Warum ?
Dieser Research von der BankM ist doch komplett nachzuvollziehen. Seit dem letzten Research hat sich doch nichts getan von den Fundamentals her. Die Zahlen Q1 wie Q2 waren vom Umsatz her etwas schwach auf der Brust, aber von der Profitbailität her stark. In Summe also fast wie erwartet und so schreibt die BankM:
"Wir belassen unsere Schätzungen zunächst unverändert, unsere Umsatzschätzung ist trotz typischerweise starkem zweiten Halbjahr nicht unambitioniert, beim EBITDA indes scheint eine positive Überraschung im Zuge der Fortschritte im Big Data-Geschäft möglich."
Sehe ich haargenau so.
Die Q1 und Q2-Zahlen sind in etwa so rein gekommen wie erwartet, aber der Kurs ist deutlich gestiegen und somit ist es doch nachvollziehbar, dass die BankM zum einen ihr Kursziel von 28,70 € bestätigt, aber aufgrund der der sehr guten Kursperformance ihr Kaufen-Rating auf Verkaufen stellt. Komplett nachzuvollziehen und auch logisch. Dazu BankM:
"Derzeit handelt die NorCom-Aktie, nach fulminantem Kursanstieg im Juni, oberhalb unseres Kursziels. Um (noch) stärker als Big Data-Aktie (höhere EV/Umsatz-Multiples) gesehen zu werden, wären in unseren Augen (nach Daimler und Audi) weitere große Projekte im Big Data-Bereich nötig".
Sobald es einen neuen Kunden gibt wird/muss BankM ihre Schätzungen nach oben mitziehen müssen. So lange es keinen gibt haben sie auch keinen Anlass ihre Schätzungen nach oben abzuändern. Da ich davon ausgehe, dass Norcom in diesem Jahr mindestens einen neuen Kunden im DataSense-Bereich gewinnen wird und einen neuen Kunden im Egale-Bereich ist es also nur eine Frage der Zeit für mich wann BankM ihre Schätzungen anheben wird und damit auch das Kursziel. |