Aumann wohin geht die reise ?

Seite 1 von 32
neuester Beitrag: 01.08.25 01:46
eröffnet am: 02.06.17 19:21 von: aldi süd Anzahl Beiträge: 779
neuester Beitrag: 01.08.25 01:46 von: Katjuscha Leser gesamt: 556376
davon Heute: 544
bewertet mit 5 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32   

02.06.17 19:21
5

2 Postings, 2982 Tage aldi südAumann wohin geht die reise ?

Habe mich vor kurzem entschieden Aumann Aktien zu kaufen, da ich mit einem starken Wachstum der e-Mobilität rechne. Aber leider fällt die Aktie jeden Tag drastisch. Wollte mal fragen ob wer einen Tipp hat ob es sich lohnt abzuwarten oder lieber mit Verlust zu verkaufen. Danke
 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32   
753 Postings ausgeblendet.

08.04.25 15:19

2911 Postings, 9370 Tage Netfox...es sei denn, sie erhöhen das Angebot erneut,

denn durch eine erneute "Erhöhung des Erwerbspreises soll das Aktienrückkaufangebot auch nach der deutlichen Aktienkursentwicklung seit Angebotsveröffentlichung für alle Aktionäre attraktiv gehalten werden." ....;))))  

08.04.25 15:29

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschaja, das meinte ich bei zweiten Punkt

Die wissen halt selbst auch ganz genau, dass sie bei 12,37 € nicht wirklich attraktiv waren, und müssen das jetzt mal durch das höhere Angebot demonstrieren, wo der Kurs eigentlich mindestens stehen müsste, also auch für die Zeit danach.

Ich geh mal davon aus, dass sie intern mit Instis Gespräche in den letzten Tagen geführt haben, die dann meinten wir werden zu 12,37 € nichts andienen. Und bei Privatanlegern weiß man halt nie genau, ob die in den letzten 1-2 Tagen noch andienen. Daher jetzt frühzeitig die Erhöhung.

Ich mein, ich erwarte 2026 einen Nettocash von 11,2 € pro Aktie (bei neuer Aktienanzahl von 12,9 Mio). Das heißt, selbst bei 14,2 € wird das operative Geschäft nur mit 3 € pro Aktie bzw. nicht mal 40 Mio € bewertet. Und der Vorstand könnte im besten Fall sogar noch durch günstigs anorganisches Wachstum die Sache optimieren. Wer weiß, wenn die Finanzmärkte und Konjunktur durch Trump wirklich im 2.Halbjahr schwächeln, dann ergeben sich möglicherweise sehr günstige Zukaufsmöglichkeiten.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.05.25 08:26

575 Postings, 1632 Tage Campari OrangeNach den Zahlen muss auch die Mutter MBB

angedient haben. Hätte ich so jetzt nicht erwartet. Aber vllt hat man zu den aktuellen Kursen schon wieder aufgestockt, um ein paar Windfall Profits mitzunehmen.

Kurs aktuell: 13, 16 € (L&S, + 0,30 %)
 

05.05.25 17:20
1

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschain der Kommunikation ist jedenfalls einiges

schiefgelaufen rund um diesen tender offer.

Eine so offensichtlich unterbewertete Aktie auf diese Weise im Grunde aus eigenem Handeln/Kommunikation so zu deckeln, ist schon selten blöd gelaufen. Es sei denn, das war Absicht, falls MBB trotz Andienung netto gar nicht verkaufen sondern zukaufen will bzw. es in den letzten Wochen schon getan hat.

Aber durch die Kommunikation und die dadurch hohe Andienungsquote hat der Markt jetzt das Bild, ab 14,25 € gäbe es großes Verkaufsinteresse. Im Grunde muss man sich jetzt grob auf eine Seitwärtsbewegung zwischen grob 12,5 und 14,5 € einstellen. Weniger als 12,5-13,0 € ist aufgrund des massiven Cashbestands bei hoher Profitabilität schwer vorstellbar. Mehr als 14,5-15,0 € aber auch nicht, weil jedermann jetzt denkt oberhalb von 14,25 € würden Verkaufsorders in den Markt kommen, was dann zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird.
Meine Befürchtung ist ja, das ist hier alles geplant, um Privataktionäre mürbe zu machen, die dann nach einer Zeit der Seitwärtsphase in der angesprochenen Range bereitwillig einem geringen Übernahmeangebot durch MBB zu beispielsweise 16 € pro Aktie zustimmen, was dann 2026 etwa dem Buchwert und einem cashbereinigten KGV von 4 entspricht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

08.05.25 00:08

575 Postings, 1632 Tage Campari OrangeVerliert MBB langsam den Glauben??, und somit auch

keine Windfall Profits.

Abbau von mehr als 1 Mio. Aktien an Aumann. Langsam kriege ich graue Haare hier.

Schlusskurs auf Xetra heute 13,44 € (+ 0,30 %)
 

08.05.25 00:45

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschaist ja nichts Neues. Das sind die Stücke aus dem

ARP, die angedient wurden. Daher die heutige Pflichtmeldung.


Neu ist eher, dass heute auch die HV Einladung kam, und wir nun wissen, dass ein neues ARP genehmigt wird. Mal sehen in welcher Form das ARP dann umgesetzt wird.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.05.25 16:04
1

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschadie Bewertung wird echt immer absurder

Nach den wesentlich besser als erwarteten Q1 Zahlen fällt man trotzdem nun wieder unter 13 €, obwohl man 10-11 € Netcash ausweist und die Entwicklung von Gewinnen/Cashflow und Auftragsbestand aktuell extrem überzeugen.

Bei einem Kurs von 13 € hat man ein KGV von etwa 15 fürs laufende Jahr, aber eben noch 10-11 € Netcash in der Hinterhand. Dazu wird es nach der HV wohl ein erneutes Aktienrückkaufprogramm geben. Und das alles in einem vermeintlichen Krisenjahr und besser als erwarteten Auftragsbestand. Dazu hört man die letzten Tage von den zuständigen neuen Ministern, dass man weiter alles auf Wachstum der E Auto Branche in Deutschland setzt.

Der Kurs müsste eigentlich mindestens mal bei 15,5-16,0 € stehen, wo der Buchwert Ende des Jahres etwa liegen dürfte. Und das muss die absolute Untergrenze sein. Fair bewertet ist man eher bei 20-22 €.
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.05.25 18:12

7 Postings, 93 Tage hzenger2025Aumann

Hallo katjuscha, wie kommst du auf 10-11€ Net Cash? Ich komme auf €8,74:

Net-Cash nach Q1: €133,3 Mio.
Ausgaben Aktienrückkauf: €20,44 Mio.
Net-Cash nach Aktienrückkauf: €112,86 Mio.
Geteilt durch 12,11 Mio. Aktien: €8,74
(Quelle: Q1 Bericht Aumann)

Jetzt werden zwar ein paar schwache Quartale kommen. Allerdings dreht der Auftragseingang gerade sehr schön.

Book-to-Bill:
Q1/25: 0,85
Q4/24: 0,53
Q3/24: 0,30
Q2/24: 0,70
Q1/24: 1,18
(Quelle: Umsätze und Auftragseingänge aus den jeweiligen Quartalsberichten)

Und Aumann hat in der Vergangenheit viel dafür getan, die eigene Kostenstruktur zu flexibilisieren wegen der schon früher krassen Schwünge im Auftragseingang. Die Diversifizierung in andere Kundengruppen wird auch fortschreiten.    

05.06.25 18:43
1

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschahzenger

Zunächst mal .. dir ist ein Schreibfehler unterlaufen (nur für alle die mitlesen). Es sind 12,91 Mio Aktien, was rechnerisch ja auch zu deinen 112,86 Mio Netcash passt.

Was meine Berechnung angeht, gehe ich natürlich niemals unterjährig (bei saisonal stark schwankendem Working Capital) vom Cash nach Q1 aus, sondern immer zum Jahresende. Wie komme ich also auf knapp 10,5 Mio Netcash am Jahresende 2025?

Ende 2024 hatte man 138,2 Mio Netcash
- 23,2 Mio für Aktienrückkäufe und Dividende
= 115,0 Mio
+ 10,5 Mio FCF aus operativem Geschäft (cash earnings minus Capex)
+ 10,0 Mio aus working capital
= 135,5 Mio € -> 10,5 € pro Aktie bei 12,91 Mio Aktien

Den letzten Punkt erkläre ich mir aus dem umgekehrten Effekt im letzten Geschäftsjahr 2024, in dem es negative Effekte aus dem working capital gab, was sicherlich am hohen Umsatzanstieg lag. im Jahr 2025 dürften wir bei stark fallemdem Umsatz mindestens den gleichen Effekt positiv sehen (im Q1 saisonal bedingt wie bei Aumann üblich noch negativ). Da dürfte es mit großer Scherheit um die 10 Mio Zufluss aus dem working capital geben. Ich gehe davon aus, dass sich das dann die nächsten Jahre mittig einpendelt, da ich ja auch umsatzseitig in den Jahren 2026 und 2027 von Umsätzen um die 260 Mio € ausgehe. Für 2026/27 würde ich also den FCF aus dem operativen Geschäft auch als echten FCF ansetzen. Da gehe ich jeweils von 1 € pro Aktie aus. Man käme also Ende 2027 auf 12,5 € Netcash pro Aktie, vorausgesetzt meine Umsatzprognosen passen.

Weitere Aktienrückkäufe, falls sie dieses Jahr noch kommen sollten, sind in der Rechnung natürlich nicht enthalten, würden aber am Netcash pro Aktie nichts wesentliches ändern.


-----------
the harder we fight the higher the wall

05.06.25 18:52

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschaich geb dir allerdings recht, dass jetzt erstmal

1-2 schwache Quartale kommen dürften, jedenfalls schwächer als Q1.
In Q4 dürfte man dann aber sowohl bei Umsatz als auch Marge und vor allem FCF den großen Anteil am Gesamtjahr sehen.

Vielleicht auch deshalb noch die Zurückhaltung bei der Aktie, weil man sich nach dem starken Q1 mit unerwartet hoher Marge anhand der Jahresprognose ausrechnen kann, dass die nächsten 1-2 Quartale den Markt enttäuschen könnten. Wäre für mich aber die perfekte Kaufgelegenheit, falls der Markt enttäuscht/negativ reagiert.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.06.25 18:57

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschageht hier jemand zur HV?

Wenn ja, und derjenige sich das zutraut, fände ich es echt schön, wenn man dort mal seinen Unmut über die wirklich miese Vorstandskommunikation rund um den letzten Aktienrückauf als tender offer vortragen würde.

Ich hab ja den Eindruck, das ist alles von MBB so gewollt, aber das ist spekulativ. Aber grundsätzlich kann man 2-3 Dinge kritisch ansprechen, die rund um diesen tender offer sehr schlecht gelaufen sind. Ich kann dazu gerne konkreter werden und die Fragen dazu hier formulieren, falls es gewünscht ist. Bin ja selbst nicht bei der HV.

Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, meine Fragen an die IR in den nächsten Tagen zu schicken, mit der Bitte sie auf der HV öffentlich zu beantworten. Dann müsste nur jemand von euch dort mitschreiben.

Gruß
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.06.25 19:42
1

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschazum Abschluss noch der Chart

Kommentar eigentluch nicht nötig. 11,5-11,8 € wäre für mich die ultimative Kaufzone, die wir vielleicht in den Wochen nach der HV oder erst später nach schlechten Q2 Zahlen sehen könnten.
Kurse von 12 € im Q3 könnte der Vorstand dann auch nutzen, um dann ein neues "tender offer" wieder zu 14 € pro Aktie zu offerieren. Dürfte dann wohl wieder komplett zu 10% des Grundkapitals angenommen werden, vor allem falls MBB wieder voll andienen will. Das ist ja auch so ein Thema für sich, welches den Markt verunsichert. Da kommen ja diverse Theorien in Betracht, wieso MBB das so machte. Vielleicht ist es aber auch einfach nur normal, wenn Großaktionäre mal teilweise Kasse machen.



-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_free_aumannag8m.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
chart_free_aumannag8m.png

05.06.25 22:18
1

7 Postings, 93 Tage hzenger2025Aumann

Danke für die Rückmeldung, katjuscha. Zu den MBB Verkäufen: Ich bezweifle, dass da etwas negatives hintersteckt. Die Aumann Aktie besteht aktuell zu mehr als 70% aus Cash und man wird hier jedes Jahr Aktienrückkäufe in erheblichem Umfang sehen, solange der Kurs unter Wert liegt. Wenn MBB dabei nicht andienen würde, würde ihr Anteil an Aumann immer größer werden und letztlich gegen 100% gehen. MBB schätzt aber die Börsennotierungen der Töchter und versucht tendenziell die Liquidität in den Aktien hoch zu halten. Ihr Anteil an Aumann ist prozentual ja nur minimal zurückgegangen durch das ARP. Ich würde vermuten, dass man den Anteil im Laufe des Jahres wieder auf über 50% bringt um Aumann weiter voll konsolidieren zu können. Entweder durch ein Aumann ARP oder eigene Rückkäufe über die Börse. Die Erhöhung des Rückkaufpreises beim letzten ARP kann ich nachvollziehen -- man wollte seine Aumann Anteile halt auch nicht total verschleudern!

Beim aktuellen Kurs kann man bei der Aktie aktuell wenig falsch machen in meinen Augen. Man kauft ein technologisch starkes Unternehmen, dass Capital-light ist und flexibel auf Nachfrageschwankungen reagieren kann zu Cash-bereinigtem KGV 4 plus einen Berg voll Cash, für welches MBB in der Vergangenheit gezeigt hat, dass man es smart investiert. Weitere Rückkäufe zu 14€ wären mir recht und schaffen zusätzlichen Wert.  

11.06.25 08:37

1982 Postings, 3006 Tage xy0889ich muss auch sagen das mir die Lage

hier je länger ich es ansehe besser und besser gefällt. Einzig das mit den ganzen Nebenkosten die in Deutschland explodieren (v.a. Sozialversicherung) für den Standort bedenken habe ...  

18.06.25 10:14
1

575 Postings, 1632 Tage Campari OrangeVon Aumann‘s Hauptkunden konnte nur Stellantis

Fortschritte erzielen lt. aktueller ICCT-Studie.

China fährt vor, Europa hinterher.

https://theicct.org/wp-content/uploads/2025/06/...25_report_final.pdf

aktueller Kurs: 12,39 € (L&S, + 0,48 %)  

31.07.25 10:22

681 Postings, 3983 Tage wiknamWas Nesemeier im

Börsenradio Interview zu Aumann sagt, klingt nicht gerade positiv.  

31.07.25 12:14

111906 Postings, 9271 Tage KatjuschaWas sagt er denn?

-----------
the harder we fight the higher the wall

31.07.25 12:38

160 Postings, 697 Tage NoobstylerSehr grobe Zusammenfassung

31.07.25 12:39

160 Postings, 697 Tage NoobstylerBoah das Forum hat echt Probleme mit Sonderzeichen

- letztes Jahr 300 Mio, jetzt 200 Mio und danach Stagnation bei 200 Mio.

- Einordnung Handelsdeal mit den USA: die 15 Prozent sind nicht das größte Problem, sondern die Mentalitätsänderung zum Recht des Stärkeren. Hier sieht er sehr große Probleme auf die Automobilindustrie und Gesamtdeutschland zukommen. Hier ist er froh, dass Aumann wenig Capex hat im Vergleich zu anderen Firmen in dem Sektor, die stark investiert haben und nun nicht produzieren

- Langfristig ist er dennoch nicht negativ für Aumann, da viele hochqualifizierte Ingeneure im Unternehmen, die man flexibel in anderen Bereichen (nennt jedoch keine Beispiele) einsetzen kann und auch schnell zurückschwencken kann, wenn die Automobilindustrie wieder besser läuft

 

31.07.25 15:03

681 Postings, 3983 Tage wiknamDas sollte man

sich anhören. Der Vibe kommt in Worten nicht so rüber.  

31.07.25 15:31

160 Postings, 697 Tage NoobstylerJa, hört sich tatsächlich

kurz- bis mittelfristig nicht so pralle an. Diente halt aber auch als Gegenbeispiel zur extrem gut laufenden Friedrich Vorwerk  

31.07.25 17:12

111906 Postings, 9271 Tage Katjuschana wiknam nimmt es offenbar anders als du wahr

Dass es aktuell keine leichte Phase ist, wissen wir ja schon länger. Deshalb steht der Kurs ja so tief, weil alle Anleger mit ein paar schlechten Quartalen rechnen. Haben wir ja oft genug angesprochen.

Es ist aber einfach eine Bewertungsfrage. Wo soll denn hier noch Platz nach unten sein, also unterhalb der 200 TageLinie, die aktuell bei 11,5 € liegt, wenn allein der Cashbestand am Jahresende mit hoher Wahrscheinlichkeit bei rund 10,5 € pro Aktie liegt?
Oder hat der Vorstand im Interview gesagt, man wird die nächsten 5 Jahre Verluste machen? Dann könte ich mir auch nochmal Kurse von 9-10 € vorstellen. Halte ich aber für unwahrscheinlich, zumal Aumann vergleichsweise flexibel bei Personalkosten und Capex ist.
-----------
the harder we fight the higher the wall

31.07.25 17:23
1

160 Postings, 697 Tage Noobstylerne, wiknam und ich dürften es

Ähnlich kurzfristig negativ aufgenommen haben.

Von Verlusten war keine Rede, hörte sich eher nach Stagnation im nächsten Jahr an und dann haste Recht damit, dass es eine Frage der Bewertung ist. CRV somit eigentlich sehr gut. Nach unten geht nicht viel und bei überraschend guten Zahlen großer Hebel nach oben. Das größte Risiko ist vermutlich ein seitwärtslaufen des Kurses. vllt kommt ja noch nSommerloch, wo man günstig nachlegen kann  

01.08.25 01:46

111906 Postings, 9271 Tage KatjuschaDas ist doch aber nicht wirklich was Neues

Der Aumann Vorstand hatte  ja vor einigen Wochen schon ähnliches angesprochen wie MBB jetzt durch Nesemeier.

Ich hab nächstes Jahr zwar auch wieder mit Wachstum kalkuliert, aber habe auch dazu gesagt, dass ich da eher vorsichtig bin, weil 2024 für mich immer ein außergewöhnlich gutes Jahr war. Da wurde halt nach Corona 2023 viel an Aufträgen vergeben, was sich dann 2024 richtig in Umsatz und Marge manifestierte.
Meine Annahme ist daher, dass wir die nächsten 5 Jahre im Schnitt bei 240-250 Mio Umsatz landen werden. Da lässt sich durchschnittlich ein EPS von um die 0,9 € einfahren, wobei sich das durch Aktienrückkäufe sukzessive erhöhen lässt. Ob man auch anorganisch wachsen kann, kann ich nicht wirklich beurteilen.

Aber wie gesagt, Kurse unter 11,5 € wären komplett lächerlich, wenn man nicht davon ausgeht, dass Aumann sogar unter 200 Mio Umsatz dauerhaft zurückfällt. Leider bemerkt der Markt oft den Netcash nicht. der wird in Statistikportalen oft nicht wider falsch ausgewiesen. Wer dann aufs EPS allein guckt, sieht halt dann für 2025/26 keine Unterbewertung.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32   
   Antwort einfügen - nach oben