Wirecard 2014 - 2025

Seite 5881 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72121415
davon Heute: 37394
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5879 | 5880 |
| 5882 | 5883 | ... | 7416   

16.06.20 10:00

347 Postings, 2297 Tage MangaturPowertrader, was sind 4-5 Euro

günstigeren Einstieg, das spielt doch keine Rolle.

Seh hin, wo Ayden steht und dann verstehste wie ich das sehe.
Die Zukunft richtet es, hab Geduld und eine solche Performance dann
in den nächsten Jahren siehste nur bei Bio-techs.
 

16.06.20 10:02

3374 Postings, 9374 Tage Pieterpower..er, na klar, heute gehts auf mindestens

85€ runter. Sagte mir eben meine Kloschüssel weis.  

16.06.20 10:04

665 Postings, 3183 Tage Aktienbaer68Spielchen wie immer

Kurs steigt vor den Zahlen...  Die Zahlen kommen dann (endlich) und der Kurs kackt wieder ab.

Erwartet nicht zu viel.

Ich kaufe, wenn die Zahlen da sind und wenn sie mich überzeugen.

 

16.06.20 10:06

502 Postings, 2107 Tage kloppstock85

Pieter ? Ich nehme sie dir für 85 ab und entlaste dein Depot gerne ;)  

16.06.20 10:06

1183 Postings, 2414 Tage Jack in the BoxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.20 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

16.06.20 10:07

734 Postings, 2115 Tage tseo2Mehr als 1Mio Teile in

bis 10 Uhr gehandelt....wenn das so weiter geht,  ist das rekordverdächtig.  

16.06.20 10:07
2

47 Postings, 1911 Tage SwirlyKonzentrierter Angriff gegen Shortseller möglich?

Wie stehen die Chancen, dass einige Grossinsvestoren jetzt einen konzentrierten Angriff auf die Shortseller machen. Mit viel Geld den Kurs pushen und die Spirale nach oben in Gang setzen. Bei Tesla hat es ja hervorragend geklappt.  

16.06.20 10:07
10

1933 Postings, 2303 Tage Newbiest75Für alle, die schon wieder

die Hosen voll haben:

Wenn ich Leerverkäufer wäre und würde von einem eingeschränkten Testat ausgehen, würde ich dann Geld und Ressourcen verschwenden, um den Kurs zu deckeln oder würde ich den Kurs schön hochlaufen lassen, um Fallhöhe zu generieren?    

16.06.20 10:07
5

625 Postings, 5821 Tage ellestor@BioTrade

Keine Briefkurse bedeutet die Banken verdienen garkein Geld weil nichts verkauft wird.

Hohe Briefkurse bedeutet das Hedging ist teuer oder schwierig. Was bedeutet dass auch die Leerverkäufer Probleme haben werden sich gegen steigende Kurse ab zu sichern.

Ich behaupte ausserdem garnichts.
Ich sage "Daraus kann jeder seine Eigenen Schlüsse ziehen..." und habe nur auf Nachfrage meine Meinung gesagt.

Was du sagst ist zwar richtig - aber steht garnicht im Zusammenhang damit was ich geschrieben habe.
Trink am besten noch einen Kaffee befor du heute irgendwelche Entscheidungen triffst...  

16.06.20 10:09
2

2301 Postings, 5955 Tage RandfigurAuch wenns nervt, es wurde nur das GAP geschlossen

Und wieder einmal sind alle Löcher zu.

Wer den nerv hat, kann das gerne traden.

Jetzt 104, 109 erst einmal.  

16.06.20 10:09
46

1114 Postings, 3605 Tage KostoLeninDie 100 Mio Diskussion 4

Für alle die neu dabei sind und nicht wissen worum es geht, in den folgenden Links ist die Fragestellung, sowie die Zusammenfassung der Beiträge zu finden:

https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5818#jump27687029

https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5824#jump27687834

https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5832#jump27690076

https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5849#jump27694324

Bei der zentralen Frage, in wessen Händen dürften sich 103 Mio Aktien aus dem freefloat befinden, kristallisieren sich aus den Beiträgen 2 "Hauptverdächtige" heraus, die ihre Aktien zum Einen halten, und zum Anderen diese Aktien auch nicht verleihen.

Gestern kam erstmals übereinstimmend von den beiden Datenlieferanten S3 Partners und Iborrow desk übereinstimmend die Information, dass beide keine leihbaren Aktien mehr auf dem Markt in der Angebotsseite sehen, (was natürlich nur eine Momentaufnahme ist, sich täglich ändern kann, aber wenn dann seit längerer Zeit nur im minimalen Rahmen), und damit einhergehend der Zinssatz (borrow fee) der zuletzt bezahlt werden musste über 20% betrug.

Bei der zentralen Frage gibt es noch unterschiedliche Einschätzungen, Zwetschge, Heidschnucke und Funatic sehen 15 bis 20 der Aktien in den Händen der Kleinanleger, und der Rest verteilt auf auf hunderte kleinere Fonds in den Händen kleinerer Banken und Fonds.

Dem halte ich entgegen, dass ich der meinung bin, dass bei einem Zinssatz auch kleinere Fonds und Banken (hier als instituionelle Kleinanleger zusammengefasst) , doch gewillt sein könnten diese Bestände zu einem Zinssatz von 20% zu verleihen, weswegen es in diesem Fall keine Angebotslücke an leihbaren Aktien auf dem Markt geben dürfte, und bin deswegen noch immer davon überzeugt, dass sich in den Händen von privaten Kleinanlegern ein deutlich größerer Anteil als 20% befinden könnte.

In Anbetracht der Tatsache, dass auch Fonds ihre Aktien bei der Clearstream Bank in Sammelverwahrung geben, und die Clearstream Bank mit Ihrem KAGplus System als Broker für Leihgeschäfte auftreten, haben  meine Recherchen folgende interessante Informationen herausgefunden. Die Fondgesellschaft Metzler, hat ein Beispiel in seiner Beschreibung wie mit Wertpapierleihe marktunabhängige Zusatzrenditen erzielt werden können dargestellt, welches zufälligerweise exakt die Situation widerspiegelt, wie sie momentan bei Wirecard vorliegt. Selbst der Zinssatz ist mit 20 bips exakt gleich wie er momentan bei Wirecard verlangt wird.

https://www.metzler.com/de/metzler/...ts/fixed-income/wertpapierleihe

Wenn also kleinere Fonds genau dieses Geschäftsmodell preisen, und diese Situation als ideal bezeichen um Zusatzrenditen zu erzielen, und sich nach den Argumenten der obengenannten Diskussionsteilnehmer in deren Händen ca. 50 Mio Aktein befinden sollen, und ca. 30 Mio von den Stillhaltern aber bereits zur Leihe Verfügung stehen, wieso um alles in der Welt, gibt es dann eine Angebotslücke auf dem Markt für leihbare Aktien.

Meiner Meinung nach ist dies nur dadruch erklärbar, dass sich eine viel größere Anzahl an Aktien in den Händen von Kleinanlegern befinden, verteilt auf viele Banken, die wiederum die Bestände zur Leihe nicht freigeben.

Wenn wir mit unserer Abschätzung dieser zentralen Frage eine hohe Annäherung an die Realität bekommen, können wir auch eine best mögliche Annäherung an die Frage bekommen, welche Dimensionen ein Squeeze erreichen könnte.

Eine weitere wichtige Frage ist für alle Teilnehmer, wie sich im Zuge der Diskussion herausgestellt hat, (entschuldigt bitte wenn ich inzwischen nicht mehr jeden Namen nennen kann wer was gepostet hat, das ist inzwischen zu zeitaufwendig) warum decken sich die Leerverkäufer nicht ein, die haben doch die gleichen Informationen wie wir.

1. Wie viele Teilnehmer incl. mir festgestellt haben, sind bei Wirecard nicht wenige HF mit hohen LV Positionen investiert, sondern eine Vielzahl an HF mit vielen kleinen Positionen in einer short Wette positioniert. In Anbetracht derer Fondsvolumens, ist das Risiko kalkulierbar, und die stehen zu ihrer Wette top oder hop, wie die Privatanleger Longies die bereits investiert sind aber noch nicht die betätigende Information erhalten (adhocs), dass bei Wirecard alles korrekt läuft. Im Prinzip die gleiche Wette, hop oder Top.

2. Wie wir heute wieder erfahren haben, verstehen viele das Geschäft von Wirecard nicht, siehe Warren Buffet, oder aber auch der von Aktienquerdenker eingestellte Artikel von Börse-online, in dem BO jedem informierten zwischen den Zeilen schreibt, dass sie keine Ahnung vom Geschäft haben, nicht im Stande sind einen Report zu lesen und auch zu verstehen, und hier nur etwas schreiben damit sie Geld verdienen, auch wenn sie mit den falschen Informationen nur Anleger verunsischern.

Wenn in einem Bericht steht, dass die Tranaktionen von TPA Transaktionen in anderen Ländern, die nach den dortigen Gesetzten bilanziert und dokumentiert wurden, nicht nachvollzogen werden konnten, im Gegensatz zu den in Europa getätigten Transaktionen die über die Wirecard Bank laufen und vollständig nachvollzogen werden können, dann suggerieren BO die Wirecard Bank könnte ihre Lizenz verlieren, obwohl von den ausländischen Niederlassungen nach deutschem Recht nur die Saldenbestätigungen in die Bilanz aufgenommen werden. Die Bank kann keine Lizenz verlieren, dafür dass andere Teile des Konzerns nach ausländischen Regeln dokumentieren.

Damit outet sich BO, dass sie ebensowenig verstanden haben wie Warren Buffet, und ihr Geschäftsmodell darin besteht Verunsicherung an ihre Abonnenten zu verkaufen, und Klickbites zu generieren durch Anlegerverunsicherung die nur gratis Artikel lesen.

Die Bestätigung kommt inzwischen sogar von renomierten Börsenportalen, die sich fragen ob Kleinanleger inzwischen den Markt besser einschätzen können als die Börsenlegende (hier möchte ich hinzufügen: und die Finanzpresse).

https://www.godmode-trader.de/artikel/...tt-wer-behaelt-recht,8461957

3. Es melden sich immer mehr auch langfristige Anleger, die sich verunsichert fühlen, obwohl sie bereits Zatarre 2016 haben, und das ist der elemantare Teil der LV Tätigkeit die, wie wir bereits festgestellt haben, über die gleichen Informatioen verfügen wie wir auch. Sie sehen den schrumpfenen Markt leihbarer Aktien, die immense short Positionierung, und müssen mit permanentem Schüren von Unsicherheit dafür sorgen, dass sich soviele wie möglich verunsischerte Anleger im wieder von ihren Aktien trenen um kursschondend ihre Postionen glatt stellen zu können.

Einen weiteren Beleg für meine Theorie hat @Wireluck beigetragen, indem er so freundlich war preiszugeben, dass er und ein Bekannter als Kleinanleger zusammen über 7000 Aktien halten, und sich in meinem Bekanntkreis ebenfalls verschieden Besitzer mit einem Bestand von mehreren tausend Aktien befinden.

https://www.ariva.de/forum/...014-2025-497990?page=5860#jumppos146524

Damit zurück zur Kernfrage, gern möchte ich glauben, dass die vielen Aktien nach denen wir suchen, in den Händen von vielen Fonds sind, kann es aber nicht wegen der von mir angeführten Gegenargumente. Stimmt hingegen meine Annahme, dann führt dies zwangsläufig zu den Ergebnissen die ich bereits vorwiegend in Teil 3 der Diskussion vorgebracht habe, und die Argumente, dass tatsächlich, so unwahrscheinlich mir dies in den letzten Monaten erschien, dazu führt, dass ein Squeeze in den Dimensionen von VW, aber zeitlich mehr gestreckt, in Betracht gezogen werden muss. Vor allem vor dem Hintergrund, dass wie wir bereits festgestgestellt haben, bei Wirecard es zwischen 2016 und 2018 bereits zu so einem Squeeze gekommen ist.

Irgendwie kommt mir nach dem Zusammentragen von immer mehr Information immer häufiger ein Satz von Spock (für alle denen das nichts sagt, Raumschiff Enterprise) in den Sinn:

Wenn ich nach und nach alle wahrscheinlichen Möglichkeiten eliminieren muß, bleibt mir nichts anderes übrig als das Unwahrscheinliche in Betracht zu ziehen

Bevor ein Neueinsteiger in der Diskussion aufgund dieses Beitrages nun jubelnd verbreitet ich rufe ein gigantisches Kursziel aus, bitte erst alle vorangegangenen Diskussions (Fragestelle und Diskussion 1-3) lesen, da alle in der Diskussion genannten Parameter erfüllt sein müssen damit ein Squeeze dieser Dimension in Erfüllung gehen kann.

Außerdem sind weiterhin alle herzlich dazu eingeladen, Fehler im Modell zu finden, und gute Gegenargument beizutragen. Dafür darf die Diskussion gerne weiter getragen werden, und die Antworten bitte hier im Forum einstellen.

Noch ein Nachtrag in der Cause killen von Scheinen durch Kursstürze, von sogenannten Börsenexperten hier im Forum. Die Banken verdienen ausschließlich an der am Spread, wenn der Schein KO geht, verdient die Bank daran keinen Cent (egal ob long oder short), deswegen wird auch keine Bank die Kurse beeinflussen wollen.

https://www.start-trading.de/2009/12/10/...wie-verdient-der-emittent/

 

16.06.20 10:09

502 Postings, 2107 Tage kloppstockHm

"TUI-Aktie mit Kurssprung: Sommerprogramm aktuell zu etwa 25 Prozent gebucht"

Wenn eine Aktie, die 75% Umsatzeinbuße hat einen Kurssprung vollzieht ... dann kann eine Wirecard noch besser nach Norden gehen, gäbe es nicht diese fiesen Mitspieler.  

16.06.20 10:10

1058 Postings, 1893 Tage ProvonceEmmitenten

Was da auf Emmitenten Seite angeboten, bzw. nicht angeboten wird, stimmt mich optimistisch. Man scheint da, meiner Meinung nach, von steigenden Kursen auszugehen.
 

16.06.20 10:12

1933 Postings, 2303 Tage Newbiest75Und das mit demnächst

vermutlich 3 (!!!) Mrd Neuverschuldung. (Über zusätzliche 1,2 Mrd) wird gerade verhandelt.

Läuft bei der TUI, Kloppo. ;-)  

16.06.20 10:12

858 Postings, 8013 Tage MickymirandaRand

bei mir ist das Gap noch offen oder standen wir gestern schon über 99?  

16.06.20 10:13
1

867 Postings, 2351 Tage BagheeraNa wenn das nichts ist

Neue Zusammenarbeit. Partner sei Wildberries, den Angaben zufolge größter Online-Einzelhändler Russlands. „Wirecard fungiert dabei als Acquirer und Zahlungsdienstleister für Wildberries in Europa und sorgt dafür, dass der E-Commerce-Anbieter schnell und zuverlässig Zahlungen von Kunden erhält”, so der DAX-Konzern zu den eigenen Aktivitäten im Rahmen der vereinbarten Kooperation.

 

16.06.20 10:14

264 Postings, 6045 Tage Benzler@Poweteader

Die Einstiegschance bei 95€ gab es doch gestern. Hast du sie nicht genutzt?    

16.06.20 10:15

502 Postings, 2107 Tage kloppstock@Newbiest75

Bei TUI kauft man also billig Schulden und laufende Kosten. Lange werden die Zahlen den Kurs unten halten , denn die Schulden müssen bedient werden.  

16.06.20 10:19

7869 Postings, 3290 Tage derdendemannWenn es klappt

Beginnen ab morgen Nachmittag bis Freitag xetra close „kauftage“
Mein Ziel sind 118 eur.  

16.06.20 10:20

148 Postings, 1971 Tage Powertrader_2000Gerade für 100,06 noch 100 Stück

aufgestockt. Wird schon.....  

16.06.20 10:21
2

6951 Postings, 1926 Tage WireGoldDenken SIE groß !

https://www.youtube.com/watch?v=JsM206xHvOM

Das Lied passt absolut für die Stimmung in mir.

Wirecard hat nun in Russland einen TOP Partner gefunden. Klar macht man erst mal nur die Bestellungen aus Europa , wie schon so oft in anderen Kooperationen. Aber das wird erst nur der Anfang sein !
Früher oder Später wird Wildberris merken das Wirecard einen Top Mehrwert bietet und es auch im ganzen anweden.

Wirecard macht es absolut TOP , vernetzung von vielen Ländern , man wird immr größer , immer mehr Daten werden gesammelt ...

Eigentlich beängstigend , aber um die Angst besser zu verkraften habe ich mir die Aktie gekauft , Meine Daten gegen eine Million so mein Deal

Mein Ensatz 1000 Aktien , Die Vision ist da , auch wenn beängstigend !

DEnkt groß , ein Short Squezz ist nicht das ZIEL ! nur eine Zwischenetappe  

16.06.20 10:24
3

2155 Postings, 2170 Tage BioTradeWirecard

Zum Thema Sharedeals.

Mittlerweile sind wir wieder auf die Longseite gewechselt und konnten uns mit Wirecard-Aktien deutlich unter 110 Euro eindecken.

https://www.sharedeals.de/wirecard-jetzt-wechseln-wir-auf-long/


Und heute behauptet man dann bei 85.- eingestiegen zu sein und hätte seinen Lesern schon 25% Gewinn gebracht *g

Wie immer haben wir Recht behalten und Leser unseres umfassenden Sonderreports, die zu Kursen unter 85 Euro eingestiegen sind, freuen sich über Kursgewinne von mehr als +20% innerhalb kurzer Zeit. Kein anderer DAX-Titel hat seit unserer Empfehlung bis heute mehr Prozente eingespielt.

https://www.sharedeals.de/...efferansage-was-passiert-bis-donnerstag/  

16.06.20 10:26
2

812 Postings, 2251 Tage investBIGJetzt ist die Dramaturgie

Dieses Forums auf den Aktienmarkt übergesprungen, ein unerbitterlicher Kampf um die 100, genau wie die Basher und Pusher die sich hier tagtäglich die Köppe einschlagen :D

Ich gehe mach dieser Schlacht von einer Erhöhung der Shortquote aus, Ihor will tell ;)  

16.06.20 10:26
3

3794 Postings, 3003 Tage HamBurchsharedeals:

Wirecard-Macher Markus Braun hatte angekündigt, das Unternehmen bis 2025 zu einem 100-Milliarden-Euro-Konzern aufbauen zu wollen, was einem Aktienkurs von rund 800 Euro entspräche. Das erscheint extrem ambitioniert, ist aber für Deutschlands digitalen Innovationsführer der Finanzbranche auf Basis der bekannten Zahlen und des antizipierten Wachstums absolut realistisch.

Wirecards Geschäftsmodell ist robust, hochprofitabel und extrem gut auf globaler Basis skalierbar. Die Börse wird bald nicht mehr anders können, als diesen Fakt anzuerkennen.  

Seite: 1 | ... | 5879 | 5880 |
| 5882 | 5883 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben