Lynas Corp.: Auf Chinas Einkaufszettel! Übernahme

Seite 191 von 266
neuester Beitrag: 25.04.21 00:23
eröffnet am: 16.09.09 09:13 von: brunneta Anzahl Beiträge: 6627
neuester Beitrag: 25.04.21 00:23 von: Katrinbiera Leser gesamt: 1649464
davon Heute: 425
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 266   

16.07.13 08:34

143 Postings, 5857 Tage nisbewupps....

guckt man nochmal hin:
0.4350.000(0.00%)
Jul 16 - Close

..witzig, ich logge mich nicht immer bei meinem broker ein, sondern schaue nur auf yahoo wenn ich nicht handele.
da verändert sich dann nochmal etwas...  0,00%

 

16.07.13 08:41

3924 Postings, 5488 Tage fxxxHeimatbörse, tja

... meine zwei Depots geben das nicht her

 

16.07.13 08:53

143 Postings, 5857 Tage nisbewdepots.......

16.07.13 09:29

3924 Postings, 5488 Tage fxxxja danke, jetzt muss ich ...

... direkt mal bei FLATEX nochmal nachsehen, ob das nicht doch geht. Ich will das hier nicht in einen Brokerkurs ausarten lassen, das ist OT. Aber das die Comdirect gut sein soll, das habe ich schon öfter gehört

 

16.07.13 11:42

398 Postings, 4660 Tage Relax82Rare Earth Stocks Gain on Chinese Mine Closures

16.07.13 13:26

398 Postings, 4660 Tage Relax82Die Nachfrage steigt tendenziell weiter.

http://www.ingenieur.de/Themen/Rohstoffe/...Erden-Topmanagement-Thema

Was tut sich auf der Nachfrageseite?

DURST: Die Nachfrage steigt tendenziell weiter.

Wie wehren sich die Unternehmen gegen den Preisschub?

DURST: Kernaussage unserer Studie ist, dass Unternehmen immer das Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen suchen. So sichern sie ihre Versorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen ab – etwa durch Lieferantenverhandlungen, die Suche neuer Lieferanten oder physisches Hedging. Gleichzeitig reduzieren sie ihren Verbrauch, etwa durch Substitution, Materialeffizienz oder Recycling und versuchen die Mehrkosten, soweit möglich, an ihre Kunden weiterzugeben. Auch weitergehende Maßnahmen werden diskutiert und teilweise umgesetzt. So prüfen Unternehmen z. B. die Beteiligung an Minen, wie es etwa Siemens mit dem Joint Venture Lynas getan hat.  

16.07.13 13:50
3

1331 Postings, 4633 Tage afterwardsDas sollten man NICHT so stehen lassen

"So prüfen Unternehmen z. B. die Beteiligung an Minen, wie es etwa Siemens mit dem Joint Venture Lynas getan hat."

das klingt, als ob dies bereits umgesetzt wurde. es ist aber genau das gegenteil richtig. lynas und siemens haben in 2011 eine absichtserklaerung vereinbart, auch MoU bekannt - nicht mehr, nicht weniger

ausserdem hat sich siemens, meines wissens nach, auch nicht an der mine beteiligt. man will nur ein gemeinsames unternehmen zur magnetherstellung auf die beine stellen, anteile (lynas) 45:55 (siemens)

Pressemitteilung Siemens

www.siemens.com/press/de/pressemitteilungen/2011/...try/i20110742.htm

MoU

de.wikipedia.org/wiki/Memorandum_of_Understanding

 

16.07.13 14:14

370 Postings, 4678 Tage lars666Recycling???

Da steht aber auch bei Durst ,das es wichtig ist die Abfälle zu recyceln ,das das Wichtig ist ,Und Das Umweltschützer bei Lynas auf der Matte stehen steh dort auch nicht .Die sollen das mal in den Griff bekommen ,Ihre Abfälle in Vollster zufriedenheit Weg zu Schaffen .Das ist für Lynas Überlebenswichtig .Von mir aus Können die mir das HInters Haus Schütten ,wenn dann die Aktie Steigt ,Kann immerhin mit dem Hund Vorm Haus Spazieren gehen :-)

 

16.07.13 14:41

1331 Postings, 4633 Tage afterwards@lars666

...wie oft soll man das denn noch sagen? aus dem lynas ree herstellungsprozess werden 3 "abfaelle"  produziert. diese 3 "abfaelle" werden in 3 kommerziell verwertbare und wertvolle produkte gewandelt - nachzulesen auf den lynas homepage. die forderung der aelb einen plan zur pdf zu praesentieren hatte nur den grund eine loesung anbieten zu koennen, falls doch in irgendeiner art und weise irgendwelche abfaelle anfallen koennten. ebenfalls muss(te) lynas $ 50 mill ueber die naechsten 5 jahre als sicherheit hinterlegen, falls das gelaende durch die produktion von ree's z.b. kontaminiert werden koennte. die ersten $10 mill sind bereits eingezahlt, nun  bleiben noch ueber die naechsten 4 fy jeweils $10 mill uebrig.

 

16.07.13 17:55

143 Postings, 5857 Tage nisbewkorrekt.

so sieht das aus.

 

16.07.13 22:25

400 Postings, 4903 Tage NilakanthaRohstoffe werden interessant. (Handelsblatt)

Unter dem Titel "Rohstoffe werden interessant" richtet jetzt auch das Handelsblatt den Focus in Richtung Rohstoffe.
"Anlageprodukte mit Rohstoffen haben Anlegern dieses Jahr wenig Freude bereitet. Doch nachdem die Preise so gefallen sind, könnte ein Einstieg wieder interessant werden. Gibt es einen neuen „Super-Zyklus“?"

So wie es aussieht, verdichten sich die Eindrücke jetzt auch so langsam in den Medien, so dass das Anlegerintetesse steigen könnte. Aber warten wir mal ab, was die Zahlen bringen werden.  

17.07.13 06:51

370 Postings, 4678 Tage lars666Klasse

Noch 2 Tage bis zu den Zahlen .Falls die Überhaupt kommen .

 

17.07.13 09:34

6374 Postings, 6061 Tage Buntspecht53Sehr Interessanter Beitrag

Rohstoffe Seltene Erden: Auf das richtige Maß kommt es an!
Autor: TimLuca
10.07.2013, 18:29  

Einige Probleme der Bergbauindustrie sind sicherlich alles andere als hausgemacht. Gegebenheiten wie verrückte Kursschwankungen an der Börse, übernervöse Kreditgeber, die die Taschen zuhalten, steigende Energiepreise und ähnliches lassen sich durch die Gesellschaften des Sektors kaum bis gar nicht beeinflussen, geschweige denn, dass man gegensteuern und sie kompensieren kann.

Manche belastende Faktoren dagegen sind hausgemacht. Das gilt unter anderem für den Sektor Seltene Erden. Branchenexperte Jack Lifton spart daher im Gespräch mit „The Metals Report“ nicht mit Kritik.

Vielen Juniors in der Branche fehle es an Kenntnissen und an einem ausgefeilten Businessmodell, sagt Lifton. Seine Kritik bezieht sich auf verschiedene operative Bereiche der Unternehmen. Einer breiten vertikalen Integration erteilt er eine Absage. Eisenerzförderer, die Autos bauen wollen, würde man auslachen, so Lifton. Integriere ein Seltene-Erden-Förderer dagegen vertikal und fange an, Magnete und ähnliches zu bauen, so werde Applaus gespendet, meint der Experte. Lifton sieht diesen Weg als falsch an. Einzelne kluge Schachzüge wie von Great Western Minerals, die 2008 bei Less Common Metals Ltd. eingestiegen sind, bleiben seiner Meinung nach Ausnahmen. Es mache keinen Sinn, wenn sich ein Rohstoffproduzent bei der Güterproduktion engagiere, so das Credo des Marktexperten. In China gebe es eine solche vertikale Integration nicht, da sie ökonomisch keinen Sinn mache.

Vielen Juniors, die Seltene Erden fördern wollen, fehle es zudem an Kenntnissen und Know-How im Bereich der Lieferkette, kritisiert Lifton weiter und fordert auf, hier nachzulegen. Die Herstellung eines Konzentrats aus den geförderten Erzen sei keine große Leistung, der Schlüsselfaktor liege vielmehr in der Trennung der vielen verschiedenen Metalle, die die Rohstoffgruppe der Seltenen Erden ausmachen. Hier haben es die Gesellschaften bisher kaum geschafft, kosteneffektive Trennungsprozesse zu entwickeln. Die Weiterverarbeitung erfolge auf einer einzigen Basistechnologie, einer Lösungsmittelextraktion.

Ein Erfolgsrezept sei daher eine Produktion, die sich an die Gegebenheiten anpasst. Unternehmen wie Orbite Aluminae, das Seltene Erden als Beiprodukt fördert, haben sich bei der Produktion schlank und schmal aufgestellt. Andere Gesellschaften wie unter anderem Ucore Rare Metals oder Tasman Metals verfolgen nach Liftons Meinung ebenfalls vor allem die Idee, den Förder- und Verarbeitungsprozess so anzupassen, dass mehr hochwertige Seltene Erden produziert werden. Lifton nennt hier vor allem Rare Element Resources als Vorbild. Lob bekommt auch Alkane Resources für seine Pläne der Zusammenarbeit mit verschiedenen Veredlern, was hohe Synergieeffekte für alle Beteiligten bringen soll.

Diese Vertreter setzen nicht einzig, wie viele andere Unternehmen in der Rohstoffbranche, auf möglichst hohe Produktionsvolumen. Auf das richtige Maß kommt es an. Kritik von Lifton müssen sich da vor allem Lynas und Molycorp anhören, die andere Businessmodelle verfolgen. Die beiden Gesellschaften hätten vergleichsweise hohe Investitionen tätigen müssen – und das in einer Industrie, die unter Preisdruck steht. Besonders komfortabel ist diese Ausgangslage für Lynas und Molycorp in der jetzigen Marktlage nicht.  

17.07.13 10:20

1331 Postings, 4633 Tage afterwardsdie Zahlen kommen... GARANTIERT

"Noch 2 Tage bis zu den Zahlen .Falls die Überhaupt kommen"

die frage ist nur wann?

wie kommst du darauf, das die zahlen in 2 tage kommen? normalerweise kommen die zahlen am monatsende des folgemonats, nach abschluss des quartals. im vorliegendem fall also am 31.07.2013

 

17.07.13 10:52

143 Postings, 5857 Tage nisbew2.QR 2013

...abgeleitet vom 1.QR, der am 19.04. publiziert wurde. Der Termin 19.07. ist allerdings genaus willkürlich wie der 31.07.
 

 

 

17.07.13 10:59

1331 Postings, 4633 Tage afterwardswillkuerlich?

"Der Termin 19.07. ist allerdings genaus willkürlich wie der 31.07."

willkuer ist etwas ganz anderes. bis auf sehr wenige ausnahmen wurden die quartalsberichte IMMER zum monatsende des folgemonats veroeffentlicht. rein STATISTISCHE auswertung. siehe lynascorp.com,  das beim letzten mal am 19. des folgemonats veroeffentlicht wurde... warum? hab nicht die geringste ahnung.

ich gehe weiterhin vom monatsende aus.

 

17.07.13 11:08

143 Postings, 5857 Tage nisbewtermin, kurs...

....ist mir eigentlich egal. bleibt den shorten auf jeden fall mehr zeit zum spielen.

was sagt das hotcopper forum zum kurs am heutigen tage? kann grad nicht reinschauen...

 

17.07.13 11:20

1331 Postings, 4633 Tage afterwardswenig bis nicht

auf hotcopper "diskutiert" man ueber ausstehende short-zahlen (ca. 216 millionen), was man beim qr erwarten kann (oder auch nicht) und "bestaetigt" meinen termin zum monatsende  der veroeffentlichung. der sp an sich wird quasi ignoriert bzw wenig beachtung geschenkt. ist ja auch "normal" bei der aktie... pump & dump. hier ist aber noch (evtl.) eine luecke (gap) zu fuellen, bei $0.395, bevor es wieder nach norden geht.

unterm strich:"guenstige einkaufskurse"... vor ein paar minuten hat jemand mal eben 50.000 stueck gekauft. er/sie sieht also durchaus einen gewinn am horizont. (ich natuerlich ebenfalls, aber ich kaufe in sydney)

 

17.07.13 11:50

143 Postings, 5857 Tage nisbewSL und mehr

 

Danke f. d. info.
SortSelling..bedeutet in % dann heute wieviel?
ich weiss nicht ob das korrekt ist (Tagesvolumen)…1.558Mill zu 216 ~ 14% Day SSell?

Wie schon festgestellt, der QR ist der nä. Meilenstein.
Wenn man nicht noch vorher ein green von der regierung kommt:

Ich sehe gerade bei yahoo:
For Abe, It's Time to Deliver - Proactive Investors UK - 2 hours ago

Ek…günstig…in erwartung positiver entwicklungen. 50.000 gestern hatte doch einer 1.000.000 gekauft (schrieb hier jmd.)…einen tag zu früh mindestens.
 

17.07.13 11:58

1331 Postings, 4633 Tage afterwardsshort-selling heute? keine ahnung!

...denn die short-sellings auf tagesbasis werden immer erst am folgetag veroeffentlicht.  short-selling gestern:  3,489,311 von 17,097,660  % soll sich jeder selbst ausrechnen. sollte aber im bereich ca. 20% sein

 

17.07.13 12:15

143 Postings, 5857 Tage nisbew......

hab die 216 genommen und aus yahoo ne tagesvol. zahl...passt dann wohl nicht

 

17.07.13 13:00
1

400 Postings, 4903 Tage NilakanthaUm 07:49 wurden in AUX ca. 1Mio. Stück gekauft

 Ich habe heute morgen die Ordermenge in Australien mal verfolgt. Nach dem der Kurs ca, 05:00 Uhr stetig fiel, stieg das Volumen z.B. Um 07:49 auf ca1 Mio. Stück in einer Minute! Ich kann diese Marktmechanismen hier nicht beurteilen, möchte sie dem Forum aber zur Diskussion stellen 

 

17.07.13 13:32

398 Postings, 4660 Tage Relax82das sind doch

sammelkäufe von Banken. Die vertreten versch. Kunden und Kaufen alles bestellte auf einmal. Das muss kein einzelner Käufer sein.  

17.07.13 13:41

1331 Postings, 4633 Tage afterwardseher das gegenteil

...das waren wohl eher sammelVERkaeufe...gabs letzte nacht ein paar  grosse, 1.36 ...1.52 ... 0.95 ...1.19 ... 0.74 ... 1.12 ...jeweils in millionen

 

17.07.13 15:16

5876 Postings, 5605 Tage lamaround warum das?

kein vertrauen in die firma...sagt doch alles aus

 

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 266   
   Antwort einfügen - nach oben