Trotz der derzeitigen Nachrichtenlage hält sich Norcom sehr gut. Warum es derzeitig so wenig Nachrichten gibt, ist mir nach Auskunft der IR Abteilung bzw. der IR Antwort auf Fragen eines eines anderen Users bei Börsennews klar. Hier meine Zusammenfassung der Aussagen:
1.§Norcom muss derzeitig die Aufträge Audi und Daimer mit EAGLE und DaSense abwickeln. Das hat absolute Priorität. (Damit sind die 85-x Mitarbeiter vermutlich ziemlich ausgelastet)
2.§Das neue Büro soll schon im Januar in Stuttgart sein.
3.§Weitere Kunden und Personal zu gewinnen hat vorerst keine Priorität, da erst die Referenzobjekte (Daimler, Audi) zuerst stehen müssen, soll aber 2018 im Focus stehen.
4.§Da Norcom die Produkte am Kunden weiterentwickelt, hofft Norcom so die Marktführerschaft sogar weiter ausbauen zu können.
5.§Eine neue Schuldenaufnahme ist derzeitig nicht geplant.
Meine Schlussfolgerungen: Wenn Daimer und Audi sich entschließen die Programme von Norcom in die bestehende IT Infrastruktur einzubauen und für ihre Belange anpassen lassen, so werden die Programme dort eine längere Zeit laufen. Dadurch besteht die große Chance, dass auch weitere Abteilungen, die ebenfalls BIG Data Analysen vornehmen wollen, sich dafür entschließen. (VW Konzern!) Wenn die Referenzobjekte Daimler und Audi gut laufen, werden die Umsätze ab Mitte 2018 erheblich ansteigen. Ob die Gewinne entsprechend mitsteigen glaube ich eher nicht, da Investitionen nun Mal Geld kosten. Schließlich müssen die Programme auch bei den weiteren Neukunden (AMG und Co.) mit erheblichen Investitionen und Personaleinsatz an die bestehenden IT Infrastukturen und die individuellen Anforderungen angepasst werden. Aber wenn die Programme stabil installiert sind und Umsätze aus Consulting, Datenmengen und Lizenzen fließen sehe ich hier ein großes Potential. Meine Kursschätzung für 2018 liegt zwischen 40 und 50 EUR. |