlage mit einer Kapazität von 20 Millionen Kubikmetern Süßwasser finanzieren. Dies entspricht genau dem jährlichen Bedarf, den UranMin angemeldet hat. Diese Menge löst Erstaunen aus, weil die derzeit größte Uranmine Rössing jährlich mit drei Millionen Kubikmetern Wasser auskommt. Der gesamte Küstenbereich mit den Ortschaften Henties Bay, Swakopmund und Walvis Bay, inklusive der zwei produzierenden Uranminen Rössing und Langer Heinrich, beansprucht jährlich derzeit 13 Mio. Kubikmeter Frischwasser, das aus dem Grundwasser des trockenen Omaruru-Deltas sowie aus den limitierten unterirdischen Reserven des Kuiseb-Riviers stammt. Die Uranförderung von UranMin bei Trekkopje soll dagegen jährlich fast das Doppelte an Frischwasser verschlingen, das aus dem Atlantik gewonnen werden soll.

Auf die Frage der AZ, woher das Wasser für andere Uranminen wie beispielsweise Valencia kommen solle, erklärte Stadtingenieur Holtzhausen: „Namwater hat angekündigt, sich sechs bis neun Monate später auch an der Entsalzungsanlage zu beteiligen, um die Kapazität für weitere 25 Millionen m³ Süßwasser zu schaffen und um damit die Kommunen und die anderen Minen zu beliefern.“ Namwater habe des Weiteren schon einen amerikanischen Ratgeber (consultant) angestellt. Bei NamWater war während der letzten Tage kein zuständiger Sprecher zu erreichen.
Von Eberhard Hofmann

http://www.az.com.na/wirtschaft/start-fr-entsalzungsanlage.60644.php
 

21.12.07 12:56
1

5132 Postings, 6932 Tage enis21BHP/Rio deal would tighten uranium market-industry

BHP/Rio deal would tighten uranium market-industry

..."A potential merger may delay that decision," he said.

Gene Clark, executive officer at uranium consultancy TradeTech, expects at least a one-year delay in the decision on the expansion at Olympic Dam if a merger is successful....

http://uk.reuters.com/article/oilRpt/idUKL1951427620071219
 

21.12.07 16:11

5132 Postings, 6932 Tage enis21Namibia: The Uranium Boom - an Eldorado

Namibia: The Uranium Boom - an Eldorado
   

New Era (Windhoek)

21 December 2007
Posted to the web 21 December 2007

Wezi Tjaronda
Windhoek

Renewed interest in uranium mainly due to rising costs of fossil fuels and fears of its impact on global warming has not died down, especially now.

Also owing to problems of power generation worldwide in the past 15 to 20 years, the world has been re-looking uranium, which has made the prices of the mineral to soar to an all time high, with the prices per pound of uranium oxide soaring at US$10 to over US$100/pound. This is the best price the mineral has fetched in 26 years.


Since last year when the second uranium mine was commissioned, many other companies have applied to prospect for uranium, while others are conducting feasibility studies and yet others are conducting environmental impact assessments.

The renewed interest in a mineral that had become uneconomical because of the dwindling prices on the international markets has seen the Ministry of Mines and Energy issuing 40 exploration licenses.

So far, 18 companies are prospecting for uranuim.

The ministry says the country is currently experiencing outgoing explorations, most of which could be upgraded into deposits. These include Valencia, Rössing, Langer Heinrich and Trekkokpje deposits, all in the Erongo Region.

Forsys Metals has initiated a pre-feasibility study on the company's Valencia uranium deposit, which should boost investor interest if the company makes positive strides toward achieving that target.

The Valencia uranium deposit is located 35 km along the geological strike from the Rössing uranium mine and approximately 40 km north of the Langer Heinrich deposit.

The country is also set to see the opening of a new uranium exploration mine in early 2011. Recently, Extract Resources, whose exploration programme is already at an advanced stage, announced its plans to commission the mine.

Extract Resources' main asset is the Husab uranium project located 40 km east of the coastal town of Swakopmund in the Erongo Region. The project is situated within 50 km of the world's best-known uranium provinces, which includes Rössing Uranium Mine and Langer Heinrich Mine.

Since Extract Resources received an Exclusive Prospecting Licence from the Ministry of Mines and Energy, the company has done extensive drilling work as well as a scoping study, which has confirmed the economic viability of the low-grade high tonnage, open-pit and acid leach project.

Both Valencia and Trekkopje projects are currently under a feasibility study.

Uranium in Namibia was discovered in the Namib Desert in 1928, but was intensively explored in the late 1950s when the current giant in the sub sector Rössing Uranium showed interest. It has experienced 30 years of interrupted mining.


The Government last year declared a moratorium on the issuing of uranium prospecting licenses to regulate the activities because of an upsurge of demand in the global market for the resource, considering that uranium was not only used for electricity generation but also for destructive purposes.

Namibia contributes around eight percent of the global uranium production and, and with the opening of new mines in future, the country is likely to produce 15 percent of the world's demand.

Now, Namibia comes second to Niger as the second largest producer of uranium, followed by South Africa, with a production of two percent. Its exports are destined for Canada, Australia, Japan, China, the USA, France and Russia.

http://allafrica.com/stories/200712210207.html

 

21.12.07 17:16
1

5132 Postings, 6932 Tage enis21Salman sichert sich 200.000 Stückchen !

Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
10:52:28  T  3.39  +0.02  9  39  Merrill Lynch  63  Byron  E  

10:50:33  T  3.37  +0.02  100  2  RBC  14  ITG  K  

10:44:02  T  3.38  +0.03  1,000  2  RBC  39  Merrill Lynch  K  

10:13:06  T  3.38  +0.03  1,000  63  Byron  7  TD Sec  K  

10:12:44  T  3.40  +0.05  200,000  78  Salman  78  Salman  K  

10:12:12  T  3.40  +0.05  400  39  Merrill Lynch  79  CIBC  K  

10:09:30  T  3.40  +0.05  200  2  RBC  79  CIBC  K  

10:09:30  T  3.40  +0.05  18,700  2  RBC  1  Anonymous  K  

10:09:30  T  3.39  +0.04  1,100  2  RBC  63  Byron  K  

10:07:50  T  3.39  +0.04  900  58  Qtrade  63  Byron  K  
 

21.12.07 17:23
4

8889 Postings, 6985 Tage petrussHi enis21

Danke für die vielen Infos, die Du hier einstellst!

Schau mal Salman an Salman, bei 200k Stk. wäre sonst der Kurs durch die Decke gegangen. :) CrossTrade eben. Von der linken in die rechte Tasche, mehr nicht.

enis21 und denn anderen Usern wünsche ich schon mal schöne Weihnachten!  

21.12.07 17:26

5132 Postings, 6932 Tage enis21ja hast recht crosstrade nichts weiter

dir auch schönes fest !  

21.12.07 19:26
1

4618 Postings, 6731 Tage chinaloverUranium Review Fall 2007

aktuell bei the Investor.com auch mit dabei Forsys Metals.

http://www.theinvestar.com/files/...ican_Uranium_Review_Fall_2007.pdf

Wünsche allen einen frohes und gesundes Weihnachtsfest


chinalover  

21.12.07 19:41
4

5132 Postings, 6932 Tage enis21Wünsche auch allen ein frohes Weihnachtsfest !

... und uns allen einen guten Flug !  ;-)  
Angehängte Grafik:
p.gif (verkleinert auf 63%) vergrößern
p.gif

23.12.07 19:00
2

1831 Postings, 6933 Tage Fungi 08Es weihnachtet sehr !

Ein frohes Fest und mögen unsere Alpträume der Vergangenheit angehören!
fungi  

23.12.07 22:57
2

350 Postings, 6448 Tage No_CashAuch von meiner

Seite aus ein frohes und fröhliches Weihnachtsfest an alle Forsyaner. Für das nächste Jahr wünsche ich mir:
1) Forsys bei 11€.
2) Weitere informative Postings von enis.
3) dass Fungi seinen 20%tigen Zuwachs im neuen Jahr erreicht.

Also guten Rutsch ins neue Jahr 208 wünscht euch herzlich,

No-Cash
-----------
Pecunia non olet

24.12.07 09:30
1

280 Postings, 6492 Tage wutz80@no_cash

hätten wir doch bloß schon im jahr 208 in FSY investiert ;)

dasselben für 2008 und ein frohes weihnachtsfest aus dem süden wünscht

wutz  

24.12.07 10:03
1

378 Postings, 6749 Tage pappnassenaja

da hätte ich lieber 1 einheit der damaligen währung zur bank gebracht, dann könnte ich heute von den zinsen leben ;)  

24.12.07 10:04

378 Postings, 6749 Tage pappnasseganz vergessen

natürlich auch von mir frohe weihnachten !!!

lasst euch schön beschenken  

24.12.07 12:19

155 Postings, 6698 Tage td76Iran schreibt 19 AKW aus

24.12.07 16:55

8889 Postings, 6985 Tage petrussDa werden sich

die Russen freuen! Mal gucken ob die auch sooo sicher sind!?  

24.12.07 17:31
8

15890 Postings, 8854 Tage Calibra21Das Jahr 2008 wird IMHO definitiv ein Uranjahr

Wichtig ist aber trotzdem eine gute Diversifikation. Namibia ist nach dem Athabasca-Becken natürlich erste Wahl. Hier die Nachbarn von Forsys:


-----------
Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut

27.12.07 09:48

2 Postings, 6432 Tage OlivenfarmerTrading-Software

Hi Leute,

kann mir jemand von Euch sagen welche Trading-Software zu empfehlen ist? Danke im Voraus!

Da ich selbst Forsys-Aktionär bin hab ich diesen thread für meine Frage gewählt! ;)

lg
J.R.  

27.12.07 10:29

5132 Postings, 6932 Tage enis21@Olivenfarmer

guten morgen .. also ich habe die tradermatrix und bin zufrieden damit und kann gut arbeiten mit diesem tool

http://isht.comdirect.de/tools/tradermatrix/main.html


nur ein vorschlag es gibt so viele auf dem markt ! für mich war nur wichtig einfach und gut..und nicht sooo viele kosten !

gruß enis  

27.12.07 10:58

2 Postings, 6432 Tage Olivenfarmer@enis

danke für den tipp! ist nicht leicht sich in diesem dschungel zurechtzufinden! aber das ist ja schon mal ein anfang! ;) das depot muss ich dann auch bei deren partnerbank haben oder gibt es da schnittstellen zu jedem konto/depot!? greets  

27.12.07 11:09

5132 Postings, 6932 Tage enis21@Olivenfarmer

also optimal wäre es natürlich wenn du das konto bei der jeweiligen bank hättest !
da ich nicht weiß inwieweit die software kompatibel mit den anderen banken-systemen ist !

die software ist von IS Teledata

www.is-teledata.com

einfach mal durchfuchsen !

oder du fragst bei deinem jetzigen online-broker nach, was für möglichkeiten die bieten...soviel sollte man von einem online-broker heutzutage erwarten dürfen !

;-)  viel erfolg  

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben