er hat Recht behalten mit seiner Skepsis...die Aktie ist inzwischen regelrecht abgestürzt....wer sich konstruktiv mit ihm auseinander gesetzt hat ,hat auch rechtzeitig verkauft...
Mal schauen wie Nanogate sich vom Marktumfeld abkapseln kann. Bin gespannt ob und wann Gewinnwarnung fuer das nächste Jahr folgt. Konjunkturerwartungen werden ja immer schlechter.
...kann sein,dass wir bei der Aktie jetzt langsam den Boden gefunden haben...jedenfalls fällt sie nicht weiter,auch dann,wenn große Pakete auf den Markt geworfen werden..
Schauen wir mal. Die Entwicklung von Auftragseingaenge der Industrie sollte man sicherlich nicht unterschätzen, zumal, wenn sie schon so lange sinken, wie es momentan der Fall ist. Irgendwann ist der Auftragspuffer der Unternehmen aufgebraucht. Das wars mal. L. G
Nanogate ist deutlich kleiner als Antolin, stellt aber auch Innenteile fuer den Automobil Markt her. Wenn Produkte der grossen Antolin selber hergestellt werden koennen, frage ich mich, wie weit die Produkte von Nanogate, von der Automobilindustrie selber hergestellt werden koennen.
Mal schauen, ob es bei Nanogate anders wird. Balda müsste zu Hochzeiten sicherlich ca8000 Mitarbeiter gehabt haben. Müsste aber nochmal nachlesen, bevor ich eine falsche Zahl nenne. L. G.
Ich schaue mir halt andere Unternehmen im Umfeld von Nanogate an um mir ein Bild von der Zukunftsfähigkeit zu machen. Viele Beispiele die ich in dieser zulieferdisziplin finde, empfinde ich erschreckend L. G
Es wird spannend, ob es einen harten Brexit geben wird. Dazu bin ich gespannt, wie weit sich die Konjunktur in den USA eintrübt. Momentan ist der Dow Jones fast noch auf dem Allzeithoch. Wenn es dort kracht, werden wir es sicherlich auch in Europa mitbekommen.
Dicki1
: Wir brauchen dringend Forschungskooperationen
Wir brauchen dringend Forschungskooperation en beim Thema gedruckte Elektronik. Möchte nicht hören, muessen sparen. Für überteuerte Zukäufe war Geld vorhanden.
Dicki1
: Gefährlich wird es erst, wenn Risiken ausgeblendet
Gefährlich wird es erst, wenn Risiken ausgeblendet werden, weshalb beides hier reingehört. Die letzte Gewinnwarnung kam meiner Ansicht nach sehr spät, da andere Automobilzulieferer mehrere Wochen früher, die Gewinnwarnungen mitteilten. Natürlich nur meine persönliche Meinung.
Guter Artikel,den Dickie da reingestellt hat ...ich denke auch,dass man zu dem Börsenwert unbedingt noch die Verschuldung hinzurechnen sollte ..und ja,dass Eigenkapital schmilzt weiter .Bleibt abzuwarten,was nach dem Brexit paasiert...
Für mich stellt sich eher die Frage, wie weit die Konjunktur noch abschmiert und wie lange Nanogate mit rote Zahlen leben kann. Da waere die Frage, mit welcher Marktkapitalisierung, ein verlustreiches Unternehmen mit 30% Eigenkapital richtig bewertet ist.