Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds

Seite 1 von 75
neuester Beitrag: 06.08.25 20:29
eröffnet am: 24.07.06 09:34 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 1869
neuester Beitrag: 06.08.25 20:29 von: Bauchlausche. Leser gesamt: 675585
davon Heute: 2459
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
73 | 74 | 75 | 75   

24.07.06 09:34
4

17100 Postings, 7325 Tage Peddy78Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds

 Atoss Origin legt Umsatzzahlen vor, revidiert Prognose nach unten  

11:42 18.07.06  

Paris (aktiencheck.de AG) - Der französische IT-Diensteister Atoss Origin S.A. (ISIN FR0000051732/ WKN 877757) legte am Dienstag die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr vor.

Demnach lag der Gesamtumsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Fiskaljahres bei 2,696 Mrd. Euro, nach 2,725 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Desinvestitionen und Wechselkurseffekte verbesserte sich der Gesamtumsatz von 2,619 Mrd. Euro um 2,9 Prozent auf 2,696 Mrd. Euro. Aufgrund von Verzögerungen im Neugeschäft in Großbritannien revidierte Atos Origin im Anschluss seine Umsatzprognose für das laufende Fiskaljahr nach unten und geht nunmehr von einem organischen Umsatzplus von 3 Prozent aus. Die operative Marge im ersten Halbjahr wird voraussichtlich bei rund 5 Prozent liegen, womit das ursprüngliche Ziel um einen Prozentpunkt verfehlt wurde.

Gleichzeitig kündigte Atos Origin Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsaktivitäten in Großbritannien an. Unter anderem soll mit der Verpflichtung neuer Consulting-Partner sowie einer Reorganisation im Bereich UK Systems Integration die operative Ertragskraft dieses Geschäftsbereichs wieder hergestellt werden.

Die Aktie von Atos Origin verliert aktuell in Paris 17,29 Prozent auf 36,65 Euro.
(18.07.2006/ac/n/a)

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
73 | 74 | 75 | 75   
1843 Postings ausgeblendet.

01.08.25 18:22

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAtos Aktionär

01.08.25 18:52

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAtos UK&I

Besonders bemerkenswert ist, dass sich die operative Marge von UKI trotz dieser geplanten Umsatzreduzierung um 280 Basispunkte auf 8,6 % verbesserte. Absolut gesehen blieb die operative Marge im Jahresvergleich stabil bei 50 Millionen Euro – ein beachtlicher Erfolg angesichts der Umsatzrückgänge. Diese Verbesserung macht UKI zu einer der besten Margen der Gruppe und ist ein klarer Beweis dafür, dass Herrons Plan zur „Sanierung der Grundlagen“ funktioniert...Für Atos UKI wurden die Grundlagen neu definiert und das Unternehmen positioniert sich für eine profitablere, nachhaltigere Zukunft
https://www.techmarketview.com/ukhotviews/archive/...der-genesis-plan  

01.08.25 21:36

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAktienrückkaufprogramm (cont.)

Das Aktienrückkaufprogramm hatte im ersten Halbjahr 2025 keine Auswirkungen, verglichen mit 1 Mio. € im ersten Halbjahr 2024. Aktienrückkaufprogramme sind an die Lieferung von Aktien geknüpft, die im Rahmen von Mitarbeiteraktienplänen erworben wurden, und sollen Verwässerungseffekte für die Aktionäre vermeiden.
https://atos.net/wp-content/uploads/2025/08/...5-financial-report.pdf

Also mal sehen, wie sich die Position des Liquidity Makers in der zweiten Jahreshälft weiterentwickelt und was Atos dann damit anfängt. Zuletzt war sie ja von 280 Stück auf 10.500 Stück (Stand 30.6.) angewachsen.
https://live.euronext.com/en/products/equities/...-liquidity-contract  

01.08.25 22:01

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAtos: Wende zeichnet sich ab

Die operative Marge begann sich dank der ersten Vorteile des Restrukturierungsprogramms zu erholen
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...-ce7c5fd3da8eff2c  

02.08.25 08:13

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAtos-Briefing zu Cloud und moderner Infrastruktur

Das jüngste Analystenbriefing von Atos zur Cloud & Modern Infrastructure (C&MI)-Strategie markiert einen wichtigen Moment der Reflexion und des Ehrgeizes für das Unternehmen. Nach einer schwierigen Umstrukturierungsphase zeigt sich Atos mit neuer Energie und präsentiert ein umfassendes Infrastruktur- und Cloud-Services-Modell, das Kunden dabei unterstützt, ihre IT schnell, sicher und intelligent zu modernisieren.

https://sitsi.pacanalyst.com/...d-and-modern-infrastructure-briefing/  

02.08.25 11:47

550 Postings, 208 Tage The-AccountantHighlights aus dem Halbjahresbericht

https://atos.net/wp-content/uploads/2025/08/...5-financial-report.pdf
+ Über 50 % des gesamten Restrukturierungsziels von Genesis sind Ende Juni angefallen
+ Die operative Marge des Konzerns erreichte im ersten Halbjahr 2025 113 Millionen Euro. Dies entspricht einem organischen Anstieg von 15 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 und 2,8 % des Umsatzes (gegenüber 2,0 % im ersten Halbjahr 2024), trotz eines Umsatzrückgangs von 845 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung zeigt die ersten Vorteile der seit Jahresbeginn eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen, insbesondere in der Geschäftseinheit Atos, wo sich die operative Marge im Vergleich zum Vorjahr um 18 % verbesserte, während die Profitabilität der Geschäftseinheit Eviden aufgrund einer starken Saisonalität im Jahresverlauf erwartungsgemäß niedriger ausfiel als im Vorjahr.
+ Der Unternehmenswert des Konzerns war zum 30. Juni 2025 höher als zum 31. Dezember 2024, aufgrund einer höheren Marktkapitalisierung und eines höheren beizulegenden Zeitwerts der Schulden.
+ net cost of financial debt €162M, d.h. gesunken im Vergleich zum Kapitalmarkttag: Net cash cost of debt stable over 2025-28 at c.€170M per year
-Die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen, die anhand des Fremdwährungsrisikos von Schulden oder Barmitteln in den einzelnen Ländern ermittelt wurden, führten zu einem Anstieg der Nettoverschuldung um 112 Mio. €. Die wichtigsten Währungseinflüsse sind auf die Verschlechterung des US-Dollars zurückzuführen. Infolgedessen beliefen sich die Nettoverschuldungen des Konzerns zum 30. Juni 2025 auf 746 Mio. €, verglichen mit 275 Mio. € zum 31. Dezember 2024.
+ Das Unternehmen prüft die Möglichkeit, Anleihen am Markt zurückzukaufen. Das Unternehmen wird künftige Transaktionen dieser Art unter Berücksichtigung der aktuellen Marktbedingungen bewerten.
+ Goodwill Impairment Test: Der implizite Unternehmenswert wurde den CGUs mithilfe der Discounted-Cashflow-Methode (DCF) zugewiesen. Grundlage hierfür war der Geschäftsplan des Managements, der der Umsatz- und Betriebsmargenentwicklung für 2028 zugrunde liegt und dem Markt am Capital Markets Day am 14. Mai 2025 vorgestellt wurde. Die Discount rate per CGU für die gesamte Gruppe liegt bei 18.5 % und für Atos sogar bei 20%!!!
+ The customer payment period (DSO) was 55 days in June 2025 and the supplier payment period (DPO) was 24 days in June 2025
+ Die OMDA beliefen sich auf 309 Millionen Euro, was einem Rückgang von 64 Millionen Euro gegenüber Juni 2024 entspricht. Sie machten 7,7 % des Umsatzes aus, verglichen mit 7,5 % im Juni 2024.
+ Operating cash flow amounted to €84 million, compared with -€1,457 million in the first half of 2024
+ Die Mitarbeiterzahl sank von 91.611 zum 30. Juni 2024 auf 69.597 zum 30. Juni 2025, ein Rückgang von 24 % => Löhne und Gehälter 6 Monate bis 30. Juni 2025: 1.647 Mio. € vs. 6 Monate bis 30. Juni 2024: 2.093 Mio. €. Die Reduzierung der Personalkosten ist auf die Reduzierung der Mitarbeiterzahl zurückzuführen, die hauptsächlich auf die Auswirkungen der Umstrukturierungspläne (einschließlich Genesis im Jahr 2025) und teilweise auf die Entfernung von Aktivitäten aus dem Konsolidierungskreis (hauptsächlich Worlgrid) im Jahr 2024 zurückzuführen ist.  

02.08.25 11:49

550 Postings, 208 Tage The-AccountantZum Advanced Computing Verkauf an APE

Am 2. Juni 2025 gab Atos SE bekannt, dass sie ein verbindliches Angebot der französischen Regierung zur Übernahme ihres Advanced Computing-Geschäfts (ohne Vision AI-Geschäft, hauptsächlich einschließlich der 2021 erworbenen Tochtergesellschaft Ipsotek) erhalten hat. Der Unternehmenswert (EV) beträgt 410 Millionen Euro, einschließlich Earn-out-Zahlungen in Höhe von 110 Millionen Euro basierend auf Rentabilitätskennzahlen für das Geschäftsjahr 2025 (50 Millionen Euro zahlbar bei Abschluss, vorbehaltlich der Erreichung der Rentabilitätskennzahlen) und 2026 (60 Millionen Euro). Der im Vergleich zum November 2024 angepasste EV spiegelt den reduzierten Umfang der Transaktion wider. Darüber hinaus unterliegt die Transaktion spezifischen Freistellungen im Zusammenhang mit bestimmten Rückstellungen.

Das Atos Advanced Computing-Geschäft umfasst die Geschäftsbereiche High-Performance Computing (HPC) & Quantum sowie Business Computing & Artificial Intelligence. Der Umfang der Transaktion wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von rund 0,8 Milliarden Euro generieren. Wie auf dem Capital Markets Day angekündigt, wird Eviden seine Vision-AI-Kompetenzen (mit Sitz in Großbritannien) in einen neuen Geschäftsbereich umstrukturieren, um sich weiterhin auf KI, Daten und Sicherheit zu konzentrieren. Als Experte für KI-gestützte Videoanalyselösungen für Betrieb und Sicherheit (z. B. durch Erkennung zurückgelassener Taschen, Crowd Management oder Qualitätsprüfung in der Industrie) wird diese Struktur Atos dabei unterstützen, seinen Kunden verbesserte und wertschöpfendere Angebote zu bieten.

Der Verwaltungsrat begrüßte das Angebot auf Grundlage des Berichts des vom Verwaltungsrat beauftragten unabhängigen Experten, der bestätigte, dass die Bewertung des Transaktionsumfangs und der Transaktionsbedingungen dem Marktwert entspricht.

Da der überwiegende Teil des Geschäftsbereichs „Advanced Computing“ keinen dedizierten Einheiten entspricht, gibt es derzeit keine Konten oder interne Berichterstattung, die eine Ermittlung des Nettobuchwerts dieses Geschäftsbereichs und der verbleibenden Eviden-Aktivitäten ermöglichen würden. Folglich können wir den Veräußerungsgewinn aus dieser potenziellen Transaktion und die potenziellen Auswirkungen auf den Werthaltigkeitstest des zum 31. Dezember 2025 verbleibenden Eviden-Geschäfts erst schätzen, wenn der Umfang aus dem Jahresabschluss des Konzerns herausgelöst wurde.  

02.08.25 11:50

550 Postings, 208 Tage The-AccountantUpdate zu den Warrants

Am 6. März 2025 führte die Gesellschaft eine Kapitalerhöhung durch Ausübung von Optionsscheinen in Höhe von 1.119.397,30 € durch Ausgabe von 11.193.973.025 Aktien (nach dem Reverse Split 1.119.397 Aktien) durch. Das Grundkapital erhöhte sich von 17.903.597,96 € auf 19.022.995,26 €.

Am 24. März 2025 führte die Gesellschaft eine Kapitalerhöhung durch Ausübung von Optionsscheinen in Höhe von 12.877,59 € durch Ausgabe von 128.775.851 Aktien (nach dem Reverse Split 12.877 Aktien) durch. Das Grundkapital erhöhte sich von 19.022.995,26 € auf 19.035.872,85 €.

Am 30. Juni 2025 schloss das Unternehmen eine Kapitalerhöhung durch Ausübung von Optionsscheinen in Höhe von 342.642 € durch Ausgabe von 342.642 Aktien (nach Aktienzusammenlegung) ab. Das Grundkapital erhöhte sich von 19.035.872,85 € auf 19.378.514 €.

Im Rahmen der finanziellen Restrukturierung übte Atos 1.474.916 Optionsscheine zur Aktienzeichnung aus. Die Anzahl der Aktien spiegelt die Anpassungen im Zusammenhang mit der Aktienzusammenlegung vom 24. April 2025 wider.

Grundkapital
Zum 30. Juni 2025 betrug das Grundkapital 19.378.514 € und bestand aus 19.378.514 Aktien.  

02.08.25 12:34

550 Postings, 208 Tage The-AccountantUpdate: Auftragsbücher

Ende Juni 2025 erreichte der Auftragsbestand 12 Milliarden Euro, was einem Umsatz von 1,5 Jahren entspricht.
Die vollständige Auftragspipeline belief sich Ende Juni 2025 auf 4,1 Milliarden Euro, was einem Umsatz von 6,1 Monaten entspricht.
Der Auftragseingang erreichte im ersten Halbjahr 2025 3,3 Milliarden Euro.
Die Book-to-Bill-Ratio lag im ersten Halbjahr 2025 bei 83 %, gegenüber 73 % im gleichen Zeitraum 2024.

Ausblick auf H2 / 2025 aus dem Halbjahresbericht: Es wird eine starke Saisonalität im Bereich Advanced Computing agekündigt: Eine signifikante Umsatz- und Gewinnrealisierung wird im vierten Quartal 2025 erwartet. Auf Jahresbasis wird erwartet, dass der Geschäftsbereich eine positive operative Marge erwirtschaftet.  

02.08.25 12:44

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAufschlüsselung der Operation Margin

... zeigt Eviden wird in 2025 eine große Saisonalität haben mit sehr starken Fokus nun auf das laufende H2/25 und insbesondere das Q4 - siehe Folie 15
https://atos.net/wp-content/uploads/2025/08/...up-h1-2025-results.pdf

So wurde das ja bereits schon auf dem Kapitalmarkttag angekündigt. Wir können uns also wohl freuen. Das Tal ist damit nun mit Q2 durchschritten und wenn das jetzt so in H2 und positiven Ende in Q4 kommt, dann dürfte es bald auch mal knallen im Kurs. Also mal sehen wie lange diese krasse Unterbewertung noch anhält?
https://seekingalpha.com/article/...-most-undervalued-stock-in-europe  

02.08.25 13:01

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAnalysten heben den Daumen

... "Der Umsatzrückgang scheint im ersten Halbjahr seinen Tiefpunkt erreicht zu haben. Das vierte Quartal dürfte einen Wendepunkt hin zu einer Rückkehr zum Wachstum markieren ... Eviden (10 % des Umsatzes): -12 %, beeinträchtigt durch die vierteljährliche Volatilität im Bereich Advanced Computing. Dank der Umsatz- und Margenrealisierung eines großen Supercomputerprojekts in Deutschland wird im zweiten Halbjahr eine starke Erholung erwartet"

=> AUSWIRKUNGEN
Wir werden unsere Schätzungen an die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 anpassen und unsere positive Empfehlung beibehalten.  

02.08.25 17:21

550 Postings, 208 Tage The-AccountantGenesis: A Strategic Reinvention

Genesis: A Strategic Bet on AI, Cloud, and Resilience
https://www.ainvest.com/news/...reinvention-turbulent-landscape-2508/  

02.08.25 17:24

550 Postings, 208 Tage The-AccountantHybrid Clouds

Deutsche Unternehmen nutzen Hybrid Clouds für Compliance und Kontrolle

„Unternehmen in Deutschland überprüfen ihre bestehenden IT-Infrastrukturen“, so Dr. Matthias Paletta, Direktor und Leiter für Technologiemodernisierung bei ISG in Europa. „Viele kommen zu dem Schluss, dass sie von der Implementierung von Hybrid Cloud Computing, Automatisierung und Outsourcing profitieren können.“

Der Bericht nennt Atos in jeweils zwei Quadranten als Marktführer.

https://www.barchart.com/story/news/33804914/...or-compliance-control  

03.08.25 09:01

550 Postings, 208 Tage The-AccountantFitch: Atos ist gut aufgestellt

Fitch: Atos ist gut aufgestellt, um sein Cybersicherheitsangebot für kommerzielle und staatliche Verteidigungskunden auszubauen. Der Trend unterstreicht zudem die Nachfrage nach privaten und hybriden Cloud-Lösungen, insbesondere zur Verwaltung und zum Schutz sensibler Daten und zur Nutzung der Skalierbarkeit öffentlicher Cloud-Umgebungen. Er unterstreicht zudem die Bedeutung der Integration künstlicher Intelligenz (KI) in sich entwickelnde Cybersicherheitsprodukte, insbesondere angesichts der inhärenten Schwachstelle menschlicher Fehler. Robuste KI-Tools ermöglichen erweiterte Bedrohungserkennung, prädiktive Analysen und automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle.
Die Ratings und Ratingausblicke von Fitch spiegeln unsere Einschätzung der Gesamtleistung der Emittenten wider, die im Technologiesektor oft mehr als nur Cybersicherheit umfassen.
https://www.fitchratings.com/research/...ogy-sector-growth-29-05-2025  

03.08.25 09:09

550 Postings, 208 Tage The-AccountantAnalysten heben den Daumen

https://atos.net/en/investors/analyst-coverage

Konzern verfügt über Handlungsspielraum, um seine Profitabilität zu stärken: durch eine Steigerung der Offshore-Produktion und des Personalbestands (jeder Offshore-Mix-Punkt trägt etwa 0,4 Margenpunkte bei) sowie durch beschleunigte Einsparungen bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten...2025 stellt für Atos ein Übergangsjahr dar, in dem der Umsatz auf seinen Tiefpunkt sinkt und die ersten spürbaren Vorteile des Reorganisationsplans sichtbar werden. Weitere Verbesserungen werden erwartet...Wir werden unsere Schätzungen an die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 anpassen und unsere positive Empfehlung beibehalten.
https://www.alphavalue.com/Research/ViewItem/...3b00?NewsStyle=Latest

CIC MARKET SOLUTIONS hat seine Empfehlung für Atos SE (ATO) von „Verkaufen“ auf „Neutral“ angehoben. Diese Heraufstufung deutet darauf hin, dass das Analystenhaus die Fundamentaldaten des Unternehmens nun weniger negativ einschätzt als zuvor. (Source: fintel)  

03.08.25 21:14

550 Postings, 208 Tage The-AccountantIpsotek - Atos Vision AI

AI in Facilities Management: Smarter Operations for a Hybrid World
https://www.ipsotek.com/...ent-smarter-operations-for-a-hybrid-world/  

05.08.25 19:03

550 Postings, 208 Tage The-AccountantInsider kaufen wie verrrückt

Jüngst der CFO von Atos, der CEO von Eviden und gestern hat der CEO von Atos, Salle, erneut wieder ganz groß zugeschlagen. 60.000 Stück für 31.3935 Euro.
https://www.insiderscreener.com/de/firma/atos-se  

05.08.25 23:21

550 Postings, 208 Tage The-AccountantGlobale Wirtschaftskriege

06.08.25 16:52

550 Postings, 208 Tage The-AccountantNATO-konforme Verschlüsselungstechnik

Eviden-Sparte lanciert NATO-konforme Verschlüsselungstechnik: XMC-Ethernet-Switch-Karte, die nach NATO-Standard verschlüsselt und in Kampfflugzeugen oder Bahnleitrechnern eingesetzt werden kann. Das Produkt zeigt, dass Atos nicht nur Dienstleistungen verkauft, sondern eigenentwickelte Hardware mit hohen Einstiegshürden. Kombinationen aus Switch-Karte und SOC-Dienst schaffen ein Paket, das Wettbewerb schwer kopieren kann – ein Pluspunkt in kommenden Ausschreibungen von Luft- und Raumfahrtkunden.

https://www.finanztrends.de/news/atos-aktie-cyber-renaissance/  

06.08.25 16:54

550 Postings, 208 Tage The-AccountantSchlüsselprojekt Werterhalt Polycom 2030

Atos Unterstützung der kritischen Kommunikation der Schweiz - Polycom ist das sichere nationale Funknetz der Schweiz und verbindet öffentliche Sicherheitsorganisationen – von Polizei und Feuerwehr bis hin zu Zivilschutz und Grenzschutz. Als Systemintegrator gewährleistet Atos im Rahmen des WEP 2030-Programms die nahtlose Integration zwischen bestehenden und modernen Systemen und verbessert so Ausfallsicherheit, Sicherheit und langfristigen Wert.
https://www.linkedin.com/posts/...s-activity-7358746197211193344-1yD9
Umsetzung wesentlicher Empfehlungen: Schlüsselprojekt Werterhalt Polycom 2030.
https://www.efk.admin.ch/prufung/...lprojekt-werterhalt-polycom-2030/  

06.08.25 18:10

550 Postings, 208 Tage The-AccountantEviden erweitert KI-Server-Angebot

Eviden hat sein BullSequana KI-Server-Portfolio um neue Modelle auf Basis von AMD Instinct MI300X-Beschleunigern erweitert. Diese Server sind für das Training und den Einsatz groß angelegter KI-Modelle optimiert und bieten hohe Speicherbandbreite und Energieeffizienz. Die neue Produktreihe wurde für anspruchsvolle Unternehmens- und Forschungsumgebungen entwickelt, unterstützt sowohl Luft- als auch Flüssigkeitskühlung und ist auf generative KI, LLMs und wissenschaftliche Rechenlasten zugeschnitten.
https://datasentics.com/june-ai-collective  

06.08.25 18:42

550 Postings, 208 Tage The-AccountantACUD - Atos JV

Ägyptens Premierminister überprüft Investitionsfortschritte in ACID

Der Premierminister bekräftigte das starke Engagement der Regierung, die laufenden Entwicklungen des ACUD zu überwachen, während es die Umwandlung der neuen Verwaltungshauptstadt (NAC) in eine intelligente, grüne und nachhaltige Stadt leitet.

https://en.amwalalghad.com/...pm-reviews-investment-progress-in-acud/  

06.08.25 20:29

6607 Postings, 1532 Tage BauchlauscherATOS

macht langsam richtig Spaß.

Die Franzosen werden es schon machen und eiern nicht so rum.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
73 | 74 | 75 | 75   
   Antwort einfügen - nach oben