
Nur weil die Nasdaq die letzte Handelsstunde nicht weiter zusammengebrochen ist, ist es zumindest äußerst gewagt von einem Doppelboden zu sprechen.
Der Abwärtstrend ist voll intakt mit 2 Ausbruchsfehlversuchen (Inselgap).
Und die Tages-Indikatoren deuten auch noch nicht auf Einstieg.
Eigentlich können nur gute Nachrichten den Trend drehen, und eine Zinssenkung am 20. ist keine gute Nachricht, da erwartet.
Wenn die Wachstumsunternehmen mit dem KUV bewertet werden, das umsatzwachstum aber auf die Hälfte zurückgeht, dann kann der Kurs auf die Hälfte runtergehen, ohne das die Aktie wirklich billiger beworden ist. Das ist das Problem: Es fehlen gute Nachrichten, und wenn jeder nach unten revidiert, werden die anderen auch vorsichtiger, das führt zur Investitionsverweigerung und das Ergebnis ist baisse.
Das einzig gute: IT und allgemein technologieinvestitionen lassen sich nicht ewig schieben, dann hat man sich totgespart. Und die börse geht wieder hoch in Erwartung des Aufschwungs.
Ich denke wir können ganz zufrieden sein, wenn die Nasi für ein halbes Jahr in eine seitwärts-Tradingrange von 1850-2500 eintritt, bis dann möglichst viele wieder ihre Erwartungen und Zahlen nach oben korrigieren müssen.
Eins nicht vergessen: Die Amis sind gnadenlos, wer dreimal hintereinander die Erwartungen verfehlt bekommt normalerweise keine (!) Chance mehr.
Also wird bei der 2. Verfehlung versucht überdeutlich nach unten zu korrigieren, das es wenigstens im nächsten Quartal wieder hinhaut.
Also kann der Boden nicht mehr weit sein. Aber auf den Intraday Doppelhopser bei 2040 gebe ich nichts.
Gruß ecki