technisch tänzelt. Tanz auf der Rasierklinge. Die harte Gewinnwarnung ist schon ein echter Wirkungstreffer, die hier das Sentiment wohl für einige Zeit in den Keller drücken dürfte. Die meisten "Schnäppchenjäger" auf Kleinanlegerseite greifen wie immer zu früh zu. Entsprechend sacken Kurse auch bald danach wieder ein, wenn die die kleine Kaufwelle der Ungeduldigen durch ist und dabei lediglich nochmal der Durchsacker mit einem Pullback bestätigt wird. Wenn die großen instit. Anleger nicht mitstützen, dann wird das hier wohl noch tiefere Kurse geben. Der seit Herbst 2011 recht steil steigende Aufw.trend droht aktuell gebrochen zu werden. Dann würde man aus dem gelben Keil nach unten ausbrechen und es droht bei einem derartigen Schwächesignal eine weitere Verkaufswelle. Von daher bin ich gespannt, ob sich noch große Hände finden werden die Kuh schnell vom Eis zu bringen (auch mit Hinsicht auf den großen Verfallstag am Freitag). Indikatoren auf längere Sicht sind weiter fallend. Also bei diesem fragilen Zustand mit eher negativem Bias schon Bodenbildung auszurufen wäre gegenwärtig doch eher pfeifen im dunklen Wald. Da müssen erstmal gewisse Marken wieder zurückerobert werden und die Indilkatoren nach oben drehen, damit man handfestere Argumente hätte als nur das eigene Wunschdenken. |
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschepost.png (verkleinert auf 34%)

