PRESSEMITTEILUNG CFC führend in der Vermarktung von Brennstoffzellen in Europa 500 Anlagen installiert, mehr als 5 Millionen Betriebsstunden erreicht Heinsberg, 15. September 2014. Ceramic Fuel Cells (CFC), einer der führenden Entwickler und Hersteller von Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, hat einen wichtigen technischen und kommerziellen Meilenstein erreicht. Mit der Inbetriebnahme eines Mikrokraftwerks der Marke BlueGEN am 11. September durch Eneco, Servicepartner des Unternehmens in den Niederlanden, wurde das nunmehr fünfhundertste Mikrokraftwerk des Herstellers angefahren. Die gesamte Geräteflotte basiert auf der Brennstoffzellentechnologie des Unternehmens, die mit einem elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 60% weltweit führend ist. Praktisch zeitgleich wurde mit dem Erreichen von kumuliert 5 Millionen Betriebsstunden der Geräteflotte die hohe Zuverlässigkeit der Brennstoffzellensysteme von CFC bestätigt. Das fünfhundertste Gerät ist eines von 45 Mikrokraftwerken der Marke BlueGEN, die Teil eines virtuellen Kraftwerks (VPP) auf der Insel Ameland in den Niederlanden werden. Auf Ameland entsteht so das gegenwärtig größte virtuelle Brennstoffzellenkraftwerk in Europa. Neben weiteren namhaften Projektpartnern ist auch das führende niederländische Gasunternehmen Gasterra daran beteiligt. Brancheninformationen zufolge ist CFC damit der erste Hersteller von Mikro-KWK Anlagen auf Brennstoffzellenbasis außerhalb Japans, der diese Anzahl an Installationen und Betriebsstunden vorweisen kann. Das Unternehmen ist damit der führende Anbieter von Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung in Europa. „Wir freuen uns, dass unsere hocheffizienten Mikrokraftwerke diesen wichtigen Meilenstein erreicht haben. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern forcieren wir die Vermarktung von BlueGEN in den Kernmärkten Deutschland, Großbritannien und den Benelux-Ländern“, sagt Frank Obernitz, Geschäftsführer der Ceramic Fuel Cells GmbH. „In Deutschland wird die Anschaffung des BlueGEN derzeit in den Bundesländern Nordrhein Westfalen, Baden Württemberg, Sachsen und Hessen gefördert. Für unsere Kunden führt der Erwerb eines BlueGEN zu attraktiven Einsparungen bei den Stromkosten sowie CO2 Einsparungen von 50 Prozent. |