in den nächsten Tagen.
Es könnte eine deutliche Zinssenkungen geben, womöglich gepaart mit US-Staatanleihenaufkäufen (die HFs zurzeit in Panik abstoßen) und Shortverkäufen der Fed von US-T-Bond-Futures (auf die die HFs long sind).
D.h. die Fed nimmt dann die Gegenposition zu den verzockten HFs ein.
Offiziell wird das aber sicherlich nicht so kommunziert, weil Ausbailen von Hedgefonds und Banken durch den Staat seit 2008 ja ein Tabu-Thema ist.
Vielmehr wird es wohl heißen, dass die Fed mit den Aktionen den Abverkauf an den Aktienmärkten stoppen will. Das gefällt dann auch den Durchschnittsamerikanern, die mit Riesensorgen auf ihre wegschmelzenden Aktiensparpläne (401k) blicken - in der Befürchtung, wegen des Crashs erst mit 90 in Rente gehen zu können. |