Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

Seite 403 von 584
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
eröffnet am: 10.03.09 10:59 von: brunneta Anzahl Beiträge: 14593
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 von: Spaetschicht Leser gesamt: 2991762
davon Heute: 3232
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 584   

18.07.11 16:26
2

6 Postings, 5171 Tage enzoblondlMilchmädchenrechnung II

Um eine langfristige Orientierung zu geben, welcher BoI Kurs angemessen sein kann, kann man auch den europäischen Streßtest heranziehen. Da ergibt sich unter Einrechnung der ganzen jetzt ablaufenden Aktionen (Kapitalerhöhung, per Ende 2012 im Baseline Szenario ein Eigenkapital von 8,227 Mrd. EUR und im Stressszenario von 5,425 Mrd. EUR. Das kann man recht einfach durch die sich ca. ergebenden 30 Mrd Aktien dividieren, um ein ein EK/Aktie von 0,27 bzw 0,18 EUR zu erhalten. Dazu muss man aber noch sagen, dass die irischen Stresstestteilnehmer ihre Kreditabschreibungen nicht am europäischen Szenario ausgerichtet haben, sondern die aberwitzigen Blackrockzahlen verwendet haben und das auch gleich bis 2013 und nicht nur bis 2012 wie verlangt. Irgendwie haben die irren Iren eine Tendenz sich selber so schlecht zu machen, bis sie kaputt sind.

Wenn man mit einer Erholung der irischen Wirtschaft auch im Immobilien und Kreditsektor rechnet, ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Abschreibungen niedriger ausfallen als jetzt eingerechnet. Damit wären wir wieder beim Ergebnis von #9704 mit 0,38 EUR (vor größeren Abschreibungen).

Aufgrund der derzeitigen Hysterie wird die Reise nicht ganz so einfach sein, und man sollte sich auf 1-2 Jahre einstellen. Eine Zeichnung oder ein Kauf bei 10 Cent bietet aber ein Chancen-/Risiko Verhältnis, das man sonst nirgends findet. Wenn BoI in 2 Jahren nicht signifikant teurer ist, dann wäre es sicher besser gewesen in dieser Zeit gar keine Aktien zu halten.

 

18.07.11 18:39
1

69 Postings, 5165 Tage Provinz-Prinz@Helmut

Narrenhäusel ist der Name einer ehemaligen Gaststätte in Dresden. Sie befand sich am Neustädter Elbufer auf der gegenüberliegenden Seite des Blockhauses am Neustädter Brückenkopf der Augustusbrücke.

Die Gaststätte wurde 1935/1936 im ehemaligen Wohnhaus von Joseph Fröhlich eingerichtet. Fröhlich war der Hofnarr des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. Daher leitet sich die Bezeichnung „Narrenhäusel“ ab. Das Gebäude wurde im Volksmund auch als „Brille“ bezeichnet, aufgrund der beiden achteckigen Vorbauten an den Flügeln. Diese zeigten zur Elbseite. Das viergeschossige Gebäude wurde im Jahr 1755 erbaut. Fröhlich bezeichnete sein Wohnhaus am Neustädter Markt auch als „Narren-Palais“ oder in Anlehnung an Schloss Moritzburg als „Klein-Moritzburg“.

Bei den Luftangriffen auf Dresden brannte das Gebäude aus und wurde 1950 abgerissen.

Heute befindet sich am Standort des Narrenhäusels das Gartenrestaurant „Augustusgarten“. An das Wohnhaus erinnert eine Bronzekleinplastik von Heinrich Apel aus dem Jahr 1978.
;-))))  

18.07.11 19:25
1

1025 Postings, 5634 Tage soopaflyaeh?

wieso diese doppel id Rembrandt - verstehe ich nicht...!?

http://www.ariva.de/forum/Loeschung-428557?pnr=11081030#jump11081030  

18.07.11 19:36
1

213 Postings, 5862 Tage Ein Profi AmateurWir steuern richtung ein neues Finanzkrise !

Ich bin der Meinung, das die aktuelle Situation sehr kritisch ist, hat auch mit BOI nichts zu tun, hoffentlich überstehen wir den September ohne Schaden, ihr konnt die Aktie von der Commerzbank, Bank of America, Deutsche Bank, ect .. beobachten, das sieht überhaupt nicht gut aus, wenn Ihr chart technisch den DAX, oder der DOW seit der Krise von September 2008 beobachten, sieht so aus das ein massive Rückgang zu erwarten ist, das berühmte M muss kommen, das heißt wir werden ende des Jahres bei einem DAX von 4000 stehen auch wenn das gegen der Trend der deutschen Wirtschaft steht, aber Deutschland alleine kann nichts machen, wenn alle absacken...

 

18.07.11 20:31
1

658 Postings, 5378 Tage Straßenfegerzeichnen

so, werde (auch) zeichnen!
Aber au net alle! Ist grad net drinne!
Grund?! Mein EK!!!!

Nach der Krise, ist vor der Krise!  

18.07.11 21:12
2

126 Postings, 5388 Tage j1gg4angenommen der Staat

bekommt 50,1% der Aktien. Mir ist immer noch nicht klar, warum sich das so stark auf den Kurs auswirken sollte.

Es sind ja nicht nur Nachteile....

 

18.07.11 23:28

4793 Postings, 5377 Tage SpaetschichtMeeting Results

A meeting (the Meeting) of the holders of the CAD 145,172,000 Fixed/Floating Dated Subordinated Notes due 2018 (ISIN: CA062786AD07) (the Securities) of The Governor and Company of the Bank of Ireland (the Issuer), convened by the Issuer pursuant to a notice setting out the extraordinary resolution to be considered (the Extraordinary Resolution), was held on 7 July 2011.

Results of the Meeting

The Issuer hereby confirms that the Meeting was quorate, but the Extraordinary Resolution was not passed.



This Notice is given by:

THE GOVERNOR AND COMPANY OF THE BANK OF IRELAND

Head Office - 5th Floor

40 Mespil Road

Dublin 4

Ireland

Dated 18 July 2011







A meeting (the Meeting) of the holders of the US$150,000,000 Undated Floating Rate Primary Capital Notes (ISIN: IE0000750319) (the Securities) ofThe Governor and Company of the Bank of Ireland (the Issuer), convened by the Issuer pursuant toa notice setting out the extraordinary resolution to be considered (the Extraordinary Resolution), was held on 7 July 2011.

Results of the Meeting



The Issuer hereby confirms that the Meeting was quorate, and the Extraordinary Resolution was passed.

The Issuer will announce any decision to exercise the call option, described in the Extraordinary Resolution, in accordance with the notice provisions as set out therein.



This Notice is given by:

THE GOVERNOR AND COMPANY OF THE BANK OF IRELAND

Head Office - 5th Floor

40 Mespil Road

Dublin 4

Ireland



Dated 18 July 2011  

18.07.11 23:29
2

54 Postings, 5393 Tage Bayhacker@Profi Amateur

 Sehe ich genau so, ich denke auch das es bals RICHTIG knallt !!! Ich bin "leider" auch viel Investiert in BOI! Habe bis vor zwei Wochen an den Rebound gehofft, bin aber jetzt nur noch am Überlegen ob ich die KE mitgehe oder nicht!? Habe bis morgen Zeit! Es geht sich noch nichtmal um die BOI mehr, weil ich befürchte das es bald richtig an der Börse knallen wird. Griechenland,Portugal, Italien USA!!!??? etc.

Ich werde vermutlich vom meinem Bezugsrecht nur 1/4 beanspruchen und 5 Jahre warten....und warten! Der schnelle Euro wird nur den Zocken verwärht bleiben.

Naja, habe ja noch 12 Std. zum überlegen.;-)

 

Gruß an alle unschlüssigen...

 

Heng

 

 

18.07.11 23:44
1

266 Postings, 5186 Tage kowaltzki... gruß zurück

19.07.11 07:30
1

11690 Postings, 6687 Tage 1ALPHABOI oder ILP ?

Zur besseren Bewertung der Zukunfts Chancen beider Werte, sollte man auch folgende Umfrage berücksichtigen, da die unterschiedlichen Geschäftsmodelle von Bank of Ireland WKN: 853701 sowie Irish Life and Permanent WKN: A0YEAS im jeweiligen Szenario unterschiedlich greifen.

http://www.ariva.de/forum/...in-2012-2013-Weltwirtschaftskrise-443539  

19.07.11 10:02

4831 Postings, 5420 Tage ipsonMoin Leidensgenossen,

schaut mal bei ILP rein! ;-)  

19.07.11 11:10

4831 Postings, 5420 Tage ipsonDer Bezugsrechtshandel kommt nicht so recht

in Schwung! London Stock Exchange 0,001 100.000 0,001 0,001 94.294.672

 

19.07.11 12:40
1

32 Postings, 5459 Tage Jasp_hanntjaa...

nur noch 1 Stunde und 20min....

Ich glaube leider nicht mehr so wirklich dran. Die Banken-Titeln machen einfach kein Spaß mehr (ich habe schon zuviele davon in mein Portfolio)... Ich hoffe nur noch in 2, 3 Jahren mein EK-Wert zu erreichen und gut ist es....

 

Viel Glück, an Alle, die die KE mitmachen!

 

19.07.11 14:04
1

567 Postings, 5766 Tage thoweRien ne va plus

ab 14.00Uhr kann zumindest auch bei der Ing-Diba nicht mehr gewandelt werden...  

19.07.11 14:28

266 Postings, 5186 Tage kowaltzkihab alle br verkauft

denke, dass ich nach der KE günstiger einkaufen kann. leider  

19.07.11 14:59
1

213 Postings, 5862 Tage Ein Profi Amateurwie kann ich als Bank

die aktuellen Aktionäre und neue Investoren  dazu bringen die neue Aktien zu kaufen ?

1) Gute Nachrichten verbreiten

2) Aktuelle Aktien Preis nach oben treiben

3) Aktion 1) und Aktion 2)  vor dem 26.07.2011 durchführen

 

Wenn BOI nicht schafft die aktuellen Aktionäre zu überzeugen die neuen Aktien zu kaufen das heißt  die Aktionen 1), 2) und 3) scheitern dann wird folgendes passieren:

4) Der Markt wird mit  BOI Aktien ueberflutet ohne Abnehmer zu finden daher ist ein Preis Verfall vorprogrammiert:

da aber BOI die Aktion 4) unbedingt vermeiden will, rechne ich mit ein Preis Anstiegt der Aktie schon vor dem 26.07, die Lage ist aber allgemein schlecht sogar sehr schlecht, Termin sehr ungünstig von BOI ausgesucht,  das kann man auch nicht wissen, das alle auf einmal Pleite gehen wollen von Italien bis zur USA daher, kann ich nicht voraussehen ob es gelingen werde kurzfristig einen Anstieg zu provozieren !!!

 

 

 

 

19.07.11 15:17

3352 Postings, 5185 Tage QuintusProfi Ama

ad1) vielleicht gibt es ja keine
ad2) wenns keine gibt, ist Punkt 2 auch schwierig umzusetzen

Die KE dient ja nicht dazu, für die Zukunft neue Geschäfte anzubahnen oder sonst irgendwelche Interessen BoI abzudecken, nein sie dient dazu, auf ein unwahrscheinliches worst case Szenario vorbereitet zu sein das nie (höchstwahrscheinlich)eintreffen wird.
Da kann man sich vorstellen das die Motivation der Aktionäre gegen null sinkt  

19.07.11 16:01
1

305 Postings, 6103 Tage frizz.

ad4) sehe ich nicht gegeben, da der Staat alle nichtgezeichneten neuen Aktien kaufen wird und diese sicher nicht unter wert wieder verkauft.

Geht der Kurs weiter in die Knie - unter 0,10€ - dann ist das nicht in den neuen Aktien begründet.  

19.07.11 17:23
1

213 Postings, 5862 Tage Ein Profi Amateur@frizz Das ist auch die Gefahr

das man verhindern wollte, daher um ad4 zu vermeiden muss eine Aktion her, scheint mir aber fast unmöglich zur Zeit, die Wahrscheinlichkeit  meiner Meinung nach das der Staat die Mehrheit kriegt ist fast sicher...

 

19.07.11 20:04

145 Postings, 6759 Tage Pechvogel67frizz...

denkfehler gemacht. ein kurs unter 10 cent ist wenn dann sehr wohl durch die neuen aktien begründet. nicht durch den staat und nicht durch die altaktionäre die gezeichnet haben, wenn dann durch die ex bondholder. schließlich können die einige mrd auf den markt werfen und hier reichen schon einige millionen zum den kurs massiv zu bewegen.
wann kommen eigentlich die q 1 zahlen und wer hat nun gezeichnet??
ich nicht, ich konnte nicht, so ein pech....
pechvogel  

19.07.11 21:07

266 Postings, 5186 Tage kowaltzkiboi veröffentlicht keine qzahlen

19.07.11 21:21

145 Postings, 6759 Tage Pechvogel67dachte die müssen das,

oder herrscht in irland narrenfreiheit...  

19.07.11 21:50
7

941 Postings, 6676 Tage kadmonhier mal ein paar interessante Daten

http://seekingalpha.com/article/...r-than-bank-of-ireland?source=feed  

In our last article analyzing Allied Irish Banks (AIB) we reviewed the capital raising initiatives announced by AIB. We concluded that the bank had significant downside potential, due to a capital raising of 500 billion shares at a price of 0.01 EUR per share, a discount of more than 90% from its current price.

Although the AIB share price has declined since the publication of that article,
we maintain that AIB remains incredibly overvalued, and reiterate our price target of 0.033 EUR (Ireland shares). For the New York ADRs, we have a slightly lower price target of 0.033 * 10 * 1.4500 = 0.4785 USD, reflecting the decline in the EUR/USD exchange rate.

In this article we will analyze AIB’s balance sheet, and compare it with that of its closest rival, Bank of Ireland (IRE), (BKIR). Our analysis shows that AIB is trading at a price-to-book valuation of 3.08, compared with a price-to-book valuation of 0.26 for IRE.

1. Analysis of AIB

As announced July 1, AIB has completed its acquisition of EBS. Therefore we will analyze the combined financial position of the two entities as of December 31, 2010, the date of the two companies’ last reports. Although these figures are more than 6 months old, it is likely that AIB’s financial position has deteriorated since that date. This is a reasonable assumption given the company’s 10 billion loss in 2010, and the Central Bank of Ireland’s requirement for the bank to raise 11.9 billion EUR in new capital.
            
AIB1§
            
EBS2§
          
Combined
Assets§
          
145,222.0§
          
20,086.9§
          
165,308.9
Liabilities§
          
140,873.0§
          
19,394.6§
          
160,267.6§
Shareholders’ Equity
          
4,349.0§
           
692.3§
          
5,041.3
§
Amounts in million EUR

(EBS’ financial data is sourced from its annual report as at 31 December 2010. AIB’s financial data is sourced from its annual report as at 31 December 2010.)

Total book value of the combined entity 692.3 + 4,349.0 = 5,041.3 million EUR

Capital to be raised from share issue 5,000 million EUR

Other capital to be raised 8,200 million EUR

(AIB’s capital raising requirements are described in the Central Bank of Ireland’s March 31 press release. The actions planned by AIB to meet these requirements are described in our previous article.)


Total book value following capital raisings

5,041.3 + 5,000 + 8,200 = 18,241.3 million EUR

Shares outstanding: currently 12,245 million

Shares to be issued to National Pensions Reserve Fund Commission (NPRFC) following 26 July shareholder meeting = 500,000 million

Total shares outstanding following capital raising 512,245 million.

Current share price 0.11 EUR

Pro-forma market cap (including 500 billion shares to be issued)

512,245 million * 0.11 EUR = 56,347.0 million EUR

Price to book value = 56,347.0 / 18,241.3 = 3.08 times book value

2. Analysis of BKIR
          
BKIR4
Assets§
          
167,473.0
Liabilities§
          
160,066.0§
Shareholders’ Equity
          
7,407.0
§
Amounts in million EUR

(BKIR’s financial data is sourced from its annual report as at 31 December 2010.)

Total book value 7,407.0 million EUR

Capital to be raised from various methods ( BKIR’s plan to meet the Central Bank of Ireland’s capital requirements are discussed in a PDF file attached to this Bloomberg article dated 8 July 2011.)

(liability management exercise; capital raising and other) 4,350 million EUR

Total book value following capital raisings

7,407 + 4,350 = 11,757.0 million EUR

Shares outstanding currently
          

5,299,413,620
§
To be issued as part of debt for equity offer
          

5,741,927,474
§
To be issued as part of rights issue
          

19,077,889,032
§
Total shares outstanding following capital raising
          

30,119,230,126
§
Current share price 0.101 EUR

Pro-forma market cap (including shares to be issued)

30,119,230,126 * 0.101 = 3,042.0 million EUR

Price to book value = 3,042.0 / 11,757.0 = 0.26 times book value.

3a. Comparison of AIB versus BKIR

We believe that BKIR is a stronger bank than AIB. This is confirmed by 2010 financial performance of the two banks, as well as recent actions by the Irish government.

For the 12 months ending December 31, 2010, BKIR’s loss (pdf) was “only” 609 million EUR, compared with a massive loss of over 10 billion EUR for AIB (pdf).

After completion of 500 billion share issue, the Irish government will hold a 99.8% stake in AIB - effective nationalisation. Even if the Irish government is required to buy all of the shares issued in BKIR’s rights issue, it will only hold a 69.7% stake in that company.

The share price for AIB’s capital raising is 0.01 EUR, whereas BKIR’s rights issue is 0.10 EUR. The higher share price for BKIR’s capital raising, and the resultant lower government stake, suggests that the Irish government is more confident about the future performance of BKIR when compared with AIB.

3b. Irish economy and banking system

In 2010, Ireland received a bailout following a substantial rise in government bond yields. At the time of writing, Ireland’s 2-year note fetches a yield of 23.22%, indicating the market’s concern over the solvency of the country, and potential for a sovereign default.

Furthermore, AIB (and presumably other Irish financial institutions) have faced a gradual decline in customer deposits – a slow-motion bank run. As announced on April 12, 2011, customer deposits declined by 22 billion EUR to 52 billion EUR, which (at best) has the effect of raising net interest margins, and at worst could result in bank insolvency.

In stronger economic times, banks are often valued at a price-to-book valuation greater than 1.0, reflecting economic growth, profitability and low provisions for non-performing loans. Given the headwinds facing the Irish economy and the Irish banking system, a price-to-book multiple at or below 1.0 is more appropriate.

4. Price targets for AIB

AIB and BKIR comparison, following completion of capital raising initiatives:
            
BKIR§
                    §
Combined AIB+EBS
Assets
(31 Dec 2010)
          
167,473.0§
          
165,308.9
Liabilities§
(31 Dec 2010)
          
160,066.0§
          
160,267.6§
Shareholders’ equity
(31 Dec 2010)
          
7,407.0§
          
5,041.3§
                    
           §
Book value after capital raisings
          
11,757.0§
          
18,241.3§
Shares outstanding after capital raisings
          
30,119.0§
          
512,245.0§
Recent share price
           
0.101§
            
0.11§
Market capitalisation
          
3,042.0§
          
56,347.0§
Price to book ratio
            
0.26§
          
3.08
§
The above amounts in million EUR, apart from share prices and price to book ratios. Market capitalization and price-to-book ratios are calculated based on the shares outstanding after capital raisings.

As calculated above, BKIR will have a price-to-book of about 0.26. This reflects concerns about Irish economic growth, non-performing bank loans and the potential negative effects from a sovereign default.

At a valuation of 3.08 times book value, AIB is incredibly overvalued. When compared with its rival, BKIR, this valuation is even more extreme, the later being valued at a price to book valuation of less than 10% of AIB’s valuation.

At a generous price-to-book multiple of 0.92 (compared with 0.26 for its stronger rival), AIB would fetch a valuation of 16.782 billion EUR, equivalent to a share price of 0.033 EUR, matching the price target mentioned in our previous article. Using a EUR/USD exchange rate of 1.4500, this gives a target of 0.4785 USD per ADR.  

19.07.11 21:54
2

941 Postings, 6676 Tage kadmonzu 10074

den link bitte öffnen. ist dann übersichtlicher.  

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 584   
   Antwort einfügen - nach oben