TBarth
: Wer die Papiere nicht hat, wenn sie fallen
hat sie auch nicht, wenn sie steigen. Oder: wer die Papiere nicht verkauft, hat sie auch noch, wenn sie fallen. Kostolany abgewandelt :)
Diesen Morbus-Krupp Artikel brauche ich gar nicht lesen. Bei der Frage "Warum gerät Krupp alle paar Jahre wieder in eine schwere Krise?" erfahre ich bereits, dass bei TK Krisen normal sind und impliziert auch, dass TK Krisen bewältigt. Detailwissen ist uninteressant, denn das findet sich alles in den Charts wieder. Und da sehe ich heute, dass großes Kaufinteresse besteht (zumindest aus dem Ausland).
Aktienmensch
: dann verkauf und sammle die irgendwann
später wieder ein...oder auch nicht.
du musst doch auch merken,dass du mit TK ne Gurkenaktie hast. Raus damit und wenn du nichts till halten kannst/willst, kaufst dir eben ein DAX-ETF stattdessen. Es gibt doch wirklich null Gründe dafür, dass TK den DAX outperformen wird (außer nach unten versteht sich...).
" Das Eigenkapital verminderte sich zum 31. März 2012 im Vergleich zum 30. September 2011 um 1.510 Mio € auf 8.872 Mio €. Wesentliche Faktoren dafür waren der Periodenfehlbetrag von 1.067 Mio €, Dividendenzahlungen von 280 Mio € sowie insbesondere die im Sonstigen Ergebnis berücksichtigten versicherungsmathematischen Verluste aus Pensionen und ähnlichen Verpflichtungen (304 Mio € nach Steuern). Kompensierend wirkten vor allem die im Sonstigen Ergebnis erfassten unrealisierten Gewinne aus der Währungsumrechnung (149 Mio €) und die unrealisierten Gewinne aus derivativen Finanzinstrumenten (15 Mio € nach Steuern ). "
vor einem Jahr auch noch niemand vorstellen können...wahnsinn; ich dachet bei 18 Euro halten die...jetzt sind wir bei 12 Euro und es wird noch spekuliert, ob es einstellig wird; vor 1 Jahr stand Thyssen noch bei 36 Euro - wer versteht diese Welt noch??