Projekt in Bolivien vor:
ESGold Corp. („ESGold“ oder das „Unternehmen“) (CSE: ESAU | OTCQB: ESAUF | FSE: Z7D) gab heute bekannt, dass es eine verbindliche Absichtserklärung (MOU) mit Planta Magdalena S.A.S. („Planta“), einem kolumbianischen Unternehmen, unterzeichnet hat, um ein Joint Venture für die Erschließung und Wiederaufbereitung von vollständig genehmigten, gold- und silberhaltigen Abraumhalden im Departement Bolívar in Kolumbien zu gründen.
Dieser strategische Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in ESGolds Plan, sein Tailings-to-Cashflow-Modell über Québec hinaus auszuweiten und moderne, umweltverträgliche Verarbeitungsverfahren auf Altabraum in einer der ergiebigsten Goldförderregionen Südamerikas anzuwenden. Das Unternehmen strebt eine margenstarke, skalierbare Produktion an, während es gleichzeitig Vorteile für die Umweltsanierung bietet und sich für weiteres Wachstum in ganz Amerika positioniert.
Highlights der Vereinbarung
Struktur und Gegenleistung: ESGold wird 1,5 Millionen CAD für eine 50-prozentige Beteiligung an dem Joint Venture einbringen und erhält ein Vorkaufsrecht für den Erwerb der restlichen 50 Prozent innerhalb von 12 Monaten zum fairen Marktwert, der durch eine unabhängige Bewertung durch Dritte ermittelt wird. Genehmigungen: Planta gibt bekannt, dass es über Genehmigungen für die Aufnahme der Tailings-Produktion verfügt. ESGold wird im Rahmen seiner Due Diligence vor Abschluss einer endgültigen Vereinbarung eine unabhängige Überprüfung aller Genehmigungen und Lizenzen durchführen. Strategische Begründung: Das Bolívar-Joint-Venture soll das von ESGold in Montauban (Québec) entwickelte Modell für Tailings mit geringen Investitionskosten und hohen Margen replizieren und gleichzeitig alte Bergbaustandorte sanieren und die Umweltbedingungen für die lokalen Gemeinden verbessern. Schnelldurchlauf-Arbeitsplan: Die vorläufige Due-Diligence-Feuerprobenahme der Tailings (27 Proben) ist abgeschlossen. Die Konzentrattests an den analysierten Tailings werden derzeit in Montauban fertiggestellt und zur Analyse an ACTLABS in Val-d'Or geschickt. Geologische und metallurgische Besichtigungen vor Ort sind geplant, um den vorgeschlagenen Kreislauf und die Rückgewinnungsparameter fertigzustellen. Weg zur Produktion: Vorbehaltlich einer endgültigen Vereinbarung, Überprüfung und Inbetriebnahme ist es das Ziel des Unternehmens, neben Montauban einen zweiten margenstarken Betrieb hinzuzufügen, dessen Inbetriebnahme für 2026 angestrebt wird.
Das sind die Ergebnisse der ersten Probenentnahmen:
Erste Due-Diligence-Probenahme Im Rahmen der gemeinsamen Due-Diligence-Prüfung von ESGold und Planta wurden 27 Proben aus dem Tailings-Sektor entnommen und an ACTLABS geschickt. Zu den wichtigsten Ergebnissen (Proben-IDs wie erhalten) gehören:
SS806: 42,683 g/t Au SS816: 19,284 g/t Au SS817: 18,332 g/t Au SS825: 10,787 g/t Au
Insgesamt wiesen 8 von 27 Proben einen Gehalt von über 5 g/t Au auf, darunter mehrere hochgradige Ergebnisse; mehrere Proben ergaben außerdem bemerkenswerte Silberwerte von über 190 g/t Ag.
Kommt es zum Abschluß, dann ist das die 1. Duplizierung von Montauban.... (Kleine CAPEX, großer Ertrag ) |