forsys neue Kursrakete ?

Seite 112 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2489315
davon Heute: 2347
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 110 | 111 |
| 113 | 114 | ... | 562   

14.03.07 20:19

268 Postings, 6748 Tage braincheckLautsprecher am Rechner...

... und Realplayer installiert (oder Merdiaplayer)?

Dann diesen Link jetzt probieren:
http://www.radiobremen.de/bremenvier/programm/...ie/detail.php?id=293
Oben auf Livestream klicken!

Musik für die Nerven: Tina Dico, Konzertmitschnitt!!!

Einfach nur Geeeeeiiiiilllll !!! :-)))
Genau das richtige an Börsen-Tagen wie heute!  

14.03.07 21:05

880 Postings, 6839 Tage kjellyDeine Musik -OK dazu die STEILVORLAGE

für morgen !  
Angehängte Grafik:
Forsys1.jpg
Forsys1.jpg

14.03.07 21:16

4723 Postings, 6902 Tage oligatorSK auf Tageshoch!

es sieht gut aus für Morgen Kanada SK auf Tageshoch, und DJ hat sich schön erholt und fast auf Tageshoch im grünen geschlossen ;-)  

14.03.07 21:21
1

880 Postings, 6839 Tage kjelly# 2774 SchlußKurs ca. 4,85 o. T.

 
Angehängte Grafik:
Forsys2.jpg
Forsys2.jpg

15.03.07 07:45

114 Postings, 6778 Tage walderxxHab

Forsys in München gestern zu 4,43 abgestaubt jetzt kanns nach oben gehen!  

15.03.07 07:51

4723 Postings, 6902 Tage oligatorJetzt wurde der Uranpreis auch..

.. auf der Hompage aktuallisiert und lautet 91$ ;-)

http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx



 

15.03.07 08:12

2102 Postings, 6766 Tage friewooli - wo

könnte der Uranpreis im Jahr 2010 stehen. Das ist keine Pflicht sondern eine Kür.  

15.03.07 08:27

4723 Postings, 6902 Tage oligatorwenn das einer wüßte..

.. aber ich sag mal so ich lebe Heute und wer weiß wie die Welt in 2010 aussieht ;-)  

15.03.07 08:52

5847 Postings, 6861 Tage biomuell2010 kommt schneller als wir alle glauben ;0)

nämlich in weniger als 3 Jahren!  

15.03.07 09:05

5570 Postings, 6915 Tage skunk.works@oli

Greetings

Guten Mittag/morgen ihr da draussen

..... ""aber ich sag mal so ich lebe Heute und wer weiß wie die Welt in 2010 aussieht ;-)""

ich dachte immer wir hier (die Superinvestoren ;-)) leben im Morgen...teufel, Teufel jetzt muss ich doch wieder in die jetzt Realität zurück.

Zurück zum Business:
Der Uran hype läuft..weiter und die Prognosen sind natürlich auch super (selbst wenn der Rest der Börse den Spagat macht, Abschläge, aber stabil..)

Frage an Euch ("rein gefühlsmässig"):
Wann kommt der Wendepunkt Uran/Öko - in D haben wir ja ausser viel Papier und ein paar Sonnenkolektoren auf den 1 mio Dächern und vom Statt finanzierten Windrädern nicht viel geschafft...(keine Kritik an der Solarindustrie, den die brummt..allerdings....)
wo ist den der Ausstieg geblieben ?? (Clevere Idee bei uns abzuschalten und dann in Frankreich und Polen zu kaufen...alles so sauber...)

Nein, tatsächlich, was glaubt ihr wann Öko so gross, komfortable und effizient ist, das die Umkehr nicht durch hehere Gefühle zur Natur sondern aus Kosten/Nutzen entsteht?????

viele Grüsse UND viel Glück speziell bei forsys, First Uranium, SXR und Urasia baby....
 

15.03.07 09:26
1

880 Postings, 6839 Tage kjelly# 2785 weil wir eine "Verschnaufspause" haben

Der folgende Beitrag stammt aus einem anderen thread:
Wie CO2-frei sind die AKWs wirklich?

VON HENRY HABEGGER
02.03.2007 | 09:28:18

BERN – Atomstrom ist frei von CO2. Behauptet die Atomlobby. Doch das stimmt nicht. AKWs verursachen Zehntausende von Tonnen des Klimagifts. Hauptgrund: Der aufwändige Uranabbau.

Atomenergie und Klimakiller CO2. «Die Kernenergie erzeugt rund 40% der schweizerischen Elektrizität, die Wasserkraft 60%. Dieser CO2-freie Mix ist einzigartig.» So tönt es auf der Website des Nuklearforums, vormals Vereinigung für Atomenergie.

Das ist die Dichtung. Die Wahrheit ist: Selbst Wasserkraft ist nicht CO2-frei. Und Atomkraft kann sogar sehr schmutzige Energie sein. Internationale Studien der letzten Jahre kommen zwar auf unterschiedliche CO2-Werte der Atomenergie.

Eines aber haben sie gemeinsam: CO2-frei ist der Atomstrom nie.

Auf einen Mittelwert von 60 Gramm CO2 pro Kilowattstunde (KWh) Strom kommt eine Studie der Universität Sydney in Australien (2006). Die Spannweite der Werte: 10 bis 130 Gramm pro KWh.

Das deutsche Öko-Institut errechnete 1997 CO2-Werte zwischen 34 und 160 Gramm pro KWh.

Der holländische Wissenschaftler Jan Willem Storm van Leeuwen bezifferte 2005 den CO2-Ausstoss auf 90 bis 140 Gramm pro KWh.

Das Problem beim Atom: Vor allem der aufwändige Abbau des Urans verbraucht viel elektrische Energie, fossile Treibstoffe, Chemikalien, usw. Je geringer der Urangehalt des Gesteins, desto mehr. Die reinsten Erze enthalten 20% Uran, sind aber selten geworden.

In Namibia etwa arbeiten Uranminen neuerdings mit Erzen, die noch gerade 365 Gramm Uran pro Tonne Gestein enthalten. Da lässt sich erahnen, welche Energie nötig ist, um das Uran «herauszufiltern». 60, ja 160 Gramm CO2 pro Kilowattstunde. Umgerechnet auf aktuelle und geplante AKWs heisst das:

Das AKW Mühleberg liefert 2,7 Milliarden KWh Strom pro Jahr. Somit produziert es jährlich 162´000 Tonnen CO2 (bei 60 Gramm pro KWh). Oder gar 432´000 Tonnen (bei 160 Gramm pro KWh).

Neue Schweizer AKWs sollen die viereinhalbfache Leistung von Mühleberg haben. Das heisst, sie verursachen 729´000 (bei 60 Gramm) oder gar 1,95 Millionen Tonnen CO2 (bei 160 Gramm) pro Jahr.

Eines ist sicher: im Vergleich zu Wasser-, Wind- oder Solarstrom schneiden AKWs punkto CO2 schlecht ab.

Tatsache ist: Es gibt keinen CO2-freien Strom.

Die Herstellung von Solarzellen etwa verursacht CO2. Der Bau von Wasserkraftwerken und Staudämmen. Der Abbau des Urans, der Bau der AKWs, die (nicht gelöste) Entsorgung der Brennelemente.

Zahlreiche Studien setzen sich mit der Frage auseinander, wie viel CO2 insgesamt in den einzelnen Energieträgern steckt. Einige Zahlen, die allgemein anerkannt sind:

Solar-, Wasser-, Windenergie: 10 bis 40 Gramm CO2 pro Kilowattstunde.

Die Wärme-Kraft-Koppelungsanlage im eigenen Keller: 220 bis 250 Gramm.

Die geplanten Schweizer Gaskombi-Kraftwerke: 330 bis 360 Gramm.

Neue Braunkohlekraftwerke in Deutschland: 1000 bis 1100 Gramm.


Die Quelle ist das Schweizer Boulevardmagazin: Blick
 

15.03.07 09:47

4723 Postings, 6902 Tage oligator@Skunk

Grüß dich,

wie es scheint hast du jetzt auch deine Chinesischen Werte gegen Uranwerte eingetauscht ;-)  

15.03.07 11:23

5570 Postings, 6915 Tage skunk.works@oli

Ni hao oli,

;-) nö (leider ?!) nicht, tatsächlich ""glaube"" ich immer noch an China, etc allerdings steht Ch nichtalleine auf der Weltkarte

Uran war immer einen Hingucker wert (wie so vieles andere auch) habe aber keine "grossen" Pakete

aber "man muss ja flexibel" bleiben und "sich nicht in de einen oder anderen Wert verlieben"..siehe apple ;-)

Aber jetzt kommt erst mal "Options freitag", dann werden die Karten neu gemsicht (sprich die Banken kaufen, sichern neu..und dann mal gcuken wohin die reise geht).

Was siehst Du Dir so Neues (Altes ? ) an ?


 

15.03.07 11:29

4723 Postings, 6902 Tage oligatorwas ich mir ansehe..

.. bin eigentlich nur nach wie vor dicke in Forsys Investiert und bereue es bislang nicht!

Was mich auch Gestern sehr überrascht hatte, wie gut sich doch Forsys bei der schlechten Marktlage gehalten hat und sogar noch grün geschlossen, es zeigt schon eine gewisse Stärke, finde ich dazu noch schöne News im Rückenbereich die jeden Moment Veröffentlicht werden können, das Ding ist nach wie vor Explosiv ;-)
 

15.03.07 12:51
2

4723 Postings, 6902 Tage oligatorNoggerT..

"MTC spekulativ" ,relative Stärke, IntradayChart ok,relativ hohe Umsätze -> dürfte mE weiter steigen!

Forsys Metals(f2t), Börse:FFE, Kurs:4,90+3,37%, Tagesumsatz:351.000 Aktien, TraderStop:4,80 (mit steigenden Kursen nachziehen)

Dax, Eurostoxx & US Future weiter hoch ! Dax 6576 + 128 Tageshoch

Kauf Forsys Metals (f2t), diese ist noch fast unverändert ggb Kanada, vorgestern noch von 5,18 gerutscht, sollte mit dem Markt auch dahin wieder hinlaufen, kurfrist. Tradingziel 5,05-5,25
Stop 4,80  

15.03.07 13:23

4618 Postings, 6732 Tage chinalovervorbörslich 7,84 CAD

ich weiß das die vorbörslichen kurse nicht vielversprechend sind,aber wir werden sehen....
hoffe heute auf nen grünen start.  

15.03.07 13:26
1

298 Postings, 7366 Tage RuebezahlSagt mal...

...wie kommt es eigentlich, dass hier ausschließlich mit guten News gerechnet wird, die demnächst kommen werden? Offensichtlich denkt ja die große Mehrheit so. Im Grunde ist daraus doch zu schließen, dass diese News bereits zu einem Großteil eingepreist sind. Entsprechend dürfte die Gefahr eines Absturzes bei schlechten Nachrichten deutlich dramatischer ausfallen als ein Kursanstieg bei guten, oder sehe ich das falsch?  

15.03.07 13:27

4723 Postings, 6902 Tage oligatorNaja Kurse machen nun mal Nachrrichten..

.. vorausgesetzt die sind gut, wie du es erwähnst und der Markt allgemein spielt auch einigermaßen mit ;-)  

15.03.07 14:43

880 Postings, 6839 Tage kjellyKurs FSY rt 7,57 cad o. T.

15.03.07 14:53

5570 Postings, 6915 Tage skunk.worksTSX FSY o. T.

15.03.07 15:10

1047 Postings, 7087 Tage Werder1oweowe

Na das gibt´s doch nicht da bleibt nur  zuschauen wie Blue Pearl und oriental
die alten Höchststände knacken. Wird Zeit das die News kommen!

greetz
Werder1  

15.03.07 15:51

4723 Postings, 6902 Tage oligatordrüben wird der Kurs bei 7,50 CAD festgehalten..

.. fragt sich nur wie lange noch ;-)  

15.03.07 15:52

6409 Postings, 6981 Tage Ohio7.47 cad o. T.

15.03.07 15:58

1894 Postings, 8735 Tage staycoolohio ;))

wo bist du ? zeig dich
;))

hast du wohl gestern fast deine 4,25 erreicht he ?
knapp daneben aber respekt, die nerven dass der kurs so droppen wuerde um dann erst zu kaufen habe ich nicht ...

aber es sieht wohl so aus als sei unsere fsy im moment leider nicht mehr wert !


 

15.03.07 15:59

8889 Postings, 6986 Tage petrussSo habe

wieder Cash Mash wie tief gehts hier? :)  

Seite: 1 | ... | 110 | 111 |
| 113 | 114 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben