@Ix
Ich habe eine Frage. Da wir ja angeblich die Nazis sind und sie die Guten, hoffe ich, dass sie mir eine gute Antwort geben können, die mich und andere wieder auf den richtigen Pfad zurück führt. Denn ich versuche schon lange, dieses tiefe Gefühl der kulturellen Bereicherung durch die (mehr oder weniger) gut integrierten Muslime und den Islam in Deutschland zu erfahren und die Vorteile der Islamisierung zu sehen - aber es funktioniert nicht. Was mache ich falsch?
Nun, die Kanzlerin sagt, in unseren Herzen ist Hass. Wie werden wir also wieder zu guten weltoffenen Menschen mit Liebe im Herzen?
Ich jedenfalls weiss gar nicht was Hass ist. Ich bin Christ. Jesus hat vor 2000 Jahren auch Gewalt konsequent abgelehnt und er sagte ferner, dass derjenige der das Schwert ergreift, dadurch am Ende umkommen wird. Wie ich finde, ist das eine weise Aussage. Es stimmt noch heute, auch 2000 Jahre später. Ich lehne Gewalt ab, egal ob in physischer oder psychischer Form. Mein Bauchgefühl sowie mein gesunder Menschenverstand sagt mir jedoch, dass der Islam eine Gefahr für unsere westliche Zivilisation ist. Auch mein Verstand analysiert ganz genau die empirischen Daten und kommt zu dem gleichen Ergebnis. Denn wir haben ja heute viele Jahre Erfahrung mit Zuwanderung und Integration in Deutschland.
Ich möchte, genau wie viele meiner Freunde, einfach nur in Frieden in unserem Land leben und ich denke dabei nicht nur an die nächsten 10 Jahre, sondern an die kommenden 100-200 Jahre. Wenn wir ehrlich sind, findet eine Islamisierung Europas bereits statt. Schon einfach deshalb, weil die Deutschen zu doof sind Kinder zu zeugen, sie finden social freezing besser.
Ich sehe insgesamt einen Untergang unserer Kultur, mal abgesehen von dem messbaren Einfluss des Islams. Es gibt m.E. einen kulturellen Identitätsverlust. Ursachen gibt es viele, im Kern spielt die Dekadenz der Gesellschaft eine entscheidende Rolle.
Trotzdem: Ihrer Meinung nach scheinen ich und meine Pegida Freunde, ebenfalls Christen, ja etwas falsch zu machen. Mit anderen Religionen/Kulturen verstehen wir uns super. Hier gibt es selten Konflikte. Vor allem Juden und Christen haben viele Gemeinsamkeiten. Bei den hier lebenden, streng gläubigen Muslimen sehe ich nicht die Bereitschaft sich voll in unser Wertesystem (wenn es dies überhaupt noch gibt) zu integrieren.
Ich bin der Meinung, der Kampf zwischen Christentum und Islam findet seit mindestens 1400 Jahren statt. Und wieso sollte jetzt in einem Jahr oder in 20 Jahren alles anders sein? Ich bin dafür, dass wir beide Kulturen trennen. Dies ist zwar erstmal eine harte Forderung aber anschliessend gibt es bestimmt über einen sehr langen Zeitraum keinen Krieg. Und dies ist im Interesse aller Kulturen.
Vielleicht habe ich etwas übersehen, dann überzeugen sie mich. Ich habe Respekt vor dem Islam und finde dass wir nicht das Recht haben, diese Kultur zu verändern. Selbst wenn in islamischen Ländern Menschen ausgepeitscht werden und dort die Scharia gilt. Mit welchem Recht darf der Westen dies kritisieren, frage ich mich. Insofern hat der Westen natürlich mit Schuld an dieser weltweiten Entwicklung.
Sie sehen vielleicht die Islamisierung als Chance in Europa, was ich nicht nachvollziehen kann. Rein wirtschaftlich gesehen bedeuten billige Arbeitskräfte, sowie gut ausgebildete Fachkräfte natürlich Wachstum für Europa. Aber in dieser wichtigen Frage zählen für mich nicht in erster Linie wirtschaftliche Interessen. Wie gesagt, bin ich Christ. Und ich finde, es sollten sich alle Christen in Europa wieder mehr für ihren Glauben interessieren. Die Kirchen sollen wieder voll sein! Denn dann gäbe es diesen Identitätsverlust in unserer Gesellschaft nicht und die demographische Entwicklung wäre eine ganz andere. Social freezing und auch vieles andere hätte dann keine Chance in unserer Gesellschaft. Insofern sehe ich diese Krise als Chance für uns alle!
Viele wollten es nicht wahrhaben, dass sich die Welt nach 2012 (Stichwort Maya Kalender) signifikant verändert, dass wir eine neue Bewusstseinsebene erreichen. Genau dies geschieht jetzt. Menschen wachen auf und hinterfragen das System und die Gesellschaft, in der wir leben. Wir sehen jetzt die Realität so, wie sie wirklich ist und wir wollen etwas verändern. Es wird Zeit, dass wir diese Zeichen erkennen und handeln. Es geht hier um so viel mehr. Wir sind keine Nazis in Nadelstreifen. Wir haben Liebe in unseren Herzen, auch dann wenn wir die Deutschlandfahne schwingen.
Wir sind das Volk. Wir sind Menschen mit einer einzigartigen kulturellen Identität und die gilt es zu schützen. |