Heute lesen wir, das Credit Suisse TK auf outperform hochgestuft hat, Kursziel 25 Euro. Begründung: "Die Risiken bei dem Stahlkonzern, die er vor der Zahlenvorlage gesehen habe, gehörten nun der Vergangenheit an, schrieb Analyst Michael Shillaker in einer Branchenstudie am Mittwoch. ThyssenKrupp sei die beste Restrukturierungs-Story im Stahl- und Bergbausektor. Durch den Verkauf von Steel Americas könnten (!) sich die Bilanzqualität und die langfristigen Perspektiven deutlich verbessern." Bin ja guten Willens zu verstehen, was sich bei TK dermaßen zum Positiven gewendet hat, dass es nun aufwärts geht. Aber bisher liest man nur: Vorstände rausgeschmissen - super! bringt das Gewinne? Abschreibungen vorgenommen, Risiken aus der Bilanz genommen - na ja, auch eher neutral. Und immer: WENN jetzt die Übersee-Werke gut verkauft werden, ist diese Belastung auch weg. Nur: Durch welchen dieser Punkte steht der Konzern messbar besser da? Die Konjunkturaussichten in der Branche sind ja nicht rosig. Also mehr als HOFFNUNG kann ich da nicht erkennen. Und ich hab noch nichts gelesen von konkreten Anhaltspunkten, DASS die Werke gut verkauft werden können, nur WENN. Hab ich ein Brett vorm Kopp? Wo sind die Fakten? |